Diakoniekrankenhaus Halle

Diakoniekrankenhaus Halle Das Diakoniekrankenhaus Halle ist ein Krankenhaus der Basisversorgung mit fünf Kliniken

Nach 100 Operationen unter Anleitung und Begleitung von bereits zertifizierten Operateuren wurde Dr. med. Josef Baghdadi...
06/10/2025

Nach 100 Operationen unter Anleitung und Begleitung von bereits zertifizierten Operateuren wurde Dr. med. Josef Baghdadi im September als Hauptoperateur im Universitären Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung durch ClarCert bestätigt. Das bedeutet, dass er nunmehr eigenständig sowohl primäre als auch Revisions-Operationen an Hüfte und Knie innerhalb der zertifizierten EPZ-Struktur vornehmen darf, inklusive robotikgestützter Operationen.

Damit sind im Endoprothetikzentrum am Standort Diakoniekrankenhaus Halle drei Hauptoperateure tätig.

Mit der Übernahme des Vorstandspostens übernimmt Prof. Hans-Ulrich Schmidt auch die Geschäftsführung im Diakoniekrankenh...
02/10/2025

Mit der Übernahme des Vorstandspostens übernimmt Prof. Hans-Ulrich Schmidt auch die Geschäftsführung im Diakoniekrankenhaus Halle an der Seite von Tobias Bruckhaus.
Herzlich Willkommen!

🚀 Neuer Kaufmännischer Vorstand im Diakonissenhaus Teltow
👉Zum 1. Oktober 2025 hat Prof. h.c. Hans-Ulrich Schmidt seinen Dienst als Kaufmännischer Vorstand angetreten. Er folgt Lutz Ausserfeld, der in den Ruhestand gewechselt ist.👈
Prof. h.c. Schmidt ist Mitglied des dreiköpfigen Vorstands, dem daneben der Theologische Vorstand, Pfarrer Matthias Blume und Dr. Gundula Grießmann als Personalvorstand und Oberin angehören. Im Vorstand ist Prof. h.c. Schmidt für die unternehmerisch-kaufmännische Leitung und Ausrichtung des Unternehmensverbundes, das Geschäftsfeld Gesundheit sowie für Digitalisierung und Informationstechnologie zuständig✔.
Nach seiner Ausbildung zum Krankenpfleger in Wetzlar, einem Studium im Fachbereich Pflege/Pflegeleitung an der Katholischen Fachhochschule Mainz und einem berufsbegleitenden Aufbaustudium an der Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie Wiesbaden bekleidete Hans-Ulrich Schmidt Leitungspositionen bei unterschiedlichen Krankenhausträgern in Hessen, Rheinland-Pfalz, Berlin und Brandenburg. Seit 2014 war er für die Ernst von Bergmann-Gruppe tätig, deren Sprecher der Geschäftsführung er von April 2020 bis Juni 2024 war. Seit September 2023 war Schmidt darüber hinaus Kaufmännischer Vorstand der Hoffbauer-Stiftung.
🗨 „Wir freuen uns, dass wir mit Hans-Ulrich Schmidt einen ausgewiesenen Experten im Gesundheitswesen gewinnen konnten, der außerdem mit der Region bestens vertraut ist“, freut sich Kuratoriumsvorsitzender Jürgen Waldheim. „Das Gesundheitswesen steht mit der Krankenhausreform vor großen Herausforderungen und Veränderungen. Ein nahtloser Übergang in dieser verantwortungsvollen Position wie er hier gelungen ist, ist in dieser Situation ein Glücksfall.“
👏 Wir heißen Prof. h.c. Hans-Ulrich Schmidt herzlich willkommen und freuen uns auf die Zusammenarbeit!

Foto: Geschäftsführerinnen und Geschäftsführer im Unternehmensverbund begrüßen den neuen Vorstand

Willkommen im Team! 💐Seit dem 1. September bereichern 17 neue Auszubildende das Diakoniekrankenhaus Halle. Nach einem fe...
08/09/2025

Willkommen im Team! 💐

Seit dem 1. September bereichern 17 neue Auszubildende das Diakoniekrankenhaus Halle. Nach einem festlichen Gottesdienst in der Petruskirche starten sie nun mit viel Energie in ihre Ausbildung an der Christlichen Akademie: 12 in der Pflegefachkraft-Ausbildung, vier in der Krankenpflegehilfe und eine als Operationstechnische Assistenz.

Wir wünschen allen einen guten Start, viel Erfolg und Gottes Segen für eure Ausbildung 😊🤲

Gute Nachrichten aus dem Diakoniekrankenhaus Halle ✅In der vergangenen Woche war der TÜV SÜD bei uns zum ISO Audit nach ...
01/09/2025

Gute Nachrichten aus dem Diakoniekrankenhaus Halle ✅
In der vergangenen Woche war der TÜV SÜD bei uns zum ISO Audit nach DIN EN ISO 9001 und das ist sehr positiv gelaufen. Unsere Abläufe greifen verlässlich ineinander, wir sichern Qualität im Alltag und belegen mit Daten, was Patientinnen und Patienten wirklich hilft. 🏥📈
Wir lassen uns seit vielen Jahren regelmäßig prüfen, weil Qualität keine Momentaufnahme ist.

Unser Pflegeteam wächstSechs neue Kollegen ergänzen in den kommenden Wochen das Pflegeteam der Stationen E0/E1 - Chirurg...
29/08/2025

Unser Pflegeteam wächst
Sechs neue Kollegen ergänzen in den kommenden Wochen das Pflegeteam der Stationen E0/E1 - Chirurgie Orthopädie: Frisch examiniert als Pflegefachmann, wechselnd von anderer Station oder übernommen aus dem Programm der Universitätsmedizin Halleimedizinhalle zur Übernahme internationaler Pflegekräfte.
Mit den Neueinstellungen wird das Team bunter, diverser und internationaler. Zum Kennenlernen während einer Teambesprechung gab es natürlich auch Fragen: Wie kann ein guter Start im neuen Arbeitsumfeld gelingen?
Als Antwort erhalten die sechs Kollegen (ja - es sind wirklich alles Männer 😮) in den ersten Wochen Mentorinnen, mit denen sie dienstplangleich arbeiten und somit feste Ansprechpartnerinnen bei Unsicherheiten haben. Individuell kann dann entschieden werden, wie lange diese Tandems existieren.

Herzlich Willkommen!

Das Darmkrebszentrum DIAKO im Diakoniekrankenhaus Halle hat die Zertifizierung nach den Kriterien der Deutschen Krebsges...
26/08/2025

Das Darmkrebszentrum DIAKO im Diakoniekrankenhaus Halle hat die Zertifizierung nach den Kriterien der Deutschen Krebsgesellschaft erfolgreich bestanden. Nach sorgfältiger Prüfung durch den Ausschuss Zertifikatserteilung wurde das Zentrum ohne Auflagen zertifiziert – ein starkes Zeichen für qualitativ hochwertige Versorgung und engagierte interdisziplinäre Zusammenarbeit aller Beteiligten. Für Patientinnen und Patienten bedeutet die Zertifizierung, dass im Darmkrebszentrum nachgewiesen die modernsten, qualitätsgesicherten Vorgehensweisen angewendet werden.

Neben der interdisziplinären Zusammenarbeit im Haus und innerhalb bestehender Netzwerke wurden sämtliche Phasen von Diagnostik über Therapie bis zur Nachsorge genau geprüft. Herzstück der Behandlung ist der wöchentliche Austausch aller Beteiligten im Tumorboard. In diesem werden alle Fälle einzeln besprochen und individuelle Therapieschritte festgelegt. Das Team freute sich entsprechend über die Bestätigung und Anerkennung seiner Arbeit.

Das Darmzentrum am Diakoniekrankenhaus Halle besteht seit 2008 und unterzieht sich seitdem regelmäßig Zertifizierungsprozessen. Mit der neuerlichen Bestätigung durch das Institut OnkoZert wurde erneut der höchste Standard erreicht.

Die Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie im Diakoniekrankenhaus wurde mit ihrem Hernienzentrum in die Liste „Deut...
08/08/2025

Die Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie im Diakoniekrankenhaus wurde mit ihrem Hernienzentrum in die Liste „Deutschlands ausgezeichnete regionale Kliniken 2025/26“ des Nachrichtenmagazins stern aufgenommen. Als Begründung dafür wurden die Fallzahlen sowie die Zertifizierung angegeben.
Die Liste richtet ihren Fokus auf bestimmte fachspezifische Behandlungen und ermöglicht es, gezielt Informationen zu Spezialistinnen und Spezialisten zu erhalten. Bei der Erstellung der Liste spielen unter anderem die Einhaltung von Mindestbehandlungszahlen sowie die Bewertungen in Patientenportalen eine Rolle. Damit basiert die Auswertung sowohl auf fachlichen Kriterien als auch auf öffentlich geäußerter Patientenzufriedenheit. Die Entscheidungen zur Aufnahme in die Liste treffen Journalistinnen und Journalisten.
Herzlichen Glückwunsch an das Team des Hernienzentrums.

Auch im Diakoniekrankenhaus Halle ist es möglich ein FSJ zu absolvieren. Informier Dich jetzt bei Annett Orantek Tel: 03...
05/08/2025

Auch im Diakoniekrankenhaus Halle ist es möglich ein FSJ zu absolvieren. Informier Dich jetzt bei Annett Orantek Tel: 0345 778-6342

Nach einem Jahr im FSJ (Freiwilliges Soziales Jahr ) präsentierte Celina Dorn in der Psychosozialen Tagesklinik ihr Proj...
30/07/2025

Nach einem Jahr im FSJ (Freiwilliges Soziales Jahr ) präsentierte Celina Dorn in der Psychosozialen Tagesklinik ihr Projekt: Ein Barfußpfad den sie eigenständig gebaut hat.
Auf Anregung von Patientinnen und Patienten entwickelte sie die Idee, plante den Aufbau und ging schließlich daran, die entsprechende Fläche vorzubereiten, umzugraben, zu glätten, Einfassungssteine zu setzen und mit Materialien zu füllen. Auch mit Unterstützung aus dem Team war das mitunter herausfordernd und führte auch zur einen oder anderen Blase an der Hand.
Die Anstrengung hat sich gelohnt. Sowohl die Patientinnen und Patienten als auch das Team sind begeistert von dem Weg.

Zum 1. Juli 2025 hat die Zentrale Patientenaufnahmeein Backoffice eingerichtet. Hier können Patienten von Montag bis Fre...
04/07/2025

Zum 1. Juli 2025 hat die Zentrale Patientenaufnahmeein Backoffice eingerichtet. Hier können Patienten von Montag bis Freitag Termine für unterschiedliche Fachambulanzen telefonisch vereinbaren.

Das Backoffice soll die Erreichbarkeit für Patienten erweitern und vereinfachen, Und vor allem dem Team mehr Ruhe bei der Terminvereinbarung gewähren - bislang war der Telefonservice im Tresenbereich mit ständigem Publikumsverkehr.

Aktuell werden im neuen BackOffice Terminierungen für die Sprechstunden der Chirurgie, Gastroenterologie, Pulmologie und Angiologie vorgenommen. Im weiteren Verlauf sollen noch andere Fachabteilungen der Ambulanzen hinzukommen.

☀️🍦Eiszeit im Krankenhaus! 🍦☀️Unsere Pflegedirektion hatte gestern eine ganz besondere Abkühlung parat: Für alle Mitarbe...
03/07/2025

☀️🍦Eiszeit im Krankenhaus! 🍦☀️
Unsere Pflegedirektion hatte gestern eine ganz besondere Abkühlung parat: Für alle Mitarbeitenden gab es Eis – als kleine Aufmerksamkeit an diesen heißen Sommertagen. 💙

Ein herzliches Dankeschön an unsere Pflegedirektion – für das Eis, die Wertschätzung und die tägliche Unterstützung im oft hitzigen Klinikalltag. 🏥✨

Seit 1. Juli 2025 ist die Cafeteria im Diakoniekrankenhaus wieder regelmäßig geöffnet. Öffnungszeiten sind wochentäglich...
02/07/2025

Seit 1. Juli 2025 ist die Cafeteria im Diakoniekrankenhaus wieder regelmäßig geöffnet. Öffnungszeiten sind wochentäglich von 12:00 bis 16:30 Uhr und sonntags von 13 - 17 Uhr geöffnet.

Sie erhalten hier kleine Speisen, Salate oder frisch belegte Brötchen sowie Kalt- und Heißgetränke. Außerdem finden Sie eine Auswahl von Hygieneartikeln sowie Zeitungen und Zeitschriften.
Am Nachmittag erwartet Sie eine Auswahl an Kuchen und ein Eisangebot.

In der Cafeteria befindet sich auch ein Freihandbestand an Büchern zum Ausleihen und Mitnehmen.

Adresse

Mühlweg 7
Halle
06114

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Diakoniekrankenhaus Halle erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie