
10/09/2025
Langsam gehen – warum es für Hunde so wertvoll ist 🐾
Bewusstes, langsames Gehen ist eine echte Geheimwaffe für die Gesundheit deines Hundes!
🔍 Bessere Körperwahrnehmung (Propriozeption)
Bei langsamen Bewegungen muss dein Hund jeden Schritt genau setzen. Die Rezeptoren in Muskeln, Sehnen und Gelenken liefern ständig präzise Infos ans Gehirn.
Das Ergebnis:
• Weniger Verletzungsgefahr
• Mehr Sicherheit auf unebenem Boden
• Schnellere Reaktionen, wenn’s mal rutschig wird
• Mehr Selbstvertrauen in den eigenen Körper
💪 Training der tiefen Muskulatur
Während bei schnellen Bewegungen oft die großen Muskeln übernehmen, werden bei bewusstem Gehen die kleinen, stabilisierenden Muskeln gefordert. Diese sorgen für:
• Stabile Gelenke
• Feine Bewegungskorrekturen
• Eine gesunde Körperhaltung
• Verletzungsprophylaxe
🧠 Gehirntraining inklusive
Jeder langsame Schritt prägt sich ins Gehirn ein. Diese Bewegungserinnerungen („Engramme“) helfen deinem Hund, sich immer geschickter und sicherer zu bewegen.
🌿 Extra-Tipp: Geht gemeinsam über verschiedene Untergründe – Waldwege, Bordsteine, Wiesen. So wird das Training noch abwechslungsreicher und effektiver!
Probiert es doch mal aus ! Freue mich über eure Erfahrungen und Videos