Ringarzt Hamburg

Ringarzt Hamburg ⚕️Ringarzt & Medical Cutman
⚕️Leitender Ringarzt BDB ProBoxen
⚕️Boxing | MMA | K1 | Muay Thai

New Year - New Me. Kommt Euch bekannt vor? Neujahrsvorsätze haben wir uns doch alle schonmal gesetzt…⚕️Einige auch einfa...
31/12/2023

New Year - New Me. Kommt Euch bekannt vor?
Neujahrsvorsätze haben wir uns doch alle schonmal gesetzt…

⚕️Einige auch einfach jedes Jahr die gleichen wieder, denn erreicht werden die Ziele oft nicht. Viele der guten Vorsätze sind spätestens im Februar schon wieder vergessen - immerhin knapp 95% schmeißen früher oder später das Handtuch.
Das muss nicht sein! Hier bekommst Du ein paar Tipps, wie es besser geht:

⚕️Erfolg und Misserfolg eines Neujahrsvorsatzes hängt dabei schon maßgeblich von der Zielsetzung ab. Wie alltägliche Ziele sollten auch Vorsätze fürs neue Jahr SMART definiert werden. Das heißt sie sind 🅂 pezifisch, 🄼 essbar, 🄰 ttraktiv, 🅁 ealistisch und 🅃 erminiert

⚕️Lautet dein Wunsch zB „besser werden im Boxen“, taugt das so nix. Besser als wer? Du selbst? Dein Gegner, dem Du zuletzt unterlegen warst? Und besser in was? Schlagkraft? Technik? Beinarbeit?

Ein konkretes Ziel könnte da eher so aussehen:
„Ich möchte meine Technik verbessern, da ich hier Defizite habe. Diese trainiere ich dafür mit meinem Coach 1x / Woche zusätzlich. Mein Ziel: bei den Landesmeisterschaften mindestens die Silbermedaille holen“

Tadaa: Messbar. Realistisch. Konkret. Und auf einmal deutlich greifbarer

⚕️Ich bin zwar kein Motivationscoach, aber ich habe mit vielen unterschiedlichen Charakteren im Kampfsport zu tun. Teilweise begleitet man Sportler über Jahre, durch dick und dünn, durch Erfolg und Scheitern. Dabei ist es super spannend, die Charakterzüge der Athleten zu beobachten: wie geht man mit Erfolg um, und wie mit Misserfolg? Wie Diszipliniert ist man „zwischen“ den Kämpfen, wie versiert dann im Fokus vor dem nächsten Fight? Dabei ist mir aufgefallen: Gewinnertypen sind diejenigen, deren Mindset stimmt und die ihre Ziele konkret planen und dann alles dafür tun, sie zu erreichen

⚕️Ich wünscher DIR alles Gute für 2024 und möchte an dieser Stelle einen großartigen Philosophen zitieren, der schon immer wusste:

„ℰ𝓇𝒻𝑜𝓁𝑔 𝒾𝓈𝓉 𝓀𝑒𝒾𝓃 𝒢𝓁ü𝒸𝓀, 𝓈𝑜𝓃𝒹𝑒𝓇𝓃 𝓃𝓊𝓇 𝒹𝒶𝓈 ℰ𝓇𝑔𝑒𝒷𝓃𝒾𝓈 𝓋𝑜𝓃 ℬ𝓁𝓊𝓉, 𝒮𝒸𝒽𝓌𝑒𝒾ß 𝓊𝓃𝒹 𝒯𝓇ä𝓃𝑒𝓃“ - 𝒦𝑜𝓃𝓉𝓇𝒶 𝒦

In diesem Sinne: Hol Dir den Erfolg 😏⚕️🥊

#2024

Na, geht nun das große Schlemmen wieder los?⚕️Hier kommen erstmal die bad News: Wer glaubt, dass die Leckereien und die ...
23/12/2023

Na, geht nun das große Schlemmen wieder los?

