Institut für Psychotraumatologie des Kindes- und Jugendalters - IPKJ

Institut für Psychotraumatologie des Kindes- und Jugendalters - IPKJ 💡Erkenntnisse über Ursachen & Folgen von Traumafolgestörungen
🧑‍🎓 Fort- & Weiterbildungen

Was passiert mit einem Kind, das miterleben muss, wie der Vater die Mutter tötet? Der Fall Stefanie W. zeigt auf tragisc...
11/07/2025

Was passiert mit einem Kind, das miterleben muss, wie der Vater die Mutter tötet? Der Fall Stefanie W. zeigt auf tragische Weise, wie tiefgreifend Kinder von Femiziden betroffen sind. Psychische Langzeitschäden, soziale Isolation, tiefe seelische Wunden: Femizide betreffen nicht „nur“ Frauen – sie zerreißen auch das Leben ihrer Kinder. Der Hamburger Fall Stefanie W. macht das auf erschütternde Weise deutlich.

Wenn Eltern zu Tätern werden, zerbricht für Kinder nicht nur das Zuhause – sondern das gesamte Urvertrauen in die Welt. Der Femizid an Stefanie W. ist kein Einzelfall. Kinder, die miterleben müssen, wie ein Elternteil den anderen tötet, brauchen nicht nur Schutz – sie brauchen langfristige therapeutische Begleitung. PTBS, Schuldgefühle, Flashbacks – das darf nicht unterschätzt werden.

👉🏻 Dr. Andreas Krüger spricht im Interview der Hamburger Morgenpost als Experte. Kinder brauchen frühe, spezialisierte Hilfe – nicht erst, wenn es zu spät ist. Mehr dazu in der aktuellen Printausgabe der MOPO oder Online (Link in der Story)

Genetische Disposition & Traumata: Was tragen wir in uns – und was wird uns angetan? Der Fall „White Tiger“ erschüttert....
27/06/2025

Genetische Disposition & Traumata: Was tragen wir in uns – und was wird uns angetan? Der Fall „White Tiger“ erschüttert. Jugendliche und junge Erwachsene, vernetzt im Netz, manipulieren gezielt Kinder – bis hin zum Suizid. Sadismus, strategisches Vorgehen, psychische Zerstörung. Selbst Ermittler mussten psychologisch betreut werden.

Doch was passiert im Inneren dieser Täter – und ihrer Opfer?

🔵 Können traumatische Erfahrungen – wie Missbrauch oder Vernachlässigung in der Kindheit – über Generationen weitergegeben werden?
🔵 Welche Rolle spielt unsere genetische Disposition bei der Entstehung oder Weitergabe von Gewalt, Empathielosigkeit oder psychischer Labilität?
🔵 Wann sind Menschen „Opfer ihrer Gene“, und wann beginnt die Verantwortung für eigenes Handeln?

Missbrauchsexpertin Julia von Weiler spricht im Fall "White Tiger" von einer terroristischen Dimension – und warnt vor einem neuen Ausmaß an digitaler Grausamkeit. Kinder, auf der Suche nach Liebe, sind leichte Beute.

Lasst uns diskutieren: Wie beeinflusst unsere genetische und psychische Veranlagung das, was wir anderen antun – oder selbst aushalten müssen?

🔗 Mehr Infos: https://www.deutschlandfunk.de/von-weiler-sieht-terroristische-dimension-im-white-tiger-fall-von-sadismus-im-internet-100.html

„Blinder Fleck“ – Ein Film, der hinschaut, wo andere wegsehen. Die Dokumentarfilmerin Liz Wieskerstrauch hat den Kinofil...
12/05/2025

„Blinder Fleck“ – Ein Film, der hinschaut, wo andere wegsehen.

Die Dokumentarfilmerin Liz Wieskerstrauch hat den Kinofilm, allein durch Spenden, ohne klassische Fördermittel gedreht. „Für so ein Thema gibt es keine Filmförderung“, sagt sie. Nicht leicht zu realisieren, aber es fanden sich genügend Unterstützer, die es ermöglichten den Film "Blinder Fleck" durch Spenden auf die Beine zu stellen und somit einen riesigen Beitrag zur Aufklärung zum Thema rituelle sexuelle Gewalt beisteuern.

Die Vorführungen in Bremen und Hamburg waren ein großer Erfolg: nahezu ausverkaufte Kinos, intensive Diskussionen mit Experten wie Axel Petermann, Rudolf von Bracken, Cathrin Schauer-Kelpin und Dr. Andreas Krüger.

„Blinder Fleck“ verzichtet bewusst auf reißerische True-Crime-Elemente. Keine Nachstellungen. Keine Bilder von Gewalt. Stattdessen lässt der Film die Überlebenden selbst sprechen. Die Frauen sind fürs Leben gezeichnet. Sie berichten davon, wie sie als Kinder mit kultischen Ritualen regelrecht abgerichtet wurden, um bei sexuellen Orgien und Zwangsprostitution zu funktionieren.
Auf dem zweiten Bild sind Dr. Andreas Krüger (links) und die Filmemacherin Liz Wieskerstrauch (rechts) bei der Filmvorführung in Hamburg zu sehen.

👉🏻 Bereits vor der Kino-Premiere erhielt Liz Wieskerstrauch die höchste Auszeichnung für ihren mutigen Film.

Ein wichtiger Film. Ein notwendiger Film.
➡ Mehr Infos über linktr.ee

Dr. Andreas Krüger wurde im Rahmen einer Podcast-Folge des  Hamburger Abendblatt Formats “Entscheider treffen Haider“ in...
06/05/2025

Dr. Andreas Krüger wurde im Rahmen einer Podcast-Folge des Hamburger Abendblatt Formats “Entscheider treffen Haider“ interviewt: Was passiert in der Psyche traumatisierter Kinder und Jugendlicher? Wie können wir ihnen helfen? In dieser Podcastfolge erhaltet ihr tiefgreifende Einblicke in Dr. Andreas Krüger Arbeit mit jungen Opfern von Gewalt und Vernachlässigung. Er geht hierbei auch auf unbegleitete minderjährige Flüchtlinge ein. Klingt spannend? Ist es auch! Hört selbst in die Folge rein. 🔗 Den Link findet ihr über unsere Story oder bei linktr.ee

In dieser bewegenden Episode sprechen wir mit Tami+, die mit einer dissoziativen Identitätsstörung (DIS) leben. Im Konte...
17/04/2025

In dieser bewegenden Episode sprechen wir mit Tami+, die mit einer dissoziativen Identitätsstörung (DIS) leben. Im Kontext des neuen Kinofilms "Blinder Fleck" beleuchten wir die Herausforderungen, denen viele Betroffene gegenüberstehen, wenn es darum geht, Gehör für ihre Erfahrungen zu finden. Wie ist es für Tami+ an die Öffentlichkeit zu gehen um aufzuklären? Welche Wünsche haben sie an die Gesellschaft im Hinblick auf das Thema ritualisierte Gewalt?

Diese Episode teilt nicht nur persönliche Eindrücke einer Betroffenen, sondern soll auch ein Aufruf zur Sensibilisierung und zum Verständnis für die oft unsichtbaren Kämpfe von Menschen, die unter den Folgen von ritueller Gewalt leiden sein.

🎧 Unseren Podcast "All About Trauma" könnt ihr überall dort hören, wo es Podcasts gibt (Spotify, Deezer, podcast.de, Apple Podcast und YouTube)

➤ Mehr Infos auf unsere Website: https://ipkj.de/podcast-all-about-trauma/

Tami+ sind neben Dr. Andreas Krüger ebenfalls Teil des Aufklärungsfilms "Blinder Fleck", zum Thema ritueller Gewalt. Der Aufklärungsfilm "Blinder Fleck", der sich dem Thema ritueller Gewalt und sexualisierter Gewalt an Kindern widmet, wurde allein durch Spenden finanziert – und hat schon vor dem Kino-Start die höchste Auszeichnung erhalten: das Prädikat „besonders wertvoll“. Der Kinofilm wird ab April 2025 in ausgewählten Programmkinos laufen. 🎬

🔗 Die Kinofilm Termine werden fortlaufend auf dieser Website fortlaufend aktualisiert: https://www.wieskerstrauch.com/projekt-blinder-fleck/

⚠️ Triggerwarnung:Der Film zeigt keine gewalttätigen Bilder, behandelt jedoch äußerst sensible Themen, die retraumatisierend wirken können. Auch für Zuschauer ohne direkte Betroffenheit können die Berichte schockierend sein. Bitte achtet auf euch und eure Grenzen.

Im Januar 2025 erscheint der Ratgeber "Erste Hilfe für traumatisierte Kinder" in der 12 Auflage! ✨ Das Buch wurde auch i...
28/01/2025

Im Januar 2025 erscheint der Ratgeber "Erste Hilfe für traumatisierte Kinder" in der 12 Auflage! ✨ Das Buch wurde auch in die Ukrainische Sprache 🇺🇦 übersetzt und kann hier gegen eine kleine Schutzgebühr von 0,50 € als E-Book heruntergeladen werden.

❗Seelische Verletzungen müssen ebenso sorgfältig wie körperliche Wunden behandelt werden. Gerade bei Kindern ist das wichtig. Physische Gewalt jeder Art, Unfälle oder der Verlust eines Angehörigen sind für Kinder kaum zu verkraften und wirken meist traumatisierend. Andreas Krüger beschreibt prägnant, was in diesen Fällen zu tun ist. Jeder Erwachsene kann Erste Hilfe leisten.

➤Mehr Infos: https://shop.verlagsgruppe-patmos.de/erste-hilfe-fuer-traumatisierte-kinder-010146.html

💡 Die  richtet am 22.01.2025 eine kostenlose Fachveranstaltung aus, bei der es mitunter um Ursachenprinzipien und Lösung...
14/01/2025

💡 Die richtet am 22.01.2025 eine kostenlose Fachveranstaltung aus, bei der es mitunter um Ursachenprinzipien und Lösungsstrategien in der Arbeit mit traumatisierten Kindern und Jugendlichen geht. Hierbei stellt der Traumaexperte Dr. Andreas Krüger Hintergrundwissen und Lösungsideen vor. Zudem berichtet Ines Tietje als Leiterin einer traumapädagogischen Jugendhilfeeinrichtung () aus der Praxis.

➡️ Die Veranstaltung richtet sich an Fachkräfte der Kinder- und Jugendhilfe, der Kinder- und Jugendpsychiatrie und verwandten Bereichen sowie Studierende in relevanten Studiengängen und sonstige Interessierte.

➡️ Mehr Infos und Anmeldung unter: https://www.haw-hamburg.de/detail/news/news/show/herausforderndem-verhalten-traumasensibel-begegnen/

🌟 Wiederholung der bewegenden Reportage: „Wo Kinderseelen heilen - Kinderschutzhaus Sterneby“ 🌟📅 Am 23. Dezember um 19:4...
19/12/2024

🌟 Wiederholung der bewegenden Reportage: „Wo Kinderseelen heilen - Kinderschutzhaus Sterneby“ 🌟

📅 Am 23. Dezember um 19:40 Uhr auf .tv !

In einem sicheren Hafen für traumatisierte Kinder finden sie auf Hof Sterneby ein neues Zuhause. Hier arbeiten engagierte Mitarbeitende, die von Dr. Andreas Krüger, dem erfahrenen Kinder- und Jugendtraumatherapeuten, in traumapädagogischen Ansätzen wie der Ego-State-Therapie geschult wurden. Das Ziel von Hof Sterneby? Den Kindern zu helfen, ihre schweren Erfahrungen zu verarbeiten und wieder Vertrauen in Erwachsene zu fassen.

In Deutschland haben 2022 fast 62.000 Kinder und Jugendliche Gewalt erlebt, doch die Plätze in Pflegefamilien und Kinderschutzhäusern sind rar. Hof Sterneby bietet den betroffenen Kindern eine geregelte Tagesstruktur, Therapie und zahlreiche Aktivitäten, um den Weg zur Heilung zu ebnen.

In der Doku lernt ihr Alicia kennen, eine 15-Jährige, die trotz ihrer belastenden Vergangenheit auf Hof Sterneby Schutz gefunden hat. Ihre Geschichte zeigt, wie wichtig ein Ort der Sicherheit und Unterstützung ist. Neben ihr erhalten sieben weitere Kinder hier die liebevolle Betreuung, die sie dringend benötigen.

🔔 Verpasst nicht die Ausstrahlung am 23. Dezember 2024 um 19:40 Uhr – Es ist ein Beitrag, der zum Nachdenken anregt!

Wir haben ein spannendes Interview mit der Filmemacherin Liz Wieskerstrauch und Dr. Andreas Krüger zum bald erscheinende...
17/12/2024

Wir haben ein spannendes Interview mit der Filmemacherin Liz Wieskerstrauch und Dr. Andreas Krüger zum bald erscheinenden Kinofilm "Blinder Fleck" geführt. 🎙️ Der Aufklärungsfilm, zum Thema ritueller Gewalt, wird im April 2025 in ausgewählten Programmkinos laufen. Hört in unsere Podcast Folge hinein und erhaltet bereits jetzt interessante Einblicke zum Film! 🎬 Unseren Podcast "All About Trauma" könnte ihr überall dort hören, wo es Podcast gibt (Spotify, Deezer, podcast.de, Apple Podcast und YouTube) 🎧
➤ Mehr Infos: https://ipkj.de/podcast-all-about-trauma/

📝 Kinderrechte sind nicht nur Worte auf Papier, sondern fundamentale Grundlagen für das Wohlergehen unserer jüngsten Gen...
20/11/2024

📝 Kinderrechte sind nicht nur Worte auf Papier, sondern fundamentale Grundlagen für das Wohlergehen unserer jüngsten Generation. Wir sehen täglich die Auswirkungen von Traumatisierungen auf Kinder und die essenzielle Rolle, die Kinderrechte dabei spielen.

⚖️ Traumatisierte Kinder erleben oft ein tiefgreifendes Gefühl der Hilflosigkeit und Verletzlichkeit. Ihre Rechte, wie das Recht auf Schutz vor Gewalt, Missbrauch und Vernachlässigung, sind von entscheidender Bedeutung, um ihre Sicherheit und ihr Wohlbefinden zu gewährleisten.

🎓 Das Recht auf Bildung ermöglicht traumatisierten Kindern nicht nur den Zugang zu Wissen, sondern auch die Möglichkeit, ihre Talente zu entfalten und ihre Fähigkeiten zu entwickeln, um sich selbst zu stärken. Das Recht auf Gesundheit ist unerlässlich, um traumatische Erfahrungen zu überwinden und eine stabile Grundlage für ihr körperliches und seelisches Wohlbefinden zu schaffen.

❗Kinderrechte sind daher nicht verhandelbar. Sie sind die Grundlage für eine sichere und unterstützende Umgebung, in der Kinder ihre Vergangenheit überwinden und eine hoffnungsvolle Zukunft aufbauen können. Lasst uns gemeinsam dafür einstehen, dass Kinderrechte nicht nur anerkannt, sondern auch aktiv geschützt und gefördert werden. Denn jedes Kind verdient eine Chance auf ein glückliches und erfülltes Leben.

Daher feiern wir heute den Weltkindertag Tag des Rechtes des Kindes und möchten damit auf dieses wichtige Thema aufmerksam machen 🎉

07/11/2024

🎬 Das ganze Video findet ihr auf unserem YouTube-Kanal: IPKJ Hamburg!

Der PITT-KID Kurs ist so konzipiert, dass sehr intensiv an dem „Handwerkszeug“ gearbeitet wird: Neugier auf einen etwas anderen Weg der Psychotherapie und grundlegendes Wissen in der Psychotraumatologie sollten vorhanden sein. Es wird außerdem sehr viel Wert auf Selbsterfahrung gelegt. Es wird einzeln in der Großgruppe sowie in Kleingruppen geübt. Daneben gibt es natürlich Theorie und es wird mit Demonstrationen in Rollenspielen gearbeitet.

🌐 Mehr Infos auf unserer Website: www.ipkj.de

✨ Coming soon! 🎙️ ✨Bald ist es so weit! Ab dem 12. November 2024 erscheint unser Podcast "All about Trauma - Der Talk mi...
06/11/2024

✨ Coming soon! 🎙️ ✨

Bald ist es so weit! Ab dem 12. November 2024 erscheint unser Podcast "All about Trauma - Der Talk mit Dr. Andreas Krüger". Im Interview mit der angehenden Sozialarbeiterin Jacqueline Butterbach beantwortet der Traumatherapeut spannende Fragen rund ums Thema Traumata ✅

Im zweiwöchigen Rhythmus werden wir ab dem 12.11.24 neue Folgen veröffentlichen. Neben dem Austausch mit Dr. Andreas Krüger, erwarten euch hier und da auch Folgen, in denen wir weitere Interviewpartner:innen eingeladen haben.

Den Podcast könnt ihr über alle bekannten Streamingportale anhören (Spotify, Apple Podcast und auf unserem YouTube-Kanal sogar mit Video 🎬🎙

Adresse

Werningeroder Weg
Hamburg
22455

Telefon

+494018201383

Webseite

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Institut für Psychotraumatologie des Kindes- und Jugendalters - IPKJ erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Institut für Psychotraumatologie des Kindes- und Jugendalters - IPKJ senden:

Teilen