AKK Altonaer Kinderkrankenhaus

AKK Altonaer Kinderkrankenhaus Offizielle Facebook-Seite vom AKK Altonaer Kinderkrankenhaus Menschlich näher. Medizinisch weiter.
(446)

Im Altonaer Kinderkrankenhaus geht moderne, medizinische Versorgung auf hohem Niveau einher mit langjähriger Erfahrung. Vom Frühgeborenen bis hin zum jungen Erwachsenen werden alle akuten und chronischen Erkrankungen behandelt. Im vergangenen Jahr wurden 12.000 stationäre, 3.000 teilstationäre und 40.000 ambulante Patienten aus ganz Deutschland bei uns medizinisch betreut. Dabei ist uns die interd

isziplinäre Zusammenarbeit zwischen folgenden großen Fachabteilungen sehr wichtig:

Pädiatrie
Neonatologie und Intensivmedizin
Kinderchirurgie
Kinderorthopädie
Kindertraumatologie
Kinderneurochirurgie
Kinderurologie
Pädiatrische Anästhesiologie
Pädiatrische Radiologie
Kinder- und Jugendpsychosomatik

Wir heißen viele neue Gesichter willkommen! Heute starteten insgesamt 30 neue   am AKK, davon 27 in der Gesundheits- und...
04/08/2025

Wir heißen viele neue Gesichter willkommen! Heute starteten insgesamt 30 neue am AKK, davon 27 in der Gesundheits- und Krankenpflege und drei werden medizinische Fachangestellte.

Wir wünschen einen tollen Start und viel Spaß! 🥳

Es gibt mal wieder einen Grund zum Feiern! 🥳🙌Nach drei Jahren Ausbildung haben heute neun Gesundheits- und Kinderkranken...
31/07/2025

Es gibt mal wieder einen Grund zum Feiern! 🥳🙌

Nach drei Jahren Ausbildung haben heute neun Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger:innen und zwei Pflegefachfrauen mit Vertiefung Pädiatrie ihr erhalten.

Herzlichen Glückwunsch zum bestandenen ! Wir freuen uns riesig, dass 10 von ihnen ab sofort unsere Teams im AKK verstärken werden!

Wir wünschen allen einen tollen Start und viel Erfolg auf ihrem weiteren Weg! ☘️

Am 24. Juli durften sich die Patientinnen und Patienten im AKK über ganz besonderen Besuch freuen: Natur- und Erlebnispä...
25/07/2025

Am 24. Juli durften sich die Patientinnen und Patienten im AKK über ganz besonderen Besuch freuen: Natur- und Erlebnispädagogin brachte Esel, Huhn und Mini-Shetty mit – und sorgte damit für strahlende Gesichter und tierische Begegnungen mitten im Klinikalltag. 🐔🐴🫏

In verschiedenen Gruppen konnten die Patientinnen und Patienten der Station Kinder- und Jugendpsychosomatik sowie des Lufthafens dem tierischen Trio im Garten des Lufthafens begegnen. 🥰🙌

Es wurde gestreichelt, gestaunt und gelacht. Danke an alle Beteiligten für diese tolle erfrischende Aktion.

̈dagogik

Wir haben gewonnen! „Deutschlands beliebteste Pflegeprofis“ 2025: Station I3 am AKK ist Landessieger.  🥳🙌Mit 1.380 Stimm...
24/07/2025

Wir haben gewonnen! „Deutschlands beliebteste Pflegeprofis“ 2025: Station I3 am AKK ist Landessieger. 🥳🙌

Mit 1.380 Stimmen landete das Pflegeteam der allgemeinpädiatrischen Station I3 auf Platz 1. Und noch eine erfreuliche Nachricht: Auf den 2. Platz wurde mit 1.164 Stimmen unser Team der Kinderintensivstation gewählt.

