babystart_semja

babystart_semja Entwicklungsberatung für Frühchen, Säuglinge und Kleinkinder auf physiotherapeutischer Grundlage in Hamburg und Umgebung

Liebe Kolleginnen und Kollegen,wir, Claudia Jaeger und Andrea Semmelhaack-Leetz von Babystart nach dem Semja-Konzept, si...
01/03/2021

Liebe Kolleginnen und Kollegen,
wir, Claudia Jaeger und Andrea Semmelhaack-Leetz von Babystart nach dem Semja-Konzept, sind zwei Kinderphysiotherapeuten, die sich gerne mit Euch austauschen möchten,
wie sich die Arbeit mit Euren Eltern und Patientenkindern in Zeiten der jetzigen Pandemie verändert haben könnte.
Unser Gefühl, dass sich unter den Umständen der Pandemie im Bezug auf die Therapien mit unseren kleinen Patienten etwas verändert hat, würden wir gerne im fachlichen Austausch mit Euch teilen.
Wir würden sehr gerne herausfinden, ob es Euch auch so geht. Dafür haben wir ein paar Fragen zusammengestellt und würden uns riesig freuen, wenn Ihr uns diese beantwortet.
Je mehr Therapeuten daran teilnehmen, umso klarer wird das Bild, welche Auswirkungen die Corona-Pandemie auf unsere kleinen Patienten, unsere Patienten-Eltern und uns Therapeuten hat.

Auf keinen Fall wollen wir uns damit gegen die jetzigen Abstands- und Hygienevorschriften stellen. Wir möchten lediglich ein Bild aus Sicht der Kindertherapeuten erstellen.

Macht Ihr mit und seid genauso neugierig auf das Ergebnis?

Einfach auf den Link klicken und online an der Befragung teilnehmen

https://www.soscisurvey.de/PandemieInDerKindertherapie/

Wir würden uns riesig freuen, wenn ihr den Link oder die Mail an Kollegen und Kolleginnen weiterleitet !!!!

Vielen lieben Dank und liebe Grüße,
Andrea Semmelhaack-Leetz
&
Claudia Jaeger

www.babystart-semja.de

Entwicklungsbegleitung & Entwicklungsförderung für Frühchen, Säuglinge und Kleinkinder nach dem SEMJA-Konzept. Jetzt mehr erfahren!

08/11/2019

Es ist aufregend, wenn man die ersten Male sein Neugeborenes hoch nehmen möchte.
Wie war das noch mal... ?
Hat mir nicht gerade die Hebamme gezeigt, wie man das Baby hoch nimmt ?

Das Neugeborene wird von der Rückenlage aus, langsam mit einer leichten Rotation über die Seite hochgenommen. Dabei sollte das Köpfchen des Neugeborenen mit den Fingerspitzen gesichert werden.
Beim Hochnehmen zum Tragen über der Schulter ist es wichtig , dass beide Arme über Eure Schulter liegen. Sichere das Baby, indem es am Gesäß gehalten wird.

Möchtet ihr mehr Beiträge wie diesen von uns lesen, besucht uns doch gerne auch bei Instagram

04/11/2019

Mein Name ist Andrea, 53 Jahre, Mama von 3 Kindern (30 Jahre, 23 Jahre und 10 Jahre), und bereits 2-fache Oma und lebe in Hamburg Bahrenfeld.

Das Arbeiten mit Kindern begleitet mich schon sehr lange, ob im Sport (TGM- TGW- SGW u.a. Gruppenturnen mit Kindern und Jugendlichen 🏃‍♂️🏃‍♀️) oder als Kindertherapeutin in der Physiotherapie seit 1990.
Seit 8 Jahren arbeite ich als Partnerin in einer Kinderphysiotherapie Praxis in Hamburg im Grindelviertel / Eppendorf.

