SeniorenService Goldener Herbst GmbH & Co. KG

SeniorenService Goldener Herbst GmbH & Co. KG 24-Betreuung zu Hause
Machen Sie Ihre Sorgen zu unserer Aufgabe. Alles aus einer Hand. Keine Zwischenvermittler. Keine Partneragenturen im Ausland

Seit 2006 organisieren wir die 24-Stunden-Pflege für pflegebedürftige, meist ältere, Menschen. Wir sorgen nicht nur für den nahtlosen Wechsel bei der Dauerbetreuung, sondern interessieren uns für alles im Bezug auf die laufende Pflege und was im Anschluss passiert. Unser Ziel ist es, die beste Qualität der Versorgung im eigenen Zuhause zu garantieren. Diese spiegelt sich grundsätzlich in den vermittelten Betreuungskräften wieder. Gute Betreuungskräfte haben nur die Vermittler, die unabhängig arbeiten und keine Zwischenvermittler oder Agenturen im Ausland bei der Suche nach geeigneten Pflegekräften involvieren müssen. Wir verfügen über tausende Kontakte zu selbstständigen Pflegepersonen und finden in unserem eigenen, seit 15 Jahren aufgebautem Pool, immer eine gute Betreuungskraft die zu Ihnen und ihrem Umfeld passt und bereit ist die Pflege und den Haushalt bei Ihnen zu übernehmen.

🍁Die Blätter färben sich bunt, die Tage werden kürzer – der Herbst ist da🍁Genau wie die Natur sich auf eine ruhigere Zei...
07/10/2025

🍁Die Blätter färben sich bunt, die Tage werden kürzer – der Herbst ist da🍁

Genau wie die Natur sich auf eine ruhigere Zeit einstellt, möchten wir vom SeniorenService Goldener Herbst dafür sorgen, dass auch unsere Seniorinnen und Senioren diese Jahreszeit sorgenfrei und geborgen genießen können. 💛

🧹 Ob Hilfe im Alltag,
🤝 liebevolle Betreuung oder
👂 einfach ein offenes Ohr – wir sind da, wenn es darauf ankommt.

Denn: Der Herbst des Lebens soll nicht grau sein, sondern golden. ✨

📞 Jetzt unter 0221/47 44 48 - 12 informieren und einen Termin vereinbaren:
👉 www.goldenerherbst24.info

Wir freuen uns auf Sie!

Ihr Partner für eine 24 Stunden Pflege und Betreuung zu Hause. Unsere gut geschulten Betreuungskräften aus Polen unterstützten, fördern und leisten Hilfestellungen. Jetzt beraten lassen »

30/06/2025

🌞 Donnerwetter – macht Köln bald hitzefrei? 🥵

Freunde der Sonne, haltet euch fest: Bis spätestens Donnerstag sollen die Temperaturen in Köln auf unglaubliche 39 °C klettern! 🔥

Für unsere Alltagshilfen und insbesondere für die von uns betreuten Senioren bedeutet das eine enorme Belastung. Der gewohnte Tagesablauf kann bei dieser Hitze ganz schön ins Schwitzen kommen – im wahrsten Sinne des Wortes.

Damit der Alltag trotz der Hitze etwas angenehmer bleibt, haben wir 5 hilfreiche Tipps für euch zusammengestellt: 💡❄️

👉 1. Viel trinken!
Wasser oder ungesüßte Tees – am besten regelmäßig kleine Mengen über den Tag verteilt. 💧

👉 2. Wohnung kühl halten!
Tagsüber Fenster und Rollos geschlossen halten, nachts gut durchlüften. 🪟🌙

👉 3. Leichte Kleidung tragen!
Luftige, helle Kleidung aus Baumwolle oder Leinen hilft, den Körper kühl zu halten. 👕👗

👉 4. Körper regelmäßig abkühlen!
Kühle Waschlappen, Fußbäder oder ein feuchtes Tuch im Nacken – kleine Abkühlungen wirken Wunder. 🧊🦶

👉 5. Aktivitäten in die frühen Morgenstunden verlegen!
Spaziergänge, Einkäufe & Co. am besten erledigen, bevor die Mittagsh*tze zuschlägt. ⏰🌅

Bleibt gesund, trinkt genug – und denkt auch an eure Mitmenschen, vor allem an ältere und gesundheitlich eingeschränkte Personen! ❤️

13/06/2025

☎️✅☎️✅

Ihr Partner für eine 24 Stunden Pflege und Betreuung zu Hause. Unsere gut geschulten Betreuungskräften aus Polen unterstützten, fördern und leisten Hilfestellungen. Jetzt beraten lassen »

13/06/2025

Freitag, der 13te? Für unsere Kunden ein echter Glückstag! 🍀

Seit fast 20 Jahren stehen wir Familien mit Herz ❤️ und Kompetenz 🧠 zur Seite, wenn es um eine liebevolle Pflege und Betreuung in häuslicher Gemeinschaft geht.

Aus einer Hand vermitteln wir qualifiziertes Pflege- und Betreuungspersonal – zuverlässig, empathisch und individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt.

Das Ergebnis? Ein Lächeln im Gesicht unserer Kunden – Tag für Tag 🌞.

Machen Sie Ihre Sorgen zu unserer Aufgabe und vertrauen uns die Betreuung Ihrer Liebsten an – im eigenen Zuhause, in den eigenen vier Wänden! 🏡

Jetzt unverbindlich beraten lassen 📞 unter: 0221/47 44 48 - 12
oder besuchen Sie unsere Homepage: 🌐

Ihr Partner für eine 24 Stunden Pflege und Betreuung zu Hause. Unsere gut geschulten Betreuungskräften aus Polen unterstützten, fördern und leisten Hilfestellungen. Jetzt beraten lassen »

Wat ne jeile Kiste! 💛Mit großer Freude und im typischen „Goldener Herbst“-Look präsentieren wir euch unseren brandneuen ...
02/06/2025

Wat ne jeile Kiste! 💛

Mit großer Freude und im typischen „Goldener Herbst“-Look präsentieren wir euch unseren brandneuen Volkswagen Caddy! Ab sofort sind wir im sonnigen Gelb unterwegs – auf der Überholspur und immer ein Stückchen näher am Sonnenschein.

👉 Ist das Branding nicht ein echter Hingucker?
Wer weiß – vielleicht habt Ihr ja das Glück und steht schon bald ganz "zufällig" neben uns im Stau 😉

Ein riesiges Dankeschön an das Team von für die tolle Zusammenarbeit und die rasche Umsetzung – Top Job! 🙌

Auch unser Team vom SeniorenService Goldener Herbst gratuliert dem 1. FC Köln ganz herzlich zum Aufstieg in die Bundesli...
21/05/2025

Auch unser Team vom SeniorenService Goldener Herbst gratuliert dem 1. FC Köln ganz herzlich zum Aufstieg in die Bundesliga! 🎉⚽🐐

„Tommi, ich glaub’, ich hab’ Heimweh
Ich will mal wieder am Rhein steh’n
Einfach hineinseh’n
Zuschau’n, wie Schiffe vorbeizieh’n“ … 🚢🌊

Heimweh. Nach seiner Liebe? 💌 Nach seiner Stadt? 🏙️ Oder gar nach dem eigenen Zuhause? 🏡

Heimweh – ein großes Wort und Gefühl, dem unsere Alltagshilfen und die von uns betreuten Seniorinnen und Senioren oft begegnen.

Heimweh kann schön sein. Doch am schönsten ist es Zuhause. ❤️

✅✅✅
15/05/2025

✅✅✅

24-Stunden-Pflege bei Morbus Parkinson – endlich Zeit für die richtigen Abläufe 🕰️❤️

Morbus Parkinson ist nach der Demenz die zweithäufigste neurodegenerative Erkrankung. Sie entsteht durch das Absterben von Hirngewebe und somit der Bildung von Dopamin – einem Botenstoff, der für die Reizübertragung im Nervensystem notwendig ist. 🧠⚡

Der folgliche Dopaminmangel führt zu eingeschränkten Bewegungsabläufen 🚶‍♂️, gedrückter Stimmung 😞 und geringerer Kommunikationsfreude 🗣️ – eine echte Belastung für Betroffene und Pflegende.

Doch auch bei einer bestehenden Parkinsonerkrankung lässt sich der Alltag positiv gestalten - mit einer 24-Stunden-Pflege zu Hause. 🙌

Mit einer kontinuierlichen Betreuung entsteht schnell ein starkes Vertrauensverhältnis 🤝. Alle Beteiligten meistern nicht nur den Alltag zusammen – sie wandeln eventuelle Schwächen in Stärken um 💪. Außerdem erkennt die Pflegekraft, welche Tätigkeiten des Alltags von der erkrankten Person selbständig bewältigt werden und/oder welche nicht.

Regelmäßige Gespräche stärken zusätzlich die Bindung – für mehr Miteinander in den eigenen vier Wänden 🏡💬.

Und das Beste dabei ist: keine Hektik trotz intensiver Pflege – endlich Zeit für die richtigen Abläufe ⏳✨.



➡️ Jetzt mehr erfahren und Kontakt aufnehmen! 👇

www.goldenerherbst24.info

24-Stunden-Pflege bei Morbus Parkinson – endlich Zeit für die richtigen Abläufe 🕰️❤️Morbus Parkinson ist nach der Demenz...
14/05/2025

24-Stunden-Pflege bei Morbus Parkinson – endlich Zeit für die richtigen Abläufe 🕰️❤️

Morbus Parkinson ist nach der Demenz die zweithäufigste neurodegenerative Erkrankung. Sie entsteht durch das Absterben von Hirngewebe und somit der Bildung von Dopamin – einem Botenstoff, der für die Reizübertragung im Nervensystem notwendig ist. 🧠⚡

Der folgliche Dopaminmangel führt zu eingeschränkten Bewegungsabläufen 🚶‍♂️, gedrückter Stimmung 😞 und geringerer Kommunikationsfreude 🗣️ – eine echte Belastung für Betroffene und Pflegende.

Doch auch bei einer bestehenden Parkinsonerkrankung lässt sich der Alltag positiv gestalten - mit einer 24-Stunden-Pflege zu Hause. 🙌

Mit einer kontinuierlichen Betreuung entsteht schnell ein starkes Vertrauensverhältnis 🤝. Alle Beteiligten meistern nicht nur den Alltag zusammen – sie wandeln eventuelle Schwächen in Stärken um 💪. Außerdem erkennt die Pflegekraft, welche Tätigkeiten des Alltags von der erkrankten Person selbständig bewältigt werden und/oder welche nicht.

Regelmäßige Gespräche stärken zusätzlich die Bindung – für mehr Miteinander in den eigenen vier Wänden 🏡💬.

Und das Beste dabei ist: keine Hektik trotz intensiver Pflege – endlich Zeit für die richtigen Abläufe ⏳✨.



➡️ Jetzt mehr erfahren und Kontakt aufnehmen! 👇

www.goldenerherbst24.info

Symptome von Unruhe im AlterDie Symptome von Unruhe im Alter können vielfältig sein – von einem anhaltenden Gefühl der B...
23/01/2025

Symptome von Unruhe im Alter
Die Symptome von Unruhe im Alter können vielfältig sein – von einem anhaltenden Gefühl der Besorgnis über einen starken Bewegungsdrang bis hin zu deutlichen Schlafstörungen in der Nacht. Eines steht fest: Jede Form von Unruhe belastet sowohl die pflegebedürftige Person als auch deren Angehörige.

In welchem Maße ist Unruhe im Alter normal?
Welche Faktoren können sie verstärken? Welche Möglichkeiten gibt es, Senioren den Alltag zu erleichtern? Antworten auf diese Fragen sowie praktische Tipps finden Sie in unserem Blogbeitrag.

Wie äußert sich Unruhe bei Senioren?
Innere Unruhe zeigt sich nicht immer auf offensichtliche Weise, wie z. B. durch sichtbares „Zittern“. Sie kann sich auch in ungewöhnlichem Alltagsverhalten oder sogar sozialem Rückzug äußern. Es ist wichtig, die Pflegebedürftigen genau zu beobachten, um die Symptome der Unruhe richtig zu erkennen.

Häufige Arten von Unruhe:
😟 Stress: Senioren reagieren oft empfindlicher auf Stress, bedingt durch einen langsameren Stoffwechsel und ein geschwächtes Immunsystem.
🌀 Psychische Unruhe: Anzeichen wie Anspannung, erhöhte Nervosität oder diffuse Ängste sollten mit einem Arzt besprochen werden.
🗣️ Verbale Unruhe: Ein übermäßiges Redebedürfnis, unangemessene Bemerkungen oder Schwierigkeiten beim Finden der richtigen Worte können weitere Symptome sein.
🏃‍♂️ Motorische Unruhe: Ständiges Umhergehen, Wi**en oder Unruhe auf dem Stuhl – solche Bewegungen sind häufig unbewusste Reaktionen auf innere Anspannung.

Was kann Unruhe auslösen?
Die Ursachen für Unruhe sind vielfältig – von körperlichen Schmerzen über Veränderungen im Alltag bis hin zu unverarbeiteten Emotionen oder unangemessenen Wohnbedingungen. Diese Faktoren zu erkennen, ist der Schlüssel, um das Problem effektiv anzugehen.

Wie kann man Unruhe bei Senioren bewältigen?
🗣️ Gespräche: Tägliche Gespräche und aktives Zuhören können beruhigend wirken.
🕰️ Routine und Rituale: Ein strukturierter Tagesablauf vermittelt Sicherheit.
🎶🌿 Angenehmes Umfeld: Warme Farben, angenehme Düfte und ruhige Musik schaffen eine entspannte Atmosphäre.
🚶‍♂️🍃 Bewegung und Beschäftigung: Regelmäßige Übungen, Spaziergänge und anregende Aktivitäten fördern Körper und Geist.

📍 Adresse: St.-Sebastianus-Strasse 5, 51147 Köln
📞 Kontakt: Zentrale: 0049 221 47 44 48-0, Telefon PL: 0049 221 47 44 48-23
🌐 Mehr Informationen: goldenerherbst24.eu

Die Bedeutung von Erinnerungen im Umgang mit älteren und pflegebedürftigen Menschen kann nicht hoch genug eingeschätzt w...
16/01/2025

Die Bedeutung von Erinnerungen im Umgang mit älteren und pflegebedürftigen Menschen kann nicht hoch genug eingeschätzt werden. Sie sind ein wertvoller Schatz, der uns prägt und uns zeigt, wer wir sind. Gerade im hohen Alter helfen Erinnerungen dabei, mit Freude auf das eigene Leben zurückzublicken und neue Kraft zu schöpfen.

Warum sind Erinnerungen so wichtig im Alter?
✨ Freude schenken: Schöne Erinnerungen können ein Lächeln ins Gesicht zaubern und den Alltag erhellen.
💛 Trost spenden: Erinnerungen an glückliche Momente geben Halt und Dankbarkeit, selbst in schwierigen Zeiten.
🧠 Kognitive Fähigkeiten stärken: Die Arbeit mit Erinnerungen trainiert das Gedächtnis und hält den Geist wach.
🤝 Soziale Nähe fördern: Gemeinsames Erinnern verbindet und schafft ein Gefühl von Gemeinschaft.
💪 Selbstwertgefühl stärken: Erinnerungen an Erfolge und schöne Ereignisse fördern die Wertschätzung für das eigene Leben.

Wie können Erinnerungen gepflegt werden?
📸 Fotoalben betrachten: Alte Fotos wecken Erinnerungen und laden zu Gesprächen ein. Digitalisierte Bilder können auf einem Tablet ebenfalls eine tolle Möglichkeit sein.
🎵 Musik hören: Bekannte Melodien wecken Emotionen und oft auch lang vergessene Erinnerungen.
🍲 Gemeinsam kochen und backen: Lieblingsgerichte und vertraute Düfte rufen intensive Erinnerungen hervor.
🎁 Erinnerungskoffer packen: Ob ein Andenken aus dem Urlaub oder ein Siegerpokal – besondere Gegenstände regen Gespräche und Erinnerungen an.
✍️ Tagebücher oder Biografien schreiben: Das Festhalten von Lebensgeschichten hilft, Erinnerungen lebendig zu halten und neu zu entdecken.

Worauf sollte man achten?
Achten Sie auf die Tagesverfassung Ihres Angehörigen und respektieren Sie die Privatsphäre. Nicht jede Erinnerung ist zum Teilen gedacht.
Seien Sie sensibel bei belastenden Erinnerungen, etwa bei Kriegserlebnissen oder Verlusten, und holen Sie gegebenenfalls fachlichen Rat ein.
Planen Sie Nachgespräche ein, um auf aufkommende Emotionen einzugehen.
Erinnerungen sind nicht nur eine Reise in die Vergangenheit, sondern eine wertvolle Ressource für ein erfülltes Leben im Alter. Mit einfühlsamen Gesten und liebevollem Einsatz können Sie dazu beitragen, diesen Schatz zu bewahren.

☎️ Kontakt:
📍 Adresse: St.-Sebastianus-Strasse 5, 51147 Köln
📞 0221 / 47 44 48 12
Öffnungszeiten:
Mo - Fr 9.00 - 17.00 Uhr
12.00 - 13.00 Uhr Pause
💻 Mehr Informationen:https://www.goldenerherbst24.info/

Schlafprobleme bei Senioren – wie Pflegekräfte ihre Schützlinge unterstützen könnenEin gesunder Schlaf ist essenziell fü...
11/01/2025

Schlafprobleme bei Senioren – wie Pflegekräfte ihre Schützlinge unterstützen können

Ein gesunder Schlaf ist essenziell für die Gesundheit und das Wohlbefinden – auch im Alter. Leider leiden fast 50 % der Senioren unter verschiedenen Schlafstörungen. Die Ursachen sind vielfältig: veränderte Tiefschlafphasen, Bewegungsmangel, Krankheiten wie Demenz oder Nebenwirkungen von Medikamenten.

Wie können Pflegekräfte den Schlaf der Senioren verbessern?
🌞 Regelmäßiger Tagesrhythmus: Feste Zeiten für Mahlzeiten, Aktivitäten und Ruhephasen helfen, den Tag-Nacht-Rhythmus zu stabilisieren.
🌿 Tageslicht: Bereits 30 Minuten im Freien oder bei natürlichem Licht können die Schlafqualität positiv beeinflussen.
🛏️ Komfortable Schlafbedingungen: Eine Raumtemperatur von etwa 18 °C, eine gute Matratze und ein gemütliches Bett schaffen die besten Voraussetzungen für erholsamen Schlaf.
🍵 Abendrituale: Eine Tasse Tee, ein Gespräch oder leise Musik können Senioren helfen, sich zu entspannen und leichter einzuschlafen.

Warum ist Schlaf so wichtig?
🛡️ Stärkt das Immunsystem – Der Körper bekämpft während des Schlafs Infektionen und regeneriert sich.
🧠 Fördert das Gedächtnis – Im Tiefschlaf verarbeitet das Gehirn Erlebtes und speichert Erinnerungen.
💓 Schützt das Herz – Ein stabiler Blutdruck und weniger Entzündungen fördern die Herz-Kreislauf-Gesundheit.
😌 Verbessert das Wohlbefinden – Guter Schlaf reduziert Stress und erhöht die Konzentrationsfähigkeit.

Wie hilft die 24-Stunden-Pflege?
Die 24-Stunden-Pflege bietet nicht nur Unterstützung im Alltag, sondern auch in der Nacht. Die bloße Anwesenheit einer Pflegekraft gibt Senioren Sicherheit und Ruhe, was sich positiv auf die Schlafqualität auswirken kann.

Möchten Sie mehr über unsere Dienstleistungen erfahren?
📍 Adresse: St.-Sebastianus-Strasse 5, 51147 Köln
☎️ Kontakt: Zentrale: 0049 221 47 44 48-0 | Telefon PL: 0049 221 47 44 48-23; 0048 430 497 328
💻 Mehr Informationen: SeniorenService Goldener Herbst

🎁 Geschenkideen für Pflegebedürftige – Freude schenken leicht gemacht! 🎄Ein passendes Geschenk für ältere oder pflegebed...
17/12/2024

🎁 Geschenkideen für Pflegebedürftige – Freude schenken leicht gemacht! 🎄

Ein passendes Geschenk für ältere oder pflegebedürftige Angehörige zu finden, kann herausfordernd sein. Es geht nicht um große Gesten, sondern um kleine Dinge, die von Herzen kommen und den Alltag schöner machen. Hier einige inspirierende Ideen:

1️⃣ Gemeinsame Zeit – Ein Ausflug, ein Spaziergang oder ein gemütlicher Kaffeeplausch.
2️⃣ Wärmespender – Kuscheldecken, Körnerkissen oder Fußwärmer für wohlige Wärme.
3️⃣ Persönliche Geschenke – Fotobücher, Bilderrahmen oder selbstgemachte Kleinigkeiten.
4️⃣ Entspannung pur – Wellness-Gutscheine, Duftöle oder Massagegeräte.
5️⃣ Kreative Beschäftigung – Rätselhefte, Handarbeit-Sets oder leichte Puzzles.

🎄 Kleine Geschenke, große Freude! Sie zeigen Nähe, Liebe und Wertschätzung – und das ist unbezahlbar.

📍 Adresse: St.-Sebastianus-Strasse 5, 51147 Köln
☎️ Kontakt: Zentrale: 0049 221 47 44 48-0 | Telefon PL: 0049 221 47 44 48-23; 0048 430 497 328
💻 Mehr Informationen: SeniorenService Goldener Herbst

Adresse

St./Sebastianus-Str. 5
Haltern In Westfalen
51147

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 17:00
Dienstag 09:00 - 17:00
Mittwoch 09:00 - 17:00
Donnerstag 09:00 - 17:00
Freitag 09:00 - 17:00

Telefon

+4922147444812

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von SeniorenService Goldener Herbst GmbH & Co. KG erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an SeniorenService Goldener Herbst GmbH & Co. KG senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Wir über uns

on unserem Firmensitz in Köln aus überwachen wir seit dem Jahr 2006 die Betreuung unserer Kunden. Jeder unserer Kunden wird betriebs- intern einem festen Bereich zugeordnet. Damit Sie als Kunde sich um keine Fragen der Logistik und Organisation selbst kümmern brauchen, haben wir neben den zuständigen Sachbearbeitern auch einen extra Außendienst.

Derzeit beschäftigen wir im Außendienst fünf Personen, die sich um Transfere, Hausbesuche und die Begleitung unserer Alltagshilfen bei Behördenterminen etc. kümmern. Die ruhigste Ecke unseres Büros befindet sich in unserer Verwaltung. Hier beschäftigen wir zwei Mitarbeiter, die sich um unser Kundenmanagement kümmern, sowie einen Mitarbeiter in unserer Buchhaltung.

Alle Kollegen, die sich direkt mit der Vermittlung der Alltagshilfen befassen, sind zweisprachig und sprechen fließend Deutsch und Polnisch. Ebenso ist auch an unserer Telefonzentrale täglich eine zweisprachige Mitarbeiterin für Sie da.