Dorothea Erxleben Lernzentrum Halle

Dorothea Erxleben Lernzentrum Halle Kontaktinformationen, Karte und Wegbeschreibungen, Kontaktformulare, Öffnungszeiten, Dienstleistungen, Bewertungen, Fotos, Videos und Ankündigungen von Dorothea Erxleben Lernzentrum Halle, Magdeburger Straße 12, Halle.

Das "Dorothea Erxleben Lernzentrum Halle" der Medizinischen Fakultät der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg vereint das SkillsLab (praktisches Trainingszentrum), das Simulationszentrum und die Bibliothek unter einem Dach.

07/01/2021

Weitersagen!

06/01/2021

Lernen mit Anki: Digitale Lernkarten fürs OSCE

Ihr wollt den Lockdown nutzen und etwas fürs OSCE tun? Wir haben für Euch digitale Karteikarten für die kostenlose Karteikarten-App Anki zu den OSCE-Themen des 6., 7., 8. und 9. Semesters zum Lernen erstellt!

Die Karteikarten wurden von Studierenden konzipiert, werden aktuell vom SkillsLab gegengelesen und sind zur Prüfungsvorbereitung gedacht. Probiert das Lernen mit digitalen Karteikarten als Ergänzung zu den klassischen Handouts aus und gebt uns nach den Prüfungen in der Evaluation Rückmeldung, ob dieses Lernangebot für Euch nützlich ist.

Tutorials und Hinweise zu Anki sowie die Karteikarten findet Ihr in der Veranstaltung Skillslab (unter Dateien -> Allgemeiner Dateiordner -> Anki -> Anki Decks) im StudIP!

👍🏻
12/10/2020

👍🏻

Max trifft... Dr. Dietrich Stoevesandt

Im Dorothea Erxleben Lernzentrum der Medizinischen Fakultät trainieren angehende Mediziner*innen komplexe medizinische Szenarien. Max war vor Ort und hat sich über das Arbeiten im Lernzentrum und über den Vorlesungsstart im Medizinstudium informiert.

Mehr dazu:
👆 Swipe Up zu unserer Story

[Bildbeschreibung: Dietrich Stoevesandt steht im Übungs-OP-Saal des Skillslabs. In der rechten unteren Ecke ist ein Logo auf dem steht "Max trifft..."]

24/07/2020
08/05/2020
16/04/2020

Die M2-Prüfungsvorbereitung startet heute mit den Themen Kardiologie, EKG und Hämatoonkologie!
Weitere Infos dazu findet ihr im Studip!

Entwicklungstag am DELH! Am Vortag saßen wir für Euch zusammen, um unsere Projekte für das nächste Jahr zu entwickeln. W...
16/11/2019

Entwicklungstag am DELH! Am Vortag saßen wir für Euch zusammen, um unsere Projekte für das nächste Jahr zu entwickeln. Wir sind sehr glücklich in diesem tollen interprofessionellen Team die Lehre an der medizinischen Fakultät mitzugestalten.
Wir arbeiten an spannenden Lehr-Projekten, über die wir berichten werden.
Habt ihr Ideen für Lehrinnovationen? Dann meldet Euch bei uns - wie freuen uns über studentische Initiativen! 😊👩🏻‍⚕️👨‍⚕️
Euer DELH-Team

13/11/2019

Digitalisierung beidseits des Atlantiks: Gemeinsam mit einer US-Delegation besuchte Rektor Prof. Dr. Christian Tietje heute unter anderem das Skills Lab des Dorothea Erxleben Lernzentrum Halle der Universitätsmedizin Halle. Mehr zu den Hintergründen des Besuchs: http://bit.ly/MLUusdel

Herzliche Gratulation an Christiane Luderer zum Lehrpreis! Wir freuen uns mit Dir und feiern Dich!
13/11/2019

Herzliche Gratulation an Christiane Luderer zum Lehrpreis! Wir freuen uns mit Dir und feiern Dich!

Herzlichen Glückwunsch! 💐 Der der Studierenden der Medizinischen Fakultät der Uni Halle geht an die Gesundheits- und Pflegewissenschaftlerin Dr. Christiane Luderer (2. v. l.). 👏

"Dr. Luderer zeichnet sich in der Lehre durch ein hohes Maß an Engagement aus", sagte Anastasia Seib, Vorsitzende des Fachschaftsrats Medizin (Fachschaft Medizin Halle) in ihrer Laudatio. "Ihre Veranstaltungen sind durch die Begeisterung für die Thematik und die vielseitigen didaktischen Mittel kurzweilig und nachhaltig." Darüber hinaus nehme Christiane Luderer eine zentrale Rolle bei der Betreuung der Studierenden ein.

Das Preisgeld von 10.000 Euro wird von der Fakultät gestiftet; wer den Preis bekommt, entscheiden die Studierenden. Die Verleihung erfolgte am gestrigen Dienstag, 12. November, im Rahmen der Sitzung des Fakultätsrates.

Weitere Infos: http://www.medizin.uni-halle.de/index.php?id=2847&tx_ttnews%5Btt_news%5D=6298&cHash=3f5bfe279ac74e9ded0cbbd77bc332e4

Jetzt ist es offiziell!🎉🎈
07/11/2019

Jetzt ist es offiziell!🎉🎈

Große Auszeichnung für die Arbeit unseres Dorothea Erxleben Lernzentrums: Es ist als dritte Lernklinik ganz offiziell zertifiziert und als "Leuchtturm" gelobt worden. "Die Tatsache, dass das Dorothea-Erxleben-Lernzentrum als erstes universitätsmedizinisches Lernzentrum - gemeinsam mit dem der Charité als immerhin größte Universitätsmedizin in Deutschland - zertifiziert wurde, ist ein weiterer deutlicher Beleg dafür, dass wir im Reigen der 38 deutschen Medizinischen Fakultäten, die im MFT organisiert sind, eine Spitzenstellung hinsichtlich innovativer, zukunftsfähiger Lehre und Lehrstrukturen darstellen [...]", so der Dekan, Prof. Dr. Michael Gekle. Mehr dazu: ➡️ www.uk-halle.de/index.php?id=2847&tx_ttnews%5Btt_news%5D=6290&cHash=701f4be41f4f320c62a682cb93e48c8d

21/10/2019

Es geht weiter: die Halleschen OP-Wochen 2019 starten in die 6. Runde.
In der Zeit vom 18.-21.11. und vom 25.-28.11.2019 finden die diesjährigen Live-OPs statt.
Los gehts immer 18 Uhr. Wir treffen uns in den Hörsälen des UKH - Ernst-Grube-Straße.
Studierende der medizinischen Fakultät brauchen sich nicht vorher anmelden.
Wir freuen uns über Euer Interesse!

(Foto: das Team der OP-Wochen 2018, UKH)

30/09/2019
Gemeinsam mit 30 Hochschullehrerinnen und Hochschullehrern haben wir wieder unser Medizindidaktik-Training durchgeführt....
22/09/2019

Gemeinsam mit 30 Hochschullehrerinnen und Hochschullehrern haben wir wieder unser Medizindidaktik-Training durchgeführt.
Mit vielen motivierten Teilnehmern arbeiten wir kontinuierlich daran die Lehre für Euch weiter zu entwickeln. Es war eine sehr bereichernde Weiterbildungswoche - leider in diesem Jahr ohne studentische Teilnehmer - aber vielleicht im nächsten Jahr wieder?! :)

28/08/2019

Tutoren fürs SkillsLab gesucht.
Für unser EKM vom 23.09.-10.10. suchen wir noch studentische Tutoren - natürlich mit Aussicht auf Weiterbeschäftigung :)
Interesse?
Dann meldet Euch unter skillslab@medizin.uni-halle.de!

22/07/2019

Hochschullehrertraining
Für Studierende gibt es wieder die Möglichkeit als Teilnehmer zum Hochschuldidaktikkurs der medizinischen Fakultät mitzukommen. Es gibt nur wenige Plätze.
Ihr habt die einmalige Gelegenheit die Lehre mitzugestalten, mit Dozenten ins Gespräch zu kommen und ein Zertifikat für die Grundlagen der Medizindidaktik zu erhalten (macht sich gut für die Bewerbungsunterlagen :) ).

Zeitpunkt: 15.-21.09.2019
Im Schloss Schweinsburg (in der Nähe von Zwickau).

Für Euch fallen keine Kosten an. Für Anfahrt, Unterkunft und Verpflegung wird gesorgt.

Interesse? Dann meldet Euch hier oder unter skillslab@medizin.uni-halle.de

17/07/2019

Liebe Studierende,
Es gibt noch die Möglichkeit sich für das Wahlfach „digitale Medizin“ einzutragen. Mehr Informationen dazu findet ihr im Studip!

Adresse

Magdeburger Straße 12
Halle
06112

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 16:00
Dienstag 09:00 - 16:00
Mittwoch 09:00 - 16:00
Donnerstag 09:00 - 16:00
Freitag 09:00 - 16:00

Telefon

+493455574098

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Dorothea Erxleben Lernzentrum Halle erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Dorothea Erxleben Lernzentrum Halle senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram