22/10/2021
Große Herausforderungen warten auf die Gesundheitspolitiker nach der Bundestagswahl. Klamme Kassen und Reformstau machen deutlich: Wegweisende strukturelle Veränderungen sind notwendig.
Als gesundheitspolitischen Auftakt der neuen Legislaturperiode wollen wir den politisch Verantwortlichen mit Zahlen, Fakten und Argumenten die notwendige Orientierung geben.
# # # Ambulant macht den Unterschied:
Warum der Umbau des Gesundheitswesens nur mit niedergelassenen Ärzten gelingt # #
Die Corona-Pandemie hat deutlich gemacht: Deutschland profitiert von seinem ambulanten Versorgungsbereich durch niedergelassene Haus- und Fachärzte. Und die ambulante Versorgung braucht den Freien Beruf. Dazu werden neueste Zahlen und Fakten vorgestellt und politische Schlüsse gezogen.
Impulsvorträge:
1.) aktuelle Zahlen und Fakten zur Bedeutung des ambulanten Sektors für die Gesundheitsversorgung in Deutschland (Dr. Dominik Graf von Stillfried, ZI Berlin)
2.) Auswirkungen der Budgetierung im Gesundheitswesen (Dr. Dirk Heinrich, Virchowbund)
anschließende Podiumsdiskussion mit Ärzten, Krankenkassen, Politik
Anlässlich der Eröffnung der Bundeshauptversammlung 2021 des Verbandes der niedergelassenen Ärzte Deutschlands (Virchowbund). Weitere Informationen zum Programm: https://www.virchowbund.de/bhv21