Feuerwehr Hahnbach

Feuerwehr Hahnbach Gott zur Ehr, dem Nächsten zur Wehr!

🚨 17.09.2025, 16:43 Uhr: (Fehl-)Alarm durch BrandmeldeanlageAm Mittwochnachmittag hatten wir einen Einsatz an der Hahnba...
20/09/2025

🚨 17.09.2025, 16:43 Uhr:
(Fehl-)Alarm durch Brandmeldeanlage

Am Mittwochnachmittag hatten wir einen Einsatz an der Hahnbacher Schule. Jugendliche hatten vor der Turnhalle den Alarm der Brandmeldeanlage gehört und einen Notruf abgesetzt. Vor Ort stellte sich heraus, dass die Meldeanlage durch Bohrungen bei Bauarbeiten ausgelöst wurde. Der intern ebenfalls alarmierte Hausmeister stellte die Anlage schließlich wieder zurück. Übrigens: Die Entscheidung, bei einem schrillenden Alarmton dort die Feuerwehr zu rufen, war richtig. Ob Gefahr besteht, klären wir für euch. Danke an die jungen Menschen am Einsatzort, ihr habt vorbildlich und umsichtig reagiert 👏🏻 (Archivbild)

Berufsfeuerwehrtag der Gemeindejugendfeuerwehr Hahnbach 🔥 Vergangenen Freitag übernahmen 19 Jugendliche unserer Gemeinde...
14/07/2025

Berufsfeuerwehrtag der Gemeindejugendfeuerwehr Hahnbach 🔥

Vergangenen Freitag übernahmen 19 Jugendliche unserer Gemeindejugendfeuerwehr für 24 Stunden das Feuerwehrgerätehaus in Hahnbach.

Die Gemeindejugendwarte Benedikt Bauer und Dominik Bönisch begrüßten am Freitag pünktlich um 15 Uhr die motivierte Jugendgruppe.
Zu Beginn wurden die Jugendlichen auf die Einsatzfahrzeuge verteilt. Im Anschluss übernahmen sie diese und prüften sie auf Vollständigkeit.

Nach der Wachausbildung, die sich aus dem richtigen Kuppeln von Saugschläuchen und Hydrantenkunde zusammensetzte, wurden die Jugendlichen bereits zum ersten Einsatz alarmiert.

Um 19:30 Uhr durften die Anwärter dann bei der Einsatzübung der Aktiven zusehen und aktiv mithelfen.

In den 24 Stunden galt es, Einsätze wie Kleintierrettungen, einen Brand, einen Gefahrenstoffaustritt an der Kläranlage, eine akute Türöffung und eine Personensuche strukturiert abzuarbeiten. Die nächtlichen Einsätze waren für die Jugendlichen durchaus fordernd, trotzdem meisterten sie jeden Einsatz souverän.

Zum Schluss der 24-stündigen Übung wurden die Einsatzfahrzeuge frisch bestückt und gewaschen.
Am Samstag um 15 Uhr bedankte sich Dominik Bönisch für die zahlreiche Teilnahme. Ebenso würdigte er allen, die für einen reibungslosen Ablauf und zur Planung beigetragen hatten.
Ohne so viel Manpower sei eine solche Übung nicht umsetzbar.

Zufrieden aber sichtlich erschöpft wurden die Jugendlichen in den verdienten „Feierabend“ geschickt.

Vielen Dank auch an jeden einzelnen Jugendlichen, dass ihr in eurer Freizeit der Feuerwehr treu seid und euch bereiterklärt im Notfall zu helfen - ihr seid unsere Zukunft!

🚨Einsatz 40/2025📅 07.07.2025⏰ 16:22 Uhr📟 THL 1, Fahrbahnreinigung🚒 Fahrzeuge:HLF 20GW-LMZF✏️ Bericht:Am Montagnachmittag...
09/07/2025

🚨Einsatz 40/2025
📅 07.07.2025
⏰ 16:22 Uhr

📟 THL 1, Fahrbahnreinigung

🚒 Fahrzeuge:
HLF 20
GW-L
MZF

✏️ Bericht:
Am Montagnachmittag wurden wir zur Beseitigung einer etwa 20 Meter langen Ölspur in der Nähe der Auffahrt zum Frohnberg alarmiert. Vor Ort streuten wir die betroffenen Flächen in der Nähe des unteren Parkplatzes mit Bindemittel ab. Anschließend wurde das Material aufgenommen und fachgerecht entsorgt. Wir waren rund 45 Minuten im Einsatz.

🚨  Einsatz 39/2025📅  30.06.2025⏰  8:30 Uhr📟  Sonstiges,        Unterstützung Landwirt🚒 Fahrzeuge:MZF✏️ Bericht:Am Montag...
02/07/2025

🚨 Einsatz 39/2025
📅 30.06.2025
⏰ 8:30 Uhr

📟 Sonstiges,
Unterstützung Landwirt

🚒 Fahrzeuge:
MZF

✏️ Bericht:

Am Montag unterstützten wir einen Landwirt, eine entlaufene Kuh einzufangen.

Kurz nach der Rückkehr von einem vorherigen Einsatz wurden wir am Morgen von einem Landwirt aus dem Markt um Hilfe gebeten. Eine Kuh war ausgebrochen und irrte in der nahegelegenen Siedlung umher. Um eine Gefahr für Anwohner sowie den Straßenverkehr zu vermeiden, rückte eine Gruppe mit dem Mehrzweckfahrzeug zur Einsatzstelle aus.

Versuche, das Tier mithilfe von Hecken oder Zäunen in eine sichere Ecke zu treiben, blieben erfolglos. Wir entschieden uns daher in Absprache mit dem Landwirt, die Kuh behutsam aus dem Siedlungsbereich in ein angrenzendes Getreidefeld zu lenken. Dort konnte sie umringt und bis zum Eintreffen des Tierarztes unter Kontrolle gehalten werden.

Da sich das Tier nicht anbinden ließ, wurde es durch den Tierarzt betäubt und im Anschluss in den Stall zurückgebracht. Dort konnte sich die Kuh in gewohnter Umgebung von der Aufregung erholen.

🚨 Einsatz 38/2025📆 30.06.2025⏰ 5:56 Uhr📟 Verkehrsunfall🚒 Fahrzeuge:HLF 20,GW-L,MZFWeitere Kräfte:Feuerwehr Gebenbach,Ret...
30/06/2025

🚨 Einsatz 38/2025
📆 30.06.2025
⏰ 5:56 Uhr

📟 Verkehrsunfall

🚒 Fahrzeuge:
HLF 20,
GW-L,
MZF

Weitere Kräfte:
Feuerwehr Gebenbach,
Rettungsdienst,
Polizei

✏️ Bericht:
Heute Morgen wurden wir zu einem Verkehrsunfall zwischen einem PKW und einem Fahrrad auf die B299, Gebenbach Richtung Großschönbrunn alarmiert.
Für die Unfallaufnahme sicherten wir die Unfallstelle ab und leiteten den Verkehr um.

🚨 Einsatz 37/2025📆 29.06.2025⏰ 11:47 Uhr📟 B2, Brand Fahrzeug🚒 Fahrzeuge:HLF 20,LF 20,GW-LWeitere Kräfte:Feuerwehr Adlhol...
29/06/2025

🚨 Einsatz 37/2025
📆 29.06.2025
⏰ 11:47 Uhr

📟 B2, Brand Fahrzeug

🚒 Fahrzeuge:
HLF 20,
LF 20,
GW-L

Weitere Kräfte:
Feuerwehr Adlholz,
Feuerwehr Süß,
Rettungsdienst,
Polizei,
Straßenbaulastträger,
Abschlepper

✏️ Bericht:
Heute Mittag wurden wir zu einem Fahrzeugbrand auf die Staatsstraße 2120 Höhe Kreuzberg alarmiert.
Bereits auf der Anfahrt war eine deutliche Rauchentwicklung sichtbar. Vor Ort fanden die Einsatzkräfte einen bereits in Vollbrand stehenden PKW vor.
Auch die neben der Straße stehenden Sträucher fingen Feuer.
Unter schwerem Atemschutz gingen die Geräteträger vor und löschten den Brand.
Schnell konnte das Feuer unter Kontrolle gebracht werden, sodass nach kurzer Zeit „Feuer aus“ gemeldet werden konnte.

🚨 Einsatz 36/2025📆 27.06.2025⏰ 19:30📟 Absichern Johannisfeuer🚒 Fahrzeuge:LF 20✏️ Bericht:Am Freitag sicherten wir wieder...
29/06/2025

🚨 Einsatz 36/2025
📆 27.06.2025
⏰ 19:30

📟 Absichern Johannisfeuer

🚒 Fahrzeuge:
LF 20

✏️ Bericht:
Am Freitag sicherten wir wieder das traditionelle Johannisfeuer auf der Gockelwiese ab. Aufgrund der anhaltenden Trockenheit und der damit erhöhten Brandgefahr fiel die Feuerstelle heuer kleiner aus.