⚕️Hier kommen erstmal die bad News: Wer glaubt, dass die Leckereien und die Süßigkeiten genauso schnell wieder von der Hüfte verschwinden, wie sie draufgekommen sind, den muss ich enttäuschen: man braucht sicherlich das Doppelte bis Dreifache an Zeit, bis diese wieder verschwunden sind.

⚕️Aber: Es ist Weihnachten, also mach Dir nicht so einen Kopf. Versuche Dich zu entspannen und die Tage zu genießen. Weihnachten ist nur 1x im Jahr. 3 Tage von 365, das sind weniger als 1% des Jahres. Wenn Du 99% des Jahres meist konsequent bist und dich gut ernährst, dann kannst Du es auch verkraften, wenn es 1% der Zeit nicht ganz optimal läuft.

⚕️Wer zwischendrin was tun will: bereits 15 Min gemütliches Spazierengehen nach dem Essen reichen, damit die Verdauung in Gang kommt und man zumindest etwas in Bewegung bleibt. Und wer auch mal „richtig“ trainieren will: versteift Euch nicht zu sehr auf das Training und vor allem die Trainingszeiten, die eigentlich geplant waren. Hauptsache, man macht wenigstens ein bisschen Sport. Ein Tabata Workout zum Beispiel geht schnell und ist effektiv!

⚕️Am 27.12 setzt Du dann hoch motiviert direkt dort an, wo Du aufgehört hast. Warte nicht wie viele andere, die sich bis Neujahr durchhängen lassen, sondern nutze die 5 Tage Vorsprung!

Happy X-mas! 🎅🏼☃️🎄
Ring frei🥊

Die ZehenfrakturEine gar nicht so seltene, aber nervige Verletzung, ist die Zehenfraktur - also der gebrochene Zeh⚕️Im A...
29/11/2023

Die Zehenfraktur

Eine gar nicht so seltene, aber nervige Verletzung, ist die Zehenfraktur - also der gebrochene Zeh

⚕️Im Alltag entstehen Zehenfrakturen meist durch herunterfallende Gegenstände, die den Vorfuß treffen, oder aber durch den Klassiker: mit dem Zeh gegen die Bettkante gelaufen 😵‍💫 kennt man, oder?😉

⚕️Im Kampfsport, insbesondere im Standup ohne Schuhe (Kickboxen, MMA, etc.) kann eine Zehe brechen, wenn zB der Gegner drauf tritt oder der eigene Kick zB am gegnerischen Ellenbogen hängen bleibt

⚕️Diagnostisch sehen wir oftmals eine Schwellung und ein Hämatom, Schmerzen und ggf. eine Fehlstellung der betroffenen Zehe. Die Diagnose kann oft „klinisch“, also anhand der typischen Symptome gestellt werden. Im Zweifel eignet sich ein Röntgenbild zum sicheren Frakturnachweis.

⚕️Die Therapie ist erfreulicherweise oft gar nicht so dramatisch: sofern der Bruch nicht wirklich grob verschoben ist, reicht ein Tapeverband für 2-4 Wochen. Dieses sog. Buddytaping oder auch ein Dachziegeltape verbinden den gebrochenen mit einem benachbarten Zeh, der als Schienung dient

⚕️Ist der Bruch arg verschoben, kann man in lokaler Betäubung eine Reposition durchführen- also den Bruch wieder in Position ziehen und dann Tapes anlegen. Man sollte für die Dauer das Tapings feste, bequeme Schuhe tragen! Die Belastung erfolgt „schmerzadaptiert“

⚕️Eine OP ist nur selten nötig - meistens nur bei Brüchen der großen Zehe, wenn der Bruch trotz Reposition schlecht steht. Dann kommen meist Drähte zum Einsatz und der Fuß muss für 3-4 Wochen in einem speziellen Schuh entlastet werden - sonst bestent Gefahr, dass die Drähte auswandern oder brechen

Ring frei🥊

Kampfsport mit Diabetes? Klar geht das! Ihr solltet aber auf einige Dinge achten:⚕ Kontrolliert Euren BZ regelmäßig (vor...
23/11/2023

Kampfsport mit Diabetes? Klar geht das! Ihr solltet aber auf einige Dinge achten:

⚕ Kontrolliert Euren BZ regelmäßig (vor, während und nach dem Sport), um frühzeitig Maßnahmen ergreifen zu können. Ein CGM-Sensor kann helfen (s.u.)

⚕ Nehmt zum Sport immer schnellwirksame Kohlenhydrate mit. Flüssige Kohlenhydrate wie Saft eignen sich besonders. So könnt Ihr bei einer Unterzuckerung sofort reagieren.

⚕ Wie der Körper auf Sport reagiert, ist sehr individuell und hängt von zahlreichen Faktoren ab. Um Erfahrungswerte zu gewinnen, ist es sinnvoll, ein Sporttagebuch zu führen. Das Protokollieren von Blutzuckerwerten, Insulindosis und aufgenommenen Kohlenhydraten im Sporttagebuch hilft, ein Schema zu erkennen. So fällt es leichter, die Diabetes-Therapie während des Sports zu optimieren

⚕ Unterzuckerungen können auch noch mehrere Stunden nach einer Ausdauerbelastung und intensiven Belastungen auftreten. Damit Ihr nächtliche Unterzuckerungen vermeidet, solltet Ihr nach dem Ausdauersport und ggf. abends zusätzlich langsam wirkende Kohlenhydrate (Vollkornbrot, Vollkornnudeln oder Hülsenfrüchte) zu Euch nehmen

⚕‼️Die Umgebung über den Diabetes informieren‼️
Informiert Freunde, Trainingspartner und Coaches über Eure Erkrankung und die Symptome sowie erforderlichen Maßnahmen bei einer Unterzuckerung. Bitte auch den Ringarzt bei Wettkämpfen😃👨🏻‍⚕️

⚕ Gut zu wissen: Der Konsum von Alkohol nach dem Sport erhöht das Risiko für eine nächtliche Unterzuckerung zusätzlich.

⚕ Ihr tragt einen Sensor zur kontinuierlichen Gewebezuckermessung (CGM)?
Beim Boxen und Kickboxen stellt dieser nach meiner Bewertung kein Problem dar und kann weiter getragen werden. Im Muay Thai kommt es drauf an, wie ihr es mit dem Clinchen haltet. Beim MMA rate ich davon ab, die Sensoren zu tragen, da es auf dem Boden zu einer versehentlichen Entfernung kommen kann. Sofern Ihr reines BJJ/ Judo macht, solltet Ihr ein enges compression-shirt unter dem Anzug/ Gi tragen, dann dürfte es problemlos klappen. Probiert dies aber im Training aus!

Ring frei🥊

**Verlosung**Gewinne 1x 2 Tickets für The GREAT FIGHT NIGHT, hosted by  und  am 25.11.23 im  Düsseldorf🔥⚕️Um an der Verl...
19/11/2023

**Verlosung**
Gewinne 1x 2 Tickets für The GREAT FIGHT NIGHT, hosted by und am 25.11.23 im Düsseldorf🔥⚕️

Um an der Verlosung teilzunehmen:
1) like die Seiten und
2) kommentiere, wer dich auf das Event begleiten soll

Extrachance: teile den Beitrag und verdopple deine Chance🥳

Der Gewinner wird Mittwoch, den 22.11.2023 um 20:00 Uhr auf Insta bekannt gegeben

Teilnahmebedingungen:
-Mindestalter 18 Jahre, der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Der Gewinner wird öffentlich bekannt gegeben und muss verlinkbar sein

Hallo Herbst - Hallo Erkältungszeit 🤧Alle Jahre wieder erwischt sie uns im Herbst und nervt uns teils bis in den Frühlin...
13/10/2023

Hallo Herbst - Hallo Erkältungszeit 🤧

Alle Jahre wieder erwischt sie uns im Herbst und nervt uns teils bis in den Frühling. Schniefnase, Kopfschmerzen, Husten - will niemand haben, aber irgendwann ist jeder mal fällig, ob man will oder nicht. Hoffnungsvoll, dass es „nur“ der Schnupfen und nicht schon wieder Covid ist, wird panisch ein Schnelltest gemacht. NEGATIV🥳 und nun? Soll ich zum Training gehen oder lieber pausieren? Manchmal gar nicht so einfach zu beantworten… als kleine Hilfestellung habe ich an diesen Beitrag einen Flowchart gehängt, der Dir die Entscheidung etwas erleichtern soll. Im Zweifel: ab auf die Couch und erholen! Schlimmstenfalls drohen ernstzunehmende Folgen, wie Herzmuskelentzündungen, wenn man mit einer saftigen Erkältung trainieren geht. Dann lieber mal eine Woche aussetzen und mit frischer Kraft ans Werk! (Eine Herzmuskelentzündung auszukurieren dauert übrigens 6 Monate (!) - falls jetzt jemand überlegt, diese in Kauf zu nehmen…dies kann mitunter zudem lebensgefährlich werden!










Warum gerade bei Influencer-Fights das Matchmaking entscheidend ist - ein Kommentar.Heute gibt‘s mal wieder „Senf vom Do...
01/10/2023

Warum gerade bei Influencer-Fights das Matchmaking entscheidend ist - ein Kommentar.

Heute gibt‘s mal wieder „Senf vom Doc“ zum Thema Influencer-Fights. Ich habe mich ja schon mehrfach zu dieser Thematik geäußert und vertrete den Standpunkt: Boxen bzw. Kampfsport ist was für jeden. Aber nicht: GEGEN jeden!
Jeder, der gesund und motoviert ist, vernünftig trainiert hat und gewisse Basics beherrscht (Deckung, Beinarbeit, Box-ABC), kann sich im Ring messen. Was im Influencerbereich aber manchmal außer Acht gelassen wird, ist das gewisse Augenmaß. Nehmen wir als Beispiel den Fight von Kevin Wolter gegen Abu Habib: da stellt man einem unerfahrenen Bodybuilder, der sicherlich ein feiner Kerl und ambitionierter Sportler ist, aber eben ein Box-Anfänger, in seinem ersten Fight einen Profiboxer in den Ring. Nach einem schweren Knock-Out (und ich hoffe sehr, dass anschließend ein entsprechender MRT-Check erfolgt ist 🫣) würde ein Profiboxer nun einen Aufbaukampf machen. Ein „sicheres Ding“, um wieder in den Ring zu finden und Selbstvertrauen zu tanken. Stattdessen kommt nun aber Abu Habib, der zwar kein Profi ist, aber von dem wir nach seinem Kampf gegen Blackpqnther wissen, dass er zulangen kann und als Influencer auch alles daran setzen würde, den Kampf zu gewinnen - wie es dann auch geschehen ist.
Ich bin mir sicher, dass ein Profisportler nicht direkt in einem solchen Duell verheizt worden wäre. Warum man bei Influencer-Fights nun andere Maßstäbe ansetzt, erschließt sich mir nicht. Auch diese Art von Fights kann Spaß machen, wenn man sich an die Spielregeln hält - diese beginnen bei den Untersuchungen vor und nach den Kämpfen und schließen auch ein passendes Matchmaking mit ein. Jeder kann sich im Ring beweisen und fighten, aber eben nicht GEGEN jeden.

Wie ist Eure Meinung dazu? Schreibt‘s in die Kommentare!









Extreme Weight-Cuts im MMA: Kampfsportler-Lifestyle oder lebensgefährlich?Was war denn da bei NFC 15 los? Mit Lasha Abra...
29/09/2023

Extreme Weight-Cuts im MMA: Kampfsportler-Lifestyle oder lebensgefährlich?

Was war denn da bei NFC 15 los? Mit Lasha Abramishvili und Benny Bajrami mussten gleich 2 Fighter ihre Fights aufgrund von Gewichtsproblemen absagen. Traurige Fans, verärgerte Veranstalter, enttäuschte Gegner - lohnt sich das alles „für ein paar Kilo“? Und: „muss das so“ im MMA oder gibt es bei den beachtlichen Cuts auch Risiken für die Gesundheit? Hier kommen die Fakten

⚕️Unter 'Weight-Cut' versteht man einen schnellen Gewichtsverlust in Sportarten mit Gewichtsklassen. Da man die antrainierte Muskelmasse möglichst erhalten möchte, wird dieser Gewichtsverlust über einen Verlust von Wasser erzielt. Vorallem auf dem Boden können Gewichtsvorteile entscheidend sein

⚕️Es finden verschieden Methoden Anwendung: Saunagänge, heiße Bäder, verminderte Flüssigkeitsaufnahme, „Sweat-Suits", eine kohlenhydratarme Ernährung, herbeiführen von Erbrechen, Laxantien & Diuretika. All diese Methoden erwirken eine Dehydratation des Körpers. Folgen von zu starker Dehydratation sind u.a. Konzentrationsschwäche, Müdigkeit/ Abgeschlagenheit und Benommenheit. Auch können die Organe geschädigt werden (insbesondere Nieren und Leber). Im schlimmsten Fall droht Lebensgefahr durch Organversagen

⚕️Die meisten Studien auf diesem Gebiet zeigen, dass eine Dehydratation eine verminderte Leistungsfähigkeit zur Folge hat. Zudem wurde gezeigt, dass Kampfsportler nach Dehydratation von mehr als 5% des Körpergewichts ein höheres Risiko haben, Verletzungen zu erleiden

⚕️“Profis“ schaffen einen Cut von 12-14Kg (also Litern) in ca. 3 Tagen und loaden dieses Gewicht innerhalb von 24 Stunden wieder. Lebensgefährlich wirds ab einem Wasserverlust von ca. 8-10% des Körpergewichts

⚕️Fazit: es müssen neue Regeln her! Waage am Kampftag, Gewichtskontrollen im Vorfeld, Dopingkontrollen und Infusionsverbote könnten Abhilfe schaffen

Wie seht Ihr das?⚕️🥊









⚕️Der Pre-Bout Check -auch „Medicals“ oder„Arztcheck“ genannt- erfolgt unmittelbar vor dem geplanten Kampf: entweder dir...
14/06/2023

⚕️Der Pre-Bout Check -auch „Medicals“ oder„Arztcheck“ genannt- erfolgt unmittelbar vor dem geplanten Kampf: entweder direkt am Kampftag oder zur Waage am Vortag. Diese Untersuchung dient dazu, einen aktuellen Status des Kämpfers zu erheben und die Kampffähigkeit festzustellen. Im Gegensatz zur Jahresuntersuchung ist er deutlich kürzer, da der Fokus auf akute Erkrankungen und Verletzungen gelegt wird.

⚕️Es findet eine orientierende Ganzkörperuntersuchung statt. Erhoben werden die Vitalparameter (Blutdruck, Puls, Herzfrequenz, Temperatur, Sauerstoffsättigung), ein neurologischer Status sowie eine Untersuchung des Bewegungsapparates (speziell: Rippen/ Fäuste und je nach Disziplin auch die Beine).

⚕️Der Pre-Bout Check erlaubt es, einen aktuellen Eindruck des Fighters zu erhalten. Berücksichtigt werden zB auch vorangegangene Schutzsperren durch KOs und Verletzungen. Ich achte zudem auf den „Gesamteindruck": trockene Schleimhäute sprechen zB für eine ausgeprägte Dehydratation (Gewicht gemacht?), ein erhöhter Puls könnte durch Aufregung zu erklären sein.

⚕️Wer mich kennt, der weiß: ich plaudere auch gerne ein paar Worte! Einige freuen sich vielleicht über ein lockeres Gespräch bei all der Aufregung, andere sind froh, wenn ich sie endlich in Ruhe lasse. Eines schaffe ich meistens dennoch: Vertrauen! Mir ist wichtig, dass die Fighter wissen „zum Doc kann ich immer gehen wenn ich einen Tipp brauche“.

⚕️Ich frage auch IMMER: „Möchtest Du heute kämpfen?" Dies dient dazu, vor allem den Willen des Fighters (und nicht möglicherweise den des Trainers oder Managers) zu erfragen. Im Zweifel kann man dadurch den Sportler auch schützen, indem man ihn als „not fit to box" deklariert, wenn er eigentlich gar nicht antreten will - dann bin ich der Buhmann (damit komme ich zurecht 😉) und der Sportler „wahrt sein Gesicht“.

Ring frei🥊

1. CISM Militärmeisterschaft im olympischen BoxenDiese Woche durfte ich dienstlich dem schönsten Sport der Welt nachgehe...
14/04/2023

1. CISM Militärmeisterschaft im olympischen Boxen

Diese Woche durfte ich dienstlich dem schönsten Sport der Welt nachgehen: als Oberstabsarzt wurde ich in das Betreuerteam der Deutschen CISM-Delegation berufen und habe unsere Sportler bei den Meisterschaften an der Sportschule der Bundeswehr betreut.
CISM steht für Conseil International du Sport Militaire, also den internationalen Militärsportbund. Hierbei treten die Sportler der Streitkräfte in den jeweiligen Disziplinen gegeneinander an. Das Highlight sind die regelmäßig stattfindenden Military World Games - die „Militärolympiade“ könnte man sagen.
An der Sportschule der Bundeswehr fanden nun die nationalen Meisterschaften auf hohem Niveau statt. Tolle Kämpfe, wenige Verletzungen und eine super Stimmung rundeten die insgesamt sehr gelungene Woche ab.
Ich freue mich sehr auf weitere, spannende Turniere 🇩🇪🎗️🫡

⚕ Für die muslimischen Sportler beginnt heute der Fastenmomnat Ramadan. Dieser variiert zeitlich jedes Jahr und erstreck...
22/03/2023

⚕ Für die muslimischen Sportler beginnt heute der Fastenmomnat Ramadan. Dieser variiert zeitlich jedes Jahr und erstreckt sich in 2023 vom 22.03. bis zum 21.04.
Während des Ramadans wird zwischen Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang auf das Essen und Trinken verzichtet. Nach Sonnenuntergang findet dann das sogenannte iftar (= erste Mahlzeit nach Einbruch der Dunkelheit) statt, in den Morgenstunden der Suhoor (= letzte Mahlzeit vor Sonnenaufgang). In dieser Zeit darf normal gegessen und getrunken werden

⚕ Für zB Schwangere und Kranke gilt die Fastenregel jedoch nicht. Sportlich aktive Menschen oder Leistungssportler fallen jedoch nicht unter diese Ausnahmeregelungen und sind auch angehalten dazu, das Fasten durchzuführen

⚕️Gute Nachrichten vorab: eine Metaanalyse von Aloui et al. zeigte, dass die meisten Sportler kaum oder nur wenig negative Auswirkungen verspüren. Nebenwirkungen des Fastens sind meistens ein Müdigkeitsgefühl, Störungen des Schlaf-Wach-Rhythmus und ein Flüssigkeitsmangel, welcher sich je nach Jahreszeit bedingt verstärken kann. Da der Ramadan dieses Jahr recht früh im Jahr stattfindet, bleiben die heißen Sommermonate jedoch außerhalb der Fastenzeit.

⚕️Das Wichtigste im Ramadan: Planung ist alles. spontane Sportsessions sind schwierig umzusetzen und können einen Tagesablauf ganz schön durcheinanderbringen. Deswegen sollte jede Einheit gut geplant sein

⚕️Cardio: sollte am besten vor dem Suhoor durchgeführt werden. Nach dem Training füllt der Suhoor die Energiereserven wieder auf, vom iftar ist man aber noch ausreichend gestärkt für die Einheit

⚕️Krafttraining: sollte nach dem Iftar durchgeführt werden, wobei es wichtig ist, sich nach dem langen Tag des Fastens nicht den Bauch komplett voll zu schlagen. Eine leichte Pre-Workout Mahlzeit mit Fokus auf schnellverdauliche Kohlenhydrate sind eine gute Wahl

⚕️Auch auf die Aufnahme von ausreichend Flüssigkeit sollte während des Fastenbrechens bedacht werden. Als Faustregel gilt 1 Liter Flüssigkeit pro 25 Kg Körpergewicht

In diesem Sinne: fröhliches Fasten⚕️🥊

Ring frei🥊

⚕️Pro-Boxerin Hanna Hansen ist der Erblindung gerade eben entgangen. Schuld dafür war eine Netzhautablösung im Auge - wa...
25/02/2023

⚕️Pro-Boxerin Hanna Hansen ist der Erblindung gerade eben entgangen. Schuld dafür war eine Netzhautablösung im Auge - was das genau ist und wie man sie erkennt? Hier kommen die Facts:

⚕️Die Netzhaut liegt im hinteren Augenteil und ist quasi der „Computerchip“ des Auges. Sie verarbeitet das wahrgenommene Bild und leitet es über den Sehnerven weiter zum Gehirn

⚕️ Durch Traumata (zB bei Stürzen oder im Kampfsport) kann sich diese Netzhaut von den darunter gelegenen Strukturen ablösen. Meist geht der Ablösung eine Rissbildung der Netzhaut voraus. Die Rissbildung ist mit einer Häufigkeit von 1:10.000 die haufigste Ursache der Netzhautablösung. Andere Ursachen sind zB Tumore oder Entzündungen

⚕️ Sofern ein Riss in der Netzhaut entsteht, kann unter Umständen Flüssigkeit hindurch und somit unter die Netzhaut gelangen.
Diese Flüssigkeit kann folglich die Netzhaut immer weiter von der Rückseite des Auges ablösen. Bedrohlich ist dies, da die Netzhaut nun nicht mehr mit Sauerstoff und Nährstoffen versorgt werden kann. Es folgen Sehstörungen und schlimmstenfalls sogar die Erblindung

⚕️Die typischen Symptome sind Gesichtsfeldausfälle, Lichtblitze (auch bei geschlossenen Augen) oder auch ein Rußregen im Sichtfeld (siehe Bilder). Die Netzhautablösung bereitet jedoch keine Schmerzen, von außen ist oft ebenfalls nichts zu sehen (sofern keine Begleitverletzungen oder Einblutungen vorliegen)

⚕️Achtung, Notfall! Jeder Kampfsportler sollte bei plötzlich auftretenden Sehstörungen sofort augenärztlich untersucht werden! Die Therapie erfolgt oft operativ, wichtig ist danach eine entsprechende Rehaphase mit absolutem Sportverbot! Ob der Kampfsport fortgesetzt werden kann, ist nicht immer sicher! Es sollte daher eine individuelle Betrachtung der Situation und zwingend Rücksprache mit dem Ärzteteam erfolgen

Dir wünsche ich gute Genesung und hoffentlich auf Bald im Ring 🥊⚕️🍀

Adresse

Hamburg

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Ringarzt Hamburg erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Ringarzt Hamburg senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram