MVZ Sportklinik Halle GmbH

  • Home
  • MVZ Sportklinik Halle GmbH

MVZ Sportklinik Halle GmbH Zenrum für Gelenkchirurgie

💪 Mythos oder Wahrheit: „Je mehr Protein, desto mehr Muskelaufbau“? 🤔Mehr Protein = mehr Muskeln? Leider nicht so einfac...
27/06/2025

💪 Mythos oder Wahrheit: „Je mehr Protein, desto mehr Muskelaufbau“? 🤔

Mehr Protein = mehr Muskeln? Leider nicht so einfach!

✨ Die Wahrheit: Der Körper kann nur eine begrenzte Menge Protein pro Mahlzeit effektiv nutzen – etwa 20-30g je nach Körpergröße und Trainingslevel. Überschüssiges Eiweiß wird abgebaut, nicht in Muskeln umgewandelt!
�✨ Optimale Proteinaufnahme: Um Muskeln aufzubauen, ist es wichtig, die Proteinaufnahme gleichmäßig über den Tag zu verteilen und auf die richtige Menge zu achten. Zu viel Protein bringt keine extra Gains, aber eine ausgewogene Ernährung schon!�
✨ Fazit: Qualität statt Quantität – das richtige Gleichgewicht macht den Unterschied!

💬 Unser Experte sagt: „Mehr Protein führt nicht automatisch zu mehr Muskeln. Eine ausgewogene Ernährung und gezieltes Training sind der Schlüssel für den Muskelaufbau!“

Wie viel Protein nimmst du täglich zu dir? Schreib’s in die Kommentare! 💬👇

🏋️‍♀️ Post-OP: Wann kann ich wieder Sport machen? 🏋️‍♂️Nach einer Operation ist der Wunsch groß, schnell wieder aktiv zu...
25/06/2025

🏋️‍♀️ Post-OP: Wann kann ich wieder Sport machen? 🏋️‍♂️

Nach einer Operation ist der Wunsch groß, schnell wieder aktiv zu werden. Aber der richtige Zeitpunkt für den Wiedereinstieg in den Sport hängt von mehreren Faktoren ab! ⏳

✨ Heilungsfortschritt – Der Zeitpunkt für Sport hängt stark davon ab, wie gut die OP-Wunde geheilt ist und wie stabil das betroffene Gebiet ist. Dein Arzt wird den besten Zeitpunkt basierend auf deiner Heilung und deinem Fortschritt festlegen.
�✨ Art der OP – Je nachdem, welche Operation du hattest, variiert der Zeitraum, in dem du wieder mit leichtem Sport beginnen kannst. Bei Gelenkoperationen wie dem Kreuzbandriss dauert es länger als bei kleineren Eingriffen.
�✨ Langsame Steigerung – Der Wiedereinstieg sollte immer schrittweise erfolgen. Starte mit leichten Aktivitäten wie Spazieren oder Schwimmen, bevor du intensivere Sportarten aufnimmst.

💬 Unser Experte sagt: „Geduld ist entscheidend. Der richtige Zeitpunkt für den Wiedereinstieg hängt von der Art der OP und deinem individuellen Heilungsprozess ab. Höre auf deinen Körper und steigere die Belastung langsam, um Rückschläge zu vermeiden.“

Warte auf grünes Licht und geh es sicher an – dein Körper wird es dir danken! 💪

🏃‍♂️ Mythos oder Wahrheit: „Laufen auf hartem Boden schadet den Gelenken“? 🤔Asphalt = kaputte Knie? Nicht unbedingt! 🚦👟✨...
24/06/2025

🏃‍♂️ Mythos oder Wahrheit: „Laufen auf hartem Boden schadet den Gelenken“? 🤔

Asphalt = kaputte Knie? Nicht unbedingt! 🚦👟

✨ Die Wahrheit: Harte Untergründe wie Asphalt oder Beton sind nicht automatisch schlecht für die Gelenke. Die Belastung hängt vielmehr von deiner Lauftechnik, deiner Beinmuskulatur und den richtigen Schuhen ab.�
✨ Schlechte Technik = hohes Risiko! Wer mit steifen Knien oder einer harten Fersenlandung läuft, belastet die Gelenke mehr – unabhängig vom Untergrund.�
✨ So schützt du deine Gelenke:�✔️ Achte auf eine gute Lauftechnik (z. B. Mittelfuß- oder Vorfußlauf)�✔️ Wähle passende Laufschuhe mit ausreichender Dämpfung und Stabilität�✔️ Stärke deine Bein- und Rumpfmuskulatur für eine bessere Stoßdämpfung

💬 Unser Experte sagt: „Der Untergrund allein ist nicht das Problem – eine schlechte Lauftechnik und falsches Schuhwerk erhöhen das Verletzungsrisiko viel mehr!“

Läufst du lieber auf Asphalt oder Waldboden? Schreib’s in die Kommentare! 💬👇

🌀 Faszienrolle: Sinnvoll oder nur Trend? 🌀Faszienrollen sind in aller Munde – aber halten sie wirklich, was sie versprec...
23/06/2025

🌀 Faszienrolle: Sinnvoll oder nur Trend? 🌀

Faszienrollen sind in aller Munde – aber halten sie wirklich, was sie versprechen? 🤔

Der Einsatz der Faszienrolle kann mehr bewirken, als du vielleicht denkst!

✨ Lösen von Verspannungen – Durch das Rollen auf den Faszien werden Verspannungen gelöst und die Muskulatur besser durchblutet, was zu einer schnelleren Regeneration führen kann.
�✨ Förderung der Flexibilität – Regelmäßiges Faszienrollen kann helfen, die Beweglichkeit zu verbessern und Verklebungen in den Faszien zu lösen, die oft für Einschränkungen in der Bewegung verantwortlich sind.
�✨ Wissenschaftlich belegt? – Es gibt Studien, die belegen, dass Faszienrollen die Muskelspannung verringern und die Beweglichkeit erhöhen können. Allerdings ist der langfristige Effekt noch nicht vollständig erforscht – aber die kurzfristigen Vorteile sind spürbar!

💬 Unser Sportwissenschaftler sagt: „Die Faszienrolle ist definitiv kein Trend, sondern ein wertvolles Hilfsmittel zur Regeneration und Verbesserung der Flexibilität. Sie sollte jedoch als Ergänzung zu anderen Methoden wie gezieltem Dehnen und Krafttraining gesehen werden.“

Probier es aus – deine Muskulatur wird es dir danken! 💪

Übrigens - Heute zu Gast und in Aktion mit der Faszienrolle: Tami Forkel vom HLF, Speerwerferin aus Halle

🌟 Krankengymnastik – Deine Lösung für mehr Beweglichkeit und Lebensqualität 🌟�Der Begriff Krankengymnastik wird immer me...
18/06/2025

🌟 Krankengymnastik – Deine Lösung für mehr Beweglichkeit und Lebensqualität 🌟
�Der Begriff Krankengymnastik wird immer mehr durch Physiotherapie ersetzt, doch das Ziel bleibt das gleiche: Bewegungsstörungen zu behandeln und die körperlichen Funktionen zu verbessern! 💪

Unsere Physiotherapie bietet eine Vielzahl an effektiven Behandlungsmethoden, die individuell auf deine Bedürfnisse abgestimmt sind:

🔹 Krankengymnastik: Verbesserung der Beweglichkeit und Funktion�
🔹 Krankengymnastik auf neurophysiologischer Grundlage (PNF Konzept): Förderung der neuromuskulären Aktivität�
🔹 Medizinische Trainingstherapie (KG-Geräte): Spezielle Übungen zur Stärkung der Muskulatur und Verbesserung der Ausdauer

Warum Krankengymnastik(oder Physiotherapie)

* Lindert Schmerzen und steigert die Beweglichkeit
* Unterstützt Heilungsprozesse nach Verletzungen oder Operationen
* Fördert die Wiederherstellung der Körperfunktionen und Bewegungsabläufe

Komm vorbei und lass uns gemeinsam an deiner Beweglichkeit und Lebensqualität arbeiten! 🌟
�🔗 Buche jetzt deinen Termin oder kontaktiere uns für mehr Infos.

🏋️‍♂️ Mythos oder Wahrheit: „Kniebeugen sind schlecht für die Knie“? 🤔❌✅Kniebeugen = Knieschäden? Nicht, wenn du es rich...
17/06/2025

🏋️‍♂️ Mythos oder Wahrheit: „Kniebeugen sind schlecht für die Knie“? 🤔❌✅

Kniebeugen = Knieschäden? Nicht, wenn du es richtig machst! 💪🔥

✨ Die Wahrheit: Kniebeugen stärken die Muskulatur rund ums Knie und können langfristig vor Verletzungen schützen.
�✨ Fehlhaltungen vermeiden! Probleme entstehen durch falsche Technik, unzureichende Mobilität oder zu hohe Gewichte.
�✨ So machst du’s richtig:�✔️ Knie über den Füßen ausrichten�✔️ Rücken gerade halten�✔️ Tiefe kontrollieren – Ober- und Unterschenkel sollten mindestens 90° erreichen�✔️ Langsam steigern und das richtige Gewicht wählen

💬 Unser Experte sagt: „Kniebeugen sind nicht das Problem – falsche Technik ist es! Wer sauber trainiert, tut seinen Knien sogar etwas Gutes.“

Machst du regelmäßig Kniebeugen? Schreib’s in die Kommentare! 💬👇

🏃‍♂️💥 Wie kann ich mein Kreuzband optimal schützen? 💥🏃‍♀️Kreuzbandverletzungen gehören zu den häufigsten Sportverletzung...
12/06/2025

🏃‍♂️💥 Wie kann ich mein Kreuzband optimal schützen? 💥🏃‍♀️

Kreuzbandverletzungen gehören zu den häufigsten Sportverletzungen – aber mit der richtigen Prävention kannst du dein Kreuzband effektiv schützen! 🙌

✨ Kräftigung der Oberschenkelmuskulatur – Starke Muskeln rund um das Knie stabilisieren das Gelenk und nehmen die Belastung vom Kreuzband. Übungen wie Squats, Lunges und Step-Ups helfen dabei, die Muskulatur zu stärken.�
✨ Koordination und Balance – Übung macht den Meister! Durch gezielte Übungen zur Verbesserung der Koordination und Balance kannst du das Risiko von unkontrollierten Bewegungen, die das Kreuzband belasten, minimieren.
�✨ Richtige Technik und Bewegungsabläufe – Eine saubere Technik bei schnellen Richtungswechseln, Sprüngen und Landungen entlastet das Kreuzband und schützt es vor Verletzungen.

💬 Unser Sportmediziner sagt: „Die besten Verletzungen sind die, die gar nicht passieren. Kräftigung, Koordination und saubere Technik sind entscheidend, um das Kreuzband optimal zu schützen und langfristig gesund zu bleiben.“

Schütze dein Kreuzband mit effektiven Übungen! 💪

✨ Anti-Schwerkraft-Laufband (AlterG) – Schmerzfreies Training für deine Genesung ✨�Unser innovatives Anti-Schwerkraft-La...
10/06/2025

✨ Anti-Schwerkraft-Laufband (AlterG) – Schmerzfreies Training für deine Genesung ✨
�Unser innovatives Anti-Schwerkraft-Laufband (AlterG) ermöglicht dir ein sanftes Training mit reduzierter Schwerkraftbelastung. 🦵

Wie funktioniert es?
�Das Laufband verringert den Druck auf Gelenke und Muskulatur, was besonders nach Verletzungen, Operationen oder bei Gelenkproblemen eine schmerzfreie Bewegung ermöglicht. 🦵💨

🌟 Vorteile des Anti-Schwerkraft-Laufbandes:
* Schonendes Training mit reduzierter Schwerkraft
* Schmerzlindern bei Gelenkproblemen und nach Operationen
* Fördert den schrittweisen Wiederaufbau der Mobilität und Leistungsfähigkeit

🏃‍♂️ Du willst wieder mit Leichtigkeit laufen?
�Nutze unser Anti-Schwerkraft-Laufband und erlebe, wie du mit weniger Belastung schneller zurück in die Bewegung kommst! Kontaktiere uns.

💦 Mythos oder Wahrheit: „Je mehr man schwitzt, desto mehr Kalorien verbrennt man“? 🤔Schwitzend zum Traumkörper? Leider e...
06/06/2025

💦 Mythos oder Wahrheit: „Je mehr man schwitzt, desto mehr Kalorien verbrennt man“? 🤔

Schwitzend zum Traumkörper? Leider ein Irrglaube!

✨ Die Wahrheit: Schwitzen ist die natürliche Klimaanlage deines Körpers – es reguliert deine Körpertemperatur, aber sagt nichts über deine Fettverbrennung aus.
�✨ Fettverbrennung hängt von der Intensität ab! Kalorienverbrauch wird durch die Trainingsdauer, Intensität und Muskelaktivität bestimmt – nicht durch Schweißmenge.
�✨ Fazit: Du kannst viel schwitzen und wenig Kalorien verbrennen – oder kaum schwitzen und effektiv trainieren. Also lieber auf smarte Workouts setzen statt nur auf Schweiß!

💬 Unser Experte sagt: „Schweiß ist kein Fett! Wer abnehmen will, sollte auf eine gesunde Ernährung und regelmäßiges Kraft- & Ausdauertraining setzen.“

Hast du auch gedacht, dass mehr Schwitzen mehr Kalorien bedeutet? Schreib’s in die Kommentare! 💬👇

⚖️ Wann ist eine OP wirklich notwendig? ⚖️Eine Operation ist oft ein großer Schritt, der gut überlegt sein sollte. Viele...
04/06/2025

⚖️ Wann ist eine OP wirklich notwendig? ⚖️

Eine Operation ist oft ein großer Schritt, der gut überlegt sein sollte. Viele Verletzungen und Beschwerden lassen sich durch konservative Methoden behandeln – aber wann ist ein Eingriff wirklich unvermeidlich? 🤔

✨ Konservative Methoden – Physiotherapie, Schmerztherapie und gezielte Übungen können oft ausreichen, um Beschwerden zu lindern und die Heilung zu fördern. Eine Operation ist häufig nicht notwendig, wenn die richtigen Maßnahmen frühzeitig ergriffen werden.
�✨ Wann ist ein Eingriff sinnvoll? – Wenn konservative Methoden keine Linderung bringen, die Beweglichkeit stark eingeschränkt ist oder eine chronische Erkrankung wie Arthrose fortschreitet, kann eine OP notwendig werden, um die Lebensqualität zu verbessern.
�✨ Letzte Option – Eine OP sollte immer die letzte Möglichkeit sein, wenn alle anderen Optionen ausgeschöpft sind und die Lebensqualität ernsthaft beeinträchtigt wird.

💬 Unser Experte sagt: „Eine OP sollte nie die erste Wahl sein. Zuerst müssen alle konservativen Behandlungen ausprobiert werden. Wenn diese nicht ausreichen und die Lebensqualität stark eingeschränkt ist, kann eine Operation sinnvoll sein, um langfristige Schäden zu vermeiden.“

Überlege gut, ob eine OP wirklich notwendig ist – dein Körper braucht die richtige Entscheidung! 💪

🛑 Was sind die größten Fehler nach einer OP? 🛑Nach einer Operation ist der Heilungsprozess entscheidend für dein langfri...
22/05/2025

🛑 Was sind die größten Fehler nach einer OP? 🛑

Nach einer Operation ist der Heilungsprozess entscheidend für dein langfristiges Wohlbefinden. Aber Vorsicht – einige Fehler können Rückschläge verursachen! ⚠️

✨ Zu frühe Belastung – Es ist verlockend, schnell wieder in den gewohnten Alltag oder Sport zurückzukehren, aber zu frühe Belastung kann den Heilungsprozess gefährden und zu weiteren Verletzungen führen.
�✨ Mangelnde Mobilisation – Nach einer OP ist es wichtig, die betroffenen Gelenke und Muskeln regelmäßig und vorsichtig zu mobilisieren, um Steifheit und Komplikationen zu vermeiden.
�✨ Zu wenig Geduld – Heilung braucht Zeit! Wer die Geduld verliert und zu schnell wieder alles will, riskiert eine Verzögerung der Genesung oder sogar eine erneute Verletzung.

💬 Unser Chirurg sagt: „Der wichtigste Tipp nach einer OP: Geduld und Disziplin! Gehe nicht zu früh wieder an deine Belastungsgrenzen und achte darauf, deine Mobilisation schrittweise zu steigern. Deine Heilung ist ein Prozess – gönn deinem Körper die nötige Zeit, um richtig zu regenerieren.“

Vermeide diese Fehler und sorge dafür, dass deine Heilung optimal verläuft! 💪

🌿 Massagen – Deine Lösung für Entspannung und Heilung 🌿�Massagen sind nicht nur eine Wohltat für den Körper, sondern auc...
21/05/2025

🌿 Massagen – Deine Lösung für Entspannung und Heilung 🌿
�Massagen sind nicht nur eine Wohltat für den Körper, sondern auch eine effektive Möglichkeit, Verspannungen zu lösen, die Beweglichkeit zu steigern und den Heilungsprozess zu unterstützen. 🙌

Wir bieten dir eine Vielzahl an Massage-Techniken, die auf deine individuellen Bedürfnisse abgestimmt sind:�🔹 Klassische Massagen zur allgemeinen Entspannung�🔹 Bindegewebsmassage zur Verbesserung der Haut- und Gewebedurchblutung�🔹 Zentrifugalmassage zur Förderung der Kreislauffunktion�🔹 Segmentmassage zur Stimulierung von Organfunktionen�🔹 Fußreflexmassage zur Förderung der allgemeinen Gesundheit

Warum Massagen?
* Entspannung der Muskulatur und Reduzierung von Schmerzen
* Unterstützung des Heilungsprozesses bei muskulären Verletzungen
* Prävention von Bewegungsstörungen und Verspannungen

Lass uns gemeinsam deine Verspannungen lösen und deine Beweglichkeit fördern! 🌟
�🔗 Buche jetzt deinen Massagetermin bei uns oder kontaktiere uns für mehr Infos.

Address

Weidenplan 17

06108

Opening Hours

Monday 07:30 - 18:00
Tuesday 07:30 - 18:00
Wednesday 07:30 - 18:00
Thursday 07:30 - 18:00
Friday 07:30 - 16:00

Telephone

+493452264800

Alerts

Be the first to know and let us send you an email when MVZ Sportklinik Halle GmbH posts news and promotions. Your email address will not be used for any other purpose, and you can unsubscribe at any time.

Contact The Practice

Send a message to MVZ Sportklinik Halle GmbH:

Shortcuts

  • Address
  • Telephone
  • Opening Hours
  • Alerts
  • Contact The Practice
  • Claim ownership or report listing
  • Want your practice to be the top-listed Clinic?

Share