20/08/2025
🌀 BIORESONANZTHERAPIE – Teil 2�So läuft eine Behandlung ab & wann sie sinnvoll ist
Nachdem du im ersten Teil erfahren hast, wie Bioresonanz grundsätzlich funktioniert, schauen wir uns nun an, wie eine Sitzung abläuft, was danach wichtig ist und in welchen Fällen die Methode besonders hilfreich sein kann.
🔍 Wie läuft eine Bioresonanz-Behandlung ab?
Zu Beginn jeder Sitzung steht ein ausführliches Gespräch, bei dem deine gesundheitliche Vorgeschichte und aktuelle Beschwerden besprochen werden. Darauf aufbauend wird die Behandlung individuell auf dich abgestimmt.
Dann werden Elektroden an Stirn, Händen oder Füßen angebracht. Sie erfassen die feinen elektromagnetischen Schwingungen deines Körpers. Das Bioresonanzgerät erfasst diese Frequenzen, erkennt mögliche Störungen und versucht, sie zu neutralisieren. Die harmonisierten Schwingungen werden anschließend gezielt an den Körper zurückgegeben, um die Selbstheilungskräfte zu aktivieren.
🕒 Die erste Sitzung dauert ca. 90 Minuten, da hier auch die Anamnese erfolgt. Folgesitzungen sind meist kürzer (30–45 Minuten). �💆♀️ Die Behandlung ist völlig schmerzfrei, wird im Sitzen oder Liegen durchgeführt und oft als angenehm und entspannend erlebt.
⚠️ Für Patienten mit Herzschrittmacher ist die Bioresonanztherapie nicht geeignet.
Bei Schwangeren kann die Ausleitung von Toxinen zu Problemen führen. Deshalb muss ein Therapeut vor Behandlungsbeginn über die bestehende Schwangerschaft informiert werden.
Viele Patienten spüren bereits nach der ersten Behandlung eine deutliche Besserung der Beschwerden. Es kann aber auch vorkommen, dass es durch das Freisetzen von Giftstoffen zunächst zu einer „Erstreaktion" (z. B. Unwohlsein, Müdigkeit, leicht verstärkte Symptome usw.) kommt. Deshalb ist es besonders wichtig, den Körper bei der Ausscheidung über Darm, Nieren und Haut durch reichliches Trinken von Wasser zu unterstützen. Die Beratung hierzu erfolgt durch den Therapeuten.
🌿 Wann kommt Bioresonanz zum Einsatz?
Die Methode hat sich besonders bewährt bei: �✅ Allergien & Nahrungsmittelunverträglichkeiten �✅ Hauterkrankungen (Neurodermitis, Ekzeme) �✅ Verdauungsproblemen (Reizdarm, Blähungen) �✅ Schlafstörungen & chronische Erschöpfung �✅ Belastung durch Schwermetalle oder Umweltgifte �✅ Schwachem Immunsystem oder Infektanfälligkeit
💬 Was unterstützt den Erfolg der Therapie?
* Gesunde, ausgewogene Ernährung
* Regelmäßige Bewegung & bewusste Entspannung
* Reduzierung von Stress und Umweltbelastungen
Du hast bereits eigene Erfahrungen mit der Methode gemacht?