16/08/2023
🌱Nutzhanf wurde über hunderte von Jahren hier in Mittelbaden angebaut und verarbeitet. So hat Hanf maßgeblich zum Wohlstand in der Region beigetragen. Heute kann er uns mit seiner Vielseitigkeit helfen, nachhaltiger und bioökonomischer zu wirtschaften. Allerdings gibt es immer noch (behördliche) Vorbehalte gegen Hanf und deswegen für verarbeitende Unternehmen wenig Planungs- und Rechtssicherheit. Umso mehr freuen wir uns über die politische Unterstützung von Hans-Peter Behrens MdL! Vielen Dank!🙏🏼😀
Stefan Karcher vom StartUp hämp in Bühl will die alte Kulturpflanze Hanf, in unserer Region zu neuem Leben zu erwecken. Als Sprecher der grünen Landtagsfraktion für Bioökonomie ein für mich sehr wichtiges Ziel. Ist Hanf doch ein eine Pflanze, deren Bestandteile vielfältig verwertbar sind: als Lebens- und Heilmittel, zur Fasergewinnung, als Baustoff und vieles mehr. Dabei geht es bei der Bioökonomie immer um Rohstoffgewinnung und -verarbeitung in regionalen Wirtschaftskreisläufen.
Gemeinsam mit Stefan Karcher habe ich deshalb ein Anbaufeld des Balzhofener Landwirts Sebastian Wolf besucht. Begleitet wurden wir von Bernd Frank und Alexandra Ritzert des Hanfpioniers BAFA aus Malsch sowie Interessierten der GAL Bühl.
Sebastian Wolf beteiligt sich mit einer kleinen Anbaufläche und einer Hanfsorte mit Schwerpunkt Körnernutzung, an dem Projekt. Leider haben Aussaatzeitpunkt und Wetter dieses Jahr nicht zu einem guten Wachstum der Pflanzen geführt. Hanf ist zwar als Zwischensaat gut für den Boden, dennoch soll natürlich auch eine Wertschöpfung durch den Vertrieb möglich sein.
Bereits aus anderen Gesprächen weiß ich, wie schwierig es derzeit noch ist, den Anbau und die Verarbeitung wirtschaftlich zu betreiben. Dies liegt teilweise auch an noch fehlenden Strukturen hierfür. Ich habe mir zum Ziel gesetzt, deren Aufbau politisch zu unterstützen.