Israelitisches Krankenhaus Hamburg

Israelitisches Krankenhaus Hamburg Kontaktinformationen, Karte und Wegbeschreibungen, Kontaktformulare, Öffnungszeiten, Dienstleistungen, Bewertungen, Fotos, Videos und Ankündigungen von Israelitisches Krankenhaus Hamburg, Krankenhaus, Orchideenstieg 14, Hamburg.

Das Israelitische Krankenhaus in Hamburg verbindet als leistungsstarke, interdisziplinär vernetzte Klinik von überregionaler Bedeutung Spitzenmedizin mit menschlich zugewandter Pflege.

Dürfen wir vorstellen? Hugo, neuestes Teammitglied der ChirurgieDas da Vinci-Robotersystem ist seit Jahren fester Bestan...
04/08/2025

Dürfen wir vorstellen? Hugo, neuestes Teammitglied der Chirurgie

Das da Vinci-Robotersystem ist seit Jahren fester Bestandteil unserer Chirurgie. Zahlreiche Eingriffe wurden damit durchgeführt und damit die Patientensicherheit, Präzision und Erholungszeit erheblich verbessert.

Unsere positive Erfahrung mit roboterassistierten Operationen hat uns nun dazu motiviert, unser Spektrum zu erweitern und neue Wege zu gehen. Mit Hugo RAS der Firma Medtronic haben wir uns bewusst für ein neues System entschieden.

Die vergleichsweise neue Technologie ermöglicht einen engen Austausch z. B. bei der Weiterentwicklung und Optimierung der Anwendungen. Durch die Kombination zweier roboterassistierter Systeme erweitern wir unsere Möglichkeiten im OP und sichern die bestmögliche Versorgung unserer Patient*innen. 🏥

📎 Hier geht es zu unserer aktuellen Pressemitteilung: www.ik-h.de/presse/pressemitteilungen/

Bild: Prof. Dr. Jan-Hendrik Egberts, Chefarzt der Chirurgischen Klinik und Ärztlicher Direktor

📢 VeranstaltungshinweisInfo-Veranstaltung Darmkrebs im Israelitischen Krankenhaus HamburgMit Herz und Fachwissen laden w...
18/07/2025

📢 Veranstaltungshinweis

Info-Veranstaltung Darmkrebs im Israelitischen Krankenhaus Hamburg

Mit Herz und Fachwissen laden wir herzlich ein:
Darmkrebs verstehen – Vorbeugung, Früherkennung und was danach kommt

Gemeinsam wollen wir informieren, aufklären und Fragen Raum geben.

🗓 Datum: 24.09.2025 ab 16:30 Uhr
📍 Ort: Israelitisches Krankenhaus Hamburg, Orchideenstieg 14, Konferenzraum 1 (2. Stock)
✉️ Anmeldung: veranstaltungen@ik-h.de (Stichwort "VA Darmkrebs“)
🔗 Mehr Infos: www.ik-h.de/veranstaltungen

Programm:
16:30 Uhr Begrüßung
16:40 Uhr Fakten und Mythen rund um den Darmkrebs
17:00 Uhr Prävention und Vorsorge: Darmspiegelung und Stuhltest
17:20 Uhr Hand in Hand: ambulante und stationäre Versorgung am IKH
17:40 Uhr Ein Tumor entfernen: Endoskopie und Chirurgie
18:10 Uhr Stark und verbunden bleiben: Pflegeberatung, Selbsthilfe, Resilienz
18:30 Uhr Austausch und Veranstaltungsende

Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung! 💙

Hallo Paul! 👋Heute haben wir Paul auf den Fluren des   abgefangen und direkt für ein Foto mit seinem Papa, Dr. Marc Frei...
04/07/2025

Hallo Paul! 👋

Heute haben wir Paul auf den Fluren des abgefangen und direkt für ein Foto mit seinem Papa, Dr. Marc Freitag, Chefarzt der Anästhesie und Intensivmedizin, verhaftet.

Paul absolviert gerade ein dreiwöchiges Schülerpraktikum bei uns. Seine Basis ist die Pflegestation, aber heute schnuppert er in die Endoskopie, um verschiedene Perspektiven des Klinikalltags zu erleben. Nach seiner ersten Woche resümiert er: „Es ist ein schönes Gefühl, so nach am Patienten zu sein. Selbst kleine Aufgaben geben einem viel zurück – es ist toll mitzuerleben, dass man etwas Positives bewirkt“. 💪❤️

Für Paul ist unser Haus übrigens kein fremder Ort. Schon als Kind begleitete er regelmäßig seinen Papa zur Arbeit – viele im Team kennen ihn schon seit klein auf.

Mehr Infos: https://www.ik-h.de/karriere/

Beruf mit Sinn - Verantwortung mit Herz: Über den Berufsalltag einer Intensivstationsleiterin.Maria-Barbara Otto leitet ...
30/06/2025

Beruf mit Sinn - Verantwortung mit Herz: Über den Berufsalltag einer Intensivstationsleiterin.

Maria-Barbara Otto leitet seit 15 Jahren das Pflegeteam auf der Intensivstation am Israelitischen Krankenhaus. In der neuen Podcast-Folge der Hamburger Klinikhelden gibt sie Einblicke in einen Beruf, der fordert – aber auch gibt.

Was treibt sie an? Und warum ist Humor manchmal die richtige Medizin?

🎧 Hier geht es zur Folge:
https://www.abendblatt.de/podcast/hamburger-klinikhelden/

23/06/2025


Arzt-Patienten-Gespräch zu CED am Israelitischen Krankenhaus.

Pflege im Ausland: Annas Erfahrungen aus Sansibar 🌍👩‍⚕️Unsere Kollegin Anna war im letzten Monat ihrer Ausbildung zur Pf...
13/06/2025

Pflege im Ausland: Annas Erfahrungen aus Sansibar 🌍👩‍⚕️

Unsere Kollegin Anna war im letzten Monat ihrer Ausbildung zur Pflegefachkraft auf Sansibar im Auslandseinsatz – in der Notaufnahme, im OP und im Kreißsaal.

Ein Kontrastprogramm zum deutschen Gesundheitswesen: begrenzte Ressourcen, abweichende Hygienestandards und medizinische Notfälle, wie wir sie hier kaum kennen - Affenpocken, Hepatitis oder zahlreihe Tuktuk- und Motorradtaxi-Unfälle 🛵💥.

Trotz dieser Umstände wurde ihr vom ersten Tag an großes Vertrauen entgegengebracht 🙏. Sie übernahm eigenständig Verantwortung und lernte, die eigenen Grenzen klar zu benennen und konsequent zu vertreten – eine wertvolle Lektion für jede Pflegekraft.

Auch kulturell war der Einsatz intensiv: Der Einfluss religiöser Überzeugungen auf medizinische Entscheidungen war ebenso beeindruckend wir fordernd.

Neben all der Arbeit blieb auch Zeit zum Durchatmen. Delfinschwimmen 🐬, lokale Kochkurse auf einer Gewürzfarm. Dazu türkisblaues Meer 🌊. Eine willkommene Abwechslung zur intensiven Arbeitswoche.

„Eine unvergessliche Zeit ✨ und ein verrückter Einblick in eine mir fremde Kultur. Dieser Einsatz hat nicht nur mein medizinisches Wissen erweitert, sondern auch die Dankbarkeit für das geweckt, was wir hier oft als selbstverständlich betrachten,“ resümiert Anna.

Mehr Infos zu unserer Pflege unter: https://www.ik-h.de/leistungsspektrum/pflege/

Unter dem Motto „Wir hilft“ findet vom 16. bis 25. Mai 2025 die Aktionswoche Selbsthilfe des Paritätischen Gesamtverband...
23/05/2025

Unter dem Motto „Wir hilft“ findet vom 16. bis 25. Mai 2025 die Aktionswoche Selbsthilfe des Paritätischen Gesamtverbandes statt. 📣

Als Teil des Arbeitskreises „Zukunft der KrebsnachSORGE in Hamburg“ setzen wir uns im Rahmen dieser Aktionswoche gemeinsam mit anderen Einrichtungen mit einer Onkowoche in den sozialen Medien für die Selbsthilfe ein.

Bettina S. – ehemalige Patientin am Israelitischen Krankenhaus und mittlerweile aktives Mitglied einer Selbsthilfegruppe für Menschen mit Magenkrebs an unserer Klinik – teilt ihre Erfahrung:

„Es ist nicht immer leicht mit dieser Erkrankung zu leben, aber es lohnt sich zu kämpfen. Bei mir wird es jeden Tag besser.“

Solche persönlichen Erfahrungen geben auch anderen Betroffenen Hoffnung und Mut!
In der Selbsthilfegruppe haben die Teilnehmenden die Möglichkeit, sich über krankheitsbezogene Informationen austauschen und sich gegenseitig sowohl körperlich als auch emotional in der Krankheitsbewältigung zu unterstützen.

In der Selbsthilfe sind „Wir“ viele – und gemeinsam stark. 🫶👥🤝

Alle Infos zur Aktionswoche unter www.wir-hilft.de

💙 Aktionstag CED - was tun, wenn der Darm ständig streikt?Rund 650.000 Menschen in Deutschland leben mit Morbus Crohn od...
19/05/2025

💙 Aktionstag CED - was tun, wenn der Darm ständig streikt?

Rund 650.000 Menschen in Deutschland leben mit Morbus Crohn oder Colitis ulcerosa – chronisch entzündliche Darmerkrankungen, die den Alltag spürbar beeinflussen können. Der Aktionstag am 19. Mai rückt die Herausforderungen und Bedürfnisse der Betroffenen in den Fokus.

Bei uns am ist die CED-Behandlung ein zentraler Schwerpunkt. Dabei setzen wir auf eine individuelle, interdisziplinäre Behandlung:

✨ moderne medikamentöse Therapien
🩺 Betreuung durch Gastroenterologie & Chirurgie
🥦 professionelle Ernährungsberatung
🧠 psychologische Begleitung

Als erstes Zentrum Hamburgs bieten wir zudem die ambulante spezialfachärztliche Versorgung (ASV) – für eine nahtlose, kontinuierliche Betreuung.

🌿 Wir begleiten – mit Verständnis, Erfahrung und individueller Betreuung.

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf: ced@ik-h.de

Für Betroffene und Interessierte empfehlen wir zudem das Arzt-Patienten-Gespräch am 12. Juni in unserem Hause. Infos und Anmeldung unter: https://www.ik-h.de/veranstaltungen/

⚕️💙 12. Mai – Internationaler Tag der Pflegenden 💙⚕️Heute sagen wir laut und herzlich: DANKE!Danke an all unsere Pflegek...
12/05/2025

⚕️💙 12. Mai – Internationaler Tag der Pflegenden 💙⚕️

Heute sagen wir laut und herzlich: DANKE!

Danke an all unsere Pflegekräfte – für eure Fachkompetenz, euer Fürsorge und euren unermüdlichen Einsatz. Mit Kompetenz, Organisationstalent und ganz viel Herz sorgt ihr Tag und Nacht dafür, dass unsere Patient*innen bestmöglich versorgt werden – und haltet so den Krankenhausalltag rund um die Uhr am Laufen. 💪

Pflege ist so viel mehr als ein Beruf – sie ist Herz, Teamgeist und Verantwortung.
Und genau das spüren wir jeden Tag bei uns im Haus: Ein vielfältiges Miteinander, das trägt. Menschen mit ganz unterschiedlichen Hintergründen, Erfahrungen und Geschichten ziehen gemeinsam an einem Strang – für das Wohl unserer Patient*innen und deren Angehörige.

Am internationalen Tag der Pflegenden feiern wir euch. Ihr seid unverzichtbar und wir sind stolz, dass ihr Teil unseres Teams seid! 💙

Wundversorgung mit Kompetenz & Herz – wir beim DEWU Kongress in Bremen!Rund 2,7 Millionen Menschen in Deutschland leben ...
09/05/2025

Wundversorgung mit Kompetenz & Herz – wir beim DEWU Kongress in Bremen!

Rund 2,7 Millionen Menschen in Deutschland leben mit chronischen oder schwer heilenden Wunden. Unser Ziel am IK: ihnen mit Fachwissen, Erfahrung und Empathie die bestmögliche Versorgung bieten. 🙌

Dafür sind wir aktuell beim Deutschen Wundkongress (DEWU) – um uns mit Fachkolleg*innen zu vernetzen und weiterzubilden.

👩‍⚕️👨‍⚕️ Mit dabei: Pflegekräfte von all unseren Stationen – viele mit der Zusatzqualifikation Wundexpert*in ICW.

📚 Was wir mitnehmen:
✨ Neues Wissen rund um moderne Wundtherapie
🔬 Aktuelle Erkenntnisse und innovative Behandlungsmethoden

🎯 Das bringt’s:
✔️ Mehr Know-how im Team
✔️ Effizientere Behandlungspfade
✔️ Bessere Lebensqualität für unsere Patient*innen

Ein starkes Team, das nicht nur teilt – sondern auch nach Hause bringt, was zählt. 💪❤️

Mehr Infos zur Pflege am IKH: https://www.ik-h.de/leistungsspektrum/pflege/

📸 Bitte lächeln!Noch schnell die Schuhe am Hosenbein abgewischt 👞, die Brille zurechtgerückt 👓 – und schon kann es losge...
06/05/2025

📸 Bitte lächeln!

Noch schnell die Schuhe am Hosenbein abgewischt 👞, die Brille zurechtgerückt 👓 – und schon kann es losgehen.

Unsere Kolleg*innen zeigen sich beim Fotoshooting von ihrer besten Seite 💙

Girls’ & Boys’ Day im IK 🏥Heute haben wir wieder unsere Türen für die Zukunft geöffnet. Beim Girls’ & Boys’ Day durften ...
03/04/2025

Girls’ & Boys’ Day im IK 🏥

Heute haben wir wieder unsere Türen für die Zukunft geöffnet. Beim Girls’ & Boys’ Day durften Schülerinnen und Schüler hautnah erleben, was es heißt, im Krankenhaus zu arbeiten.

Von Ärzt*innen und Pflegekräften bis zu Haustechnikern – es gab zahlreiche spannende Einblicke! Und unser Team konnte aufzeigen, wie vielseitig und wichtig Berufe im Gesundheitswesen sind 🔬💉

Danke an alle, die mitgemacht haben – ihr wart großartig! 💙

Website: www.ik-h.de

Adresse

Orchideenstieg 14
Hamburg
22297

Telefon

+4940511250

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Israelitisches Krankenhaus Hamburg erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Israelitisches Krankenhaus Hamburg senden:

Teilen

Kategorie