AMEOS Das AMEOS Klinikum Haldensleben ist ein Krankenhaus für somatische und psychiatrische Hilfe. In der Somatik werden alle körperlichen Beschwerden behandelt.

Aber auch bei glücklichen Ereignissen wie einer Geburt steht Ihnen das Krankenhaus zur Seite. Dabei ist es wichtig, dass Sie sich gut aufgenommen fühlen. Das Motto lautet "Zusammen. Für Ihre Gesundheit". Der psychiatrische Bereich bietet Ihnen Hilfe, wenn das Leben zur Herausforderung wird. Eine schwere Lebenskrise kann jeden treffen. Die professionelle Betreuung durch Psychologen und Ärzte hilft

dabei, sich wieder im Leben zurechtzufinden und neues Selbstvertrauen aufzubauen. Ebenso bietet das AMEOS Klinikum Haldensleben Unterstützung, wenn Ihre Kinder zu Sorgenkindern werden oder wenn sich die Persönlichkeit von vertrauten Menschen allmählich verändert. In einem Randgebiet der Stadt Haldensleben gelegen, bietet die Einrichtung auf dem bewaldeten Parkgelände viel Raum für Ruhe und Entspannung.

Wir gratulieren Elke Sikora, Leiterin Personalmanagement Schweiz, zu ihrem 20-jährigen Dienstjubiläum in der Zentrale de...
25/07/2025

Wir gratulieren Elke Sikora, Leiterin Personalmanagement Schweiz, zu ihrem 20-jährigen Dienstjubiläum in der Zentrale der AMEOS Gruppe. Sie bereichert das Unternehmen durch ihre fachliche Expertise, Einsatzbereitschaft und Menschlichkeit. Freddy Eppacher, Mitglied des Vorstandes, und Svenja Wulf, Leiterin Personalmanagement der AMEOS Gruppe, danken ihr im Namen des Vorstandes herzlich für ihre langjährige Treue und das Engagement.
❤️

Wir freuen uns sehr über Zuwachs in unserem Leitungsteam:Seit dem 1. Juli 2025 ist Mohad Omar Abu Hamdan leitender Obera...
08/07/2025

Wir freuen uns sehr über Zuwachs in unserem Leitungsteam:
Seit dem 1. Juli 2025 ist Mohad Omar Abu Hamdan leitender Oberarzt am AMEOS Klinikum Bad Salzuflen.
Schon seit Anfang 2024 bereichert er unser Team – fachlich stark 💡, menschlich klar 🤝, immer ansprechbar. Jetzt übernimmt er auch offiziell mehr Verantwortung und wir könnten uns niemand Passenderen für diese Rolle wünschen.
Willkommen im Leitungsteam, Mohad Omar Abu Hamdan – wir freuen uns auf alles, was wir gemeinsam bewegen! 🚀

🌞70er-Vibes & ganz viel Herz auf Gut Neuhof!Was für ein Tag – unser 22. Sommerfest war ein echtes Highlight.💛Bunt, musik...
04/07/2025

🌞70er-Vibes & ganz viel Herz auf Gut Neuhof!
Was für ein Tag – unser 22. Sommerfest war ein echtes Highlight.💛

Bunt, musikalisch und voller Leben:
Von Oldtimer-Bulli & Rap-Act bis Hüpfburg & Rock’n’Roll – hier war für alle was dabei.
Und kulinarisch? Von Grill bis Eiswagen einfach Sommer pur. 🍦🌭
Besonders schön: Unsere Bewohnerinnen und Bewohner waren nicht nur Gäste, sondern Teil des Programms – kreativ, aktiv und mittendrin.

Der schönste Moment?
Als zum Abschluss Heliumballons mit Wunschkarten in den Himmel stiegen! 🎈

Danke an alle, die diesen Tag mitgestaltet und miterlebt haben!
Foto: Krischi Meier

Am 24. Juni 2025 um 17.20 Uhr erblickte die kleine Ottilia als 500. Geburt im AMEOS Klinikum St. Elisabeth Neuburg das L...
04/07/2025

Am 24. Juni 2025 um 17.20 Uhr erblickte die kleine Ottilia als 500. Geburt im AMEOS Klinikum St. Elisabeth Neuburg das Licht der Welt. Sie wog dabei 3450 Gramm und maß ganze 51 cm. Mutter und Tochter sind wohlauf.
Carina Gebhard, Stellvertretende Krankenhausdirektorin, und das Team der Geburtshilfe gratulierten der glücklichen Familie herzlich zur Geburt ihrer Tochter.
Bereits seit Jahren kann sich das Neuburger Krankenhaus über hohe Geburtszahlen freuen. 🎉

Lesen verbindet 📚 und das mitten im AMEOS Klinikum Bad Salzuflen.Unsere neue Bücherecke ist offen für alle – Patientinne...
28/06/2025

Lesen verbindet 📚 und das mitten im AMEOS Klinikum Bad Salzuflen.
Unsere neue Bücherecke ist offen für alle – Patientinnen und Patienten, Besucherinnen und Besucher und natürlich unsere Nachbarn in Bad Salzuflen.
Lara Sterwald, unsere stellvertretende Krankenhausdirektorin, lädt herzlich dazu ein.
👉 Einfach vorbeikommen, schmökern, mitnehmen oder tauschen.
Wer mag, darf auch gerne Bücher spenden!

❤️

Im Rahmen des Unterrichts „Pflege bei Gefäßerkrankungen“ haben die angehenden Pflegefachfrauen und -männer des zweiten A...
26/06/2025

Im Rahmen des Unterrichts „Pflege bei Gefäßerkrankungen“ haben die angehenden Pflegefachfrauen und -männer des zweiten Ausbildungsjahres ihr theoretisches Wissen in die Praxis umgesetzt.
Dazu sind sie in die Neuburger Kneipp-Anlage am Graben gegangen und haben dort selbst mit einem „kalten Knieguss“ oder „Wassertreten“ Therapiemöglichkeiten ausprobiert.

Einfach mal abtauchen 🌊Was vorher grau war, ist jetzt ein wunderschönes Unterwasserabenteuer:Künstler Philipp von Zitzew...
16/06/2025

Einfach mal abtauchen 🌊
Was vorher grau war, ist jetzt ein wunderschönes Unterwasserabenteuer:
Künstler Philipp von Zitzewitz und sein Team haben unseren Flur zwischen Haus 1 und 2 in ein buntes Meer aus Fischen, Korallen und Wellen verwandelt. 🐠

Ein kreatives Highlight, das Stimmung macht – und den Klinikalltag ein bisschen bunter.

Danke an alle, die dieses Kunstwerk möglich gemacht haben! 🎨
de ❤️

Mehr Raum für Bewegung 💪Im AMEOS Klinikum Bad Salzuflen wurde ein neuer Trainingsbereich eröffnet – speziell für das Erg...
08/06/2025

Mehr Raum für Bewegung 💪
Im AMEOS Klinikum Bad Salzuflen wurde ein neuer Trainingsbereich eröffnet – speziell für das Ergometertraining.

Wo früher Entspannung war, ist jetzt Aktivität:
Ein komplett umgestalteter Bereich bietet nun helle, luftige Bedingungen für individuelle Bewegungstherapie.

Mehr Platz. Mehr Möglichkeiten. Mehr Motivation. 🧡
Ein echter Gewinn für unsere Patientinnen und Patienten – und ein starkes Zeichen für aktive Gesundheitsförderung im Klinikalltag.

❤️

🎉 30 Jahre AMEOS Eingliederung OsnabrückDrei Jahrzehnte voller Entwicklung, Vertrauen und echter Zugehörigkeit.Hier geht...
05/06/2025

🎉 30 Jahre AMEOS Eingliederung Osnabrück

Drei Jahrzehnte voller Entwicklung, Vertrauen und echter Zugehörigkeit.

Hier geht es nicht nur um Betreuung – sondern um echte Wege in ein selbstbestimmtes Leben. Um Alltagskompetenz, Respekt und den Glauben daran, dass jeder Mensch Potenziale hat.

Das haben wir gefeiert. Mit Musik, Grillwurst – und vor allem: mit Gemeinschaft. 🌧️ Das Wetter hat uns zwar ins Haus gezwungen, aber die Stimmung war draußen wie drinnen: herzlich.

Danke an alle, die diesen Ort seit 30 Jahren mit Leben füllen – mit Engagement, Wärme und echter Zuwendung. ❤️

Die meisten Menschen haben im Alltag Rituale, Gewohnheiten oder sogar zwangsähnliche Verhaltensweisen. Doch auch wenn di...
28/05/2025

Die meisten Menschen haben im Alltag Rituale, Gewohnheiten oder sogar zwangsähnliche Verhaltensweisen. Doch auch wenn die Übergänge gelegentlich fließend sind, lässt sich eine Zwangsstörung meist eindeutig davon abgrenzen. Menschen mit Zwangsstörungen leiden unter ihrer Symptomatik, denn Zwänge sind anstrengend, zeitaufwendig und beeinträchtigen die Betroffenen ernsthaft im Alltag, Beruf oder in Familie und Freundeskreis. Die gute Nachricht ist: Zwangsstörungen sind gut behandelbar.
Wie man trotz Zwängen den Alltag meistern kann, weiß Dr. med. Ulrich Förstner, Oberarzt und Leiter des Behandlungsschwerpunktes Zwangsstörungen in den AMEOS Klinika in Bad Aussee.
Im Rahmen eines Podiumsgesprächs werden Ursachen, Auswirkungen und Therapiemöglichkeiten mit dem Experten und Betroffenen erörtert. Sei dabei, erfahre mehr und diskutiere mit!

📌 Zeit: Dienstag, 3. Juni 2025, 18:30 Uhr
🔎 Ort: KURIER Medienlounge, Leopold-Ungar-Platz 1, 1190 Wien
👉 Die Teilnahme ist kostenlos, Anmeldung erforderlich unter: kurier-events.at/zwaenge

Das Zirkuszelt auf dem Gelände des AMEOS Klinikum Inntal in Simbach am Inn gehört mittlerweile während der Sommermonate ...
28/05/2025

Das Zirkuszelt auf dem Gelände des AMEOS Klinikum Inntal in Simbach am Inn gehört mittlerweile während der Sommermonate zu den Attraktionen der Stadt. Es bietet nicht nur den Rahmen für ein einzigartiges Behandlungskonzept für Heranwachsende mit psychischen Erkrankungen, sondern wird auch für Veranstaltungen wie Konzerte oder Theaterauftritte genutzt.
Die innovative Zirkustherapie, die deutschlandweit nur in wenigen Krankenhäusern angeboten wird und bei der Aktivitäten wie Jonglieren und Akrobatik im Mittelpunkt stehen, hilft jungen Patientinnen und Patienten, ihre Gefühle besser zu verstehen, Ressourcen zu aktivieren und soziale Kompetenzen zu fördern. Besonders bei Kindern mit ADHS, Wutproblemen oder Depressionen bietet die Therapie eine positive Ergänzung zur Behandlung.
Weitere Infos zu den aktuellen Veranstaltungen gibt es unter ameos.de/reha-klinikum-inntal/aktuelles/nachrichten

Ein halbes Jahrhundert Engagement!Was mit einer Ausbildung zum Betriebsschlosser begann, wurde zur Lebensaufgabe in der ...
24/05/2025

Ein halbes Jahrhundert Engagement!

Was mit einer Ausbildung zum Betriebsschlosser begann, wurde zur Lebensaufgabe in der Pflege: Frank Kröger ist seit 1975 Teil unseres Hauses – und hat dabei mehr als nur die Klinik mitgestaltet. 🔧
Seitdem war er in fast allen Bereichen des Hauses im Einsatz – und hat Entwicklungen nicht nur miterlebt, sondern aktiv mitgestaltet. Besonders die Gerontopsychiatrische Tagesklinik hat er geprägt, die er sieben Jahre lang leitete. 🧑‍⚕️
Heute bringt er sich weiterhin aktiv ein. Ein paar Stunden pro Woche – mit genauso viel Herz wie eh und je. ❤️
Seine Geschichten reichen zurück in eine Zeit, als hier noch das Haus seiner Eltern stand. Und genau das macht ihn aus: verbunden, engagiert, präsent. 🏡

Danke, Frank. 🙏


Adresse

Haldensleben

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von AMEOS erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an AMEOS senden:

Teilen

Kategorie