Es macht mir Spaß die Entwicklung eines Kindes zu begleiten, zu stärken und zu fördern.
Als Vojta- ,Bobath- und FDM Therapeutin habe ich mir die fachliche Basis geschaffen, die Kinder therapeutisch sehr gut behandeln und begleiten zu können im Prozess Gesund zu werden.
Mich interessieren die Bewegungsabläufe eines Säuglings, die vermeintlich „positiven und negativen Einflüsse“ und die daraus resultierende Entwicklung vom Säugling hin zum Kleinkind, Kind und Jugendlichen.
Was beeinflusst die Entwicklung eines Kindes? Wo kann ich positive Inputs geben, um die motorische und kognitive physiologische Entwicklung eines Kindes zu fördern?
Auch in der Arbeit als Lehrtherapeutin (12 Jahre lang) in verschiedenen Physiotherapieschulen habe ich mich immer wieder intensiv mit diesen Fragen beschäftigt.

Die Familien Arbeit in meiner Praxis mit meinen Eltern und kleinen Patienten hat mich besonders motiviert, zusammen mit meiner Freundin und Kollegin Claudia, ein neues Befund- und Beratungskonzept mit dem Themenschwerpunkt: „Gesunde physiologische motorische und kognitive Entwicklungsbegleitung und Entwicklungsförderung eines Säuglings hin zum Kleinkind nach dem SEMJA- Konzept“
zu entwickeln.

Mehr darüber auch bei Instagram unter babystart_semja oder direkt auf unserer Website www.babystart-semja.de

...vor 22 Jahren 😍Wir möchten uns Euch ein bisschen näher vorstellen 🙋‍♀️Ich fange heute mal an....Ich bin Claudia, 52 J...
02/11/2019

...vor 22 Jahren 😍

Wir möchten uns Euch ein bisschen näher vorstellen 🙋‍♀️
Ich fange heute mal an....
Ich bin Claudia, 52 Jahre alt und lebe mit meinem 22-jährigen Sohn und meiner 13-jährigen Tochter zusammen 💏
Mutter sein zu dürfen, empfinde ich als ein großes Geschenk
Und auch für mich gelten die Worte "wie schnell doch die Zeit vergeht", besonders, wenn ich das Foto betrachte 😢

Vor 30 Jahren begann ich die Ausbildung zur Physiotherapeutin und durfte mein Anerkennungsjahr in einem Kinderkrankenhaus absolvieren.
Spätestens zu diesem Zeitpunkt war mir klar, dass die Arbeit mit Kindern genau das ist, was ich machen möchte. Ich war tätig in einem Kindergarten für schwerst- mehrfachbehinderte Kinder und Mitarbeiterin in einer Physiotherapie-Praxis als Kindertherapeutin, bis ich vor 20 Jahren mit einer Kollegin eine eigene Praxis eröffnete. Ich wurde Bobath- und Vojta-Therapeutin und Säuglingstherapeutin nach dem IntraActPlus Konzept. Auf diesem Weg durfte ich so viele tolle Menschen kennen lernen 💕 Über die Erfahrungen, die ich mit meinen kleinen Patienten und deren Familien machen durfte, bin ich sehr dankbar 😍

Durch das Beratungsangebot "Babystart nach dem Semja-Konzept" möchte ich die Möglichkeit haben, all das an Familien mit Säuglingen und Kleinkindern weiter geben zu können.

Neugierig, dann schau doch mal unter www.babystart-semja.de

Was kann eine beidhändige Greifentwicklung bei einem jungen Säugling fördern ?In Rückenlage die Schultern des Babys leic...
31/10/2019

Was kann eine beidhändige Greifentwicklung bei einem jungen Säugling fördern ?

In Rückenlage die Schultern des Babys leicht unterlagern, siehe Handtuchunterlagerung. Dadurch kommen die Arme leichter nach vorne ins Spiel. Dieses empfehlen wir sehr gerne bei Babys , die noch instabil sind und ihre Arme noch nicht nach vorne vor ihren Körper bekommen können.

Im Schoß der Mutter mit dem Baby spielen. Die Hände des Babys führen. Z.b den Bauch, das Gesicht und den Mund berühren lassen. Die Hände aneinander reiben. Wichtig ist, das sowohl die rechte, wie die linke Hand im Spiel mit einbezogen wird. Alles sollte mit etwas Druck und ganz langsam erfolgen, damit das Baby Zeit hat, die Berührungen wahrzunehmen und zu verarbeiten 💕

Address

دمشق

Alerts

Be the first to know and let us send you an email when babystart_semja posts news and promotions. Your email address will not be used for any other purpose, and you can unsubscribe at any time.

Contact The Practice

Send a message to babystart_semja:

Share