‼️ACHTUNG‼️
Im dieses Zuge möchten wir auch unbedingt darauf hinweisen, offenes Feuer zu vermeiden! Ebenso können weggeworfene Zi******en oder Fahrzeuge auf Wiesen oder Wäldern eine enorme Brandgefahr darstellen! 🚬 🔥

28/06/2025

Auch wir machen mit! 🌲 Vielen Dank an die Feuerwehr Gebenbach-Kainsricht für die Nominierung. Wir nominieren die Wasserwacht Hahnbach, die Mädchengruppe Hahnbach und die Gemeindejugendfeuerwehr Vilseck.Ihr habt 5 Tage Zeit 😁

🚨 Einsatz 35/2025📆 21. Juni 2025⏰ 20:00 Uhr📟 ABC, Öl auf Gewässer🚒 Fahrzeuge:GW-LWeitere Kräfte:Feuerwehr Schlicht,Wasse...
23/06/2025

🚨 Einsatz 35/2025
📆 21. Juni 2025
⏰ 20:00 Uhr

📟 ABC, Öl auf Gewässer

🚒 Fahrzeuge:
GW-L

Weitere Kräfte:
Feuerwehr Schlicht,
Wasserwacht Hahnbach,
Polizei,
Wasserwirtschaftsamt

✏️ Bericht:
Vorgestern wurden wir an die Vils alarmiert. Dort haben badende Jugendliche eine größere Menge Öl auf der Wasseroberfläche treiben sehen. Daraufhin alarmierten diese uns.
In Absprache mit der Feuerwehr Schlicht wurde eine mobile Ölsperre errichtet. Ebenso wurden sogenannte Ölschlängel auf der Vils ausgebracht. Diese sollen die weitere Ausbreitung des Ölfilms bestmöglich eindämmen. Zusammen mit der Wasserwacht Hahnbach und deren Boot wurde die Vils abgefahren und versucht, die Ursache für diese Verunreinigung zu finden. Dies blieb allerdings leider erfolglos.
Nachdem das Öl gebunden war und Rücksprache mit dem Wasserwirtschaftsamt gehalten wurde, konnten die Ölsperre und die Schlängel wieder entfernt werden.

🚨 Einsatz 34/2025📆 15. Juni 2025⏰ 10:30 Uhr📟 Baum auf Fahrbahn🚒 Fahrzeuge: MZF✏️ Bericht:Am 15. Juni wurden wir zu einem...
23/06/2025

🚨 Einsatz 34/2025
📆 15. Juni 2025
⏰ 10:30 Uhr

📟 Baum auf Fahrbahn

🚒 Fahrzeuge:
MZF

✏️ Bericht:
Am 15. Juni wurden wir zu einem umgestürzten Baum, der den Radweg am Annabergweg blockierte, gerufen. Da aufgrund des guten Wetters mit vielen Radfahrern zu rechnen war und ein entsprechendes Risiko für Stürze bestand, wurden wir kurzfristig tätig. Mit der Akkukettensäge wurde dieser zerkleinert und anschließend die Fahrbahn gereinigt.

15/06/2025
🚨 Einsatz 33/2025📆 9. Juni 2025⏰ 8:15 Uhr📟 Absicherung Flurprozession 🚒 Fahrzeuge:MZF,UG MZF✏️ Bericht:Traditionell sich...
13/06/2025

🚨 Einsatz 33/2025
📆 9. Juni 2025
⏰ 8:15 Uhr

📟 Absicherung Flurprozession

🚒 Fahrzeuge:
MZF,
UG MZF

✏️ Bericht:
Traditionell sicherte die Feuerwehr Hahnbach am Pfingstmontag die Flurprozession der Pfarrei St. Jakobus ab. Die Prozession führte die Gläubigen mit Messe, Andacht und Gebeten von Hahnbach über Kümmersbuch und den Frohnberg zurück zur Kirche St. Jakobus.
Unsere Kameraden sicherten die Prozession und die Teilnehmer, indem sie Zufahrtswege für den Fahrzeugverkehr sperrten. Ein reibungsloser Ablauf von Messe und Prozession war somit gewährleistet.

Adresse

Herbert-Falk-Straße 2
Hahnbach
92256

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Feuerwehr Hahnbach erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram