SmartAware - My school anywhere.

SmartAware - My school anywhere. Entdecken Sie, wie viel Freude e-Learning in der Pflege macht und wie einfach die Lernerfolge sind. smartAware – My School anywhere.

smartAware® bietet digitale Lernsysteme für Fort- und Weiterbildungen in der Pflege an. Mit smartAware e-Learning absolvieren Sie Fach- und Pflichtfortbildungen in der Pflege unabhängig von Ort, Zeit und Gerät. Als Pflegeunternehmen profitieren Sie von der spielend leichten Verwaltung der unterhaltsamen multimedialen Lerneinheiten. Eine Kernkompetenz von smartAware liegt in der Entwicklung von e-

Learnings für die Pflege, die komplexe Sachverhalte kurz, prägnant, anregend, verständlich, einfach und bildhaft vermitteln.

- 𝗩𝗼𝗻 𝗘𝘅𝗽𝗲𝗿𝘁𝗲𝗻 𝗲𝗻𝘁𝘄𝗶𝗰𝗸𝗲𝗹𝘁
Hinter smartAware stehen fachlich und methodisch-didaktisch kompetente Menschen mit einem klaren Anspruch: Die Fort- und Weiterbildung in der Pflege und die Pflegequalität mit digitalen Lösungen zu verbessern.

- 𝗚𝗲𝗽𝗿ü𝗳𝘁𝗲 𝗜𝗻𝗵𝗮𝗹𝘁𝗲
Immer topaktuell, geprüft und RbP-akkreditiert.

- 𝗔𝗻𝘀𝗰𝗵𝗮𝘂𝗹𝗶𝗰𝗵 & 𝘂𝗻𝘁𝗲𝗿𝗵𝗮𝗹𝘁𝘀𝗮𝗺
Durch kompakte Lernpfade und regelmäßige Wissenstests erzielen Ihre Mitarbeiter spielerisch nachhaltige Lernerfolge. Mehr Zufriedenheit — mehr Arbeitsqualität.

- 𝗭𝗲𝗻𝘁𝗿𝗮𝗹𝗲 𝗙𝗼𝗿𝘁𝗯𝗶𝗹𝗱𝘂𝗻𝗴𝘀𝗽𝗹𝗮𝗻𝘂𝗻𝗴
Mit dem smartAware Lernmanagementsystem vereinen Sie Ihre gesamte Fort- und Weiterbildungsplanung in der Pflege mit zahlreichen praktischen Tools auf einer Plattform.

- 𝗠ü𝗵𝗲𝗹𝗼𝘀 𝗲𝗶𝗴𝗲𝗻𝗲 𝗣𝗳𝗹𝗲𝗴𝗲𝗶𝗻𝗵𝗮𝗹𝘁𝗲 𝗲𝗿𝗴ä𝗻𝘇𝗲𝗻
Die smartAware e-Kursbibliothek können Sie auch um Ihre eigenen Inhalte und Dokumente erweitern – zum Beispiel um interne Verfahrensanweisungen. Die Erstellung und Administration funktioniert spielend leicht mit dem smartAware Lernmanagementsystem. Machen Sie das Lernen Ihres Pflegepersonals zum orts- und zeitunabhängigen Erlebnis – egal ob auf dem Smartphone, Tablet oder Desktop. Vernetzen Sie sich mit uns in den sozialen Netzwerken und bleiben Sie immer auf dem aktuellen Stand!
» Xing: https://www.xing.com/companies/smartaware
» LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/smartaware-my-school-anywhere
» YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCV5eRs6BE8RrtvpkxoXUwRA

🩺 Port oder PICC?Beide Systeme ermöglichen sichere Infusionstherapien – aber wann ist welches System sinnvoll?In unserem...
04/08/2025

🩺 Port oder PICC?

Beide Systeme ermöglichen sichere Infusionstherapien – aber wann ist welches System sinnvoll?

In unserem Karussell bekommst du den schnellen Überblick: ➡️ Indikationen
➡️ Einlage & Liegedauer
➡️ Körperpflege & Besonderheiten
➡️ Entscheidungshilfen für den Pflegealltag

🎓 Noch mehr Wissen gefällig?

Dann schau dir den passenden e-Kurs auf smartAware® an – ideal für Pflegekräfte & Teams in der Onkologie, Intensiv- oder Infusionstherapie: 👉Link zu unseren e-Kursen in der Bio.

📌 Speichern, im Team teilen & bei der nächsten Übergabe nutzen!

🧠 Traurig oder depressiv – kennst du den Unterschied?Ein grundlegendes Verständnis davon hilft uns, Menschen im Umfeld b...
30/07/2025

🧠 Traurig oder depressiv – kennst du den Unterschied?
Ein grundlegendes Verständnis davon hilft uns, Menschen im Umfeld besser zu verstehen und frühzeitig zu unterstützen. Denn Depression ist mehr als nur Traurigkeit – sie betrifft das gesamte Leben und vergeht nicht einfach mit der Zeit. 💬

📚 Tipp: Du möchtest noch mehr wissen? Dann wirf einen Blick in unseren e-Kurs „Altersdepression“ – dort geht’s um Ursachen, Symptome, Diagnose und Kommunikation im Pflegekontext.

Allergien in der Pflege – unterschätzt, aber hochrelevant.Ob Zöliakie, Laktoseintoleranz oder echte Nahrungsmittelallerg...
26/07/2025

Allergien in der Pflege – unterschätzt,
aber hochrelevant.

Ob Zöliakie, Laktoseintoleranz oder echte Nahrungsmittelallergie: Pflegekräfte müssen wissen, was zu tun ist – im Alltag und im Notfall. 🚨

🎓 In unserer e-Kurs-Bibliothek findest du praxisnahe Fortbildungen zum Allergenmanagement – kompakt, verständlich und sofort umsetzbar.

💬 Wie geht ihr im Team mit Allergien um?
Gibt es klare Abläufe?

Teile deine Erfahrungen in den Kommentaren! 👇

🔥 Hitzeschutz ist keine Nebensache – sondern Teil unserer Pflegeverantwortung.Gerade ältere oder multimorbide Patient:in...
19/07/2025

🔥 Hitzeschutz ist keine Nebensache – sondern Teil unserer Pflegeverantwortung.

Gerade ältere oder multimorbide Patient:innen brauchen im Sommer besondere Aufmerksamkeit.
Diese 3 Punkte helfen dir, präventiv und zielgerichtet zu handeln:

1️⃣ Gefährdete Personen identifizieren
2️⃣ Aktiv beraten und aufklären
3️⃣ Maßnahmen direkt umsetzen

💡 Was sind deine bewährten Tipps bei Hitzewellen im Pflegealltag?

👇 Teile sie in den Kommentaren!

🧠 Pflegewissen to go!Heute geht’s um den Begriff „diaphragmale Dysfunktion“ – schon mal gehört?Diese Störung betrifft da...
15/07/2025

🧠 Pflegewissen to go!

Heute geht’s um den Begriff „diaphragmale Dysfunktion“ – schon mal gehört?

Diese Störung betrifft das Zwerchfell, unseren wichtigsten Atemmuskel.

➡️ Wenn er nicht mehr richtig arbeitet, kann das z. B. zu Atemnot, Kurzatmigkeit oder Problemen im Liegen führen. Besonders relevant z. B. bei neurologischen Erkrankungen oder nach OPs.

📚 Pflegefachwissen stärkt deine Kompetenz – jeden Tag ein Stück mehr!

👉 Alle Slides durchklicken & gern speichern oder teilen.

Mehr Pflegewissen bekommst Du für dein Team mit dem Free2use Account, dieser ist 4 Wochen kostenlos 🥳. Den Link dazu, findest Du in der Bio 👆.

Warum ist Deprivationsprophylaxe so wichtig?Weil fehlende Reize, Isolation oder mangelnde Zuwendung nicht nur das Wohlbe...
13/07/2025

Warum ist Deprivationsprophylaxe so wichtig?
Weil fehlende Reize, Isolation oder mangelnde Zuwendung nicht nur das Wohlbefinden, sondern auch die Gesundheit gefährden können. 😔

In unserem neuen Karussell erfährst du:
✅ Was Deprivation bedeutet
✅ Welche Formen es gibt
✅ Was du im Pflegealltag konkret tun kannst

💡 Du willst tiefer einsteigen?

In unserer e-Kurs-Bibliothek findest du praxisnahe Fortbildungen zur Deprivationsprophylaxe – mit Videos, WBTs & konkreten Maßnahmen.

📲 Jetzt durchklicken, speichern & teilen!

🫁 Atmung beurteilen – ein zentrales Thema in der Pflegepraxis.Die Beobachtung der Atmung gehört zu den wichtigsten pfleg...
09/07/2025

🫁 Atmung beurteilen – ein zentrales Thema in der Pflegepraxis.

Die Beobachtung der Atmung gehört zu den wichtigsten pflegerischen Aufgaben.

Sie liefert frühzeitig Hinweise auf gesundheitliche Veränderungen und kann im Ernstfall lebensrettend sein.

In unserem kompakten Karussell zeigen wir, worauf es bei der Atembeurteilung ankommt – praxisnah, verständlich und sofort anwendbar.

📌 Für Pflegefachpersonen, Auszubildende und alle, die Verantwortung übernehmen.

📲 Abspeichern und im Team teilen.

🧠 Demenz verändert vieles – aber die Verbindung über Worte bleibt möglich.Wusstest du, dass die richtige Ansprache den U...
01/07/2025

🧠 Demenz verändert vieles – aber die Verbindung über Worte bleibt möglich.

Wusstest du, dass die richtige Ansprache den Umgang mit Betroffenen maßgeblich beeinflusst?

Eine einfühlsame, klare und respektvolle Kommunikation kann Isolation durchbrechen und neue Nähe schaffen. 🫶

📚 Du möchtest tiefer eintauchen?

Dann entdecke den e-Kurs „Kommunikation bei Demenz“ – für mehr Sicherheit, Verständnis und Verbindung im Pflegealltag.

Speichern nicht vergessen!

🎯 Wusstest du, dass Gürtelrose mehr als nur ein Hautausschlag ist?🦠 Herpes Zoster kann zu ernsten Komplikationen führen ...
28/06/2025

🎯 Wusstest du, dass Gürtelrose mehr als nur ein Hautausschlag ist?

🦠 Herpes Zoster kann zu ernsten Komplikationen führen – besonders bei älteren oder immungeschwächten Menschen:

🔹 Post-Zoster-Neuralgie (PHN): Monate- oder jahrelange Nervenschmerzen
🔹 Augen- & Ohrenbefall: Risiko für Erblindung oder Hörverlust
🔹 Neurologische Komplikationen: Enzephalitis, Lähmungen, Meningitis
🔹 Disseminierter Verlauf: Virus breitet sich im ganzen Körper aus – lebensbedrohlich!

Mehr Wissen für Pflegekräfte in unserem e-Kurs Herpes Zoster.

👉 Teile diesen Beitrag, um aufzuklären

💨 Hustenassistenten – kleine Geräte, große Wirkung!Wusstest du, dass falsche Einstellungen bei Insufflation-Exsufflation...
26/06/2025

💨 Hustenassistenten – kleine Geräte, große Wirkung!
Wusstest du, dass falsche Einstellungen bei Insufflation-Exsufflation-Geräten zu Schmerzen oder Reizungen führen können? 😬

➡️ Deshalb ist Fachwissen hier besonders wichtig!

📊 In unserem neuen Karussell zeigen wir dir: ✔️ Welche Einstellungen entscheidend sind.
Warum ärztliche Verordnungen immer Vorrang haben.
Wie du sicher und effektiv unterstützen kannst.

🔍 Jetzt interessiert uns deine Erfahrung!

💬 Hast du schon mit Hustenassistenten gearbeitet?

Was sind deine Tipps für die Praxis?

👇 Teile sie in den Kommentaren!

🎓 Mehr Wissen gibt’s im smartAware® e-Kurs Hustenassistent Geräteeinstellung – den Link zu unseren e-Kursbibliothek findest Du in der Bio👆.

Kindeswohl ist kein Bauchgefühl – sondern klar messbar.Die sieben Grundbedürfnisse von Kindern helfen Fachkräften dabei,...
21/06/2025

Kindeswohl ist kein Bauchgefühl – sondern klar messbar.

Die sieben Grundbedürfnisse von Kindern helfen Fachkräften dabei, Situationen besser einzuschätzen – und bei Gefährdung professionell zu handeln.

Doch was, wenn du dir unsicher bist?

Was, wenn Signale nicht eindeutig sind?

📚 Dann kann eine Fortbildung Sicherheit geben – z. B. mit dem e-Kurs smartAware® e-Kurs Kinderschutz.

💡 100 % digital, flexibel & fundiert.
📌 Speichern & teilen – denn Kinder brauchen Schutz.

Adresse

Hamburg
22083

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 17:00
Dienstag 09:00 - 17:00
Mittwoch 09:00 - 17:00
Donnerstag 09:00 - 17:00
Freitag 09:00 - 17:00

Telefon

+494022630770

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von SmartAware - My school anywhere. erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an SmartAware - My school anywhere. senden:

Teilen