Diakoniekrankenhaus Halle

Diakoniekrankenhaus Halle Das Diakoniekrankenhaus Halle ist ein Krankenhaus der Basisversorgung mit fünf Kliniken

Auch im Diakoniekrankenhaus Halle ist es möglich ein FSJ zu absolvieren. Informier Dich jetzt bei Annett Orantek Tel: 03...
05/08/2025

Auch im Diakoniekrankenhaus Halle ist es möglich ein FSJ zu absolvieren. Informier Dich jetzt bei Annett Orantek Tel: 0345 778-6342

Nach einem Jahr im FSJ (Freiwilliges Soziales Jahr ) präsentierte Celina Dorn in der Psychosozialen Tagesklinik ihr Proj...
30/07/2025

Nach einem Jahr im FSJ (Freiwilliges Soziales Jahr ) präsentierte Celina Dorn in der Psychosozialen Tagesklinik ihr Projekt: Ein Barfußpfad den sie eigenständig gebaut hat.
Auf Anregung von Patientinnen und Patienten entwickelte sie die Idee, plante den Aufbau und ging schließlich daran, die entsprechende Fläche vorzubereiten, umzugraben, zu glätten, Einfassungssteine zu setzen und mit Materialien zu füllen. Auch mit Unterstützung aus dem Team war das mitunter herausfordernd und führte auch zur einen oder anderen Blase an der Hand.
Die Anstrengung hat sich gelohnt. Sowohl die Patientinnen und Patienten als auch das Team sind begeistert von dem Weg.

Zum 1. Juli 2025 hat die Zentrale Patientenaufnahmeein Backoffice eingerichtet. Hier können Patienten von Montag bis Fre...
04/07/2025

Zum 1. Juli 2025 hat die Zentrale Patientenaufnahmeein Backoffice eingerichtet. Hier können Patienten von Montag bis Freitag Termine für unterschiedliche Fachambulanzen telefonisch vereinbaren.

Das Backoffice soll die Erreichbarkeit für Patienten erweitern und vereinfachen, Und vor allem dem Team mehr Ruhe bei der Terminvereinbarung gewähren - bislang war der Telefonservice im Tresenbereich mit ständigem Publikumsverkehr.

Aktuell werden im neuen BackOffice Terminierungen für die Sprechstunden der Chirurgie, Gastroenterologie, Pulmologie und Angiologie vorgenommen. Im weiteren Verlauf sollen noch andere Fachabteilungen der Ambulanzen hinzukommen.

☀️🍦Eiszeit im Krankenhaus! 🍦☀️Unsere Pflegedirektion hatte gestern eine ganz besondere Abkühlung parat: Für alle Mitarbe...
03/07/2025

☀️🍦Eiszeit im Krankenhaus! 🍦☀️
Unsere Pflegedirektion hatte gestern eine ganz besondere Abkühlung parat: Für alle Mitarbeitenden gab es Eis – als kleine Aufmerksamkeit an diesen heißen Sommertagen. 💙

Ein herzliches Dankeschön an unsere Pflegedirektion – für das Eis, die Wertschätzung und die tägliche Unterstützung im oft hitzigen Klinikalltag. 🏥✨

Seit 1. Juli 2025 ist die Cafeteria im Diakoniekrankenhaus wieder regelmäßig geöffnet. Öffnungszeiten sind wochentäglich...
02/07/2025

Seit 1. Juli 2025 ist die Cafeteria im Diakoniekrankenhaus wieder regelmäßig geöffnet. Öffnungszeiten sind wochentäglich von 12:00 bis 16:30 Uhr und sonntags von 13 - 17 Uhr geöffnet.

Sie erhalten hier kleine Speisen, Salate oder frisch belegte Brötchen sowie Kalt- und Heißgetränke. Außerdem finden Sie eine Auswahl von Hygieneartikeln sowie Zeitungen und Zeitschriften.
Am Nachmittag erwartet Sie eine Auswahl an Kuchen und ein Eisangebot.

In der Cafeteria befindet sich auch ein Freihandbestand an Büchern zum Ausleihen und Mitnehmen.

Großer Andrang herrschte beim Infonachmittag "Knie & Hüfte" des Universitären Endoprothetikzentrums der Maximalversorgun...
23/05/2025

Großer Andrang herrschte beim Infonachmittag "Knie & Hüfte" des Universitären Endoprothetikzentrums der Maximalversorgung am Standort Diakoniekrankenhaus Halle am 22. Mai 2025. Etwa 50 Personen waren gekommen.
Chefarzt Prof. Dr. David Wohlrab und Leiter Prof. Dr. Alexander Zeh berichteten zu diesem Anlass über neueste Entwicklungen und Möglichkeiten der Endoprothetik, insbesondere die minimalinvasive Operation und die Möglichkeit der patientenindividuellen Knie-Prothese. Auch die Physiotherapie und der Soziale Dienst wurden vorgestellt, um den gesamten Prozess der Behandlung darzustellen. Nach den Vorträgen gab es Gelegenheit Fragen zu stellen sowie Patientenzimmer und die Räume der Physiotherapie zu besuchen.

Audit im Universitären EndoprothetikzentrumHeute war der Tag, auf den das Team lange hingearbeitet hat. Die Überprüfung ...
08/05/2025

Audit im Universitären Endoprothetikzentrum

Heute war der Tag, auf den das Team lange hingearbeitet hat. Die Überprüfung der Strukturen und Abläufe innerhalb des Zentrums durch eine externe Fachexpertin stand auf dem Plan. Die Dokumentation der Schmerzmittelabgabe, die Ausstattung der Patientenzimmer, Methoden der Physiotherapie ... das sind nur ein paar wenige Beispiele, welche Standards begutachtet und abgefragt wurden.
Das Ergebnis wird in wenigen Wochen bekannt gegeben - wir drücken die Daumen!

Diakonissenhaus Teltow

Begrüßungstag in HalleZu diesem Anlass werden neue Mitarbeitende im Unternehmen willkommen geheißen. Inhaltlich gibt es ...
25/04/2025

Begrüßungstag in Halle
Zu diesem Anlass werden neue Mitarbeitende im Unternehmen willkommen geheißen. Inhaltlich gibt es Ausflüge zu den Ursprüngen der Diakonissen-Bewegung, in die Geschichte der Einrichtungen in Halle und Exkurse zu den ethischen Grundsätzen unserer Arbeit. Außerdem lernen die Neuen die Einrichtungen am Standort bei einem Spaziergang kennen.
Ein Höhepunkt des Tages ist der Besuch von Sr. Ruth - einer der wenigen noch lebenden Diakonissen. Sie erzählt dabei aus ihrem Leben und vor allem davon, was sie bewegte Diakonisse zu werden.

Seit Oktober 2024 werden im Universitären  Endoprothetikzentrum am Standort Diakoniekrankenhaus Halle Revisions-Operatio...
16/04/2025

Seit Oktober 2024 werden im Universitären Endoprothetikzentrum am Standort Diakoniekrankenhaus Halle Revisions-Operationen durchgeführt, das heißt Wechsel von Gelenkprothesen. Diese Operationen sind ein wichtiger Bestandteil um sich als Zentrum der Maximalversorgung zertifizieren zu lassen.
Da Revisions-OPs nicht so häufig vorkommen, sind immer wieder Auffrischungsschulungen gefragt. Heute war wieder so ein Termin, in welchem an einem Plastik-Knochen der Wechsel von Gelenkprothesen erläutert und trainiert wurde.

Damit das Team beim nächsten Ernstfall top in Form ist und einer Zertifizierung im Mai nichts im Wege steht. ☺️

Diakonissenhaus Teltow

Der März steht jedes Jahr im Zeichen der Darmkrebsvorsorge. Umso erfreulicher ist es, dass das Darmzentrum DIAKO am Diak...
31/03/2025

Der März steht jedes Jahr im Zeichen der Darmkrebsvorsorge. Umso erfreulicher ist es, dass das Darmzentrum DIAKO am Diakoniekrankenhaus Halle noch im März einen neuen Laporoskopie-Turm im OP in Betrieb nehmen kann.

Seit letzter Woche werden minimalinvasive Eingriffe mit dem neuen Gerät umgesetzt welches bei Operationen im Magen-Darm-Bereich einige Vorzüge bietet. So kann durch eine spezielle Kamera inklusive Software Tumor-Gewebe optisch andersfarbig auf dem Monitor dargestellt werden und damit genauer entfernt werden. Weiterhin hat das neue Gerät eine 3D-Funktion und damit realistischere Darstellung auf dem Monitor. Während der Operation werden zusätzlich entstehende Rauchgase durch einen flexiblen Schlauch abgesaugt.
Vor der ersten Nutzung heute demonstrierte ein Vertreter der Medizintechnikfirma dem Team im OP die Neuerungen. Mit diesen wurde außerdem das Software-System per Update auf den neuesten Stand gebracht.

Start für Ambulantes Operieren Seit heute werden kleinere Operationen in der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie...
20/03/2025

Start für Ambulantes Operieren

Seit heute werden kleinere Operationen in der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie im Diakoniekrankenhaus Halle ambulant im neu eröffneten, ambulanten OP durchgeführt. Das betrifft unter anderem proktologische Operationen oder Oberflächeneingriffe wie Lipome oder Abszesse.

Für Patientinnen und Patienten verkürzt sich damit nicht nur der Aufenthalt im Krankenhaus sondern auch der Aufwand. Statt der bisherigen drei Termine müssen sie nur noch zweimal, nämlich zur Abklärung inklusive Terminierung und danach zur eigentlichen OP, zu uns kommen. In der Regel vergehen zwischen beiden Terminen weniger als zwei Wochen.
Der Start des ambulanten Operierens wurde in den vergangenen Wochen interprofessionell durch die Teams der Chirurgie, Anästhesie und der Pflege detailliert vorbereitet. Geplant ist aktuell jeweils ein Tag pro Woche für ambulante OPs.

Staffelstabübergabe im DarmzentrumZum wöchentlichen Tumorboard am 5. März 2025 wurde auch offiziell die neue Struktur im...
06/03/2025

Staffelstabübergabe im Darmzentrum
Zum wöchentlichen Tumorboard am 5. März 2025 wurde auch offiziell die neue Struktur im Darmzentrum Diako Halle bekannt gegeben. Neu wurden Dr. med. Simon Rieder als stellvertretender Zentrumsleiter und Dr. med. Sandra Adam als Zentrumskoordinatorin benannt. Der Leiter des Zentrums, Prof. Dr. med. Jörg Kleeff, dankte dem bisherigen Koordinator Dr. med. Georg H. Hübner zu diesem Anlass herzlich. Dr. Hübner war seit über 10 Jahren mit der Aufgabe betraut.

Adresse

Mühlweg 7
Halle
06114

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Diakoniekrankenhaus Halle erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Kategorie