Yo misma - chinesische Medizin für deinen Kinderwunsch

Yo misma - chinesische Medizin für deinen Kinderwunsch Mehr Leichtigkeit und Zuversicht im Kinderwunsch! Ich zeige dir deinen Weg dort hin mit Hilfe der TCM

Wir freuen uns auf unser nächsten Experten-Abend kommende Woche Donnerstag um 18 Uhr! 🧫🔬🧪📉Melde Dich noch heute an und s...
31/01/2024

Wir freuen uns auf unser nächsten Experten-Abend kommende Woche Donnerstag um 18 Uhr! 🧫🔬🧪📉

Melde Dich noch heute an und sei am 8. Februar mit dabei! 👩‍💻👨‍💻👩‍💻

Welche Fragen hast Du an die Ärztinnen?
Schreibe es uns in die Kommentare! ✍️

Melde Dich noch heute an zu unserem kostenfreien Experten-Talk mit der Biologin und Ernährungswissenschaftlerin Dr. rer....
09/01/2024

Melde Dich noch heute an zu unserem kostenfreien Experten-Talk mit der Biologin und Ernährungswissenschaftlerin Dr. rer. nat. Birgit Wogatzky - Link in Bio

Dieses Mal wird es keine Aufzeichnung für YouTube geben, sei also live mit dabei!

Es wird sehr spannend und umfangreich, Du kannst Dich auf jede Menge praktische Tipps freuen. Wir laden dich herzlich dazu ein, deine Fragen mitzubringen und diese direkt an die Expertin zu stellen!

Frohe Weihnachten!! 🎄🧑🏼‍🎄Mögen all deine Wünsche und Träume in Erfüllung gehen! Nicht nur heute, sondern auch an jedem n...
24/12/2023

Frohe Weihnachten!! 🎄🧑🏼‍🎄

Mögen all deine Wünsche und Träume in Erfüllung gehen! Nicht nur heute, sondern auch an jedem neuen Tag. Und ganz besondere im neuen Jahr.

Bald beginnt das Jahr 2024 und manche setzten sich neue Vorsätze.

Wie wäre es aber, wenn du deine Träume und Wünsche deinem "Zukunfts-Ich" verrätst? Wie das geht?

Schreibe eine E-Mail an dein ICH in der Zukunft, als würdest du sie deiner besten Freundin schreiben. Teile all deine Gedanken und Sorgen, Ängste und Zweifel mit, aber berichte ihr auch von deinen Träumen, Hoffnungen und Wünschen!

Unter folgendem Link kannst du diese E-Mail verfassen und dir zu einem späteren Zeitpunkt dir selbst zukommen lassen.

Versuch es mal. Du wirst sehen, wie magisch es sein kann, Post zu einem späteren Zeitpunkt von dir selbst zu erhalten.

https://www.futureme.org/

Wir wünschen dir ganz viele Traumerfüllungen für das Jahr 2024!

Deine Christina & Maria 💗💖🩷

Heute Abend ist es soweit!! 🎅🏼🎄🎁 Wir werden die GewinnerInnen auslosen!💝 Einige von euch haben sich schon zu der großen ...
23/12/2023

Heute Abend ist es soweit!! 🎅🏼🎄

🎁 Wir werden die GewinnerInnen auslosen!

💝 Einige von euch haben sich schon zu der großen Weihnachts-Verlosung angemeldet - Bist Du auch schon dabei?

🧧 Neben unserem Hauptpreis, der chinesischen Erstanamnese, verlosen wir 1 KiWu-Kochbuch, dass es aktuell (noch) nicht zu kaufen gibt und einen nützlichen Küchenhelfer - unseren YO MISMA Kochlöffel.

💌 Willst du auch mit dabei sein? Dann like und kommentiere unter diesem Beitrag und du wirst noch Last Minute berücksichtigt!

In der Lutealphase, auch bekannt als Einnistungsphase, vollzieht sich ein entscheidender Schritt auf dem Weg zum Kinderw...
22/12/2023

In der Lutealphase, auch bekannt als Einnistungsphase, vollzieht sich ein entscheidender Schritt auf dem Weg zum Kinderwunsch: Die befruchtete Eizelle strebt danach, sich in der Gebärmutter einzunisten.

Diese Phase, auch als Nidation bezeichnet, ist geprägt von der Verschmelzung der Eizelle mit der Gebärmutterschleimhaut, wo sie fest wächst und sich auf die Entwicklung vorbereitet.

Damit die Einnistung erfolgreich geschehen kann und auch erhalten bleibt, spielt laut der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) die Bedeutung von Qi und Yang eine wesentliche Rolle.

Qi und Yang sind grundlegende Konzepte in der Chinesischen Medizin, die darauf abzielen, die reibungslosen Abläufe im Körper zu gewährleisten und eine harmonische Grundlage für die körperliche Gesundheit zu schaffen. Qi repräsentiert die vitale Energie, während Yang die aktivierende und aufbauende Komponente ist.

In dieser sensiblen Phase des Kinderwunsches ist es daher von Bedeutung, den Fluss von Qi und Yang zu unterstützen, um eine optimale Umgebung für die Einnistung zu schaffen. Dies kann durch gezielte Maßnahmen wie Akupunktur, Akupressur, eine ausgewogene Ernährung und Stressmanagement erreicht werden.

In der zweiten Zyklushälfte soll die Einnistung der befruchteten Eizelle stattfinden.Für diesen Prozess des Einnistens u...
21/12/2023

In der zweiten Zyklushälfte soll die Einnistung der befruchteten Eizelle stattfinden.

Für diesen Prozess des Einnistens und Haltens der Eizelle benötigt der Körper viel Qi und viel Yang 💪🏼🌿

Die ausgewählten Punkte, die wir euch für diese Phase vorstellen, sind:

🖤 Magen 36

🤍 Herz 7

Magen 36 ist der Qi Booster schlecht hin und Herz 7 hilft dabei, dass der Geist ausgeglichen und der Schlaf gut ist.

💡 Benötigst du Hilfe bei der Lokalisation? Dann schau dir gerne unser YouTube Video zu dem Thema “Akupressur im Kinderwunsch” an. Hier stellen wir die Punkte vor und zeigen dir, wie man sie korrekt lokalisiert und anschließend stimuliert.

ZUTATEN für 4 Portionen1 Butternuss-Kürbis2 EL OlivenölSalzPfeffer1 Zucchini½ rote Paprikaschote½ gelbe Paprikaschote125...
20/12/2023

ZUTATEN für 4 Portionen

1 Butternuss-Kürbis
2 EL Olivenöl
Salz
Pfeffer
1 Zucchini
½ rote Paprikaschote
½ gelbe Paprikaschote
125 g Kirschtomaten
3 Frühlingszwiebeln
1 ½ Knoblauchzehen
1 Schalotte
½ Bund Petersilie
5 g Thymian (0.5 Bund)
25 g Parmesan

Zubereitung

Kürbisse waschen, längs halbieren und entkernen. Fruchtfleisch kreuzförmig einritzen und mit 2 EL Öl bestreichen. Mit Salz und Pfeffer würzen, auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und im vorgeheizten Backofen bei 200 °C (Umluft 180 °C; Gas: Stufe 3) auf mittlerer Schiene ca. 20 Minuten backen.

Inzwischen Zucchini waschen, putzen und in 2 cm große Stücke schneiden. Paprikaschoten waschen, putzen und in 3 cm große Stücke schneiden. Tomaten waschen und halbieren. Frühlingszwiebeln waschen, putzen und in 2 cm breite Ringe schneiden. Knoblauch und Schalotten schälen und fein hacken. Kräuter waschen, trocken schütteln und hacken. Käse reiben.

Zucchini mit Paprika, Tomaten, Frühlingszwiebeln, Schalotten und Knoblauch in einer Schüssel vermischen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Restliches Olivenöl und Kräuter untermischen.

Die vorbereiteten Zutaten für die Gemüsemischung in eine große Pfanne geben und bei mittlerer Hitze anbraten. Lass sie für etwa 10-15 Minuten kochen, bis das Gemüse zart und leicht gebräunt ist. Stelle sicher, dass du gelegentlich umrührst, um eine gleichmäßige Garung zu gewährleisten.

Während das Gemüse brät, entferne die Kürbishälften aus dem Ofen und lasse sie kurz abkühlen. Sobald sie handhabbar sind, schneide das Kürbisfleisch in mundgerechte Stücke und füge es der Pfanne hinzu.

Vermische alles gut und lass die Aromen verschmelzen. Falls nötig, korrigiere die Gewürze und füge nach Geschmack Salz und Pfeffer hinzu.

Serviere das köstliche Gericht auf Teller und bestreue es großzügig mit geriebenem Parmesan. Garniere es abschließend mit frisch gehackter Petersilie.

Mit der Lutealphase befindest du dich in deiner YANG-Zyklusphase. Denn jetzt, nach dem Eisprung, liegt die Körpertempera...
19/12/2023

Mit der Lutealphase befindest du dich in deiner YANG-Zyklusphase.

Denn jetzt, nach dem Eisprung, liegt die Körpertemperatur ca. 0,3-0,5 °C höher als während der ersten Zyklushälfte.

Mit diesem KiWu-Tee unterstützt du deinen Körper wunderbar während dieser Zyklusphase und mobilisierst aufgrund der Zutaten außerdem deine Abwehrkräfte.

Die perfekte Kombination in dieser Jahreszeit für deine Fruchtbarkeit!

Nicht verpassen!! 🎅🏼🎄🎁 Am 23. Dezember findet unsere große YO MISMA Weihnachtsverlosung statt!💝 Zu gewinnen gibt es eine...
18/12/2023

Nicht verpassen!! 🎅🏼🎄

🎁 Am 23. Dezember findet unsere große YO MISMA Weihnachtsverlosung statt!

💝 Zu gewinnen gibt es eine chinesische Erstanamnese,
ein KiWu-Kochbuch, welches es so (noch) nicht zu kaufen gibt
und drei YO MISMA Kochlöffel.

💌 So kannst Du dabei sein und Deine Chancen sogar verdreifachen:

1. Like den Beitrag und kommentiere ihn: Was gefällt Dir besonders gut an YO MISMA? Über welche Inhalte würdest Du gerne mehr informiert werden?

und/oder

2. Teile Deinen Lieblingspost von uns in Deiner Story und verlinke uns!

und/oder

3. Trage Dich über den Link in der Bio für die Verlosung ein.

Viel Glück und verdreifache Deine Gewinnchancen ganz leicht 🍀☺️

Während der Tage rund um den Eisprung gibt es einige Tipps und Anpassungen im Alltag, die dazu beitragen können, die Ovu...
17/12/2023

Während der Tage rund um den Eisprung gibt es einige Tipps und Anpassungen im Alltag, die dazu beitragen können, die Ovulation zu unterstützen:

1. Achte auf die Zeichen:

Achte auf Deinen Körper und die Anzeichen des nahenden Eisprungs. Verändert sich dein Energielevel, hast du Deinen Zervixschleim schon gecheckt und was macht Deine Libido?

2. Nutze die Zeit für Entspannung und Selbstfürsorge:

Ein frei fließendes Qi setzt voraus, dass sich der Körper nicht in Anspannung und in Stress befindet. Meditiere, treib Sport oder reguliere Dich über Deine Atmung. Mach was Dir gut tut!

3. Ausreichendes Trinken:

Versorge deinen Körper mit viel Flüssigkeit (Wasser und Tee) rund um den Eisprung, damit deine Fortpflanzungsorgane gut befeuchtet sind und die Eizelle geschmeidig durch den Eileiter wandern kann.

Wenn die Eizelle sprungreif ist und die Gebärmutterschleimhaut aufgebaut ist, verändert sich die hormonelle Situation im...
16/12/2023

Wenn die Eizelle sprungreif ist und die Gebärmutterschleimhaut aufgebaut ist, verändert sich die hormonelle Situation im Körper und der Eisprung wird ausgelöst.

Aus chinesischer Sicht sollte zu diesem Zeitpunkt das Qi frei fließen können, um die Dynamik der Bewegung zu unterstützen. Wichtig ist in dieser Phase auch, dass die Eizelle geschmeidig durch den Eileiter wandern kann.

Durch Akupressur/Akupunktur, Ernährung und kleine Lifestyle-Tipps kann man einen geschmeidigen Eisprung unterstützen.

Zur Mitte des Menstruationszyklus findet in der Regel der Eisprung statt.Damit das Ei reibungslos springen kann und sich...
15/12/2023

Zur Mitte des Menstruationszyklus findet in der Regel der Eisprung statt.

Damit das Ei reibungslos springen kann und sich anschließend in den Eileiter auf die Reise zur Gebärmutter begeben kann, braucht es aus Sicht der Chinesischen Medizin ein harmonisch fließendes Qi🌿

Die ausgewählten Punkte, die wir euch für diese Phase vorstellen, sind:

🖤 Leber 3

🤍 Dickdarm 4

Diese Punkte sind wahre Qi Besänftiger. Sie wirken auf das Qi im kompletten Körper und können rund um den Eisprung wirkungsvoll eingesetzt werden.

💡 Benötigst du Hilfe bei der Lokalisation? Dann schau dir gerne unser YouTube Video zu dem Thema "Akupressur im Kinderwunsch” an. Hier stellen wir die Punkte vor und zeigen dir, wie man sie korrekt lokalisiert und anschließend stimuliert.

🍲Frauen-Power Hirseauflauf 🏋🏼‍♀️Zutaten für 4 Portionen1 Schalotte1 Knoblauchzehe3 EL Olivenöl500 ml Gemüsebrühe200 g Hi...
14/12/2023

🍲Frauen-Power Hirseauflauf 🏋🏼‍♀️

Zutaten für 4 Portionen
1 Schalotte
1 Knoblauchzehe
3 EL Olivenöl
500 ml Gemüsebrühe
200 g Hirse
2 Eier
200 g Ricotta
40 g Parmesan (am Stück)
1 EL frisch gehackter Thymian
Salz
Pfeffer
2 Paprikaschoten gelb und rot
1 Zucchini
1 Aubergine
2 Zweige Rosmarin
400 g stückige Tomaten Dose
100 g Ziegenkäse Rolle
40 g Pinienkerne

Zubereitung
Die Schalotte und den Knoblauch schälen und fein würfeln. In 2 EL heißem Olivenöl kurz anschwitzen und mit ca. 500 ml Brühe ablöschen. Die Hirse in einem Sieb abbrausen und in die Brühe geben. Zugedeckt ca. 15 Minuten leise köcheln lassen. Vom Herd nehmen und weitere 15–20 Minuten zugedeckt ausquellen lassen. Falls nötig, noch ein wenig Brühe zufügen. Die Hirse sollte am Ende die gesamte Flüssigkeit aufgesogen haben. Die Eier mit dem gut abgetropften Ricotta und dem geriebenen Parmesan gut verrühren und mit dem Thymian unter die Hirse mischen. Mit Salz und Pfeffer würzen, in eine bei Bedarf geölte Auflaufform füllen und glatt streichen.
Die Paprikaschoten waschen, halbieren, putzen und in Stücke schneiden. Die Zucchini und die Aubergine waschen, putzen und beides in dünne Scheiben schneiden. Alles zusammen im restlichen, heißen Öl in einer Pfanne 4–5 Minuten anschwitzen. Von der Hitze nehmen, die abgezupften Rosmarinblätter dazu streuen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Auf der Hirse verteilen. Die Tomaten mit einem Esslöffel darauf verteilen. Den Käse würfeln, mit den Pinienkernen über das Gemüse streuen und im vorgeheizten Backofen bei 200 °C (Umluft: 180 °C; Gas: Stufe 3) ca. 35 Minuten goldbraun backen.

Guten Appetit!


Der KiWu-Tee für den Eisprung 🥚🐣Mit seinen Bestandteilen aus getrockneten Rosenblättern und den roten Datteln hilft er d...
13/12/2023

Der KiWu-Tee für den Eisprung 🥚🐣

Mit seinen Bestandteilen aus getrockneten Rosenblättern und den roten Datteln hilft er dich während dieser Zeit zu entspannen. 😌🧘🏼

Solltest du unter Schlafbeschwerden leiden, dann kann dir dieser Tee helfen schneller ein- und besser durchzuschlafen. 😴

Lass es dir schmecken :)

PS: Ist Dein Name schon bei uns im Lostopf für die Weihnachtsverlosung?

Falls nein...
💌 So kannst Du dabei sein und Deine Chancen sogar verdreifachen:

1. Like den Beitrag und kommentiere ihn: Was gefällt Dir besonders gut an YO MISMA? Über welche Inhalte würdest Du gerne mehr informiert werden?

und/oder

2. Teile Deinen Lieblingspost von uns in Deiner Story und verlinke uns!

und/oder

3. Trage Dich über den Link in der Bio für die Verlosung ein.

Viel Glück und verdreifache Deine Gewinnchancen ganz leicht 🍀☺️

Adresse

Hamburg-Barmbek-Uhlenhorst

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 18:00
Dienstag 09:00 - 18:00
Mittwoch 09:00 - 18:00
Donnerstag 09:00 - 18:00
Freitag 09:00 - 18:00

Telefon

+491701988608

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Yo misma - chinesische Medizin für deinen Kinderwunsch erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Yo misma - chinesische Medizin für deinen Kinderwunsch senden:

Teilen

Kategorie