Junge Schlaganfallbetroffene Halle

Junge Schlaganfallbetroffene Halle Facebook-Infoseite für junge Schlaganfallbetroffene und deren Angehörige in Sachsen-Anhalt

05/06/2025
Da sind wir dabei 😉
24/10/2024

Da sind wir dabei 😉

Am Welttag des Schlaganfalls (World Stroke Day) informieren unsere Fachärzte der Klinik für Neurologie in einem Info-Abend rund um das Thema. Der Schlaganfall ist eine der häufigsten Todesursachen. Wie kann man ihn verhindern? Und wenn es doch passiert ist: Wie behandelt man ihn am schnellsten und effektivsten? All diese Themen stehen am kommenden Dienstag auf dem Programm. Auch die Selbsthilfegruppe Schlaganfall Halle-Saalekreis wird vor Ort sein. Wir freuen uns auf viele interessierte Zuhörer. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht nötig.

06/08/2024

Herzlich Willkommen auf meinem Kanal! Ich bin Bianca und bin 32 Jahre alt. Vor 18 Jahren hatte ich einen Schlaganfall. In meinen Videos geht es um das Thema Spiritualität und über meinen Alltag mit der Behinderung. Ich möchte euch von meinen eigenen Erfahrungen berichten und euch so motivieren. D...

Interessanter Erfahrungsaustausch 😊
12/07/2024

Interessanter Erfahrungsaustausch 😊

Freudiger Besuch gestern bei uns in der Schlaganfall-Hilfe. Nico Mohr, Geschäftsstellenleiter des Schlaganfall Landesverband Sachsen-Anhalt e.V. war zu Besuch in Gütersloh. Zusammen mit unserer Kollegin Frederike und unserem Kollegen Stefan tauschte er sich über verschiedene gemeinsame Projekte und die zukünftige Zusammenarbeit aus.

Wir sagen Danke für deinen Besuch, Nico! ❤

Wir sind auch dabei!
13/06/2024

Wir sind auch dabei!

Am Samstag würden wir Euch gern mal kennenlernen - einfach so, ganz ohne OP. Ihr könnt selbst ausprobieren, wie man eine Wunde näht oder Euer Schlaganfall-Risiko testen lassen. Ihr könnt in den OP schauen oder in unseren großen Therapiebereich. Besonders beliebt bei Kindern sind immer der Gipskurs und die Teddy-Sprechstunde. Es gibt Eis, Bratwurst, Würstchengulasch. Klingt nach einem prima Familienausflug? Das finden wir auch!
Bitte lasst wenn möglich das Auto stehen, mit Parkplätzen ist es schwierig bei uns. Die Straßenbahnen 2 und 5 und der Bus 26 halten direkt vor unserem Haus.
Das komplette Programm steht auf www.bergmannstrost.de.

11/06/2024

Du bist zwischen 18 und 45 Jahre jung? Du lernst noch oder stehst am Anfang Deines Berufslebens, im anderen Fall bist Du schon eine Weile beruflich aktiv? Und du suchst keine klassische „Selbsthilfegruppe“, wohl aber das Gespräch mit gleichaltrigen Betroffenen.

Du hast Lust Gleichgesinnte zu treffen, die ihr Leben in die Hand nehmen und sich gegenseitig in Gruppen unterstützen? Oder Du fragst Dich, wie Du mit der Situation und in Deinem Leben besser klarkommst?

Dann komm in ein Treffen von jüngeren Menschen mit gleicher oder ähnlicher Situation und probier`s aus. Der Austausch mit Leuten, die alle das gleiche Problem, eine gleiche Erkrankung oder ein gemeinsames Ziel haben und die gemeinsam eine Verbesserung der Situation erreichen wollen, steht im Vordergrund dieses Zusammentreffens.

Sucht ihr eine passende Selbsthilfegruppe oder können wir euch bei der Neugründung einer Gruppe unterstützen? Dann besucht unsere Webseite, schreibt eine E-Mail oder ruft an. Jeder Kontakt wird vertraulich behandelt.

Der Paritätische
Selbsthilfekontaktstelle Halle-Saalekreis
Merseburger Straße 246, 06130 Halle (Saale)
Telefon: 0345 5204110
Mail: shk-halle@paritaet-lsa.de

23/05/2024

Eine Halbseitenlähmung, auch Hemiparese genannt, gehört zu den häufigsten Folgen eines Schlaganfalls. Betroffene können oft unmittelbar nach dem Ereignis eine Körperhälfte nicht mehr richtig spüren und/oder kontrollieren.

Bei einer Hemiparese spricht man auch von einer unvollständigen Lähmung. Die betroffenen Muskelgruppen sind nicht vollständig gelähmt; Betroffene können sie noch teilweise bewegen, doch die Muskelkraft ist eingeschränkt. Viele Schlaganfall-Betroffene berichten von einem Kribbeln oder einem „pelzigen Gefühl“ in den betroffenen Körperteilen.

Warum der Körper bei einer Halbseitenlähmung nur auf einer Seite betroffen ist, hat einen bestimmten Grund. Unsere beiden Gehirnhälften arbeiten über Kreuz. Das bedeutet: Ist die linke Hirnhälfte durch einen Schlaganfall geschädigt, ist die rechte Körperhälfte betroffen – und umgekehrt.

Je nach Schweregrad des Schlaganfalls kann die Halbseitenlähmung unterschiedlich stark ausfallen und sich teilweise spontan wieder zurückbilden. Die meisten Betroffenen haben jedoch dauerhafte Lähmungen. Durch intensive Physio- und Ergotherapie kann das Gehirn aber wieder neu lernen, die Gliedmaßen zu kontrollieren. Und Schlaganfall-Betroffene mit ihrer Halbseitenlähmung im Alltag umzugehen.

Noch mehr zur Hemiparese könnt ihr bei uns nachlesen: https://www.schlaganfall-hilfe.de/de/verstehen-vermeiden/folgen-eines-schlaganfalls/halbseitenlaehmung-koerperliche-folge-eines-schlaganfalls

11/05/2024
08/03/2024

Wünsche allen Frauen einen schönen Frauentag 💐💐

Adresse

Halle

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Junge Schlaganfallbetroffene Halle erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Junge Schlaganfallbetroffene Halle senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram