20/11/2025
Am Tag der Kinderrechte erinnern wir daran, dass auch Kinder ein Recht auf Gefühle haben — auf Fragen, auf Traurigkeit, auf Nähe.
Wenn ein geliebter Mensch stirbt, spüren Kinder den Verlust genauso tief wie Erwachsene. Sie brauchen dann keinen Schutz vor der Wahrheit, sondern Menschen, die sie ernst nehmen und ihnen zeigen: Du darfst traurig sein. Du darfst Abschied nehmen.
Kinder haben ein Recht darauf, in den Abschiedsprozess einbezogen zu werden — kindgerecht, behutsam und in ihrem eigenen Tempo. Ob durch ein gemeinsames Ritual, eine kleine Aufgabe, einen letzten Gruß oder das Dabeisein bei der Bestattung: Mitgestalten bedeutet Verstehen. Und Verstehen bedeutet, nicht allein zu sein.
Eine Abschiedskultur, die Kinder mitnimmt, gibt ihnen Halt und hilft ihnen, den Weg durch die Trauer zu finden.
Heute erinnern wir uns daran, jedem Kind dieses Recht zuzugestehen — mit Empathie, Offenheit und Mut.