Krankenhaus St. Elisabeth und St. Barbara Halle Saale

Krankenhaus St. Elisabeth und St. Barbara Halle Saale HALT GEBEN. HALTUNG ZEIGEN. Mehr als ein Krankenhaus
Das Krankenhaus St. Elisabeth und St. Das Krankenhaus St.

Barbara Halle (Saale) ist eine Einrichtung des Elisabeth Vinzenz Verbundes. Barbara in Halle (Saale) ist Akademisches Lehrkrankenhaus der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg und gehört mit rund 1.200 Beschäftigten und mehr als 600 vollstationären Betten zum katholischen Elisabeth Vinzenz Verbund. Das Haus ist seit 125 Jahren in der Region verankert und verfügt als sog. Schwerpunktversorger über 14 Kliniken der Kinder- und Erwachsenenmedizin.

Am vergangenen Wochenende war die Fassade des   in lila Licht getaucht. 💜Anlass für die ungewöhnliche Beleuchtung ist de...
17/11/2025

Am vergangenen Wochenende war die Fassade des in lila Licht getaucht. 💜Anlass für die ungewöhnliche Beleuchtung ist der heutige Welt-Frühgeborenen-Tag, an dem jährlich an die rund 10 Prozent aller Kinder in Deutschland erinnert wird, die zu früh geboren werden. Mehr dazu in unserer Pressemitteilung.



Am vergangenen Wochenende war die Fassade des Krankenhauses St. Elisabeth und St. Barbara in der Innenstadt von Halle (Saale) in lila Licht getaucht. Anlass für die ungewöhnliche Beleuchtung ist der heutige Welt-Frühgeborenen-Tag, an dem jährlich an die rund 10 Prozent aller Kinder in Deutschlan...

14/11/2025

🤩 Einblick von unseren -Azubis Helena und Maja – zum heutigen ! 😊 (Veraltete Bezeichnung aus dem Jahr 1986 🤐) Wie ist es in der Ausbildung zur/zum Operationstechnischen Assistentin/Assistenten so?

Grüße gehen raus an alle (auch angehenden) OTAs! Heute ist Euer Tag, DANKE für Eure so wichtige Arbeit, ohne Euch geht nichts im OP 🏥✂️! 💛🫶🙌

Lust auf eine Ausbildung bei uns? Link in Bio! 🔗

✨ Ein Lichtblick für unsere kleinen Patienten! 💖Am   leuchteten nicht nur die wunderschönen, selbstgebastelten Laternen,...
12/11/2025

✨ Ein Lichtblick für unsere kleinen Patienten! 💖
Am leuchteten nicht nur die wunderschönen, selbstgebastelten Laternen, sondern vor allem die Augen der Kinder. Der Martinstag steht für das und für . Und genau diese Wärme und dieser Gemeinschaftsgeist waren gestern auf unserer Kinderstation spürbar. Es ist ein kleines Zeichen dafür, dass das Leben und die Freude auch an einem Ort wie diesem ihren Weg finden.
Ein riesiges Dankeschön an unser engagiertes Team, die Eltern und alle Helfer, die diesen kleinen Lichtblick ermöglicht haben. 🙏 Mögen wir alle ein bisschen mehr Licht in die Welt tragen.

Am Standort St. Barbara gab es St. Martin einmal anders! Ein Einblick von unserer 💛:

Nachdem die Patientinnen und Patienten in den letzten Tagen und Wochen Laternen 🏮 gebastelt haben, waren sie gestern nun ganz gespannt, was es mit diesem Martin auf sich hat. aus dem dritten Lehrjahr haben sich Gedanken gemacht, wie sie die Geschichte vom Heiligen Martin und die Freude des Teilens an die jungen Menschen am Standort St. Barbara weitergeben können. Natürlich wird es ganz modern. Heute teilt man nicht den Mantel, sondern den Hoodie 😄. Welch eine tolle Idee! Und dann das Highlight: der Laternen-Rundgang wird heute durch Akkordeon-Musik 🪗begleitet…

Lassen wir uns alle anstecken von der Freude des Teilens.

🥳 Faschingsstart mit Herz im  ! 🏥Heute Morgen, zum Start in die schönste Jahreszeit – den Fasching – hat uns unser Direk...
11/11/2025

🥳 Faschingsstart mit Herz im ! 🏥
Heute Morgen, zum Start in die schönste Jahreszeit – den Fasching – hat uns unser Direktorium den Tag versüßt: Frisch gebackene Pfannkuchen!
Mitten im oft hektischen Krankenhausalltag, zwischen Notfällen, Visiten und unermüdlicher Fürsorge, ist das mehr als eine süße Leckerei – es ist Anerkennung für die Arbeit und das Herzblut, das unsere Teams jeden Tag leisten.
Dankeschön! 🙏 Lasst uns diese kleine Dosis Glück und Energie mit in unsere Schichten nehmen. Danke an: Ihre Bäckerei Schiering, die seit gestern mehr als 900 Pfannkuchen für uns gebacken haben. 🫶
Allen Karnevalsbegeisterten wünschen wir eine fröhliche 5. Jahreszeit! 🎉

  am Krankenhaus St. Elisabeth und St. Barbara: 100 Spezialistinnen und Spezialisten diskutieren die Zukunft der Geburts...
10/11/2025

am Krankenhaus St. Elisabeth und St. Barbara: 100 Spezialistinnen und Spezialisten diskutieren die Zukunft der Geburtshilfe 👈🤩

Das 3. Hebammenkolloquium am Krankenhaus St. Elisabeth und St. Barbara Halle (Saale), der größten Geburtsklinik Sachsen-Anhalts, war erneut ein großer Erfolg. Rund 100 Hebammen aus sieben Bundesländern und aus Österreich kamen zusammen, um sich intensiv über aktuelle Herausforderungen, neue Impulse und die Zukunft der sicheren und respektvollen Geburtshilfe auszutauschen.

Mehr dazu gibt's in unserer Pressemitteilung:
https://www.krankenhaus-halle-saale.de/unser-krankenhaus/aktuelles/pressemitteilungen/detailseite/hebammenkolloquium-am-krankenhaus-st-elisabeth-und-st-barbara-100-spezialistinnen-und-spezialisten-diskutieren-die-zukunft-der-geburtshilfe

04/11/2025

25 Jahre Sachsen-Anhaltische Krebsgesellschaft – Teil 13

Wir freuen uns über die herzlichen Glückwünsche von PD Dr. Daniel Schubert, Chefarzt der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Tumorchirurgie am Krankenhaus St. Elisabeth und St. Barbara Halle (Saale). ( .elisabeth_krankenhaus )

Als langjähriger Partner unserer Krebsgesellschaft steht Dr. Schubert nicht nur für exzellente klinische Medizin und Forschung, sondern auch für Menschlichkeit und Offenheit im Umgang mit unseren Klientinnen und Klienten. 💙
Ob in Zweitmeinungen, in gemeinsamen Projekten oder im persönlichen Gespräch – Dr. Schubert ist für viele Betroffene ein verlässlicher Ansprechpartner.

Wir danken herzlich für die freundlichen Worte, die Anerkennung und die wertvolle Zusammenarbeit! Gemeinsam schaffen wir Brücken zwischen Klinik, Beratung und gelebter Fürsorge. 🙏



📸 Grafik: © canva.com / Zisha Team
🎵 Sound Effect: Shiden Beats Music, Pixabay

FOCUS Klinikliste 2026 -   erneut mehrfach ausgezeichnet. 🎉 Die Fachbereiche Kinderchirurgie, Darmkrebs, Gallenchirurgie...
29/10/2025

FOCUS Klinikliste 2026 - erneut mehrfach ausgezeichnet. 🎉 Die Fachbereiche Kinderchirurgie, Darmkrebs, Gallenchirurgie, Risikogeburt u. Pränataldiagnostik sowie Brustkrebs überzeugen mit ihrer Expertise und gehören zu den besten in Deutschland. Das macht uns stolz und zeigt das hohe Engagement der ärztlichen und pflegerischen Teams. 💪
Die FOCUS Klinikliste 2026 umfasst Empfehlungen für 59 medizinische Fachgebiete und basiert auf mehr als 50 öffentlichen Quellen sowie einer Datenerhebung.

27/10/2025

am Vol. 2! 31 interessierte SchülerInnen durften wir in der ersten Woche der Herbstferien 🍁 bei uns begrüßen. 🙌😊 War super mit Euch! Nächster Feriencamptermin: 04./05.02.2026!

👉 Wir sind mit unserem „Feriencamp im Krankenhaus“ für den des Katholischen Krankenhausverbands Deutschland nominiert. 🤩 Stimmt gerne bis zum 31.10.2025 | 18 Uhr ab! 🔗 Link in Bio! 🗳️

🚨Bis zum 31.10.2025 | 18 Uhr online abstimmen!Unser Projekt "Feriencamp im Krankenhaus" wurde für das Online-Voting des ...
27/10/2025

🚨Bis zum 31.10.2025 | 18 Uhr online abstimmen!
Unser Projekt "Feriencamp im Krankenhaus" wurde für das Online-Voting des Sozialpreis 2025 des Katholischen Krankenhausverbands Deutschland nominiert. 🥳📣 Beim Feriencamp lernen Schüler von Azubis und Praxisanleitern und können einen realistischen Einblick in das Berufsfeld Pflege erhalten. Helft uns dabei, diese Idee weiter zu entwickeln! 🫶
>> Zur Abstimmung: https://sozialpreis-krankenhaus.de/voting/
(Mehrfachabstimmungen sind (auch für das gleiche Projekt) möglich.)

💪 Herzlich Willkommen! 🚀🙌🤩❤️💛   vol. 2! Die zweite Gruppe unserer   mit Ausbildungsbeginn 2025 startete in ihre Einführu...
09/10/2025

💪 Herzlich Willkommen! 🚀🙌🤩❤️💛 vol. 2! Die zweite Gruppe unserer mit Ausbildungsbeginn 2025 startete in ihre Einführungswoche. Nun sind wir für dieses Jahr – wir freuen uns sehr!
 
Morgen (Freitag) geht’s für unsere angehenden generalistischen Pflegekräfte, Anästhesietechnischen Assistenten und Medizinischen TechnologInnen für Radiologie auf die Station. 🎓🏃‍♀️🏃‍♂️
 
Wir wünschen Euch einen interessanten, fröhlichen und einfach grandiosen !  Auf die nächsten Jahre! 🎉😊

So groß wie eine Kirsche 🍒 ist der Magen eines Neugeborenen. 🤱🏼 Ca. 8-12 Mal trinkt es in 24 Stunden an der Brust. ➡️ Ge...
07/10/2025

So groß wie eine Kirsche 🍒 ist der Magen eines Neugeborenen. 🤱🏼 Ca. 8-12 Mal trinkt es in 24 Stunden an der Brust. ➡️ Gesunde Proteine und Öle sind neben ausreichend Flüssigkeit und Vielfältigkeit für Stillende besonders wichtig. Von unseren Stillberaterinnen (IBCLC) werden zum jährlichen Stillfrühstück alles Wissenswerte und praktische Tipps zum Stillen vermittelt - ein offenes Angebot im Rahmen der Weltstillwoche.

Adresse

MauerStr. 5
Halle (Saale)
06110

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Krankenhaus St. Elisabeth und St. Barbara Halle Saale erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Krankenhaus St. Elisabeth und St. Barbara Halle Saale senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie