25/09/2025
Viele essen nicht, weil sie hungrig sind – sondern weil sie müde, gelangweilt oder gestresst sind. Essen wird dann zum Pausenfüller, zum Trostspender oder zur Ablenkung. Das Problem: Dein Körper braucht diese Kalorien gar nicht – und speichert sie direkt auf Deinen Hüften.
Die Lösung ist radikal einfach: Stell Dir vor jedem Snack nur eine einzige Frage: Bin ich wirklich hungrig – oder habe ich nur Appetit?
Klingt unscheinbar, ist aber ein Gamechanger. Sobald Du inne hältst und bewusst überprüfst, merkst Du, wie oft es eigentlich kein echter Hunger ist.
Echter Hunger kommt langsam, ist körperlich spürbar (z. B. Magenknurren). Appetit dagegen ist plötzlich da, oft ausgelöst durch Stress, Werbung, Langeweile oder einfach nur Gewohnheit. Wenn Du das unterscheiden lernst, sparst Du jeden Tag Hunderte von Kalorien – ohne Verbote, ohne Diät, nur durch Bewusstsein.
👉 Probier es beim nächsten Mal aus: Diese eine Frage verändert Dein Essverhalten sofort.
Schreib mir in die Kommentare, ob Du gerne aus Langeweile isst.
👉 Ich freue mich über Dein Like und folge mir, wenn Du endlich erfolgreich abnehmen möchtest.