05/09/2023
🫤Chronische Kopfschmerzen können ganz schön zermürbend sein. Kennen Sie das auch? Vor allem wenn die Ursache nicht behandelt werden kann oder nicht gefunden wird. Sie sind reizbar, geschwächt und die Folge kann sogar eine Depression sein.
Wir in der Abteilung Anästhesie, Intensivmedizin und Schmerztherapie im St. Josef Krankenhaus behandeln Patienten und Patientinnen ganzheitlich – ambulant sowie stationär. Das fachübergreifende Team aus multiprofessionellen Disziplinen nimmt sich Zeit und erhebt eine ausführliche Krankengeschichte, um einen abgestimmten Therapieplan zu erstellen. Das Ziel ist es, Ihre Lebensqualität zu verbessern. „Dabei ist die medikamentöse Behandlung nur ein Baustein“, sagt Tobias Nickel, leitender Oberarzt der Schmerztherapie und Facharzt für Anästhesiologie und spezielle Schmerztherapie. Psychotherapeutische Gespräche, ob einzeln oder in Gruppensitzungen, gehören ebenso zu den Therapiemöglichkeiten, wie Entspannungsverfahren oder gezieltes Bewegungstraining. „Wir arbeiten auch gerne mit alternativen Verfahren, wie Akupunktur oder Triggerpunktmassagen“ fügt der Oberarzt hinzu.
📆☎️Wenn Sie schon länger als sechs Monate Schmerzen haben- ob im Kopf, im Rücken, in den Gelenken oder in den Nervenbahnen, dann vereinbaren Sie gerne einen Termin (Telefon 0 21 29/9 29-4 22 43) und kommen mit Ihrer Überweisung vorbei. Wir möchten zur Verbesserung Ihrer Lebensqualität beitragen. Denn wir wissen, dass auch körperliche Beschwerden psychisch und sozial sehr belastend sein können. Sie sind nicht allein! 💚