
11/07/2025
Was passiert mit einem Kind, das miterleben muss, wie der Vater die Mutter tötet? Der Fall Stefanie W. zeigt auf tragische Weise, wie tiefgreifend Kinder von Femiziden betroffen sind. Psychische Langzeitschäden, soziale Isolation, tiefe seelische Wunden: Femizide betreffen nicht „nur“ Frauen – sie zerreißen auch das Leben ihrer Kinder. Der Hamburger Fall Stefanie W. macht das auf erschütternde Weise deutlich.
Wenn Eltern zu Tätern werden, zerbricht für Kinder nicht nur das Zuhause – sondern das gesamte Urvertrauen in die Welt. Der Femizid an Stefanie W. ist kein Einzelfall. Kinder, die miterleben müssen, wie ein Elternteil den anderen tötet, brauchen nicht nur Schutz – sie brauchen langfristige therapeutische Begleitung. PTBS, Schuldgefühle, Flashbacks – das darf nicht unterschätzt werden.
👉🏻 Dr. Andreas Krüger spricht im Interview der Hamburger Morgenpost als Experte. Kinder brauchen frühe, spezialisierte Hilfe – nicht erst, wenn es zu spät ist. Mehr dazu in der aktuellen Printausgabe der MOPO oder Online (Link in der Story)