Heilpraxis Maluco

Heilpraxis Maluco Frauenheilkunde
Chronische Erschöpfung
Darmgesundheit

16/01/2025

3 wichtige Fragen aus der Praxis. Was ist Deine Antowort?

Wenn Du diese und andere Fragen im Zusammenhang mit Deinen Beschwerden oder Erkrankungen besprechen und daraus klare Richtlinien für ein Leben mit mehr Wohlbefinden und Stimmigkeit auf allen Ebenen ableiten möchtest, melde Dich gern bei mir.

09/01/2025

PCOS ist keine Erkrankung im engeren Sinne, sondern das gleichzeitige Auftreten mehrerer Symptome. Diese Unterscheidung zu machen, ist wichtig, weil dem PCO Syndrom mehrere Ursachen zugrunde liegen können.

Das Wichtigste bei PCOS ist

1. Ruhe bewahren, in den meisten Fällen ist das PCO Syndrom sehr gut zu händeln. Dass alle Patientinnen mit PCOS unfruchtbar sind, stimmt schlicht und einfach nicht.
2. Das PCOS sollte frühstens 12 Monate nach Abseten der hormonellen Verhütung diagnostiziert werden. So lange sind hormonelle Ungleichgewichte mit den daraus resultierenden Beschwerden eher "normal", da sich der Körper erstmal von den synthetischen Hormonen befreien muss.
3. SEHR WICHTIG: Ursachenforschung! Es gibt im Allgemeinen 4 Faktoren, die ein PCOS auslösen können. Diese sollten abgeklärt werden, auch im Hinblick auf die Vorbeugung anderer Folgeerkrankungen.
4. Ein Speichelhormontest ist immer eine gute Idee
5. Die Pille ist nicht die Lösung. Das Problem kann nach erneutem Absetzen wieder auftreten oder sogar verstärkt sein.

Du suchst nach Hilfe und Begleitung, um Deine Beschwerden endlich in den Griff zu kriegen? Dann melde Dich gern bei mir.

In vielen Arztpraxen geht es ausschließlich um Beschwerden, Symptome, Schmerzen, Laster, Süchte, Probleme usw. Die Strat...
05/12/2024

In vielen Arztpraxen geht es ausschließlich um Beschwerden, Symptome, Schmerzen, Laster, Süchte, Probleme usw. Die Strategie ist dann, sich von diesen wegzubewegen. Dies ist wichtig, um Ursachen von Erkrankungen zu beheben.
Für meine Auffassung von Gesundheit ist dies jedoch etwas zu kurz gegriffen, denn ich möchte meinen Patientinnen helfen, Wohlbefinden in allen Ebenen ihres Lebens zu erschaffen. Das schließt natürlich ein, dass körperliche und auch psychische Symptome verschwinden oder gelindert werden. Es schließt aber auch ein, dass Fähigkeiten entwickelt werden, die hilfreich sind, um im eigenen Leben, ob es auf Beziehungs-, Berufs-, Kultur- oder spiritueller Ebene ist, zu mehr Stimmigkeit und Wohlbefinden zu kommen.

Daher stelle ich gern auch mal ein paar andere Fragen, um Themen aufzudecken, die direkt oder indirekt etwas mit dem eigentlichen "Symptom" zu tun haben.

28/11/2024

Stress ist Teil der Lebens, mal mehr, mal weniger. Was uns resilient macht, ist ein hilfreicher Umgang mit Stress und mit unserem gestressten Selbst.

In stressigen Phasen ist es hilfreich:

1. Die eigenen Grenzen zu kennen und die Signale des Körpers zu achten.
2. Sich gewissermaßen zu Langsamkeit zu zwingen
3. Sich Zeit für sich freizumachen, für die Einkehr, 5 Minuten reichen schon
4. Hilfe anzunehmen, ToDos auszusortieren
5. Prioritäten zu setzen
6. Nein zu sagen

Und noch so viel mehr.

Wichtig ist, dass Dein Körper immer wieder Zeit zur Erholung hat, dann macht eine stressige Phase nichts. Wenn der Stress allerdings stetig anhält, kann das den Körper negativ beeinflussen - im Sinne einer Nebennierenschwäche, bei der die Nebennieren in der Cortisol-Produktion (eines unserer Stresshormone) durcheinander kommen. Diese kann weitreichende Folgen auf die Gesundheit und das allgemeine Wohlbefinden haben.

Lass es nicht so weit kommen!

21/11/2024

Als Heilpraktikerin bin ich so viel: Therapeutin, Gesundheitpädagogin, Begleiterin, Anlaufstelle für Fragen, Detektivin, Projektmanagerin, Trostspenderin, Zuhörerin, Fragenstellerin, Kreative, ...

In meiner Praxis arbeite ich unter dem "Motto" der Salutogenese. Es geht darum, Ressourcen ausfindig zu machen, Stärken ...
14/11/2024

In meiner Praxis arbeite ich unter dem "Motto" der Salutogenese. Es geht darum, Ressourcen ausfindig zu machen, Stärken zu stärken und dadurch mehr Wohlbefinden auf allen Ebenen zu kreieren. Dafür ist es natürlich auch wichtig, Ursachen für Beschwerden zu finden und den Alltag dementsprechend zu verändern.

07/11/2024

Endometriose ist eine Erkrankung, die den Alltag der Patientinnen teilweise stark einschränkt. Die Beschwerden reichen von Unterleibsschmerzen bis zu Verdauungs- oder Blasenproblemen. Leider wird die Diagnose häufig erst nach vielen Jahren gestellt. Konventionelle Behandlungsmethoden sind Operation und Pille. Auch wenn diese in vilen Fällen die Beschwerden vermindern, setzen sie leider nicht an der Ursache der Erkrankung an. Das Rezidivrisiko ist hoch.

Was ich meinem Endometriose-Patientinnen vorschlage:

1. Speichelhormone messen, denn ein Ungleichgewicht kann Endometriose begünstigen
2. den Darm behandeln, hier finden sich häufig Fehlbesiedlungen oder Entzündungen
3. Umweltgift vermeiden und die Entgiftung stärken
4. auf eine gute Mikronährstoffversorgung achten, über Ernährung und spezielle Präparate
5. einen hilfreichen Umgang mit Stress lernen
6. Fähigkeiten entwickeln, die mehr Stimmigkeit ins eigene Leben bringen

Du siehst, es gibt viel zu tun, viel auszuprobieren und viel über den eigenen Körper zu lernen, bevor man sich auf ewig mit der Pille abfinden muss.

Wenn Du Interesse an einer individuellen und effektiven Therapie bei mir hast, dann melde Dich gern unter www.heilpraxis-maluco.de und buche ein kostenloses Kennenlerngespräch.

28/10/2024

Ganzheitliche Medizin bedeutet für mich nicht nur Symptome auf körperlicher und psychischer Ebene abzufregen, sondern so...
24/10/2024

Ganzheitliche Medizin bedeutet für mich nicht nur Symptome auf körperlicher und psychischer Ebene abzufregen, sondern so viele Informationen über das Leben meiner Patientinnen, ihre Ansichten und Glaubenssätze, Ängste und Hoffnungen zu erfahren und Wege aufzuzeigen, die das Wohlbefinden auf all diesen Ebenen verbessern.

17/10/2024

Die besten Zeiten im Jahr, um die natürliche Entgiftungsleistung des Körpers zu unterstützen sind im Frühjahr und im Herbst.
Ich habe bereits 4 Wochen hinter mir. Etwa eine Woche liegt noch vor mir, in der ich mich besonders um die Funktionen von Leber, Nieren, Darm, Lunge, Haut und Lymphe kümmere.

29/01/2024

Zyklusprobleme sind ein häufiges Thema in der Naturheilpraxis. Dabei können ganz unterschiedliche Ursachen zugrunde liegen.

Die meisten meiner Patientinnen haben eine Dysbiose. Dabei können eher schädliche Darmkeime vermehrt oder gesunde Bakter...
27/10/2023

Die meisten meiner Patientinnen haben eine Dysbiose. Dabei können eher schädliche Darmkeime vermehrt oder gesunde Bakterienstämme verringert vorliegen. Manchmal auch alles gleichzeitig. Eine geschädigte Darmflora kann zu weiteren Problemen wie Entzündungen oder dem Leaky Gut führen. Die Therapie besteht in der Gabe passender Pro- und Präbiotika, sowie der Ursachensuche und -behandlung.
Die Ursachen einer Dysbiose sind sehr vielfältig und reichen von einer ungünstigen Ernährung über Stress bis zu Medikamenteneinnahme oder Infektionen.

Adresse

Halle

Öffnungszeiten

Mittwoch 09:00 - 17:00
Freitag 09:00 - 20:00

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Heilpraxis Maluco erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Heilpraxis Maluco senden:

Teilen