Evangelisches Amalie Sieveking Krankenhaus

Evangelisches Amalie Sieveking Krankenhaus Das Evangelische Amalie Sieveking Krankenhaus in Hamburg Volksdorf verfügt über 341 stationäre Betten. Das Team Amalie umfasst 950 Kolleginnen und Kollegen.

Vor Ort im Einsatz 💙Gemeinsam stark auf der Berufsorientierungsmesse!Anfang November waren das Ev. Amalie Sieveking Kran...
24/11/2025

Vor Ort im Einsatz 💙

Gemeinsam stark auf der Berufsorientierungsmesse!

Anfang November waren das Ev. Amalie Sieveking Krankenhaus, die Residenz am Wiesenkamp und das Feierabendhaus Volksdorf erstmals als „Gesundheitscampus Volksdorf“ auf der Berufsorientierungsmesse der Walddörfer Stadtteilschule vertreten – mit großem Erfolg!

Von Anfang an herrschte unglaublich viel Interesse: Schülerinnen und Schüler der Klassen 8–10 und der Oberstufe – oft gemeinsam mit ihren Eltern – informierten sich über unsere vielfältigen Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten. Besonders gefragt waren die Bereiche Pflege, OTA/ATA und MFA.

Mit viel Herzblut und Fachwissen standen Monique Siebensohn, Petra Furmanski sowie unsere Auszubildenden Tetiana, Jennifer, Luise und Katja für Fragen bereit und gaben authentische Einblicke in ihren Berufsalltag. Auch Ulrike Spiegel beantwortete zahlreiche Fragen zu Bewerbung, Ausbildung und Karrierewegen.

Neben klassischen Ausbildungen stießen auch unsere dualen Studiengänge auf großes Interesse – viele wollten wissen, wie Theorie und Praxis im Gesundheitscampus zusammenfinden.

Die Messe war für uns ein voller Erfolg: tolle Gespräche, wertvolle Kontakte und viel echtes Interesse an Praktika und Ausbildungsplätzen. Genau deshalb ist uns der persönliche Austausch so wichtig – er macht die Vielfalt der Berufe im Gesundheitswesen erlebbar.

Der gemeinsame Auftritt als Gesundheitscampus Volksdorf hat gezeigt: Zusammen können wir Nachwuchs fördern und Ausbildung im Hamburger Nordosten weiter stärken. 💪✨

🚑 Bestens vorbereitet – wenn jede Sekunde zählt!Im Oktober hat das Evangelische Amalie Sieveking Krankenhaus gemeinsam m...
11/11/2025

🚑 Bestens vorbereitet – wenn jede Sekunde zählt!

Im Oktober hat das Evangelische Amalie Sieveking Krankenhaus gemeinsam mit der Feuerwehr Sasel den Ernstfall trainiert.
Ziel der zweitägigen Fortbildung: Abläufe optimieren, Strukturen verstehen und im Team noch besser zusammenarbeiten. 💪
Vier realistische Notfall-Szenarien, echte Rettungswagen und jede Menge Teamgeist machten die Übung zu einer wertvollen Erfahrung für alle Beteiligten. 👩‍⚕️👨‍🚒

„Uns ging es nicht nur um die fachliche Weiterentwicklung, sondern auch darum, Freude an der Zusammenarbeit zu haben“, so Florian Barth, Pflegerischer Abteilungsleiter der Zentralen Notaufnahme.
Gemeinsam stark für die Notfallversorgung – damit im Ernstfall alles Hand in Hand geht. ❤️

MedizinKompakt: Risiko Sturz! Wir laden Sie ein zu einem informativen Abend mit Dr. med. Saskia Otte, Chefärztin in der ...
10/11/2025

MedizinKompakt: Risiko Sturz!

Wir laden Sie ein zu einem informativen Abend mit Dr. med. Saskia Otte, Chefärztin in der Klinik für Geriatrie und Physikalische Medizin. Unser Expertin erklärt alles was man rund um die Risikofaktoren für Stürze und wie man ihnen vorbeugen kann.

📅 Mittwoch, 12.11.2025
🕒 18:00 Uhr
📍 Ev. Amalie Sieveking Krankenhaus – amalieFORUM
Haselkamp 33, 22359 Hamburg

➡️ Kommen Sie vorbei und nutzen Sie die Gelegenheit zum direkten Austausch mit unseren Experten!

MedizinKompakt: Mythen und Fakten zur weiblichen HarninkontinenzWir laden Sie ein zu einem informativen Abend mit dr. me...
22/10/2025

MedizinKompakt: Mythen und Fakten zur weiblichen Harninkontinenz

Wir laden Sie ein zu einem informativen Abend mit dr. med. (univ. Pecs) Zsófia Danckwardt, leitende Oberärztin Sektionsleitung Urogynäkologie in der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe. Unser Expertin erklärt alles zu den Ursachen und modernen Behandlungsmöglichkeiten bei Harninkontinenz und warum sich ein Therapieversuch lohnt.

📅 Mittwoch, 29.10.2025
🕒 18:00 Uhr
📍 Ev. Amalie Sieveking Krankenhaus – amalieFORUM
Haselkamp 33, 22359 Hamburg

➡️ Kommen Sie vorbei und nutzen Sie die Gelegenheit zum direkten Austausch mit unseren Experten!

🏥 Modernste MRT-Technologie für Hamburg-Volksdorf! 🚀Ein großer Tag für das Immanuel Albertinen Zentrum für Radiologie im...
14/10/2025

🏥 Modernste MRT-Technologie für Hamburg-Volksdorf! 🚀

Ein großer Tag für das Immanuel Albertinen Zentrum für Radiologie im Evangelischen Amalie Sieveking Krankenhaus: Am 14. Oktober wurde unser neues MRT-System Philips Ingenia Ambition X feierlich eingeweiht! 🎉

Das hochmoderne Gerät bringt präzisere Diagnostik, kürzere Untersuchungszeiten und mehr Komfort für unsere Patientinnen und Patienten. Dank innovativer Technologien wie SmartSpeed Precise und Compressed SENSE sind Untersuchungen jetzt bis zu dreimal schneller – bei gleichbleibend exzellenter Bildqualität. 💪

Auch in puncto Nachhaltigkeit setzen wir Maßstäbe: Der BlueSeal-Magnet arbeitet nahezu heliumfrei und ist dadurch ressourcenschonend, sicher und besonders effizient. 🌱

Ein echtes Highlight waren die Abholung des alten MRT-Geräts und die Einbringung des neuen MRT-Geräts – zwei spannende Momente für unser gesamtes Team! 💪
In der Zwischenzeit lief die Versorgung unserer Patientinnen und Patienten reibungslos weiter – dank eines MRT-Trucks, der uns übergangsweise mobile Diagnostik auf höchstem Niveau ermöglichte. 🚛🔍

Wir sind stolz, mit dieser Investition einen weiteren Schritt in Richtung Zukunftsmedizin zu gehen – für mehr Qualität, Innovation und Patientenzufriedenheit. 💙

🤝 „Ahrensburg meets Amalie“ – Interdisziplinäre Fortbildung im AmalieForumAm 8. Oktober 2025 trafen sich niedergelassene...
10/10/2025

🤝 „Ahrensburg meets Amalie“ – Interdisziplinäre Fortbildung im AmalieForum

Am 8. Oktober 2025 trafen sich niedergelassene Ärztinnen & Ärzte sowie Klinikexpert:innen im AmalieForum des Evangelischen Amalie Sieveking Krankenhauses zur zweiten Ausgabe von „Ahrensburg meets Amalie“.

Ziel: Austausch, Vernetzung & Wissenstransfer über Fachgrenzen hinweg 💬

Im Fokus standen vier spannende Themenfelder:

💧 Urogynäkologie: Moderne Behandlungsansätze bei Inkontinenz & Beckenbodensenkung (dr. (univ. Pécs) Zsófia Danckwardt)
🍽️ Geriatrie: Mangelernährung im Alter als unterschätztes Gesundheitsrisiko (Dr. Saskia Otte)
🚨 Notfallmedizin: Fallbeispiele und neue Entwicklungen aus der Notaufnahme (Dr. Hanns Bredereke-Wiedling)
🎯 Darmkrebsvorsorge: Wie bessere Aufklärung Leben retten kann (PD Dr. Johannes Kluwe)

Beim anschließenden Get-together wurde bei Snacks & Getränken weiter diskutiert und genetzwerkt – ganz im Sinne einer lebendigen, interdisziplinären Zusammenarbeit. 💬✨

Ein großes Dankeschön an alle Referent:innen, Teilnehmenden und Organisatoren – insbesondere an Prof. Dr. Ernst von Dobschütz, PD Dr. Johannes Kluwe und Dr. Dennis Wolter.

👉 „Solche Treffen sind die beste Grundlage für Zusammenarbeit zum Wohl unserer Patientinnen und Patienten“, so Prof. von Dobschütz.

🧶 69 kleine Schnecken – große Wirkung!Die Bewohnerinnen der Residenz VILVIF in Ahrensburg haben mit viel Herz 69 liebevo...
09/10/2025

🧶 69 kleine Schnecken – große Wirkung!

Die Bewohnerinnen der Residenz VILVIF in Ahrensburg haben mit viel Herz 69 liebevoll gehäkelte Nestelschnecken an die Geriatrie im Amalie übergeben. 💕

Die bunten Schnecken helfen Menschen mit Demenz, Ruhe zu finden und ihre Hände zu beschäftigen – ein kleiner Faden mit großer Bedeutung. ✨

Bei Kaffee, Kuchen und guten Gesprächen wurden die Werke feierlich übergeben – inklusive eines Präsentkorbs für das Pflege-Team und eigens genähter Taschen mit Schnecken-Emblem. 🐌

Ein riesiges Dankeschön an die engagierten Damen des „Knüddelclubs“ und an alle, die mitgehäkelt, genäht oder gespendet haben. Ihr Einsatz zeigt, wie viel Mitgefühl und Gemeinschaft bewirken können. 💛

👉 Das Amalie freut sich weiterhin über freiwillige Unterstützung – jede Handarbeit zählt!

Premiere gelungen! 🎉 Herzlich willkommen im Team! 👩‍⚕️👨‍⚕️Diese Woche fand zum ersten Mal unser Einführungstag für neue ...
08/10/2025

Premiere gelungen! 🎉 Herzlich willkommen im Team! 👩‍⚕️👨‍⚕️

Diese Woche fand zum ersten Mal unser Einführungstag für neue ärztliche Mitarbeitende mit gleich 9 neuen Kolleginnen und Kollegen statt - der Tag stand ganz im Zeichen des Austauschs, der Orientierung und des Willkommensgefühls. 💙

Los ging’s mit der Begrüßung durch unseren Ärztlichen Direktor, der mit einem beeindruckenden Vergleich zwischen Krankenhaus und Bienenstock gleich klar machte: Hier läuft’s wie im Schwarm – nur mit mehr Kaffee statt Honig.

Danach folgten spannende Einblicke in Werte, Geschichte und Strukturen unseres Hauses sowie Grußworte der Geschäftsführung und der Pflegedirektion.

Und dann kam ein kleines Highlight: die „Tee-Time“ mit unserer Chefärztin und unseren Chefärzten. ☕🥐 Bei Kaffee, Franzbrötchen und lockerem Schnack wurde gelacht und genetzwerkt.

Nach der Mittagspause ging es mit der leitenden Oberärztin der Anästhesie auf einen spannenden Rundgang durchs Haus – inklusive spontaner Einblicke und Vorstellungen und praktischer Hinweise und Tipps für den ärztlichen Klinikalltag.

Am Nachmittag drehte sich alles um das Miteinander der Professionen. Unter anderem zeigten Leitungen der Therapie und des Casemanagement/Sozialdienstes in ihren Vorträgen, wie reibungslos Prozesse laufen, wenn die Schnittstellen stimmen – und wie wichtig offener Austausch ist.
Die Botschaft wurde klar: Gute Patientenversorgung ist eine Teamleistung.

Fazit des Tage: Ganz schön viel Input – aber richtig gut angekommen! Für uns steht fest: Das Veranstaltungsformat bleibt!

Wir freuen uns auf die gemeinsame Arbeit und wünschen allen neuen Ärztinnen und Ärzten einen erfolgreichen Start! 🚀

👩‍⚕️Wir freuen uns sehr, Frau Dr. Saskia Otte als neue Chefärztin der Klinik für Geriatrie und Physikalische Medizin wil...
01/10/2025

👩‍⚕️Wir freuen uns sehr, Frau Dr. Saskia Otte als neue Chefärztin der Klinik für Geriatrie und Physikalische Medizin willkommen zu heißen 💙 . Mit ihrer Expertise und ihrem Engagement wird sie unser Team bereichern und die bestmögliche Versorgung unserer Patientinnen und Patienten weiter stärken. 💪
Willkommen im Team – wir freuen uns auf alles, was kommt!✨

🏃‍♀️✨ Der Lauf ist geschafft – und wir sind noch voller Glücksgefühle!Von der Vorfreude am Start bis zum gemeinsamen Zie...
19/09/2025

🏃‍♀️✨ Der Lauf ist geschafft – und wir sind noch voller Glücksgefühle!

Von der Vorfreude am Start bis zum gemeinsamen Zieleinlauf: Teamgeist, Motivation und Zusammenhalt haben einfach alles überstrahlt. 💪🔥 Unser Spirit war so stark, dass sich sogar Läufer:innen anderer Teams uns anschließen wollten – Gänsehautmoment pur! 🙌

Wir sind mega stolz, jedes Hindernis gemeinsam gemeistert zu haben – und genauso stolz ist das Orga-Team auf die großartige Zusammenarbeit zwischen den beiden beteiligten Firmen. 🤝 Dank der unkomplizierten Abstimmung und eurer Unterstützung lief alles reibungslos.

Ein ganz besonderes Dankeschön geht auch an alle, die uns bei den Shirts unterstützt haben – sie haben unser Teamgefühl noch einmal auf ein neues Level gehoben. ❤️👕

Und das Beste: Schon jetzt gibt’s erste Stimmen, die sich eine Wiederholung wünschen … wir auch! 🥳 Wir freuen uns schon riesig auf nächstes Jahr – wer ist wieder dabei? ✨

🏆 Das Siegerteam steht fest!Nach einem spannenden Aktionstag unseres gestrigen „Room of Horrors“ hat das Team der Geriat...
18/09/2025

🏆 Das Siegerteam steht fest!

Nach einem spannenden Aktionstag unseres gestrigen „Room of Horrors“ hat das Team der Geriatrie die meisten Fehler im präparierten Patientenzimmer von Bernd Buhmann entdeckt:

👩‍⚕️ 2 Pflegekräfte
👩‍💼 1 Stationssekretärin
👩‍⚕️ 1 Ärztin

Ein starkes Beispiel dafür, wie die verschiedenen Perspektiven eines multiprofessionellen Teams für Patientensicherheit sorgen! 💪

Und das Beste: Es war ein echter Heimsieg für das Team der Geriatrie – denn auch Herr Buhmann war ein geriatrischer Patient. 😉

🙏 Danke an alle, die dabei waren – für euren Einsatz, eure Neugier und den Wettbewerbsgedanken!

Ein extra Dankeschön an das Stations-Team für Räume, Equipment und die herzliche Unterstützung - und natürlich: Danke an die Organisator:innen! ❤️

vielen Dank für die mediale Begleitung dieses wichtigen Themas!

🧡 Internationaler Tag der Patientensicherheit 2025 🧡Zum zweiten Mal hieß es bei uns in der Amalie: „Willkommen im Room o...
17/09/2025

🧡 Internationaler Tag der Patientensicherheit 2025 🧡

Zum zweiten Mal hieß es bei uns in der Amalie: „Willkommen im Room of Horrors“ – initiiert durch unser Qualitäts- und Risikomanagement.

👉 15 Teams mit über 60 Mitarbeitenden stellten sich einem präparierten Patientenzimmer und entdeckten 20 versteckte Gefahren rund um die Versorgung unseres „Patienten“ Bernd Buhmann.

Das Ziel: kritisches Denken und Situationsbewusstsein stärken – für noch mehr Sicherheit im Klinikalltag.
Und das Beste: Die Motivation, der Teamgeist und sogar der Spaß kamen dabei nicht zu kurz. 💪✨

📺 RTL Nord hat die Aktion begleitet – den Beitrag seht ihr heute um 18 Uhr!
Danke an alle, die dabei waren und Patientensicherheit bei uns in der Amalie mitgestalten. 💐

Adresse

Haselkamp 33
Hamburg
22359

Telefon

+4940644110

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Evangelisches Amalie Sieveking Krankenhaus erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Evangelisches Amalie Sieveking Krankenhaus senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie