Hausarztpraxis Dr. med. Bahar u. Björn Hollensteiner

Hausarztpraxis Dr. med. Bahar u. Björn Hollensteiner Unsere Hausarztpraxis Die Präsenz unserer Hausarztpraxis auf Facebook.

Wir bieten kurzfristig ab 01.08.2025 noch eine Stelle zur Ausbildung als Medizinische Fachangestellte (m/w/d) an. Unsere...
05/06/2025

Wir bieten kurzfristig ab 01.08.2025 noch eine Stelle zur Ausbildung als Medizinische Fachangestellte (m/w/d) an.
Unsere große allgemeinmedizinische Praxis liegt im schönen Haltern am See und bietet euch:

- Erfahrenes freundliches Team
- individuelle Einarbeitung und fachgerechte Ausbildung
- alle allgemeinmedizinischen Untersuchungsmethoden und Laboruntersuchungen
- viel Spaß und Freude bei der Arbeit.
- Möglichkeit zur verkürzten Ausbildung.

Melde Dich bitte hier oder per Email an praxis-hollensteiner@t-online.de mit Deiner Bewerbung! Wir freuen uns auf Dich!

Wir trauern um unseren Vorgänger, Dr. Peter Schmidt, der heute morgen verstorben ist. Seiner Frau Susanne wünschen wir i...
26/11/2023

Wir trauern um unseren Vorgänger, Dr. Peter Schmidt, der heute morgen verstorben ist. Seiner Frau Susanne wünschen wir in dieser Zeit unser herzliches Beileid und viel Kraft für die nächsten Tage.

So läuft das heute als selbstständiger Mediziner in eigener Praxis. Du bist abhängig von Softwareunternehmen und deren "...
24/05/2023

So läuft das heute als selbstständiger Mediziner in eigener Praxis. Du bist abhängig von Softwareunternehmen und deren "Subunternehmen", da nahezu alle medizinischen Daten verpflichtend in Praxisverwaltungssystemen verarbeitet werden müssen. Sonst können sie weder abgerechnet, noch die verpflichtenden telematischen Anbindungen genutzt werden. Hierfür werden - zumindest bei uns - inzwischen monatliche Softwarepflegegebühren von mehr als 300 Euro fällig.
Noch vor 4-5 Jahren bekam man bei auftretenden Problemen bei Updates noch einen suffizienten Support für die 300 Tacken/Monat. Heute fühlt sich der Support nur noch für einfache Bedienungsfragen zuständig und verweist bei auch ein klein wenig "aufwändigeren" Problemen sofort an ein Subunternehmen, den sogenannten "Servicepartner". Dieser kann zwar meist helfen, rechnet aber jeden Handschlag extra ab und sorgt so für fast jedes Quartal auftretende Extrakosten.
Die neueste Geschichte: aus dem Blauen heraus funktionierte letzte Woche in der Praxis eine kleine App nicht mehr, die zwischen dem Terminkalender und dem PVS hin und herschalten kann. Eine kleine Vereinfachung, die uns aber viel Zeit und händische Arbeit erspart. Ursache: sie wurde - nach einem Update vermutlich - vom Virenwächter und Firewall-Programm blockiert. Um das Problem zu lösen mussten "Ausnahmen" in der Firewall eingetragen werden. Dies kann ich persönlich nicht, aus Sicherheitsgründen und mangelnder Kenntnis meinerseits. Weder der Terminkalender-Hersteller noch der PVS-Hersteller fühlte sich dazu bemüßigt, diese Anpassung vorzunehmen. Also wieder Servicepartner. Ergebnis: mehr als 300 Euro Kosten für die zweizeitige Eintragung von 5 Ausnahmen in eine Firewall, was angeblich fast 120 Minuten gedauert haben soll.
Ich weiß nicht ob ich blöd bin oder naiv, oder ob ich einfach übers Ohr gehauen werde.
Jedenfalls hört das Ganze langsam auf, Spaß zu machen!

Unser freundliches Team braucht Verstärkung. Wir suchen zum 01.08.2023 eine Auszubildende zur Medizinischen Fachangestel...
22/11/2022

Unser freundliches Team braucht Verstärkung. Wir suchen zum 01.08.2023 eine Auszubildende zur Medizinischen Fachangestellten (m/w/d).

Wir sind eine große Hausarztpraxis in Haltern am See mit breitem Spektrum an medizinischer Versorgung.

Wir bieten:
- Fundierte und gut organisierte spannende Ausbildung in einem erfahrenen Team.
- Tarifliche Bezahlung zzgl. 13. Monatesgehalt.
- ein sehr gutes Betriebsklima.
- ggf. spätere Möglichkeit zur Weiterbeschäftigung.
- viel zu viel guten Kaffee, Kuchen und andere Leckereien ;-)

Interesse geweckt? Bitte bewirb Dich an dr-hollensteiner@t-online.de, über Facebook oder per Post!

Impfung mit Nuvaxovid / NovavaxWir beginnen ab dem 15.03.2022 mit Impfungen mit dem Protein-Impfstoff Nuvaxovid von Nova...
03/03/2022

Impfung mit Nuvaxovid / Novavax
Wir beginnen ab dem 15.03.2022 mit Impfungen mit dem Protein-Impfstoff Nuvaxovid von Novavax. Dieser Impfstoff eignet sich aufgrund des konventionellen Impfstoffprinzips sehr gut für alle Menschen, die bisher noch nicht genug Vertrauen in die m-RNA-Impfstofftechnik (Biontech / Moderna) gewonnen haben. Der Impfstoff ist für Erst- und Zweitimpfungen zugelassen. Impftermine können ab sofort über unsere Homepage gebucht werden. https://www.dr-hollensteiner.de/index.php?id=1

auf unserer Praxis-Homepage.  Hier finden Sie alle wichtigen Informationen über die Praxis, das Leistungsspektrum und das Team. Wir wünschen Ihnen viel Spaß und freuen uns auf ihren Besuch.

Wir wollen damit keine Neid-Debatte lostreten, aber uns fällt zu dieser "Besoldungsanpassung" nichts mehr ein. Wochenlan...
28/02/2022

Wir wollen damit keine Neid-Debatte lostreten, aber uns fällt zu dieser "Besoldungsanpassung" nichts mehr ein. Wochenlang hat der Gesundheitsminister versucht, das Thema Corona-Sonderzahlung für Pflegekräfte auszusitzen. Dann hat der Berg letzte Woche gekraißt und eine Maus geboren, die auch noch an Bedingungen geknüpft ist. Dabei wurden die MFA in den Arztpraxen, die ebenfalls an der COVID-Front standen, ein hohes Infektionsrisiko trugen, Millionen Menschen getestet und geimpft haben und monatelang viel Ärger und Verdruss aushalten mussten, schlicht vergessen oder sogar absichtlich nicht berücksichtigt. Ich gönne den vielen im Homeoffice sitzenden Staatsdienern, die all diesen Dingen aus dem Weg gehen konnten, die 1300,- Euro trotzdem. Manche von ihnen werden auch Unglaubliches geleistet haben. Doch ein wenig schämen würde ich mich als Beamter dafür! https://www.finanzverwaltung.nrw.de/de/besoldungsanpassung-2022

Zur Übertragung des Tarifabschlusses wurde Folgendes vereinbart: Zeit- und wirkungsgleiche Übertragung des generellen Tarifabschlusses Bis zum 31. März 2022 erhalten aktive Beamtinnen und Beamte sowie Richterinnen und Richter in Nordrhein-Westfalen eine Corona-Sonderzahlung als steuerfreie Einmal...

12/01/2022

Interesse an einer vielseitigen und interessanten Tätigkeit in einer großen Halterner Hausarztpraxis? Das können wir bieten!

Für unser freundliches Team suchen wir kurzfristig Verstärkung!

Du bist Medizinische Fachangestellte /-r und verfügst im optimalen Fall bereits über etwas Berufserfahrung? Dann sende uns Deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen entweder über Facebook, E-Mail unter praxis-hollensteiner@t-online.de oder per Post!

Wir bieten:

- unbefristete Anstellung in Vollzeit
- Bezahlung nach Tarif inklusive 13. Monatsgehalt
- Geregelte Arbeitszeiten
- Möglichkeit zur beruflichen Weiterbildung
- ein nettes Team und eine gute Arbeitsatmosphäre
- viel zu viele Süßigkeiten und guten Kaffee ;-)

"Am Rande der Fachmesse Medica hat NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann mehr Engagement von den niedergelassenen Ä...
17/11/2021

"Am Rande der Fachmesse Medica hat NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann mehr Engagement von den niedergelassenen Ärzten gefordert. „Die Hausärzte müssen jetzt mehr impfen, sie wollten das ja“, sagte Laumann beim Medica Econ Forum der Techniker Krankenkasse. Seine Forderung: „Statt Golfplatz am Samstag Impfen am Samstag.“ Schließlich würden Ärzte am Wochenende pro Impfung 36 Euro erhalten." https://www.welt.de/wissenschaft/article235100158/Corona-Laumann-zu-Hausaerzten-Samstags-impfen-statt-Golf-spielen.html Diese Aussage ist eine absolute Frechheit und Unverfrorenheit. Wenn er meint, die Hausarztpraxen, die sowieso schon absolut am Limit arbeiten, mit dem Wedeln von Geldbündeln und einer Kränkung motivieren zu können, dann kann etwas mit dem politischen Kompass nicht mehr stimmen.

Der Gesundheitsminister von Nordrhein-Westfalen macht Druck auf die Kassenärztliche Vereinigung: Die Hausärzte müssten nun auch liefern, nachdem die Vergütung für Impfungen am Wochenende erhöht worden sei, so Karl-Josef Laumann. Mehr im Liveticker.

27/09/2021

Zur Verstärkung unseres freundlichen Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Medizinische Fachangestellte MFA (m/w/d)
in Vollzeit oder Teilzeit
Ihr Profil
• Abgeschlossene Berufsausbildung als medizinische/-r Fachengestellte/-r
• Flexibilität und Eigeninitiative
• Freundlichkeit, Teamorientierung und Aufgeschlossenheit
• Offenheit für die Weiterentwicklung der digitalen Medizin
Wir bieten eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einer zukunftsorientierten großen hausärztlich-naturheilkundlichen Gemeinschaftspraxis in Haltern am See, die Möglichkeit zur beruflichen Weiterbildung sowie tarifliche Bezahlung inklusive Urlaubs- und Weihnachtsgeld.
Bitte senden Sie ihre aussagekräftige digitale Bewerbung an [E-Mail-Adresse verborgen] oder per Post an
GP Dres. Med. Hollensteiner
Drususstraße 7
45721 Haltern am See
www.dr-hollensteiner.de

So wie wahrscheinlich alle anderen Arztpraxen auch haben wir heute nachmittag aus der Presse erfahren, dass die STIKO nu...
01/07/2021

So wie wahrscheinlich alle anderen Arztpraxen auch haben wir heute nachmittag aus der Presse erfahren, dass die STIKO nun generell allen, die eine Erstimpfung COVID-19 mit Vaxzevria (AstraZeneca) hatten, die Zweitimpfung frühestens nach 4 Wochen mit einem m-RNA-Impfstoff wie Comirnaty (BioNTech) oder Moderna empfiehlt.

Diese Ankündigung ist weder in irgendeiner Weise zuvor kommuniziert worden, noch hat man es für nötig erachtet, die Impfenden, also die Praxen, mit den nun nötigen größeren Mengen m-RNA-Impfstoff zu versorgen.

Das führte heute ab mittags dazu, dass die Telefone wieder nicht stillstanden und das email-Postfach überquoll. Alleine morgen nachmittag sind bei uns 50 Zweitimpfungen mit Vaxzevria bei Menschen eingeplant, die nun wahrscheinlich weitgehend auf den anderen Impfstoff umstellen wollen.

Das geht leider nicht sofort. Wir haben sowohl diese als auch nächste Woche schon fest Impfstoff von AstraZeneca für Zweitimpfungen bestellt und geliefert bekommen. Die früheste Möglichkeit, statt Vaxzevria einen m-RNA-Impfstoff als Zweitimpfung zu bestellen, besteht für die Woche vom 12. bis 16. Juli.

Wir bitten alle, die eine Zweitimpfung in den nächsten 10 Tagen erhalten sollen, an Vaxzevria festzuhalten oder zu warten, bis genug alternativer Impfstoff von uns für Sie bestellt werden kann. Im letzteren Fall informieren Sie uns bitte, dass Sie ihren Termin nicht wahrnehmen. Sehen Sie bitte davon ab, morgen zum Termin zu erscheinen und erst vor Ort darüber zu diskutieren, warum Sie nicht sofort einen anderen Impfstoff erhalten können.

Beschwerden über diesen erneuten Fauxpas richten Sie bitte an die Verursacher, Herrn Gesundheitsminister Jens Spahn und den Leiter der STIKO Herrn Prof. Dr. Thomas Mertens, oder an den Bundestagsabgeordneten Ihres Vertrauens.

Wir Arztpraxen können nichts dafür!

https://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/corona-impfungen-impfkommission-aendert-empfehlung-fuer-astrazeneca-erstgeimpfte-a-3ac8abc6-68ef-4391-a7a1-94abce106842

Unabhängig vom Alter sollen nun alle Menschen, die zuerst AstraZeneca erhalten haben, bei der Zweitimpfung einen mRNA-Impfstoff erhalten. Die Stiko betont die Bedeutung der Zweitimpfung.

Klasse. Es geht um die Woche, in der dann alle Deutschen zugleich, inklusive der Kinder, einen Anspruch auf die Impfung ...
28/05/2021

Klasse. Es geht um die Woche, in der dann alle Deutschen zugleich, inklusive der Kinder, einen Anspruch auf die Impfung erlangen werden. Ich denke wir sollten erwägen, unsere Telefonanlage in der Woche aus der Steckdose zu ziehen und eine Woche die Praxis zu schließen. Mein lieber Spahn... wo soll das noch hinführen 🤷🙈 https://www.kbv.de/html/1150_52584.php

Nur rund 3,4 Millionen Dosen für die zweite Juniwoche - Hinweise zur nächsten Bestellung 28.05.2021 - Die Arztpraxen erhalten in der zweiten Juniwoche nur rund 3,4 Millionen Impfstoffdosen. Das ist kaum mehr als in der Woche davor. Der Großteil der Impfstoffe kommt von BioNTech/Pfizer, der Rest v...

Adresse

Haltern

Öffnungszeiten

Montag 07:30 - 12:00
15:30 - 20:00
Dienstag 07:30 - 12:00
15:00 - 17:30
Mittwoch 07:30 - 12:00
Donnerstag 07:30 - 12:00
15:00 - 17:30
Freitag 07:00 - 14:00

Telefon

+4923645551

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Hausarztpraxis Dr. med. Bahar u. Björn Hollensteiner erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Hausarztpraxis Dr. med. Bahar u. Björn Hollensteiner senden:

Teilen

Kategorie