INFTA Germany

INFTA Germany Die "International Nature and Forest Therapy Alliance" etabliert die Waldtherapie als wissenschaftlich fundierte Gesundheitspraxis.

Die Mission von INFTA ist es, die Waldtherapie für die Gesellschaft zugänglich zu machen und Netzwerke zu schaffen.

🌿 Save the Date – Ausbildung zum Klinischen Waldtherapeuten 2026 in Wernigerode!Das Fachseminar zur Klinischen Waldthera...
19/10/2025

🌿 Save the Date – Ausbildung zum Klinischen Waldtherapeuten 2026 in Wernigerode!

Das Fachseminar zur Klinischen Waldtherapie in Wernigerode 2025 hat uns große Freude bereitet – es war eine inspirierende und bereichernde Erfahrung für alle Teilnehmer.

Wir freuen uns auf die nächste INFTA-zertifizierte Ausbildung zum Klinischen Waldtherapeuten (m/w/d) vom 4.–8. Mai 2026 in Wernigerode/Harz.

Hoffentlich lassen sich dann noch mehr Feuersalamander blicken! 🦎

Weitere Informationen und Details zur Anmeldung finden Sie unter:

🔗 https://infta.org/training/ftg/

16/10/2025

Gesund³ – Julia Dziurdzia informiert sich zum Thema „Waldtherapie“ (LA) | Gesund³ – Julia Dziurdzia informiert sich zum Thema „Waldtherapie“ (LA) …

“He to whom the emotion is a stranger, who can no longer pause to wonder and stand wrapped in awe, is as good as dead — ...
23/09/2025

“He to whom the emotion is a stranger, who can no longer pause to wonder and stand wrapped in awe, is as good as dead — his eyes are closed.” — Albert Einstein

Studies suggest that people with more privilege often feel awe less frequently. That’s because awe isn’t about access. It’s about attention. Making space for depth, presence, and wonder. And it’s a skill you can strengthen.

“Our results suggest that even when noise exposure is relatively low, it can still impede subjective restoration and sub...
23/08/2025

“Our results suggest that even when noise exposure is relatively low, it can still impede subjective restoration and subjective stress recovery. This highlights the need for noise mapping and mitigation strategies to reduce noise exposure, specifically in public greenspaces. The results further underscore the importance of noise-free periods, without road traffic noise. When planning, designing, and/or preserving urban environments to support the well-being of inhabitants, road traffic noise as an impediment to subjective restoration and subjective stress recovery should be addressed.”

Psychophysiological effects of walking in forests and urban built environments with disparate road traffic noise exposure: A randomized controlled trial.

https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S0272494425001458?via%3Dihub



International Nature and Forest Therapy Alliance
Shinrin Yoku - Waldtherapie Hamburg
klinik_wartenberg

Prof. Dr. Dieter Kotte hat die Klinische Waldtherapie in Deutschland und international maßgeblich geprägt. Er ist Gründu...
08/08/2025

Prof. Dr. Dieter Kotte hat die Klinische Waldtherapie in Deutschland und international maßgeblich geprägt. Er ist Gründungsmitglied und International Strategic Advisor der INFTA sowie Gründungsmitglied und Präsident der INFTA Germany seit 2021. Auf dem 1. Wartenberger Waldtherapie Kongress 2025 hält er einen wegweisenden Vortrag über die “Klinische Waldtherapie und den Internationalen Stand der Forschung und Integration in die Gesundheitssysteme.“

Prof. Dr. Dieter Kotte hat umfangreiche internationale Erfahrung in den Bereichen Bildung, Humanressourcen, öffentliches Gesundheitswesen, empirische Forschung/Statistik/IT, strategische Leistungssteigerung und Politikentwicklung. Er war als International Consultant und Direktor u.a. für die Weltbank, die ADB, die GIZ und UNESCO tätig. Außerdem hatte er leitende akademische Positionen inne und ist seit 2022 u.a. Honorary Associate Professor an der Deakin University in Australien. Er ist Herausgeber des “International Handbook of Forest Therapy“.

Hier erfahren Sie mehr über die INFTA Germany https://infta.org/ und die INFTA International https://infta.net/

Hier können Sie sich für den 1. Wartenberger Waldtherapie-Kongress 2025 anmelden: www.wartenberger-waldtherapie-kongress.de/

https://youtu.be/bkgoezgeHp4

International Nature and Forest Therapy Alliance

Prof. Dr. Dieter Kotte hat die Klinische Waldtherapie in Deutschland und international maßgeblich geprägt. Er ist Gründungsmitglied und International Strateg...

Adresse

Großer Grasbook 9
Hamburg
20457

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 17:00
Dienstag 09:00 - 05:00
Mittwoch 09:00 - 17:00
Donnerstag 09:00 - 17:00
Freitag 09:00 - 17:00

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von INFTA Germany erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram