Susanna Pursche-Hypnose

Susanna Pursche-Hypnose Veränderungen im hypnotischen Raum. Hypnose ohne Bullsh*t-Bingo! Modern, transparent und lösend. Für Neuigkeiten, wissenswertes und unterhaltsames

Diese Seite ist für Tipps und Tricks zur Anwendung der (Selbst) Hypnose, zur schnellen Interaktion.

08/08/2025

Zum Wochenende hat die SZ eine schöne Sammlung an Lektüre-Nichtempfehlungen zusammengestellt. Den ganzen Text packe ich wie immer in die Kommentarspalte.
Sehr sehr lustig finde ich folgenden Ausschnitt:

«Und dann ist da ja noch Brianna Wiest, die amerikanische Ratgeber-Königin. Ihr neues Werk heißt „The Life That’s Waiting: Befreie dich von negativen Gedanken und finde deinen Weg“. Wiest geht pragmatisch vor und sortiert ihr Buch nach Problemen. Man kann sich also aussuchen, ob man „sich festgefahren fühlt und glaubt, nichts würde sich jemals ändern“, „vor Angst gelähmt ist“ oder „nicht weiß, was seine Lebensaufgabe ist“. Alles sehr verlockend.

Per Fernhypnose soll man sich einreden, dass das Gebrabbel auch tiefere Wahrheit sein könnte

Die einzelnen Kapitel enthalten dann zum jeweiligen Problem passende, direkt in der Du-Form an den Leser gerichtete, genau: Affirmationen. Immer diese verdammten Affirmationen.» Bäm🧯


🌀🧘‍♀️Über passende Hypnosen und Affirmationen und wie die so wirken, dass es kein Gebrabbel ist, habe ich auch etwas geschrieben und das verlinke ich ebenfalls.

Ich wünsche nun ganz ohne Fernhypnose, dafür aus tiefer Wahrheit ein gutes Wochenende.👋

Und bei Fragen zu Hypnosen, Gebrabbel und Affirmationen: Einfach Fragen fragen🌺✨☀️

Was, wenn du gar nicht wachsen musst? Sondern dich nur erinnern, dass alles längst verbunden ist?„Kein Baum, so sagt man...
04/08/2025

Was, wenn du gar nicht wachsen musst? Sondern dich nur erinnern, dass alles längst verbunden ist?

„Kein Baum, so sagt man, kann in den Himmel wachsen, es sei denn, seine Wurzeln reichen hinab zur Hölle.“
C.G. Jung.

Der Baum als Symbol, in der Mythologie, in der Psychologie, im Coaching. Ein Modell, das aufrichtet. Das Struktur schafft zwischen oben und unten, zwischen Bewusstem und Unbewusstem.

🌳Der Baum als Lebensbaum, als Motiv eines Urmythos. Über Religionen und Märchen, die Anfänge der analytischen Psychologie bis in die moderne Coachingpraxis.

🌳🐍 In der nordischen Mythologie ist es Yggdrasil, der Weltenbaum, der die Sphären des Himmels, der Erde und der Unterwelt verbindet.

Bei C. G. Jung wird der Baum zum inneren Entwicklungsbild, der Stamm zu einer Brücke zwischen den Tiefen des Unbewussten und den Höhen des menschlichen Geistes.
Mit der Krone als Bewusstsein und den Wurzeln als Unbewusstes. Tief, chaotisch, kraftvoll.

Wie ist Wachstum möglich?

In der analytischen Arbeit nach Jung geht es sehr kreativ zu. Es geht um Bilder, Fantasien, Symbole und Träume. Es geht um die Symbolik, die sich im menschlichen Erleben manifestieren. Das kollektive Unbewusste als Erfahrungsschatz des Menschen. Über alle Kulturen und Zeiten hinaus.

Im Coaching mit dem Lebensbaum symbolisieren die Wurzeln die eigene Vergangenheit, durch den Stamm wird die Gegenwart symbolisiert und die Baumkrone sind die Träume, die Wünsche, die Ziele. Hier wächst etwas in eine Richtung. Linear von unten nach oben.

Im philosophischen Modell des Rhizoms von Gilles Deleuze und Félix Guattari geht es um das Auflösen von hierarchischem Denken. Kein Stamm, keine Hierarchie, keine Wurzel. Statt eines Zustands des „ist“ gibt es einen steten Prozess des Werden. Verflechtung. Ausbreitung. Gleichzeitigkeit. Und während alles mit allem verbunden ist, ist gleichzeitig alles unabhängig voneinander.

In meiner Form der Hypnotherapie wird nicht nur vertikal gedacht, sondern in alle Richtungen, weil alles mit allem wirkt.
Zustände, innere Seiten (seelische) Anteile werden nicht bewertet oder hierarchisiert, sondern verbunden, während sie miteinander und unabhängig voneinander werden und wirken. Und wenn zu Verbundenheit noch eine ganz besondere Kraft, das Gefühl aufgehoben zu sein in einem geschützten Raum kommt. Dann könnte eine Form von Spiritualität, eine allumfassende, über das Selbst hinausgehende Verbundenheit entstehen. Ein werden.

Das beste aus allen Welten, finde ich🥰
Und wo willst Du hin?

Ich wünsche einen guten Wochenanfang. Kraftvoll und verbunden

01/08/2025

🎤🎶"Schietwetter und Korn, ich bin hier geboren ..." (Das sollte übrigens unbedingt die neue Hymne von Hamburg werden. Chapo 102, hört mal rein)

🌦️Trotzdem, Hamburg heute und am Wochenende: Warm, es gießt in Strömen und ich hab dabei ne Sonnenbrille auf. 😎
🤘Wer also nicht auf Wacken zur Schlammschlacht ist und etwas Interessantes ansehen möchte, da hab ich mal wieder eine Guckempfehlung. 📺

Arte hat aus den Themen, über die ich hier in der letzten Zeit immer mal schrieb, tatsächlich eine superspannende Doku im Programm. Es sieht sich wirklich wie ein Verschwörungsthriller. Es geht um die Verschmelzung der Tabakindustrie und der Lebensmittelindustrie. Schaut sie euch an, weil sie wirklich sehr gut ist.

Diese Doku ist nach dem Buch "Gefährlich lecker" von Chris van Tulleken, welches ich euch ebenso sehr empfehlen kann.

Wenn ich mir was wünschen dürfte, dann würde ich darum bitten, das Buch beim Buchhandel des Vertrauens zu bestellen und nicht bei dem überreichen Typen, der Pimmelraketen ins Weltall schießt und sich Venedig für Tage kauft, um eine Hochzeit zu feiern. Na ja... Die Links poste ich wie immer in der Kommentarspalte.

Ich wünsche trotz allem ein sehr genussreiches Wochenende und bleibt trocken ☀️😎🌦️🌅

29/07/2025

Aus der Rubrik "Guckempfehlung":
Die ARD hat eine gute Reportage zu und über Depressionen in der Mediathek.
Es geht um neue Behandlungsformen, Zukunftsmusik und darum, was Angehörige tun können und ganz wichtig auch darum, dass Jenny bei der Behandlung ihrer Depressionen die Hypnose geholfen hat, nachdem sie viele Therapieformen ausprobierte.

Der Fairness halber muss ich natürlich erwähnen, dass ihr neben der Hypnose ihr Sport, dass Downhill Skateboarding half.

Apropos: Bei etwa 30 Prozent der Betroffenen helfen die Antidepressiva nicht. Den Link zur Sendung packe ich in die Kommentarspalte

Falls Du unter langanhaltender Traurigkeit leidest, kaum noch Freude empfindest und dir alles irgendwie so gedimmt oder wattig schwer vorkommt, melde dich gerne und wir schauen ob auch Dir Hypnose helfen kann.

Aus der Rubrik "Stress und selbstschädigende und ungesunde Angewohnheiten":Letzte Woche telefonierte ich mit einer Freun...
28/07/2025

Aus der Rubrik "Stress und selbstschädigende und ungesunde Angewohnheiten":

Letzte Woche telefonierte ich mit einer Freundin.
Wir kennen uns schon länger, so bummelig zehn Jahre. Und seit ich sie kenne, macht sie regelmäßig Diäten und Fastenkuren und rigorose Diäten, weil sie mit Ihrer Figur immer irgendwie unzufrieden ist.

Sie plant gerade die nächste Diät.

Leberfasten, Körnerfasten, Basenfasten. Fasten, Fasten, Diäten. Kuraufenthalte in den schönsten Hotels zum Heilfasten.
Was bisher nicht dabei war: Ein dauerhafte Veränderung.

Mit diesen Diäten nimmt kaum jemals jemand langfristig ab.
Auf Dauer helfen den meisten Menschen diese kognitiven Zusammenreißer-Strategien nicht.

Erinnert ihr euch an meinen Post über das Mindset, das beim Abnehmen nachweislich nichts bringt?
Ich sehe es auch bei den Menschen, die zu mir in die Hypnosepraxis kommen, weil sie aufhören wollen zu rauchen. 🚭
Es gab meistens schon zahlreiche Versuche.

Man kann sich zusammenreißen, kognitiv und mit Willenskraft.🧠🏋️‍♂️

Das geht über eine Hirnregion, den präfrontalen Kortex. Es ist unter anderem für Planung und willensbasierte Veränderung zuständig.

Das funktioniert aber eben nicht langfristig. Denn sobald Stress da ist, Müdigkeit, emotionale Belastung oder einfach der Alltag geht die Kontrolle flöten.

Der Grund warum Menschen wieder anfangen zu rauchen oder zu futtern ist meistens: Stress.

Weil der präfrontale Cortex bei Stress einfach gar nicht mehr so wie er soll, arbeitet. Es kommt dann zu dem, was viele Menschen kennen, die mit Willenskraft versucht haben eine schädliche Angewohnheit zu verändern.

Diese Dammbruchphänomene🌊
Dieses, ach, jetzt ist es auch egal. In stressigen Situationen verabschiedet sich sozusagen der als regulativ tätige präfrontale Cortex. Regionen im Hirn übernehmen, die nicht mit Kontrolle arbeiten, sondern mit Emotionen, mit wohligen Erinnerungen an Trost oder Belohnung. Eben alles, was in diesen Momenten kein Stress ist.
Gelerntes Verhalten. Versehentlich geübt und etabliert.

"Sieh her, schwacher Wille, So geht dieser kluge Organismus mit Stress um!"🙆

Und dann macht man erst eine kleine Ausnahme, dann zwei, drei bis wieder die alten Gewohnheiten gut erholt und besonders tatkräftig zurück sind.🥯🚬🍻🎲

Hypnose setzt da an, wo die Veränderungen von innen heraus anders erlebt werden dürfen. Wo ein anderer Umgang mit Genuss möglich wird. Wo Veränderung nicht wie Verzicht und Zusammenreißen daherkommt, sondern wie ein Gewinn an Freiheit, Leichtigkeit und Handlungsfähigkeit. Wo der Körper wieder lernt, sich zu fühlen. Hypnose kann helfen, darüber hinaus zu gehen und neue Verhaltensweisen ganz tief zu etablieren. Weil man nicht kognitiv und bewusst willentlich gegen etwas ankämpft, sondern sich locker und entspannt auf etwas Neues einlässt, was immer auf das kurze Verlangen folgt. Geht ja gar nicht anders😉

Meiner Freundin habe ich eines meiner Handbücher geschickt und eine Selbsthypnose-Audio von der ich selbst ganz überrascht bin, wie gelungen sie ist😇 Und bin ganz neugierig auf das Feedback.

Ich wünsche eine gute Woche. Mit gesundem Auftrieb wie in schwebender Leichtigkeit

Die Hypnotiseurin hätte da eine Idee, wie das Wasser nach Bier 🍺 schmecken könnte✨💡☺️
28/07/2025

Die Hypnotiseurin hätte da eine Idee, wie das Wasser nach Bier 🍺 schmecken könnte✨💡☺️

Der Geist von Ina Müller ist willig, aber der Gaumen ist schwach. Heute gratulieren wir der norddeutschen Deern zu Geburtstag. Alles Gute, Ina!

Doku-Tipp für alle Ina-Fans: "Ina Müller - laut und leise" jetzt in der Mediathek anschauen 👉 https://1.ard.de/inamueller_lautundleise

Aus der immer wiederkehrenden Rubrik „Metaphern“📖🚨Was passiert, wenn die Metapher nicht passt? In meiner Hypnosepraxis b...
25/07/2025

Aus der immer wiederkehrenden Rubrik „Metaphern“📖

🚨Was passiert, wenn die Metapher nicht passt?

In meiner Hypnosepraxis bilde ich mit meinen Klienten gerne Metaphern. Individuelle und höchst eigene Metaphern, passende Metaphern. Die erzeugen diese Menschen ganz aus sich heraus.
Metaphern können eine bedeutende Brücke zwischen dem kognitiven Verstand und der Welt des Unbewussten sein. 🌉✨

Manchmal frage ich, ob ich eine Metapher anbieten darf und wenn es eine Erlaubnis dazu gibt, frage ich weiter: Da könnte ich mir ja vorstellen, es wäre so wie dies oder wie das.
All das kann hin und wieder eine hilfreiche Unterstützung sein.

In der vergangenen Woche habe ich deutlich gespürt, was körperlich geschehen kann, wenn die Metapher nicht passt🤕

Ich hatte ein freundliches Telefonat mit einem Coach und Unternehmensberater, weil ich selbst auch immer mal ein Coaching buche und jetzt einen Profi für die „Hardware“ benötige, geführt.

Und ich hatte einige Fragen.
Einiges war mir noch nicht so klar, weil es um Technik geht. Um genau die Punkte, bei denen ich Hilfe benötige und mir schlicht Sorgen machte, dass ich die erforderlichen Eigenleistungen weder zeitlich noch kräftemäßig gut bewerkstelligen kann. 🤔❓

Und er so: „Ja, stell dir einfach vor, es ist wie Fahrradfahren…“. 🚴‍♀️
Sofort habe ich mir das viel zu doll vorgestellt.
Sag einer Hypnotiseurin bitte sicherheitshalber niemals: „Stell dir doch mal vor“ Erinnert sich jemand an den Termin im Fotostudio? Als die Fotografin etwas sagte wie: „Roll mal die Augen nach oben hinten und entspann’ dich“?
Als ich fast in tiefer Trance vom Stuhl fiel? 👀😴

Jedenfalls war ich sofort mit allen Sinnen als kleines Mädchen in den Fahrradtouren mit meinem Vater. Und ich habe Fahrradfahren gehasst. (Und hasse es noch heute.) 🚳
Neulich witzelte ich mit meinem Papa wieder drüber.
Er ist ein echter Radsportler. Mit über 80 fährt er noch Fahrrad, jeden Tag.
Und wie fies er damals um mich rumgefahren ist, wenn ich mich die Berge hochgequält habe. Hin und wieder hat er mich auch ein bisschen ausgelacht, während ich mich hechelnd die Berge hochgekraucht habe.
Es war für mich richtig ätzend. Gegenwind und bergauf. DAS ist mir präsent und das stellte ich mir vor... 🫣

Und dann soll ich mir vorstellen, dass etwas leicht und einfach wie Radfahren" sei. In meiner Welt ist es das ganz und gar nicht. Es bedeutet für mich anstrengend und nervig.

Also mit dieser Art Sportmetaphern bin ich gar nicht zu motivieren.
Um es hypnotisch auszudrücken: Je mehr Sportmetaphern, desto schneller gehe ich in einen inneren Widerstand.

In Therapie oder Coaching heißt es oft, man solle therapeutische Geschichten erzählen. Fabeln, Gleichnisse, Parabeln. Etwas fürs Unbewusste. Klingt erst mal gut und das ist es auch. Wenn die Metaphern passen, wenn die Geschichte anschlussfähig ist. Wenn sie auf unbewusster Ebene einladend wirkt und dem Unbewussten „schmeckt“. Wenn sie etwas anklingt, was in einem selbst schwingt und die Menschen damit auf die eigene Art und Weise in eine ganz besondere Resonanz gehen können.
Eine Metapher oder eine Geschichte muss zur eigenen werden um Wege in die ersehnte Richtung gehbar machen. 🧭

Hattest du schon mal so eine Situation? In der dir jemand eine Geschichte oder Metapher übergebraten hat und du nur dachtest: „Nee, das ist nicht meins“. Das würde mich sehr interessieren.

Ich wünsche ein schönes Wochenende voller wirklich guter und passender Erlebnisse aus denen du Geschichte schreibst. 🌺📝

In der neuen Netflix-Serie Dept. Q ging es in Folge 3 kurz um Misophonie.Ein 🍎 wurde laut weggeschnurbst. Carl Morck war...
22/07/2025

In der neuen Netflix-Serie Dept. Q ging es in Folge 3 kurz um Misophonie.
Ein 🍎 wurde laut weggeschnurbst. Carl Morck war voll genervt und DC Dickson erklärt: „Misophonie, mein Vater hatte das auch.“

Misophonie ist ganz entspannt im Serienalltag angekommen. Deswegen hier nochmal ein älterer Blogbeitrag dazu. Mit Tipps, wie du dir bei Misophonie selbst helfen kannst.

Viel Spaß beim Lesen und einen schönen Tag!

Warum Beachtung Verstärkung bringt und wie die Misophonie durch eine andere und wertschätzende Betrachtung leiser werden kann

Aus der Rubrik "die Hypnotiseurin bei der Arbeit":Auf den Weg gemacht 🚶‍♀️Manchmal kommt es mir beim Arbeiten mit Mensch...
21/07/2025

Aus der Rubrik "die Hypnotiseurin bei der Arbeit":

Auf den Weg gemacht 🚶‍♀️

Manchmal kommt es mir beim Arbeiten mit Menschen in der Hypnosepraxis so vor, als wäre deren Unbewusstes längst vorgegangen. So als würde das Unbewusste einfach schon vorlaufen.
Losgelöst von den Menschen mit ihren Sorgen und Ängsten und dem, was quälend wirkt. Wie losgelöst vom Bewusstsein und den Bewertungen, weil es den Weg schon sehr lange ganz genau kennt. Meine Aufgabe ist es dann nur noch zu begleiten.

Das annehmen, was sich zeigt und lösen möchte. Stärkend haltend oder einladend raumgebend. Bis sich dann wieder zusammenfindet, was zusammengehört. Und all die im Laufe des Lebens verloren gegangenen inneren Seiten genau da den Platz einnehmen, wo etwas so schmerzlich fehlte.

"Ich habe etwas von mir aus der Vergangenheit abgeholt"🥰

Weil dann endlich wieder zusammengefunden hat, was zusammengehört, ist eine tiefe Form von Verbundenheit entstanden. Etwas Vertrautes. Eine Form von neuer Leichtigkeit und Lebensfreude. Aus sich selbst heraus. Mit sich im Einklang. Und mit dem, was werden will. Sich aus der Vergangenheit abholen um gestärkt in die Zukunft zu gehen.

Kommt gestärkt in die neue Woche! Mit Leichtigkeit und Freude und Verbundenheit.

So, bitte😎 Sag ich doch. Als hätte da wer für mich eine freundliche Werbung angebracht☺️Hanseatische Hypnose⚓️🚢 Mit trad...
18/07/2025

So, bitte😎 Sag ich doch. Als hätte da wer für mich eine freundliche Werbung angebracht☺️
Hanseatische Hypnose⚓️🚢
Mit traditioneller Hochwertigkeit und immer auf dem neuesten Stand 👩‍🔬

Ich lese immer mal wieder, dass Menschen in Foren etwas schreiben wie:„Ich komme nicht weiter.“ „Ich habe hier eine Bloc...
16/07/2025

Ich lese immer mal wieder, dass Menschen in Foren etwas schreiben wie:
„Ich komme nicht weiter.“
„Ich habe hier eine Blockade.“
„Wer weiß, wie ich diese Blockade löse?“✍️❓

Deswegen hier aus der Rubrik „Blockadenlösung leicht gemacht"💡

Für erste selbstermächtigende Veränderungen superhilfreich, obwohl das keine allgemeingültige und immer passende Herangehensweise ist. Dafür würde ich dann Termine in der Hypnosepraxis vereinbaren🥰

Was wäre, wenn du die Blockade nicht ignorierst oder bekämpfst?

Meistens wollen wir ja gegen das, was uns blockiert, etwas tun. Die Blockaden bezwingen, in den Griff kriegen. 🏋️‍♂️
Das klappt in der Regel nicht. Wenn Du das, was Dich stört, gerne behalten möchtest, dann brauchst Du es nur mit aller Anstrengung und Kraft versuchen loszuwerden.

Dann klebt man mit der Blockade oder der Problematik aneinander fest wie Fliegen an diesen fiesen Klebespiralen und je mehr man sich lösen möchte, desto fester, verwickelter und verklebter wird das Ganze.

Wie wäre es stattdessen, wenn du die Blockade willkommen heißt, ihr wertschätzend begegnest, sie vielleicht sogar als Fähigkeit oder als wichtige Botschafterin betrachtest.

🪆Wenn sie eine Figur wäre, was für eine wäre sie?
🧘‍♀️Was für eine Figur hätte sie?
🌺Wenn sie einen wohlklingenden Namen hätte, wie würde sie heißen?
👉🏻Was weiß sie über dich?
👈🏻Was weißt du über sie?
🧾Als kooperative Geschäftspartnerin, was müsste aus Sicht dieser Blockade unbedingt geschehen, um erhalten zu bleiben?
👋Wie oder womit hätte sich diese Blockade gelöst, wenn die Lösung dieser Blockade schon weit hinter dir läge?

Du könntest mit deiner Blockade in einen inneren Dialog treten.
Wertschätzend, neugierig, ohne zu werten.

Manchmal treten Blockaden auf, um auf etwas hinzuweisen und dann könnte man das ja beachten, ohne dass diese Blockade gelöst werden muss.

Ich beispielsweise wollte heute etwas ganz anderes schreiben und habe mich plötzlich in Recherchen so verfusselt, dass ich komplett das Wesentliche aus dem Fokus verloren habe. Auch gut, weil ich da mit einem anderen Blickwinkel erneut rangehe.

Hallo, du liebe hilfreiche Blockade, danke! Da achte ich drauf und schreibe dann zunächst was zu diesen Blockaden, die auf den ersten Blick supernervig sind und sobald man sich erlaubt, sie mal näher kennenzulernen, sind sie recht wichtige Botschafterinnen aus dem inneren Qualitätsmanagement.🚨

Und weil ich auch eine kleine Montagsblockade hatte, ist das hier gleichzeitig mein: Ich wünsche dir eine tolle Woche Beitrag. Oder restliche Woche🥰Hach, was wäre das Leben ohne schöne Blockaden, oder?

Wann hast Du das letzte Mal eine Blockade mit voller Freude willkommen geheißen?
Oder probiere es mal aus. Versuchsweise 🧪

Adresse

Schenkendorfstraße 19
Hamburg
22085

Telefon

+494055572843

Webseite

https://www.susannapursche.com/, https://www.susannapursche.de/

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Susanna Pursche-Hypnose erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen