Als Selbsthilfeorganisation klären wir in Hagen seit 1987 über HIV/AIDS auf. Seit dieser Zeit hat sich unser Themenspektrum erheblich um alle Themen rund um die sexuelle GEsundheit erweitert. Seit 2009 führen wir im Auftrag der Stadt Hagen und in Kooperation mit dem Gesundheitsamt auch die sog. “Test-Beratung” zu HIV und anderen sexuell übertragbaren Infektionen durch. Außerdem unterstützen wir die Menschen mit HIV und verstehen uns als deren Interessensvertretung.
Unsere Arbeit vor Ort und in der Beratungsstelle umfasst dabei mehrer Schwerpunkte.
Fortbildung für Lehrer*innen und Mitarbeiter*innen von Jugendzentren- und Gruppen
interne Schulungen und Ausbildung für Mitglieder und Mitarbeiter*innen
Durchführung von Seminaren und Workshops verschiedener Zielgruppen
Infotische und Infotainment in der Öffentlichkeit
Beratung von Menschen mit HIV
Treffen von Positiven- und Selbsthilfegruppen
Café für Menschen mit HIV und Angehörige
Krankenhausbesuche
Hilfe bei der Lebensführung
psychosoziale Beratung
Hilfen für Menschen mit HIV in Haft
Organisation ambulanter und stationärer Pflege
Kontakte zu Angehörigen und Partner*innen
Unterstützung bei alltäglichen praktischen und sozialen Problemen
Beratung (telefonisch, persönlich und im World Wide Web)
zu Themen wie:
Übertragungswegen und Infektionsschutz
Möglichkeiten und Grenzen des HIV-Tests
medizinische Fragen zu Behandlungsmöglichkeiten bei sexuell übertragbaren Infektionen und HIV
Problemen mit Partnerschaft und Sexualität
Wir und die anderen
Natürlich haben wir Kooperationspartner*innen mit denen wir eng zusammenarbeiten:
Gesundheistamt der Stadt Hagen
Drogenberatung
HIV-Ambulanz im Allgemeinen Krankenhaus
Krisenintervention im Krankenhaus Elsey
Sozialstationen und ambulante Pflegedienste
Volkshochschule
Hagener Schulen und Jugendeinrichtungen
Hagen ist Bunt
LGBTTI-Gruppen (Queerschlag und Sportgruppe Movin Men)
Deutsche AIDS-Hilfe und AIDS-Hilfe NRW
niedergelassene Ärzt*innen
Kirchengemeinden
Jugendverbände und Schulen
und viele mehr
Um unsere Angebote an Informations-, Beratungs und Begleitunsarbeit erweitern und intensivieren zu könnenbenötigen wir nicht nur die Unterstützung unserer Netzwerke sondern auch Deine Unterstützung.
Mach doch einfach mit
Du kannst freiwillig und ehrenamtlich mitarbeiten
Du kannst uns als Fördermitglied unterstützen
Du kannst uns einmalig oder dauerhaft etwas spenden
Unsere Mitarbeitenden findest Du unter 02331/33 88 33 oder auch hier bei Facebook. Die kannst Du mit Fragen löchern.
Willst Du lieber persönlich mal reinschauen?
So findest Du uns
https://www.google.com/maps/dir/''/AIDS-Hilfe-hagen.de/@51.3630398,7.3968958,12z/data=!4m8!4m7!1m0!1m5!1m1!1s0x47b93c82cab8fd83:0xaecbddc2c4f01ecc!2m2!1d7.4669353!2d51.3630607
Impressum:
AIDS-Hilfe Hagen e.V.
Körnerstr. 82c
58095 Hagen
Tel.: 49 2331 33 88 33
Fax: 49 2331 20 40 61
mail hier
Vereinsregister - Nr.: AG Hagen, VR 1690
rechtliche Vertreter:
Vorstand:
Kevin Portsteffen
Dagmar Pröhl
Alexander Stelzer
Michael Zargus
Nicole Zargus
Geschäftsführung:
Andreas Rau