Deutsches Netzwerk Ersteinschätzung

Deutsches Netzwerk Ersteinschätzung Ersteinschätzung in der Notaufnahme - mit dem Beschluss des Gemeinsamen Bundesausschusses Pflicht für alle Notaufnahmen.

Hier alle Infos zu den laufenden Kursen.

Viele Kolleg:innen aus dem Ausland leisten täglich Großes in unseren Notaufnahmen – und wir möchten ihnen den Einstieg i...
26/09/2025

Viele Kolleg:innen aus dem Ausland leisten täglich Großes in unseren Notaufnahmen – und wir möchten ihnen den Einstieg in den MTS-Basiskurs erleichtern.
Am 4. Dezember 2025 startet unser Vorbereitungskurs – in einfacher Sprache, mit Übungen & Raum für Fragen.
👉 Ideal für „Non-Native-Speaker“ – empfohlen 4–6 Wochen vor dem Basiskurs.
Jetzt anmelden & sicher einstufen lernen!

Auf dem Weg nach Hause!✨ Wiedersehen & Weiterentwicklung auf der ALSG-Konferenz ✨Die diesjährige Konferenz der ALSG war ...
25/09/2025

Auf dem Weg nach Hause!

✨ Wiedersehen & Weiterentwicklung auf der ALSG-Konferenz ✨

Die diesjährige Konferenz der ALSG war nicht nur eine wertvolle Gelegenheit für fachlichen Austausch und neue Impulse, sondern auch ein ganz besonderes Wiedersehen: Die unterschiedlichen MTS-Gruppen kamen zusammen, um gemeinsam zu diskutieren, voneinander zu lernen und an die inspirierende Zusammenarbeit der letzten Jahre anzuknüpfen.

💡 Spannende Vorträge, praxisnahe Diskussionen und das Netzwerken haben gezeigt, wie wichtig diese Plattform für unsere Gemeinschaft ist.
🤝 Besonders bereichernd war es, bekannte Gesichter wiederzutreffen und neue Kontakte zu knüpfen.

Ein großes Dankeschön an die Organisator:innen und alle Teilnehmenden – für die Inhalte, die Offenheit und die Energie, die diese Konferenz zu einem echten Highlight gemacht haben.

👉 Wir freuen uns schon auf die nächsten gemeinsamen Schritte!

23/09/2025

✈️ Auf dem Weg nach Manchester!
Ich freue mich sehr, die kommenden Tage beim Kongress der ALSG (Advanced Life Support Group) dabei zu sein.

Besonders spannend wird der Austausch mit der Manchester Triage Group – eine großartige Gelegenheit, aktuelle Entwicklungen in der Notfall- und Akutmedizin zu diskutieren, Erfahrungen zu teilen und neue Impulse für die Praxis mitzunehmen.

🔹 Interdisziplinärer Austausch
🔹 Internationale Perspektiven
🔹 Fortschritt für die Patientensicherheit

Ich bin gespannt auf viele spannende Gespräche, neue Kontakte und die neuesten wissenschaftlichen Impulse.

✨ Deutsches Netzwerk Ersteinschätzung ✨Wir freuen uns, unseren Vorbereitungskurs für non-native Speaker vorstellen zu dü...
16/09/2025

✨ Deutsches Netzwerk Ersteinschätzung ✨

Wir freuen uns, unseren Vorbereitungskurs für non-native Speaker vorstellen zu dürfen!
Der Kurs unterstützt internationale Kolleg:innen dabei, sich optimal auf die Ersteinschätzung im deutschen Gesundheitswesen vorzubereiten – praxisnah, verständlich und zielgerichtet.

📍 Alle Infos und Anmeldung: www.ersteinschaetzung.de

Wir freuen uns auf viele Teilnehmende! 🚀

Die Ausbildung für alle Anwender:innen des Manchester Triage Systems (MTS). Ein zweitägiger Kurs, der die Grundlage für die Anwendung vermitteln soll.

11/09/2025

🚑 Bald ist es soweit!

Ich freue mich sehr, Teil des Dozententeams zu sein, das in Kürze an der Universitätsmedizin Rostock – Kinderklinik / ZNA einen zweitägigen Basiskurs zur Ersteinschätzung mit dem Manchester-Triage-System (MTS) durchführen wird.

👩‍⚕️👨‍⚕️ Gemeinsam werden wir das Team in der strukturierten Ersteinschätzung schulen – mit dem Ziel, die Patientensicherheit zu stärken, Abläufe zu standardisieren und die Versorgung unserer kleinen Patient:innen weiter zu verbessern.

Es warten zwei spannende Tage voller Praxis, Austausch und Teamarbeit – ich freue mich schon jetzt auf die gemeinsame Zeit!

09/09/2025

Nach der Konferenz ist vor der Konferenz – ein großes Dankeschön an alle Beteiligten!

Ich möchte mich herzlich bei allen Teilnehmenden und Referent:innen für eine phantastische 13. Netzwerkkonferenz bedanken.
Ein besonderer Dank geht an Melissa Goik und ihr Team für die großartige Unterstützung bei Planung und Durchführung.

Unsere Referent:innen haben die Konferenz mit spannenden und praxisnahen Vorträgen bereichert:

Dr. Philipp Görtz und Georgia Schönknecht stellten unsere neue Fachgruppe Psychiatrie vor – ein wichtiger Schritt, um Sensibilität für psychische Erkrankungen in Notaufnahmen zu stärken.
Marlon Konertz präsentierte das Projekt „Secondary Triage“ aus Bremen, gefolgt von Einblicken zur „Ersteinschätzung am Telefon“ von Alena Rosenhagen und dem Schweizer Team um Mara Cimino und Kosovare Thaqi.
Das Team aus Bad Kreuznach gab ein Update zum Projekt CoCare+ und freut sich auf den Start der "Ersteinschätzung im Pflegeheim".
Anna Steinacker und Lukas Bischof berichteten zu simulationsbasierter Lehre in der Fort- und Weiterbildung von Ersteinschätzenden in Notaufnahmen.
Im Fachforum konnten wir zudem spannende Impulse zur nachhaltigen Gestaltung der Notfallversorgung gewinnen:
Die Modellregion Lausitz (Andrea Stewig-Nitschke) zeigte innovative Ansätze.
Kompetenzentwicklung für die ZNA (Anna Weihrauch, Patrick Dormann) und Pflegeinterventionen bei älteren Patient:innen (Finn Jacobsen) standen im Fokus.
Neue Projekte wie der MTS-Einsatz für die WHO (Andreas Greißl) und praxisnahe Lösungen in der Pädiatrie (Prof. Dr. Susanne Greber-Platzer, Mario Knaus, Michaela Pöschl) wurden vorgestellt.
Ein Blick über den Tellerrand aus der Schweiz (Maria Kundert) rundete die Veranstaltung ab.
Ein großer Dank an alle, die zu diesem wertvollen Austausch beigetragen haben! Ich freue mich auf die nächste Konferenz und die weitere Zusammenarbeit.

Ich bedanke mich bei diesen engagierten Dozenten des Deutschen Netzwerks, dass Sie Teil der Konferenz sind!
06/09/2025

Ich bedanke mich bei diesen engagierten Dozenten des Deutschen Netzwerks, dass Sie Teil der Konferenz sind!

06/09/2025

Netzwerkkonferenz des Deutschen Netzwerks Ersteinschätzung!

Der erste Tag war ein voller Erfolg!
76 Teilnehmer*innen, darunter einige Dozenten, die für das Deutsche Netzwerk Kurse halten sowie tolle Referenten, die von unseren Projekten erzählten:

Ersteinschätzung im Pflegeheim in Bad Kreuznach & Ersteinschätzung am Telefon an der Rettungsleitstelle Bremen und der Universitätsklinik Essen (Kindernotaufnahme)

Dipl.Kfm.(FH) Jörg Krey referierte über die Neuerungen im aktuellen Buch und ich gab einen Ausblick über unsere neuen Kursformate

Vorbereitungskurs für Nicht-native Speaker: 4.12.2025 von 9 bis 13 Uhr: online

Informationsveranstaltung für Stakeholder*innen: 4.12.2025 von 14 bis 16 Uhr (online)

Anmeldungen sind ab nächste Woche über www.ersteinschaetzung.de möglich.

Zum Abschluss des ersten Konferenztages, fassten die Autoren des Artikels: „Simulationsbasierte Lehre in der Fort- und Weiterbildung von Ersteinschätzenden in Notaufnahmen“ ihre Ergebnisse der narrativen Review zusammen.

Ein erfolgreicher erster Tag, der gemütlich auf dem Feuerschiff ausklang. Jetzt bin ich gespannt auf Tag 2.

Die Ausbildung für alle Anwender:innen des Manchester Triage Systems (MTS). Ein zweitägiger Kurs, der die Grundlage für die Anwendung vermitteln soll.

Sonnige Grüße von der DGINA 2025
08/05/2025

Sonnige Grüße von der DGINA 2025

06/03/2025

Die St. Franziskus-Stiftung in Münster ruft.
Gleich startet ein neuer Basiskurs Ersteinschätzung in der Notaufnahme mit dem Manchester-Triage-System!
Ich wünsche allen einen tollen Kurs mit gutem Input

24/12/2024

Das Deutsche Netzwerk Ersteinschätzung wünscht allen ein gemütliches Weihnachtsfest.
Vielen Dank für ein wundervolles Jahr 2024!

09/12/2024

Weiter geht es für da Schulungszentrum Mitte mit einem Basiskurs Ersteinschätzung. Es geht an das proHomine Marien-Hospital Wesel...14 Teilnehmende werden es sein. Wir wünschen einen erfolgreichen Kurs!

Adresse

Eißendorfer Pferdeweg 52
Hamburg
21075

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Deutsches Netzwerk Ersteinschätzung erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Deutsches Netzwerk Ersteinschätzung senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie