Sankt-Anna-Stift

Sankt-Anna-Stift Pflegeheim mit Einzelzimmern zur Kurzzeit- und Verhinderungspflege, sowie Dauerpflege. Zudem Tagespflege, Sozialstation, Altenwohnungen, Essen auf Rädern.

Anna-FestAm 28. Juli feierten wir im Eingangssaal das Anna-Fest als Patronatsfest (der eigentliche Termin war am Wochene...
28/07/2025

Anna-Fest

Am 28. Juli feierten wir im Eingangssaal das Anna-Fest als Patronatsfest (der eigentliche Termin war am Wochenende, dem 26. Juli). Im liebevoll mit Blumen geschmückten Saal versammelten sich alle zunächst zu einer gemeinsamen Andacht.

Fr. Düwel, Pflegedienstleitung, begrüßte herzlich alle Anwesenden: Bewohnerinnen und Bewohner des Anna-Stifts, Ordensschwestern, Ehrenamtliche, Mitarbeitende sowie Gäste der Tagespflege.

Hr. Pastor Friebe leitete die Andacht, die musikalisch von Günter Altevogt und Heiner Jaskulski begleitet wurde. Gemeinsam wurde gebetet und gesungen. 🎶

Im Anschluss wurde eine Bilderschau mit Impressionen der vergangenen Aktivitäten gezeigt – vom letzten Anna-Fest bis zum heutigen Tag. Mit einem Glas Sekt oder Orangensaft startete der zweite Teil der Feier. Die Musiker hatten ein abwechslungsreiches Programm aus Schlagern und Volksliedern vorbereitet – alle stimmten mit ein und es wurde fröhlich geschunkelt.

Zum Mittagessen hatten sich Fr. Düwel, Michael Lübrecht und Michaela Solgan bereit erklärt, den Grill zu übernehmen. Hausmeister Hartmut Koch hatte diesen bereits im Vorfeld vorbereitet. Die Küche steuerte einen leckeren Kartoffelsalat sowie weitere Beilagen bei. Mitarbeitende aus der Pflege und Betreuung, die Ordensschwestern sowie Ehrenamtliche unterstützten die Bewohnerinnen und Bewohner während der Mahlzeit. Zum Abschluss wurde allen ein leckeres Eis serviert. 🍦

Ein herzliches Dankeschön an alle, die zum Gelingen dieses schönen Festes beigetragen haben!

Telgter Wallfahrt 2025 – Stopp im Sankt-Anna-Stift 🚴‍♂️Am Samstag, den 12. Juli, machten rund 130 Radpilger auf ihrem We...
22/07/2025

Telgter Wallfahrt 2025 – Stopp im Sankt-Anna-Stift 🚴‍♂️

Am Samstag, den 12. Juli, machten rund 130 Radpilger auf ihrem Weg zur Telgter Wallfahrt einen Halt bei uns im Sankt-Anna-Stift.
Begrüßt wurden sie herzlich von Schwester Johanna Maria, die auf das diesjährige Motto „Pilger der Hoffnung“ einging.
In der Kapelle feierten die Pilger anschließend eine kurze Andacht.

Unsere Küche sorgte für eine tolle Stärkung mit Kaffee, Tee & kühlen Getränken – ein herzliches Dankeschön an das gesamte Team und alle Ehrenamtlichen für die Unterstützung! 💐

Konzert des Männerchores Hagen a.T.W Viele Bewohner, Angehörige und Gäste kamen zum Konzert des Männerchores Hagen a.T.W...
14/05/2025

Konzert des Männerchores Hagen a.T.W

Viele Bewohner, Angehörige und Gäste kamen zum Konzert des Männerchores Hagen a.T.W. am 10. Mai 2025 in Annas Café!

Unter der Leitung von Holger Dolkemeyer waren alle ganz begeistert von dem Chor an diesem Tag mit 30 Männern vertreten, der ein stimmungsvolles Programm vorbereitet hatte von Volksliedern über bekannte Liedern aus Musicals oder alten Heimatfilmen. Die Herren luden bei Frühlingsliedern zum Mitsingen ein. Mit einer Zugabe aus dem Film "Die drei von der Tankstelle", "Liebling, mein Herz lässt die grüßen" endete der wunderbare Nachmittag!

Café

08/05/2025
„Es sind die gemeinsamen Momente, die unser Haus mit Leben füllen.“ - Mit diesen herzlichen Worten leitete unsere Pflege...
29/04/2025

„Es sind die gemeinsamen Momente, die unser Haus mit Leben füllen.“ - Mit diesen herzlichen Worten leitete unsere Pflegedienstleitung die diesjährige Maikranz Aktion ein.
Ende April war es wieder so weit: Der Maikranz wurde liebevoll geschmückt - dieses Jahr vom Wohnbereich 3 mit vielen bunten Bändern.
Heute wurde der Kranz feierlich aufgestellt. Auch wenn er anfangs ein wenig schief hing - nach einem kleinen Schluck Eierlikör und mit viel Lachen wurde er schließlich perfekt ausgerichtet!
Gemeinsam mit unseren BewohnerInnen des Sankt-Anna-Stiftes, der Tagespflege, Personal, Ehrenamtlichen und einer fröhlichen Kindergartengruppe haben wir einen rundum schönen Vormittag erlebt!

Rallye im Sankt Anna Stift – ein Tag voller FreudeAm 24. April war es wieder so weit: Gemeinsam mit den engagierten Mitg...
25/04/2025

Rallye im Sankt Anna Stift – ein Tag voller Freude

Am 24. April war es wieder so weit: Gemeinsam mit den engagierten Mitgliedern der KAB, Ehrenamtlichen und Angehörigen starteten unsere BewohnerInnen zur zweiten Rallye im Park. ☀️
Mit Fragen, Bewegung, viel Lachen und schönen Begegnungen wurde der Nachmittag zu einem echten Highlight.
Nach der Rallye trafen sich alle zum Austausch bei Getränken & Knabbereien – ein wunderbares Miteinander!
Zum Schluss gab’s kleine Preise für alle Teilnehmenden und ein gemeinsames Lied als stimmungsvollen Abschluss. 🎶✨
Ein herzliches Dankeschön an alle Unterstützer*innen – besonders an die KAB, unsere Ehrenamtlichen und Sr. Johanna Maria.
Ein großer Dank geht auch an die Praxis Flatau, die Gärtnerei Engelmeyer und den Hof Ehrenbrink-Brockmeyer für die großzügigen Preise! 💛

Am 03. April haben 15 Schülerinnen und Schüler der 5-8 Klasse aus der Hagener und Georgsmarienhütter Schulen die Seniore...
04/04/2025

Am 03. April haben 15 Schülerinnen und Schüler der 5-8 Klasse aus der Hagener und Georgsmarienhütter Schulen die Seniorenolympiade organisiert! Gemeinsam mit den Mitarbeitern haben die Schüler fünf spannende Stationen aufgebaut, bei denen jeder mitmachen konnte.
Es gab viele kreative Spiele: Kegelspiel oder Tischkegel, Darts mit Bällen, eine Zielscheibe aus bemalten Eierkästen und viele weitere lustige Stationen wie Puzzle bauen und Geschicklichkeitsspiele mit Wäscheklammern.
Unsere Bewohner hatten viel Spaß und wurden von den Praktikanten und Schülern durch den Tag begleitet. Jeder Teilnehmer bekam eine Zählkarte, und am Ende gab es für alle tolle Preise, gesponsert von Edeka, der Nibelungen Apotheke und der Sparkasse!
Danke an alle, die dabei waren!

„Eine RIKSCHA-Fahrt, die ist lustig, eine RIKSCHA-Fahrt, die ist schön. Denn da kann man viel von Hagen und von Gellenbe...
21/03/2025

„Eine RIKSCHA-Fahrt, die ist lustig, eine RIKSCHA-Fahrt, die ist schön. Denn da kann man viel von Hagen und von Gellenbeck auch sehn. Hollahi, Hollaho, hollahia hia hia hollaho.“

Heute war es endlich soweit. Bei schönstem Sonnenschein, bekamen die Bewohner/innen vom Haus Sankt Joachim Besuch von den Rikscha-Piloten der Initiative „Radeln ohne Alter“. Mit der Rikscha, die auf den schönen Namen „Joachim“ getauft wurde, konnten immer zwei Bewohner/innen eine kleine Tour durch unser schönes Gellenbeck machen. Das Interesse an einer solchen Fahrt war groß.
Wir freuen uns sehr darüber, dass wir nun jeden Dienstag in den Genuss kommen dürfen, mit der Rikscha auf Entdeckungsreise zu gehen. Heute gab es strahlende Augen, ganz viel Lachen und Freude und bei manchen auch eine Portion Mut mal etwas Neues auszuprobieren.
Zitat von Frau B. (83) „Es ist so herrlich den Fahrtwind im Gesicht zu spüren“ und Frau G. (92) sagte freudestrahlend „Machen Sie bitte ein Foto von mir. Meine Tochter wird sonst nicht glauben was ich mich getraut habe.“ Das Fazit der ersten Rikscha-Fahrten im HSJ ist klar: „Einfach ein schönes Erlebnis für unsere Bewohner/innen und ein unglaublich tolles Angebot von engagierten Rikscha-Piloten, die sich ehrenamtlich einbringen um anderen Menschen eine Freude zu machen.“ Vielen herzlichen Dank.

Jaaaa, unsere Fellnase im Haus-Sankt-Joachim hat jetzt endlich einen Namen bekommen – und wir sind total begeistert! 🐶💙 ...
10/03/2025

Jaaaa, unsere Fellnase im Haus-Sankt-Joachim hat jetzt endlich einen Namen bekommen – und wir sind total begeistert! 🐶💙 Trommelwirbel…BERTI

Berti ist jetzt unser kleiner, treuer Freund, der hier bei uns für noch mehr gute Laune sorgt. Ein großes Dankeschön an alle, die mitgemacht haben, um Berti seinen Namen zu geben! Jetzt ist er offiziell einer von uns.

Karneval im Sankt-Anna-Stift 🎉Am Dienstag haben wir zusammen Karneval gefeiert! Unser Motto: „Was bin ich?“ - das hat ri...
07/03/2025

Karneval im Sankt-Anna-Stift 🎉

Am Dienstag haben wir zusammen Karneval gefeiert! Unser Motto: „Was bin ich?“ - das hat richtig Spaß gemacht! 😀
Für die passende Stimmung sorgten Günter Altevogt, Heiner Jaskulski und Manfred Plogmann - und natürlich der Shanty Chor 🎶🪗 Ein Highlight war auch die Kindertanzgruppe mit einem wunderschönen Auftritt #!
Danke an alle, die den Tag so besonders gemacht haben! 🎉
Jetzt heißt es ausruhen und das Wochenende genießen ☀️

Rosenmontag im Haus-Sankt-Joachim 🎉Es wurde geschunkelt und gesungen, Bewohner haben Lieder und Gedichte zum Besten gege...
06/03/2025

Rosenmontag im Haus-Sankt-Joachim 🎉
Es wurde geschunkelt und gesungen, Bewohner haben Lieder und Gedichte zum Besten gegeben und wir hatten viel Freude. Das Team der sozialen Betreuung kam natürlich verkleidet zum Dienst. Nicole moderierte die Veranstaltung, trug eine Büttenrede vor und eine Geschichte über „die gute alte Zeit und den Schlager“ wo alle gemeinsam viele alte Gassenhauer sangen. Valentina punktete mit ihrem „Närrischen ABC“ wo die Bewohner fleißig mitreimten und Angelika erntete sehr viele Lacher mit ihrer Witze-Einlage. Die Knabbereien und die Fruchtbowle schmeckten alle sehr. Als Überraschung besuchten uns die Kinder aus dem Kindergarten St. Marien in Gellenbeck. Sie machten eine tolle und bunte Polonaise durch das Haus-Sankt-Joachim und erfreuten alle mit ihren kreativen Kostümen und ihre Art. Vielen Dank noch einmal an die Erzieher und natürlich an die Kinder. Wir hatten eine gelungene Karneval Feier und freuen uns schon auf nächstes Jahr. HAGEN A. T. W - HELAU, GELLENBECK HELAU, HAUS SANKT JOACHIM - HELAU

P.S.: Der Beitrag kommt etwas später als geplant… aber wir mussten uns natürlich erstmal von der Feier erholen! Wenn ihr wissen wollt, wie die Karnevalsfeier im Sankt-Anna-Stift war, schaut morgen hier vorbei! :)

Adresse

Natruper-Straße 11
Hagen
49170

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Sankt-Anna-Stift erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Sankt-Anna-Stift senden:

Teilen

Kategorie