Gesellschaft für Shiatsu in Deutschland e.V. - GSD

Gesellschaft für Shiatsu in Deutschland e.V. - GSD Die Gesellschaft für Shiatsu in Deutschland e.V. (GSD), vertritt mit über 1.000 Mitgliedern als Berufs- und Interessenverband Shiatsu in Deutschland.

Aufgaben und Ziele der GSD

Es ist das Ziel der GSD, Shiatsu in der Öffentlichkeit bekannt zu machen. In diesem Sinne arbeitet sie national und auch im internationalen Rahmen an der Verbreitung von fundierten Informationen. Die GSD unterstützt den Informationsaustausch über Shiatsu für alle Interessierten. Die Shiatsu-Praktiker*innen, -Lehrer*innen und -Institute werden in ihrer Arbeit unterstützt. Die GSD veranstaltet Kongresse und Fachtagungen. Unsere Arbeit dient der Unterstützung des fachlichen Austausches. Außerdem soll eine qualifizierte Shiatsu-Ausbildung in Deutschland weiterentwickelt und gefördert werden. Diese Ausbildung ist mit internationalen Standards vergleichbar. Wir pflegen die Zusammenarbeit mit europäischen Shiatsu-Verbänden. Die GSD ist Mitglied im internationalen Shiatsu Netzwerk (ISN). Wir haben unsere Kriterien und Rahmenbedingungen für die Berufsausübung der Shiatsu-Praktikerin GSD/ Shiatsu-Praktiker GSD in unserer Berufsbildbroschüre zusammengestellt. Einen Einblick in die Berufsbild-Broschüre finden Sie hier: Berufsprofil Shiatsu-Praktiker*in GSD

Es geht dabei darum, sich für die Anerkennung des Berufes der Shiatsu-Praktiker*in GSD einzusetzen und deutlich zu machen, welche Vielfalt von gesundheitsfördernden und heilsamen Aktivitäten durch Shiatsu vertreten wird. Shiatsu wird als eigenständiges System bekannt gemacht. Mit dem Namen möchten wir erreichen, dass sich ein einheitliches Vorstellungsbild in der Öffentlichkeit bildet.

Pflegende leisten täglich Großes – körperlich wie emotional. Shiatsu kann dabei helfen, Ressourcen zu stärken, Stress ab...
08/09/2025

Pflegende leisten täglich Großes – körperlich wie emotional. Shiatsu kann dabei helfen, Ressourcen zu stärken, Stress abzubauen und die eigene Gesundheit langfristig zu schützen. 🌿💆‍♀️

👉 Gründe, warum Shiatsu für Pflegende so wertvoll ist:
- Fördert deine Resillienz und Selbstwahrnehmung
- Ruhe fördert die Arbeitsqualität
- Dein Körper kann sich schneller regenerieren.

Weil gute Pflege auch gute Selbstfürsorge braucht. ❤️
Arbeitest du in der Pflege und hast schon Erfahrungen mit Shiatsu gemacht? Schreib es uns in die Kommentare.

Schon übernächste Woche finden die diesjährigen Shiatsu-Tage statt. Wenn du als Shiatsu-Praktiker*in an den Shiatsu-Tage...
07/09/2025

Schon übernächste Woche finden die diesjährigen Shiatsu-Tage statt. Wenn du als Shiatsu-Praktiker*in an den Shiatsu-Tagen teilnimmst, zeige das deinem Umfeld doch mithilfe unseres SharePics! Du kannst es hier herunterladen:https://www.shiatsu-gsd.de/wp-content/uploads/2025/07/SharePic-GSD-Shiatsu-Tage-2025.pdf

Und nicht vergessen: Die Shiatsu-Tage vom 15.09. bis zum 21.09. beinhalten viele Aktionen in ganz Deutschland. Welche das sind, zeigen wir euch in den nächsten Tagen auf Facebook und Instagram. Wir freuen uns auf euch!

ISD ist ein kollektiver Akt zur Sensibilisierung von Institutionen und der öffentlichen Meinung für die Werte, den Nutze...
30/05/2025

ISD ist ein kollektiver Akt zur Sensibilisierung von Institutionen und der öffentlichen Meinung für die Werte, den Nutzen und die Nützlichkeit von Shiatsu zugunsten einer besseren Lebensqualität.

Am Sonntag, den 8. Juni 2025, findet die fünfte Ausgabe des internationalen Shiatsutages statt. Der Tag steht allen Initiativen zum Thema Shiatsu offen und kann von jedermann durchgeführt werden: Organisationen, Vereinen, Schulen, Gruppen, Einzelpersonen und Privatpersonen. Ein gemeinsamer Moment, um, jeder auf seine eigene Art und mit seiner eigenen Sensibilität, die Werte und Vorteile dieser Disziplin auszudrücken und zu fördern und kreative Veranstaltungen zu schaffen, um sie den Menschen näher zu bringen.

Eine tolle Aktion, um Shiatsu mehr in die Welt zu tragen und an der Ihr euch mit eigenen, kreativen Ideen beteiligen könnt!

Für mehr Informationen: www.internationalshiatsuday.com

❤️🙏

Aus dem Kontext eines Shiatsu-Lehreri:nnen Netzwerkes ist die neue Initiative "Shiatsu Akademie" hervorgegangen. Es ist ...
15/05/2025

Aus dem Kontext eines Shiatsu-Lehreri:nnen Netzwerkes ist die neue Initiative "Shiatsu Akademie" hervorgegangen. Es ist ein offenes, verbandsunabhängiges Netzwerk für Austausch, Forschung und Lehre. Ihr Anliegen ist es Shiatsu weiter zu entwickeln, seinen Platz in der Gesellschaft zu stärken und eine lebendige Praxis zu fördern.

Ganz gleich, ob Du Shiatsu praktizierst oder lehrst, mach mit bei der Umfrage, um den tatsächlichen Bedarf an Austausch und Weiterbildung für aktive und angehende Lehrer:innen zu ermitteln.



Wir blicken zurück auf ein gelungenes Jahrestreffen im Tagungshaus Lebensbogen in Zierenberg! Die Vielfalt des Shiatsu w...
13/05/2025

Wir blicken zurück auf ein gelungenes Jahrestreffen im Tagungshaus Lebensbogen in Zierenberg!

Die Vielfalt des Shiatsu wurde beleuchtet und das Verbindende erforscht. Die verschiedenen Projekte und Teams stellten sich vor und gingen ins Gespräch. In der Mitgliederversammlung diskutierten wir wichtige Themen, die eine Öffnung der GSD bewirken und eine Anpassung an die aktuellen Strömungen.

Außerdemdem haben wir eine neue Beisitzerin gewählt: Angela Borack. Willkommen im Vorstandsteam!

In den interessanten Workshops konnten wir neues kennen lernen. Danke den Dozent:innen Barbara Murakami, Meike Kockrick, Gunter Seibel und Markus Miersbe und allen Vortragenden, Aktiven, dem Orgateam, allen helfenden und gestaltenden Händen und allen, die dabei waren!

Nicht zuletzt die Stunden am Feuer, die Spaziergänge zu den Helfensteinen und das gemeinsame Essen im Freien ließ uns Verbundenheit spüren und inspiriert uns für das vor uns liegende Jahr.



Der geschäftsführende Vorstand, AnnA Arndt und Christine Schober, hatte die Freude beim bisher größten europäischen Shia...
23/02/2025

Der geschäftsführende Vorstand, AnnA Arndt und Christine Schober, hatte die Freude beim bisher größten europäischen Shiatsu Treffen dieser Art mit dabei zu sein!

Der ESF (European Shiatsu Federation) hat nach Brüssel eingeladen und wir haben uns in einer Gruppe von 60 Menschen aus den nationalen Vorständen von 22 Ländern ausgetauscht und daran gearbeitet, wie Shiatsu in Europa zugänglicher, sichtbarer und verbundener werden kann.

Was sind nächste gangbare Schritte auf diesem Weg? Bietet der EQF (European Qualification Framework) hier eine Möglichkeit für die Anerkennung der Ausbildung?
Wie können wir uns über Grassroots Projekte stärken?

Es war wieder einmal bemerkenswert, wie unvergleichbar effektiv und nährend tatsächliche Begegnung ist und was für Chancen im direkten Kontakt entstehen.

Wir danken dem ESF für diese Gelegenheit von ganzem Herzen!

Es erwarten Euch u.a. Workshops mit☯️ Achim Schrievers - Vielfalt der Shiatsu-Entwicklungen☯️ Meike Kockrick - Polyvagal...
27/01/2025

Es erwarten Euch u.a. Workshops mit

☯️ Achim Schrievers - Vielfalt der Shiatsu-Entwicklungen

☯️ Meike Kockrick - Polyvagal-Theorie in der Traumaarbeit

☯️ Markus Miersbe - Shifayo

☯️ Barbara Murakami - Sprache im Shiatsu

☯️ Gunter Seibel - Shamanic Shiatsu

GSD-Jahrestreffen 2025Sei dabei und erlebe Shiatsu-Vielfalt, spüre Verbundenheit, gestalte die Zukunft!🌱🫶✨
27/01/2025

GSD-Jahrestreffen 2025

Sei dabei und

erlebe Shiatsu-Vielfalt,
spüre Verbundenheit,
gestalte die Zukunft!

🌱🫶✨

Wir freuen uns auf Euch!
24/01/2025

Wir freuen uns auf Euch!

23/01/2025
Markus Miersbe macht Lust auf seinen Faszien-Workshop auf dem GSD-Fachtag in Heilsbronn. Was es da noch alles gibt und w...
27/02/2024

Markus Miersbe macht Lust auf seinen Faszien-Workshop auf dem GSD-Fachtag in Heilsbronn. Was es da noch alles gibt und wie ihr euch anmeldet? Findet ihr alles auf der GSD Homepage unter Veranstaltungen.

Adresse

Eimsbütteler Str. 53-55
Hamburg
22769

Öffnungszeiten

Montag 12:00 - 17:00
Dienstag 10:00 - 13:00
Donnerstag 10:00 - 13:00

Telefon

+494085506736

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Gesellschaft für Shiatsu in Deutschland e.V. - GSD erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Gesellschaft für Shiatsu in Deutschland e.V. - GSD senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie

Our Story

Aufgaben und Ziele der GSD Es ist das Ziel der GSD, Shiatsu in der Öffentlichkeit bekannt zu machen. In diesem Sinne arbeitet sie national und auch im internationalen Rahmen an der Verbreitung von fundierten Informationen. Die GSD unterstützt den Informationsaustausch über Shiatsu für alle Interessierten. Die Shiatsu-Praktiker*innen, -Lehrer*innen und -Institute werden in ihrer Arbeit unterstützt. Die GSD veranstaltet Kongresse und Fachtagungen. Unsere Arbeit dient der Unterstützung des fachlichen Austausches. Außerdem wird die qualifizierte Shiatsu-Ausbildung in Deutschland weiterentwickelt und gefördert. Diese Ausbildung ist mit internationalen Standards vergleichbar. Wir pflegen die Zusammenarbeit mit europäischen Shiatsu-Verbänden. Die GSD ist Mitglied im internationalen Shiatsu Netzwerk (ISN). Wir haben unsere Kriterien und Rahmenbedingungen für die Berufsausübung der Shiatsu-Praktikerin GSD/ Shiatsu-Praktiker GSD in unserer Berufsbildbroschüre zusammengestellt. Einen Einblick in die Berufsbild-Broschüre finden Sie hier: Berufsprofil Shiatsu-Praktiker*in GSD. Es geht dabei darum, sich für die Anerkennung des Berufes der Shiatsu-Praktiker*in GSD einzusetzen und deutlich zu machen, welche Vielfalt von gesundheitsfördernden und heilsamen Aktivitäten durch Shiatsu vertreten wird. Shiatsu wird als eigenständiges System bekannt gemacht. Mit dem Namen möchten wir erreichen, dass sich ein einheitliches Vorstellungsbild in der Öffentlichkeit bildet.