QueerFugees Hagen

QueerFugees Hagen QueerFugees Hagen ist eine Selbsthilfegruppe der Hagener Aidshilfe für queere Geflüchtete

Unser Qu**rschlag ist dabei.
05/11/2024

Unser Qu**rschlag ist dabei.

Heute um 18 Uhr wieder Dino-Treffen der Ü-Fünfziger Schwuppen.Im Café der AIDS-Hilfe.Gerne vorbeikommenWir grüßen die "O...
08/05/2024

Heute um 18 Uhr wieder Dino-Treffen der Ü-Fünfziger Schwuppen.
Im Café der AIDS-Hilfe.
Gerne vorbeikommen

Wir grüßen die "Oldies"

22/01/2024

Erklärung der Hagener queeren Geflüchteten - Queerfugees Hagen (Qu**rs of colour)
Wir haben unsere Heimatländer verlassen, weil wir als Lesben, Schwule, Transgender oder Intersexuelle endlich leben wollten, wie es uns entspricht.
Wir sind dankbar dafür, hier zu sein. Deswegen sind wir gemeinsam mit der Hagener Aidshilfe als Selbsthilfeorganisation solidarisch mit allen Menschen of Color, die auch gegen rassistische Gewalt und Diskriminierung demonstrieren. Zu unserer Arbeit gehört es auch, den Kampf unserer Freunde aktiv mit zu bestreiten.
Diese Gewalt trifft auch Menschen in unserer Gruppen, Trans* Menschen, Menschen in Haft und HIV-positive Menschen.
Rassismus und Repressionen durch die Behörden sind auch für einen Teil unserer Gruppe und Klient*innen tägliche Erfahrungen – sei es im Bereich der sexuellen Identität, Haft, Suchthilfe oder im Kontext von HIV.
Sei es, wenn wir von denTreffen in der Gruppe abends nach Hause fahren und die einzigen sind, die in der Bahn kontrolliert werden und denen man unterstellt, der Fahrschein sei gestohlen, die von denen man annimmt, wenn wir rote Augen von der Müdigkeit nach einem langen Tag haben, wir hätten Drogen konsumiert, bei denen ein Anlächeln anderer Menschen ausgelegt wird, als würden wir Frauen sexuell belästigen.
Denen, wenn wir uns bewerben, unterstellt wird, wir wären faul und wollten nur von Sozialhilfe leben. Auf "Eure" Kosten. Die, denen man sagt, sie würden "Schwul sein" nur erfinden, damit wir billig hier leben dürfen und uns Asyl erschleichen.
Rassismus zeigt sich auch in Form von Gesetzen und durch Institutionen, die uns daran hindern, unsere Rechte wahrzunehmen – u. a. das Recht auf Gesundheit oder einfach zu lieben, wen wir wollen.
Die Arbeit in unserer Gruppen verstehen wir als "strukturelle Prävention", Antidiskriminierungsarbeit und Einsatz für die Menschenrechte aller!
Deswegen sind wir solidarisch mit den friedlichen, gewaltlosen Protesten für Demokratie und gegen rassistischen und nationalistischen Hass. Überall.

25 neue LGBT*- Geflüchtete aus Iran, Afghanistan, Usbekistan, Ukraine... Während die "Neuankömmlinge", die vornehmlich i...
12/10/2023

25 neue LGBT*- Geflüchtete aus Iran, Afghanistan, Usbekistan, Ukraine... Während die "Neuankömmlinge", die vornehmlich in der Schutzunterkunft in Wickede, aber zum Teil auch in Schützenzelten im Sauerland und dem Bergischen Land untergebracht sind, Pizza vorbereitet und das Kommando in der Küche übernommen haben, die übrigen den Tisch gedeckt haben und die Musik aufgedreht wurde, standen Reza und Andreas für persönliche Gespräche zur Verfügung. Unsere To-do List wurde immer länger. Wir waren mega überrascht, wie diese wundervollen Menschen trotz dieser erlebten Geschichten, trotz ungewisser Perspektive, trotz schlimmster Traumata durch Vergewaltigungen, Folter, Todesangst, eingeschlagener Zähne oder Schrotkugeln im Rücken und Po, so positiv gestimmt waren und noch zu Rezas Geburtstag für eine Schokoladencremetorte zusammengeschmissen haben. Wir haben soviel gelacht, getanzt. Richtig schön war es. Einige haben heftigst miteinander geflirtet. Auch das war schön anzusehen.
Danke für diesen Nachmittag.
Reza und ich waren richtig geflasht. Auch von Eurem Charme und Humor.

Wenn das BAMF jetzt noch aufhören würde, die Betroffenen der Lüge zu bezichtigen, wäre das klasse.Das hier ist aber scho...
30/09/2022

Wenn das BAMF jetzt noch aufhören würde, die Betroffenen der Lüge zu bezichtigen, wäre das klasse.
Das hier ist aber schon ein guter Anfang. Vor allem entspricht es endlich den Urteilen des Europäischen Gerichtshofes.

https://www.facebook.com/103380881643592/posts/494382522543424/

Versprochen - gehalten! 🤝🏾

Das „Diskretionsgebot“, nach dem *-Geflüchteten ein „diskretes“ Leben im Herkunftsland abverlangt wird, wird abgeschafft.

Stell dir vor du musst fliehen, weil du liebst wie du liebst oder einfach, weil du bist, wer du bist.

Und dann? Dann wird hinterfragt, ob du überhaupt offen leben willst oder du dich nicht lieber diskret verhalten kannst.

So konnten bislang Asylanträge von queeren Menschen abgelehnt werden, aber es gibt gute Nachrichten: Ab Morgen gilt dazu eine neue Dienstanweisung für die Entscheidungspraxis für das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge!

Wie lief die Bewertung im BAMF bisher ab?

Ob einer queeren Person bei Rückkehr in das Herkunftsland die Gefahr einer Verfolgung droht, wurde im Asylverfahren grundsätzlich zweistufig geprüft. Zuerst wurde prognostiziert, wie sich die Person bei Rückkehr verhält. Im zweiten Schritt wurde dann abgeschätzt, wie die staatlichen oder nichtstaatlichen Akteur*innen eines Landes darauf reagieren und ob dir dann Verfolgung droht.

Diese Prüfung wird für LSBTIQ-Schutzsuchende nun angepasst.

👉🏾 Es wird keine Verhaltensprognosen mehr geben.
👉🏾 Es wird grundsätzlich davon ausgegangen, dass bei einer Rückkehr die sexuelle Orientierung oder geschlechtliche Identität nicht versteckt wird, sondern offen gelebt.
👉🏾 Ein offenes und geoutetes Leben ist der Maßstab, um die Gefahr der Verfolgung im Herkunftsland zu beurteilen.

Ich freue mich sehr über die neue Dienstanweisung von Bundesinnenministerin Nancy Faeser, die durch die Entscheider*innen nun unverzüglich in die Praxis umgesetzt werden muss.

Ein spannender WDR-Beitrag.Schrecklich. Aber bitte seid so gut und benutzt nicht den Begriff "Ehrenmord".  Auch nicht in...
16/08/2022

Ein spannender WDR-Beitrag.
Schrecklich.
Aber bitte seid so gut und benutzt nicht den Begriff "Ehrenmord". Auch nicht in Anführungszeichen.
Fakt ist, es ist Teil des Femizids. Richtig. Die meisten Opfer sind Frauen, gefolgt von Schwulen. Die Geflüchteten, die ich in der Gruppe Queerfugees (LGBTIQ) betreue, können ein trauriges Lied von dieser "Ehre" ihrer Familien erzählen.
Das Problem am Begriff ist folgendes.

Gibt es Morde aufgrund eines fehlgeleiteten Ehrbegriffs? Ja. Sollten wir diese Morde deshalb „Ehrenmorde“ nennen? Nein. Wer von „Ehrenmord“ spricht, übernimmt, sicher unbeabsichtigt, den zurückgebliebenen Ehrbegriff der Täter. Es geht hierbei nicht um das Verschleiern der religiös-kulturellen Hintergründen, aber anstatt die Opfer zu schützen, wird das Weltbild der Täter unterstützt, in dem die Frau oder das homosexuelle Kind nicht mehr wert ist als die Kuh im Stall – und die Familie nach Belieben über sie verfügen kann. Daran sollten wir uns nicht beteiligen und auch vor Gericht sollten eben die "niederen Beweggründe" stärker gewichtet werden.

https://youtu.be/QQEqRN-7KXU

Diala (*Name geändert) ist eine 20-jährige junge Frau aus . Ihre Familie ist syrisch-libanesischen. Diala zieht sich gerne freizügig an, trifft sich mi...

Bundesamt für Migration und Asyl (BAMF)Einige Berichte weisen darauf hin, dass das deutsche Bundesamt für Migration und ...
07/07/2022

Bundesamt für Migration und Asyl (BAMF)

Einige Berichte weisen darauf hin, dass das deutsche Bundesamt für Migration und Asyl (BAMF) die Asylanträge einer Reihe von Homosexuellen abgelehnt hat, obwohl diese Menschen aufgrund ihrer sexuellen Orientierung in ihrem eigenen Land verfolgt werden.

Mehr als 70 solcher Fälle hat der Deutsche Schwulenverband (LSVD) in den vergangenen Jahren gesammelt. Darunter sind Asylsuchende, die in Deutschland verheiratet sind oder kurz vor der Eheschließung stehen. Auch die deutsche Tageszeitung Spiegel gab bekannt, dass sie Informationen zu einer Reihe solcher Fälle erhalten hat.

Homosexuelle, die in Deutschland Asyl beantragen, müssen im Asylverfahren nachweisen, dass sie in ihrem Land wegen ihrer sexuellen Orientierung verfolgt werden. Inzwischen liegen auch dem Bundesamt für Migration und Asyl Auswertungen zur Behandlung dieser Personengruppe im Falle einer Rückkehr in ihr Land vor.

Offenbar sind die deutschen Behörden der Meinung, dass Homosexuelle, die ihre sexuelle Orientierung in ihrem Land verbergen können, in ihr Land zurückgeschickt werden können, und diese Entscheidung schließt sogar Asylbewerber aus Pakistan und dem Iran ein. Und das, obwohl Homosexualität in diesen Ländern mit der Todesstrafe einhergehen kann. In Einzelfällen kommt z.B. für Afghaner, die zuvor im Iran lebten eine Abschiebung zurück in den Iran in Frage.

Einer der Geschäftsführer des Deutschen Schwulenverbandes (LSVD) sagte dazu dem SPIEGEL:

"Diese Einschätzung des Bundesamtes für Migration und Asyl (BAMF) ist grausam und europarechtswidrig."

Der Europäische Oberste Gerichtshof erklärte 2013, dass solche Asylverfahren „inakzeptabel“ seien, da die sexuelle Orientierung Teil der menschlichen Identität sei und aus Angst vor Verfolgung nicht verschleiert werden könne. Auch Deutschland hat diese Entscheidung des Europäischen Gerichtshofs akzeptiert und gebilligt.

Die meisten Hinweise - auch bei uns in der Gruppe -deuten jedoch darauf hin, dass in der Praxis manchmal ein anderes Verfahren angewendet wird; Offenbar wird bei der Prüfung des Asylantrags von Homosexuellen in Deutschland berücksichtigt, dass der Asylbewerber freiwillig bereit ist, seine sexuelle Orientierung zu verbergen.

Es scheint, dass dieses Thema in den kommenden Monaten zu einer hitzigen und herausfordernden Debatte zwischen den Befürwortern der Rechte von Homosexuellen und Asylbewerbern und den verantwortlichen Personen und Institutionen in Deutschland führen könnte.

داره مهاجرت و پناهندگی آلمان (بامف)

برخی گزارش‌ها حاکی از آن است که اداره فدرال مهاجرت و پناهندگی آلمان (بامف) درخواست پناهندگی شماری از همجنسگرایان را رد کرده و این در حالی است که این افراد به دلیل گرایش جنسی‌شان، در کشور خود با خطر آزار و اذیت مواجه هستند.

انجمن همجنسگرایان آلمان (LSVD) می‌گوید بیش از ۷۰ مورد از چنین پرونده‌هایی را در طول چند سال گذشته جمع‌آوری کرده است. در میان آنها پناهجویانی دیده می‌شوند که در آلمان ازدواج کرده و یا در آستانه ازدواج بودند. روزنامه آلمانی اشپیگل هم خبر داده که به اطلاعات مربوط به شماری از اینگونه پرونده‌ها دست یافته است.

دویچه وله فارسی را در اینستاگرام دنبال کنید

همنجسگرایانی که از آلمان تقاضای پناهندگی می‌کنند، در مراحل پناهندگی باید ثابت کنند که به دلیل گرایش جنسی خود در کشورشان مورد آزار و اذیت قرار می‌گیرند. این درحالی است که اداره فدرال مهاجرت و پناهندگی آلمان نیز ارزیابی‌هایی درباره نوع رفتار با این گروه از افراد در صورت بازگشت به کشورشان دارد.

ظاهرا مقام‌های آلمان بر این نظرند که همجنسگرایانی را که می‌توانند گرایش جنسی خود را در کشورشان پنهان نگه دارند، می‌توان به کشورشان بازگرداند و این تصمیم حتی شامل پناهجویانی از کشورهای پاکستان و ایران نیز می‌شود. این در حالی است که همجنسگرایی در این کشورها می‌تواند با مجازات مرگ همراه ‌شود.

به کانال دویچه وله فارسی در تلگرام بپیوندید

در همین خصوص، یکی از مدیران انجمن همجنسگرایان آلمان (LSVD) به اشپیگل می‌گوید: «این ارزیابی اداره فدرال مهاجرت و پناهندگی آلمان (بامف) ظالمانه و مغایر با قوانین اروپا است.»

دیوان عالی اروپا در سال ۲۰۱۳ میلادی اعلام کرده بود که اینگونه فرایندهای پناهندگی، ''غیرقابل قبول'' است چرا که گرایش جنسی، بخشی از هویت انسان است و نمی‌توان آن را در هراس از آزار و اذیت، پنهان نگه داشت. آلمان نیز این تصمیم دیوان دادگستری اروپا را پذیرفته و تایید کرده بود.

با این حال، برخی شواهد حاکی از آن است که گاه در عمل، رویه دیگری اجرا می‌شود؛ به طوری که ظاهرا در بررسی تقاضای پناهندگی همجنسگرایان در آلمان، این موضوع لحاظ می‌شود که متقاضی پناهندگی آیا به میل شخصی خود، حاضر است گرایش جنسی‌اش را پنهان کند؟

به نظر می‌رسد که این موضوع در ماه‌های آینده می‌تواند به بحثی داغ و چالش‌برانگیز میان حامیان حقوق همجنسگرایان و پناهجویان با افراد و
نهادهای مسئول در آلمان منجر شود.

Wir bitten darum, dass Euch, sollten Euch solche Fälle bekannt werden, dass Ihr umgehend (!) Kontakt zu Flüchtlingsorganisationen, zu Euren Anwälten oder eben auch zu uns (Queerfugees/Qu**rs of Color 02331/338833) aufzunehmen, wir wissen nicht, ob wir immer helfen können, aber wir stehen definitv bei Euch und tun, was wir können.

ما از شما می خواهیم که در صورت آگاهی از چنین مواردی، فوراً (!) با سازمان های پناهنده، وکلای خود یا حتی با ما (Queerfugees/Qu**rs of Color 02331/338833) تماس بگیرید، نمی دانیم که آیا همیشه می توانیم کمک کنیم، اما ما قطعاً در کنار شما هستیم و آنچه از دستمان بر می آید انجام می دهیم.

Reza und Andreas

https://www.igfm.de/ueberblick-homosexuelle-im-iran/

Luftballons in Regenbogenfarben – friedlicher Protest für Homosexuelle im Iran Überblick: Homosexuelle im Iran „Das Schrecklichste, was ich je gesehen habe.” Ein ehemaliger iranischer Häftling, der wegen seines christlichen Glaubens in einem großen Gefängnis der Islamischen Republik gefan...

Reza backt Reibekuchen.Übrigens auch im Iran eine sehr beliebte Speiseرضا پنکیک سیب زمینی می پزد.اتفاقاً در ایران هم غذا...
04/05/2022

Reza backt Reibekuchen.
Übrigens auch im Iran eine sehr beliebte Speise

رضا پنکیک سیب زمینی می پزد.
اتفاقاً در ایران هم غذای بسیار پرطرفداری است

Adresse

Hagen

Telefon

+4917660309709

Webseite

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von QueerFugees Hagen erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Our story

QueerFugees ist ein Treff für LSBTI*s mit Migrations- oder Flüchtlingshintergrund ohne Altersbeschränkung. Wir möchten euch eine Plattform bieten, um euch auszutauschen, Freunde zu treffen und zu finden und einfach Zeit in gemütlicher Atmosphäre zu verbringen. Dabei ist es für uns nicht wichtig, woher ihr kommt, wie lange Ihr schon in Deutschland lebt oder welche Sprache Ihr sprecht. Kommt gern vorbei und lernt uns kennen!

Wir treffen uns jeden 2. Mittwoch im Monat von 18 - 21 Uhr in der Körnerstr. 82c in Hagen. Außerdem sind wir offen für gemeinsame Aktionen und Vorschläge, wie wir unseren Abend im Monat gestalten wollen.