Allgemeinmedizin im Grindelhof

Allgemeinmedizin im Grindelhof Wir freuen uns, Ihnen auf unserer Facebookseite aktuelle Informationen und Themen zu unserer Praxis darzustellen!

❗️Liebe Patienten, damit keiner vor verschlossener Tür steht😉 Wir haben ab 07.04.2025 neue Öffnungszeiten❗️
10/03/2025

❗️Liebe Patienten, damit keiner vor verschlossener Tür steht😉 Wir haben ab 07.04.2025 neue Öffnungszeiten❗️

🎅🏽✨Wir wünschen allen Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr🎅🏽✨
10/12/2024

🎅🏽✨Wir wünschen allen Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr🎅🏽✨

❕❕❕ 🛠️🪜🔧🪛 ❕❕❕
02/07/2024

❕❕❕ 🛠️🪜🔧🪛 ❕❕❕

😡
20/04/2024

😡

Samstags mit Julie von Bismarck: Weltklasse
Auch der FEI World Cup in Saudi Arabien (ja, das habe ich auch gedacht) hat wieder sehr zum Ansehen der Reiterei in der Welt beigetragen. Nicht unbedingt im positiven, aber das scheint da ja niemanden so recht zu interessieren. Ein totes Springpferd und eine aufgrund ihres aus dem Maul blutenden Pferdes eliminierte Top-Dressurreiterin ganz vorneweg. (Von den vielen anderen „Happy Athletes“, die dort zu bewundern waren, einmal ganz abgesehen). Wie immer wurden auch hier „Stellungnahmen“ abgegeben. Im Fall des toten Pferdes beeilte man sich zu betonen, dass dieser tragische Fall absolut nichts mit den Belastungen des Turniers zu tun gehabt habe, zwischen dem letzten Wettkampfeinsatz und dem Tod des Pferdes habe „eine ganze Stunde gelegen“. Das mag sein, ist aber für das Bild in der Öffentlichkeit völlig unerheblich. Das Pferd starb unglücklicherweise nicht mit 35 Jahren auf der heimischen Wiese, sondern während des Worldcups m Springreiten, in einem Stall in Riad. Das ist es, was hängenbleibt.
Im Fall des aus dem Maul blutenden Dressurpferdes betonte der Richter, der die Reiterin eliminierte, wie schwierig es sei, solche Entscheidungen treffen zu müssen, aber die Regeln seien nun einmal leider klar - was klang, wie eine ernst gemeinte Entschuldigung. Dann gab es ein Statement des FEI Vets, der mitteilte, es sei „nur eine Zahnfleischverletzung oberhalb der Schneidezähne“ gewesen (als sei das eine ganz normale Diagnose) und dann eine von Besitzern und Reiterin des Pferdes, die lautete, keiner der Tierärzte habe eine Verletzung erkennen können, das Pferd „habe sich vermutlich während des Einreitens die Oberlippe eingeklemmt“ (als sei das ebenfalls ganz normal), und man sei froh, mit einem „fröhlichen Pferd nach Hause fahren zu können“ (Quelle: Horse&Hound).
Vielleicht ist man in dieser Sphäre des „Sports“ so weit weg von den ursprünglichen Werten der Reiterei, dass man tatsächlich nicht versteht, warum andere Menschen das alles nicht für normal halten. Und warum es immer mehr Menschen gibt, die verhindern möchten, dass so etwas weiterhin passiert. ©Julie v. Bismarck

Liebe Patienten und Patientinnen, unsere Öffnungszeiten während der Weihnachtszeit lauten wie folgt:21.12. 8-12 Uhr und ...
18/12/2023

Liebe Patienten und Patientinnen,

unsere Öffnungszeiten während der Weihnachtszeit lauten wie folgt:

21.12. 8-12 Uhr und 15-17 Uhr
22.12. 8-10 Uhr
27.12- 29.12 Uhr sind wir wie gewohnt für euch da
sowie ab dem 02.01.24

Wir wünschen euch allen Frohe Weihnachten und einen gesunden Rutsch ins neue Jahr🎄🍾🍀

Eure Allgemeinmedizin im Grindelhof

❗️ E Rezept ab 01.01.2024 ❗️Liebe Patientinnen und Patienten,wir hoffen, ihr seid gut ins neue Jahr gestartet! Ab dem 1....
14/12/2023

❗️ E Rezept ab 01.01.2024 ❗️

Liebe Patientinnen und Patienten,

wir hoffen, ihr seid gut ins neue Jahr gestartet! Ab dem 1. Januar 2024 wird das elektronische Rezept eingeführt. Das bedeutet, dass wir euch für verschreibungspflichtige Medikamente Rezepte nicht mehr in Papierform ausstellen, sondern sie elektronisch übermitteln. Die Rezepte könnt ihr dann in jeder Apotheke eurer wahl einlösen🪪Diese neue Regelung betrifft allerdings nur Rezepte für Kassenpatienten. Privatrezepte werden weiterhin in Papierform ausgestellt.

Um sicherzustellen, dass alles reibungslos funktioniert, bitten wir euch, zu prüfen, ob eure Versichertenkarte dafür geeignet ist. Das elektronische Rezept bringt einige Vorteile mit sich, wie eine schnellere und effizientere Abwicklung in der Apotheke sowie eine bessere Nachverfolgung eurer Medikation.

Eure Allgemeinmedizin im Grindelhof😊

🌾 Zöliakie und Glutenunverträglichkeit🌾Bei Gluten handelt es sich um ein Protein, das in Getreidesorten wie Weizen, Rogg...
28/07/2023

🌾 Zöliakie und Glutenunverträglichkeit🌾

Bei Gluten handelt es sich um ein Protein, das in Getreidesorten wie Weizen, Roggen, Gerste und Dinkel vorkommt. Für manche Menschen kann der Konsum problematisch sein. 💡🔍

👆🏻Die Zöliakie ist eine Autoimmunerkrankung, bei der der Verzehr von Gluten zu einer Schädigung der Dünndarmschleimhaut führt. Oft können Nährstoffe dann nicht ausreichend aufgenommen werden, was zu verschiedenen Symptomen wie Bauchschmerzen, Durchfall, Gewichtsverlust und Mangelerscheinungen führen kann. Bei der Zöliakie ist eine strikte glutenfreie Ernährung die einzige Möglichkeit, die Erkrankung zu behandeln🚫🍞

👆🏻Bei der Glutenunverträglichkeit handelt sich um eine Unverträglichkeit gegenüber Gluten, die ähnliche Symptome wie bei Zöliakie verursachen kann, aber ohne Schädigung der Dünndarmschleimhaut. Menschen mit Glutenunverträglichkeit können oft kleine Mengen Gluten tolerieren, sollten aber dennoch ihren Konsum reduzieren, um Beschwerden zu vermeiden. 🍞⚠️

Eine gesunde Ernährung in solchen Fällen sollte ausgewogen und abwechslungsreich sein. 🥦🍏🥩🥛💪

‼️Vermeidung von offensichtlichen Glutenquellen wie Weizen, Roggen, Gerste und Dinkel. 🚫🌾🥖
‼️Beachtung von verstecktem Gluten in verarbeiteten Lebensmitteln durch Kontrolle der Zutatenliste 🔍📋
‼️Verwendung von glutenfreien Alternativen wie Reis, Mais, Quinoa, Hafer (zertifiziert glutenfrei) und Kartoffeln. 🌾🚫🍚
‼️Konsum von frischem Obst, Gemüse, magerem Fleisch, Fisch, Eiern, Hülsenfrüchten und Milchprodukten, die von Natur aus glutenfrei sind. 🥗🍳
‼️Berücksichtigung von Nahrungsergänzungsmitteln, um mögliche Nährstoffdefizite auszugleichen. 💊💡

Regelmäßige Kontrolle sollten erfolgen um sicherzustellen, dass die ausgewogene Ernährung ausreicht, um alle Bedürfnisse zu decken. 🩸🏥

Hört auf euren Körper und nehmt Symptome ernst!

Wir bieten euch eine individuelle Diagnostik und Beratung um eure Gesundheit zu fördern und ein Leben mit einer angepassten Ernährung zu ermöglichen.

👩🏻‍⚕️👩🏼‍⚕️

🦋 Die Schilddrüsenunterfunktion (Hypothyreose) ……ist eine der häufigsten  hormonellen Störungen. Ihre unterschiedlichen ...
12/07/2023

🦋 Die Schilddrüsenunterfunktion (Hypothyreose) …

…ist eine der häufigsten hormonellen Störungen. Ihre unterschiedlichen Symptome können die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen.

Symptome:
😴 Chronische Müdigkeit
⚖️ Gewichtszunahme
😔 Depressive Verstimmungen
🌵 Trockene Haut
💇 Haarausfall
❄️ Kälteempfindlichkeit
🤔 Gedächtnisprobleme
🚽Verstopfung

Diagnostik:
🩸 Bluttest zur Messung von TSH, T4 und T3
🔍 Antikörpertests
🩻Ultraschall der Schilddrüse
👶🏼unerfüllter Kinderwunsch

Therapiemöglichkeiten:
💊 Einnahme von Schilddrüsenhormonpräparaten mit individueller Dosierung zur Aufrechterhaltung eines normalen Hormonspiegels

Außerdem können Ernährung und Lebensstil das befinden beeinflussen:

🥦 Ausgewogene Ernährung, reich an Nährstoffen wie Jod, Selen und Zink
Empfehlung von 🥜 Nüssen, Hülsenfrüchten und Vollkornprodukten
⛔️ Reduzierung des Konsums von Soja und anderen Lebensmitteln mit hoher Nährstoffbindung
🏋️‍♂️ Regelmäßige körperliche Aktivität zur Förderung des Stoffwechsels
🧘‍♀️ Stressmanagementtechniken wie Meditation, Yoga oder Entspannungsübungen

🩺Ihr seht, die Schilddrüsenunterfunktion erfordert sorgfältige Diagnostik und Behandlung in Zusammenarbeit mit einem qualifiziertem Arzt für eine individuelle Behandlungsstrategie und regelmäßige Kontrolluntersuchungen.

Sprecht uns gerne zu dem Thema an!
Eure Hausärzte in Grindelhof 👩🏻‍⚕️👩🏼‍⚕️

Herpes zoster … 🤕⚡️💉…auch bekannt als Gürtelrose, ist eine schmerzhafte Hauterkrankung, die durch dasselbe Virus verursa...
05/07/2023

Herpes zoster … 🤕⚡️💉

…auch bekannt als Gürtelrose, ist eine schmerzhafte Hauterkrankung, die durch dasselbe Virus verursacht wird wie Windpocken. Er tritt bei den Menschen auf, die diese bereits durchgemacht haben.

🌡️ Die Symptome der Gürtelrose sind in der Regel kleine gruppierte Bläschen auf einer Seite des Körpers, die einem Gürtel oder einer Bande ähneln. Diese können von Juckreiz, Brennen bis hin zu starken Schmerzen begleitet sein. Es kann auch zu Fieber, Müdigkeit und allgemeinem Unwohlsein kommen.

🌡️ Die Therapie umfasst antivirale Medikamente zur Linderung der Symptome und zur Verkürzung der Krankheitsdauer, sowie die Behandlung der Bläschen mit einer austrocknenden Zinkemulsion. Die frühzeitige Behandlung ist besonders wichtig, um mögliche Komplikationen zu vermeiden.

‼️Wenn du Verdacht auf Gürtelrose hast, ist es wichtig, dass du einen Arzt ‼️aufsuchst.

🌡️ Da die Gürtelrose wirklich sehr unangenehm sein kann ist um so großartiger, dass es eine Impfung dagegen gibt! Auf Empfehlung der STIKO sollten sich Menschen ab dem 60. Lebensjahr impfen lassen. Für jüngere Patienten kann unter gewissen Voraussetzungen vorher eine Impfung sinnvoll sein. Die Impfung kann das Risiko einer Gürtelrose und möglicher Langzeitfolgen erheblich reduzieren.

Denkt daran, eure Gesundheit steht an erster Stelle. Wenn ihr Fragen habt oder weitere Informationen benötigt, stehen wir euch gerne zur Verfügung. Bleibt gesund! 👩🏼‍⚕️👩🏻‍⚕️

Gesundheitsvorsorge 🩺⚕️👩🏼‍⚕️… wusstet ihr, dass ihr als gesetzlich versicherte Patienten Anspruch  auf eine Reihe von Vo...
23/06/2023

Gesundheitsvorsorge 🩺⚕️👩🏼‍⚕️

… wusstet ihr, dass ihr als gesetzlich versicherte Patienten Anspruch auf eine Reihe von Vorsorgeuntersuchungen habt, die dazu dienen, eure Gesundheit zu erhalten und potentielle Erkrankungen rechtzeitig zu erkennen?

👍🏻Check up 18-34: Eure allgemeine Gesundheit, euer Impfstatus sowie euer körperlicher und psychische Status wird überprüft.

👍🏻 Check up 35 plus:
alle 3 Jahre wird die Anamnese erhoben, der Impfpass überprüft und der Urin untersucht, um mögliche Risikofaktoren wie Bluthochdruck, Diabetes oder Herz-Kreislauf-Erkrankungen frühzeitig zu erkennen.

👍🏻Hautkrebsscreening:
alle 2 Jahre wird eure Haut auf verdächtige Veränderungen untersucht, die auf Hautkrebs hindeuten könnten. Besonders für Menschen mit heller Haut oder erhöhter Sonnenexposition ist diese Untersuchung von großer Bedeutung.

👍🏻Gynäkologische Vorsorge:
ab dem 18. Lebensjahr erfolgt einmal jährlich ein Pap-Abstrich zur Früherkennung von Gebärmutterhalskrebs sowie die Untersuchung der Brust auf Veränderungen, die auf Brustkrebs hinweisen könnten.

👍🏻Urologische Vorsorge:
ab dem 45 Lebensjahr können Männer den Urologen aufzusuchen, um Vorsorgeuntersuchungen wie beispielsweise die Prostatauntersuchung durchführen zu lassen.

👍🏻Darmspiegelung:
ab dem 50. Lebensjahr empfehlen wir allen Patienten die Darmspiegelung zur Darmkrebsvorsorge. Diese Untersuchung ermöglicht es, mögliche Vorstufen von Darmkrebs frühzeitig zu erkennen und gegebenenfalls zu entfernen.

Neben diesen genannten Vorsorgeuntersuchungen gibt es natürlich noch weitere Maßnahmen, die eure Gesundheit unterstützen können. Dazu gehören eine gesunde Ernährung, regelmäßige körperliche Aktivität, Vermeidung von Rauchen und übermäßigem Alkoholkonsum sowie ausreichend Schlaf.

Eure Gesundheit liegt uns am Herzen, und wir möchten euch dabei unterstützen, diese zu erhalten. Zögert nicht, uns anzusprechen, denn wir sind hier, um euch bestmöglich zu beraten. Vereinbart gerne einen Termin in unserer Praxis!

Euer Team der Hausärzte im Grindelhof

Industriell verarbeitete Lebensmittel ….…ihr habt die Wahl zwischen selbst verarbeiteten und industriell verarbeiteten L...
16/06/2023

Industriell verarbeitete Lebensmittel ….

…ihr habt die Wahl zwischen selbst verarbeiteten und industriell verarbeiteten Lebensmitteln. Es ist uns ein Anliegen euch dabei zu unterstützen, gesunde und gesundheitsfördernd Entscheidungen zu treffen. Deshalb möchten wir euch erklären, warum selbst verarbeitete Lebensmittel eine bessere Option für eure Ernährung sind als industriell verarbeitete. 🥦

☝🏻Nährstoffgehalt: Selbst verarbeitete Lebensmittel haben einen höheren Nährstoffgehalt als ihre industriell verarbeiteten Gegenstücke. Beim Selbstverarbeiten könnt ihr frische Zutaten wählen und wisst genau, was ihr eurem Körper zuführt. Im Gegensatz dazu enthalten industriell verarbeitete Lebensmittel oft Zusatzstoffe wie Konservierungsmittel, Geschmacksverstärker und Farbstoffe, die nicht gesundheitsfördernd sind. 🌱

☝🏻Kontrolle: Wenn ihr eure eigenen Lebensmittel verarbeitet, habt ihr die Kontrolle über die Zutaten. Ihr könnt auf zusätzlichen Zucker, Salz oder Transfette verzichten, die in vielen industriell verarbeiteten Produkten enthalten sind. 🛒

☝🏻 Verarbeitung: Industriell verarbeitete Lebensmittel durchlaufen oft einen langen Prozess, bei dem wichtige Nährstoffe verloren gehen. Durch selbstständiges Verarbeiten könnt ihr sicherstellen, dass so viele Nährstoffe wie möglich erhalten bleiben. Damit versorgt ihr euren Körper mit wertvollen Vitaminen, Mineralien und Ballaststoffen.🌾

4. Frische und Vielfalt: Beim Selbstverarbeiten könnt ihr frische Zutaten verwenden. Ihr könnt verschiedene Obst- und Gemüsesorten, Vollkornprodukte und gesunde Proteine kombinieren, erhöht die Vielfalt eurer Ernährung und erhaltet eine breite Palette an Nährstoffen, die für eure Gesundheit von Vorteil sind. 🍉

5. Bewusstes Essen: Beim Selbstverarbeiten von Lebensmitteln nehmt ihr euch Zeit, die Zutaten auszuwählen, zu schneiden und zu kochen und werdet somit achtsamer mit dem, was ihr esst. Das bewusste Essen kann euer Wohlbefinden steigern und euch dabei helfen, ein gesundes Gewicht zu halten. 🍽️

Es ist wichtig zu betonen, dass nicht alle industriell verarbeiteten Lebensmittel per se schlecht sind.

Eure Hausärzte im Grindelhof

😔
13/06/2023

😔

Ab 25° C Außentemperatur trifft man immer wieder auf ein erstaunliches Naturphänomen: Die Radfahrer mit Hund. Das ganze Jahr über verstecken sie sich, aber exakt ab Hochsommer kriechen sie aus ihren Löchern.

Luftig bekleidete Menschen, die sich genießerisch beim Radeln den frischen Fahrtwind um die Nase wehen lassen. Denn beim zu Fuß gehen kommt man bei den Temperaturen einfach zu leicht ins Schwitzen. Das Ganze mit einem in den Regel angeleinten, im Galopp nebenher hechelnden Hund, dem die Zunge bis zum Asphalt raushängt. Bevorzugt am Halsband.
Was geht in diesen Menschen vor? Haben ihrer Ansicht nach Hunde ein anderes Temperaturempfinden? Sind das die Menschen, die ihren Hund auch im Sommer im Auto auf dem Parkplatz braten lassen?

Ist das in ihren Augen Auslastung, das berühmte Auspowern um jeden Preis? Von den Verletzungsgefahren z.b auf dem heißen Asphalt ganz abgesehen. Erspart das lästiges den-Hund-noch-schnell-Bewegen? Die Länge der "Gassi-Runde" durch entsprechendes Tempo einfach verkürzen?

Grundsätzlich powert man bitte einen Hund schon mal nicht aus. Einen Hund lastet man aus. Nur weil wir 10 Stunden täglich im Büro sitzen, was wider der menschlichen Natur ist, und wir dies durch feierabendliches Streßjoggen oder auf-dem-Laufband-rennen kompensieren, müssen wir diese Burn-Out-Vorbereitung doch nicht auf unseren Hund übertragen.
Ein Hund braucht 18-20 Stunden Schlaf am Tag.

Möglichst nicht in Einsamkeit, denn dies ist kein erholsamer Schlaf. Und was tun dann Hunde in Freiheit, also Straßenhunde, verwilderte Hunde? Sie ziehen gemächlich von Müllhalde zu Müllhalde und rennen nicht im Hetzgalopp durch die Wälder. Und erst recht nicht bei Hitze sondern dann, wenn es abgekühlt ist.

Man sieht überhaupt selten Tiere freiwillig länger als ein paar Minuten rennen, seien es wilde Tiere oder domestizierte Tiere.
Wenn Sie das Bedürfnis haben, ihren Hund bei hochsommerlichen Temperaturen "auspowern" zu müssen, dann rennen Sie bitte selber erst mal eine halbe Stunde durch die pralle Sonne. Aber mit warmer Jacke, ja?
"Ausgepowert" muss kein Hund werden. Auslasten hat nie etwas mit km/h zu tun, sondern mit Erleben, Sinne in Ruhe einsetzen, Gemeinschaft, Natur fühlen, Hund sein und Seele baumeln lassen zu tun.

Alles andere ist kontraproduktiv und bewirkt durch die Produktion des Hormons Adrenalin, dass der Hund immer mehr und mehr braucht und immer hibbeliger anstatt ruhiger und ausgeglichener wird.

Verfasser :
Eva Windisch

Adresse

Hamburg

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 12:30
15:00 - 18:00
Dienstag 08:00 - 12:30
15:00 - 18:00
Mittwoch 08:00 - 12:00
Donnerstag 08:00 - 12:00
15:00 - 18:30
Freitag 08:00 - 12:00

Telefon

+4940455095

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Allgemeinmedizin im Grindelhof erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Allgemeinmedizin im Grindelhof senden:

Teilen

Kategorie