12/10/2025
📌🐴Auswirkungen einer unpassenden Pferdedecke📌🐴
Unpassende Pferdecken sind leider nicht selten. Auf dem Bild oben seht ihr eine Decke die zu eng am Buggelenk der Schulter ist. Dadurch entstehen Scheuerstellen , die am Buggelenk befindliche Bicepssehne samt Schleimbeutel kann hier gereizt werden . Bei Pferden mit einem Hengsthals ist der Halsausschnitt häufig zu klein. Dadurch kann die Halsmuskulatur verhärten . Diese Verspannungen können nach einiger Zeit den ganzen Körper beeinflussen. Stell dir vor dein Hals ist steif und unbeweglich. Irgendwann schmerzt dein Genick , dein Kiefer und dein Rücken. Drückt die Decke auf den Widerrist kann es hier zu Entzündungen und massiven Blockaden kommen. Symptome wie Stolpern ,Probleme beim Angaloppieren, schlechte Biegung und Lastaufnahme können hier die Folge sein. (Der Widerrist besteht aus Dornfortsätzen des 3.- 7.Brustwirbels , darüber liegt ein Schleimbeutel und das Nacken - und Rückenband) . Die Zusammenhänge des Körpers sind sehr Komplex, ich könnte hier Romane schreiben. Ich hoffe ich konnte Euch zumindest einen kleinen Einblick geben um Euch für dieses Thema zu sensibilisieren.
( Ich wurde gefragt, ob es darüber aktuelle Studien gibt . Ich habe dazu online nichts gefunden. Ich selbst kann hier nur aus meiner Erfahrung aus der Praxis berichten.)
In diesem Sinne wünsche ich Euch ein schönes Wochenende 🐴
Eure Veronika
www.tierphysiotherapie-veronikadrees.de
WERBUNG