Hernien-Selbsthilfe Deutschland e. V.

Hernien-Selbsthilfe Deutschland e. V. Ansprechpartner für Betroffene von Hernien, z. B. Narbenbrüche, Leistenbrüche, parastomale Hernien

Bauchdeckenbruch Narbenbruch Nabelbruch Leistenbruch parastomale Hernie epigastrische Hernie Spieghel-Hernie Zwerchfellbruch innere Hernie

27/06/2025
26/06/2025

Ein Video von Prof. Dr. Kirchhoff aus Basel zum Thema , welche auch gemeinsam mit auftreten und simultan versorgt werden können.

NRW-Gesundheitsminister Laumann würdigt die
24/06/2025

NRW-Gesundheitsminister Laumann würdigt die

Als Botschafter für die Gesundheitsselbsthilfe NRW im Jahr 2025 hat der nordrhein-westfälische Gesundheitsminister, Karl-Josef Laumann, die herausragende Bed...

Patieninformationsveranstaltung zum Thema   in Siegen.
16/06/2025

Patieninformationsveranstaltung zum Thema in Siegen.

🌙 Veranstaltungstipp: Abendvisite – Leistenbruch: Was nun?

📅 Mittwoch, 25. Juni | 🕔 17 Uhr
📍 Ambulantes Zentrum Albertus Magnus, Foyer

Du möchtest wissen, was hinter einem Leistenbruch (Hernie) steckt, wann eine OP wirklich notwendig ist und welche Verfahren es heute gibt? Unsere Fachärzt*innen geben dir einen verständlichen Überblick und beantworten deine Fragen!

👉 Lass uns gerne wissen, ob du interessiert bist und erhalte alle aktuellen Infos über die dazugehörige Facebook-Veranstaltung:
🔗https://www.facebook.com/events/710868718259424?locale=de_DE

Ganz egal, ob du selbst betroffen bist oder einfach nur dein Wissen erweitern möchtest - wir freuen uns auf dich!

Wir bedanken uns herzlich bei Herrn Professor Kallinowski vom   für die Veröffentlichung unserer Umfrage. Angesprochen s...
14/06/2025

Wir bedanken uns herzlich bei Herrn Professor Kallinowski vom für die Veröffentlichung unserer Umfrage. Angesprochen sind Menschen, deren operiert wurde. Einfach die Antworten anklicken und per Email an info@hernien-selbsthilfe.de

HERNIE heute beschreibt Versuchsreihen, die sich mit der Frage beschäftigten, welche Kombinationen aus Operationsverfahren, Verschlussmaterial und Operationstechnik bei Hernien-Operationen vorbeugend oder heilend sinnvoll sind – insbesondere unter dem Aspekt von Rezidiv und Komorbidität (zusätz...

Rechtssicherheit ist wichtig bei biomechanisch kalkulierten Bauchwand-Rekonstruktionen.                                 ...
13/06/2025

Rechtssicherheit ist wichtig bei biomechanisch kalkulierten Bauchwand-Rekonstruktionen.

HERNIE heute beschreibt Versuchsreihen, die sich mit der Frage beschäftigten, welche Kombinationen aus Operationsverfahren, Verschlussmaterial und Operationstechnik bei Hernien-Operationen vorbeugend oder heilend sinnvoll sind – insbesondere unter dem Aspekt von Rezidiv und Komorbidität (zusätz...

Gründungstreffen Gruppe Südpfalz
12/06/2025

Gründungstreffen Gruppe Südpfalz

12/06/2025

Es gründet sich die örtliche Südpfalz :-) das Gründungstreffen findet am 02.07.25 um 15 Uhr in den Räumlichkeiten der Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfegruppen KISS Pfalz in 67483 Edesheim, Kirchberg 18 statt.
Für weitere Informationen stehen euch unter der Tel -Nr. 0157 55790215 und unter der Email suedpfalz@hernien-selbsthilfe.de die Ansprechpartner zur Verfügung. Ich wünsche Euch einen guten Start 😀

05/06/2025

Vortrag zum Thema Leistenschmerzen. Es gibt Vorträge aus den Fachgebieten konservative Orthopädie, Endoprothetik und Hernienchirurgie. Termin: 25.6.2025 18.00 Uhr in 45457 Essen-Kupferdreh.

NEU: ANTWORTEN DIREKT ANKLICKBAR. Unser Verein wirkt bei der Erstellung einer internationalen medizinischen sog. S3-Leit...
05/03/2025

NEU: ANTWORTEN DIREKT ANKLICKBAR.
Unser Verein wirkt bei der Erstellung einer internationalen medizinischen sog. S3-Leitlinie zur Versorgung von mit. Dafür haben wir, in Zusammenarbeit mit Ärzten, einen Fragebogen für Betroffene entwickelt, den ihr auf unserer Website findet. Es ist wichtig, dass ganz viele mitmachen, damit die Stimme der Betroffenen Gehör findet. Bitte per Email an info@hernien-selbsthilfe.de schicken.
Zu finden auf der Website unter "Unsere Aktivitäten".

https://www.hernien-selbsthilfe.de/fragebogen-fuer-betroffene-leitlinienerstellung/

Unser Verein wirkt in Zusammenarbeit mit Hernienchirurgen bei der Erstellung einer internationalen S3-Leitlinie für die Versorgung von Narbenhernien mit.

UPDATE: ZUSATZTERMIN AM 9.4.25 18.00 UHR Leben mit dem Bruch - Moderne  Vortrag Dr. med. Richard Klatt, Ltd. Oberarzt Am...
09/02/2025

UPDATE: ZUSATZTERMIN AM 9.4.25 18.00 UHR Leben mit dem Bruch - Moderne
Vortrag Dr. med. Richard Klatt, Ltd. Oberarzt
Am Mittwoch, 26.2.2025 18.00 Uhr
St. Josef-Krankenhaus Kupferdreh, Aula, Heidbergweg 22-24, 45457 Essen
Es wird um Anmeldung gebeten unter der Telefonnummer: 0201 455-1301 oder per Mail an: visa-kkrh(at)contilia.de (Bitte Namen, die Personenzahl und eine Rückrufnummer angeben)

https://www.contilia.de/nachrichten-uebersicht/nachrichten-detailseite/medizinischer-mittwoch-26225.html

Öffentliche Infoveranstaltung mit unserem Experten Dr. Richard Klatt

25/11/2024

Das Knappschaftskrankenhaus Bottrop bietet morgen, *Dienstag, 26.11.24 in der Zeit von 17.00 - 18.30 Uhr eine Patienteninformationsveranstaltung an. Dabei geht es um die minimalinvasive Hernienchirurgie am Knappschaftskrankenhaus. Ort: Park Café im Gesundheitshaus am Knappschaftskrankenhaus Bottrop.
https://www.kk-bottrop.de/Inhalt/Aktuelles_Presse/Veranstaltungen/index.php

Adresse

Bahnhofstraße 41
Hagen
58095

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Hernien-Selbsthilfe Deutschland e. V. erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Hernien-Selbsthilfe Deutschland e. V. senden:

Teilen

Our Story

Bauchdeckenbruch Narbenbruch Schenkelhernie Nabelbruch Leistenbruch parastomale Hernie epigastrische Hernie Spieghel-Hernie Zwerchfellbruch innere Hernie

Es gibt eine örtliche Selbsthilfegruppe in 58095 Hagen: Hernien-Selbsthilfe Deutschland e. V., Gruppe Hagen. Wir wünschen uns mehr örtliche Gruppen um an gemeinsamen Zielen zum Wohle der Betroffenen arbeiten zu können. Wir unterstützen Sie gerne bei der Gruppengründung. Melden Sie sich gerne bei Simone Siegfried, 1. Vorsitzende