„Dieser Wettbewerb ist eine großartige Gelegenheit, den hohen Wert guter Pflege und Versorgung ins öffentliche Bewusstsein zu rücken. Umso mehr freut es mich, dass das Altonaer Kinderkrankenhaus in der Landeswertung gleich doppelt überzeugt hat: Mit 1.380 Stimmen belegte das Pflegeteam der Station I3 den ersten Platz, dicht gefolgt vom Team der Kinderintensivstation, das mit 1.164 Stimmen den zweiten Platz erreichte. Beide Teams stehen stellvertretend für die großartige Arbeit, die unsere Pflegekräfte täglich mit viel Herz und Kompetenz leisten. Darauf können wir im AKK sehr stolz sein.“

Die Auszeichnung ist ein Zeichen großer Wertschätzung: Insgesamt wurden 111 Pflegekräfte und -teams aus Hamburg für den Online-Wettbewerb des Verbands der Privaten Krankenversicherung nominiert. Alle Nominierten zusammen haben knapp 5.100 Stimmen erhalten.

Alle Infos zum Wettbewerb finden Sie hier: www.deutschlands-pflegeprofis.de

Schon kleine Summen reichen für Trostgeschenke. Unterstütze das AKK und stärke die Gesundheit von Kindern ✨Unser Ärzte- ...
17/07/2025

Schon kleine Summen reichen für Trostgeschenke. Unterstütze das AKK und stärke die Gesundheit von Kindern ✨

Unser Ärzte- und Pflegeteam des AKK leistet täglich professionelle und modernste medizinische und pflegerische Versorgung. Unser oberstes Ziel ist die Gesundheit und Zufriedenheit unserer kleinen und großen Patienten.

Für Therapien wie z. B. Musik- und Kunsttherapie, aber auch für kleinste Geräte wie z. B. Endoskope und Schmerzpumpen – dort, wo die regulären Finanzmittel nicht ausreichen – brauchen wir regelmäßige finanzielle Unterstützung.
Angebote, die nicht regelfinanziert werden, sind z. B.:

- geeignete Stillstühle fürs „Känguruing“ der Eltern mit ihren Frühgeborenen
- Kunsttherapie für traumatisierte Kinder
- Musiktherapie auf der Früh- und Neugeborenenstation
- Segelschulung für Jugendliche mit Diabetes mellitus Typ 1
- kleinste Endoskope, moderne Ultraschallgeräte
- programmierbare Schmerzpumpen

Wir freuen uns sehr über freie Spenden, damit wir sie dort einsetzen können, wo sie am dringendsten benötigt werden.

Denn jede Spende zählt. ❤️

Weitere Spendenmöglichkeiten findest du auf unserer Website:
www.kinderkrankenhaus.net/spenden

Kinderchirurg Prof. Imran Mushtaq aus   zu Besuch im AKKAm 10. Juli wurden im AKK Operationen aufgrund von urogenitalien...
14/07/2025

Kinderchirurg Prof. Imran Mushtaq aus zu Besuch im AKK

Am 10. Juli wurden im AKK Operationen aufgrund von urogenitalien Fehlbildungen durchgeführt. Die Blasenexstrophie ist eine sehr seltene angeborene Fehlbildung.

Als Gastoperateur war Professor Imran Mushtaq zu Besuch. Er ist seit 2003 Oberarzt der pädiatrischen am Kinderkrankenhaus Great Ormond Street Hospital in London und ein weltweit angesehener Kinderchirurg, spezialisiert auf Kinderurologie und Blasenexstrophien als angeborene . Wir danken Herrn Prof. Mushtaq für seinen Besuch im AKK!

Da die Great Ormond Street ein spezialisiertes Zentrum hierfür in England ist, werden dort pro Monat 2–4 Kinder mit dieser Erkrankung operiert.

Die KJP-Tagesklinik hat ein neues Wimmelbild!Seit heute gibt es in unserer Tagesklinik der Kinder- und Jugenpsychosomati...
08/07/2025

Die KJP-Tagesklinik hat ein neues Wimmelbild!

Seit heute gibt es in unserer Tagesklinik der Kinder- und Jugenpsychosomatischen Abteilung ein ganz besonderes Highlight: Der Illustrator Christian Schütte hat ein Kunstwerk geschaffen, das alles vereint, was unsere Tagesklinik ausmacht.

Alle Therapieformen in einem Bild: In diesem Bild steckt jede Menge Leben. Man entdeckt viele liebevolle Details aus dem Alltag der KJP-Tagesklinik.

Besonders schön: Das Bild zeigt die Tagesklinik als Ort des Zusammenkommens und der Begegnung – die Therapie als geschützter Raum.

Viel Freude beim Entdecken und Staunen! Ein herzliches Dankeschön an Christian Schütte für dieses großartige Bild!

Die KJP-Tagesklinik hat ein neues Wimmelbild!Seit heute gibt es in unserer Tagesklinik der Kinder- und Jugenpsychosomati...
08/07/2025

Die KJP-Tagesklinik hat ein neues Wimmelbild!

Seit heute gibt es in unserer Tagesklinik der Kinder- und Jugenpsychosomatischen Abteilung ein ganz besonderes Highlight: Der Illustrator Christian Schütte hat ein Kunstwerk geschaffen, das alles vereint, was unsere Tagesklinik ausmacht.

Alle Therapieformen in einem Bild: In diesem Bild steckt jede Menge Leben. Man entdeckt viele liebevolle Details aus dem Alltag der KJP-Tagesklinik.

Besonders schön: Das Bild zeigt die Tagesklinik als Ort des Zusammenkommens und der Begegnung – die Therapie als geschützter Raum.

Viel Freude beim Entdecken und Staunen! Ein herzliches Dankeschön an Christian Schütte für dieses großartige Bild!

Neues   auf dem AKK-Gelände eröffnet!🚗Ab sofort heißt es: mehr Parkmöglichkeiten für alle Besucher und Mitarbeiter. Das ...
01/07/2025

Neues auf dem AKK-Gelände eröffnet!🚗

Ab sofort heißt es: mehr Parkmöglichkeiten für alle Besucher und Mitarbeiter. Das neue Parkhaus auf dem Gelände des Altonaer Kinderkrankenhauses (Zufahrt Grünebergstraße) hat eine Gesamtkapazität von 175 Stellplätzen.

Auf neun verschiedenen Ebenen stehen Patienten, Besuchern und Mitarbeitern somit ausreichend Platz und viele neue Stellplätze mit unmittelbarer Anbindung zum Krankenhausgelände zur Verfügung. Im Rahmen des weiteren Ausbaus werden auch Lademöglichkeiten für E-Fahrzeuge entstehen.

Jede Etage ist über ein Treppenhaus und ein Aufzug angebunden und kann somit einfach und bequem erreicht werden. Im Erdgeschoss gibt es derzeit 5 gesonderte Stellplätze für Menschen mit Behinderungen. Weitere Plätze entstehen im Außenbereich.

Im Zuge der Eröffnung hat das AKK auf ein bargeldloses Bezahlsystem umgestellt. Ab sofort bezahlen Sie bequem per Karte oder Smartphone direkt an einem der beiden modernen Parkscheinautomaten. Das AKK freut sich sehr über diesen wichtigen Meilenstein. Das neue Parkhaus trägt zu einer deutlichen Entlastung der Parksituation am bei.

Verabschiedung in den Ruhestand 👏Nach vielen Jahren im AKK verabschiedeten wir am 25. Juni 2025 unseren leitenden Arzt d...
26/06/2025

Verabschiedung in den Ruhestand 👏

Nach vielen Jahren im AKK verabschiedeten wir am 25. Juni 2025 unseren leitenden Arzt der Kinderradiologie Carl-Martin Junge in den wohlverdienten Ruhestand.

Wir haben gemeinsam in großer Runde gebührend seinen Abschied gefeiert und bedanken uns vom ganzen Herzen bei Carl-Martin Junge für seine herausragende Leistung und für sein Engagement. Er kann die Abteilung gut aufgestellt an seinen Nachfolger Herrn Dr. Görges übergeben.

Wir danken Herrn Junge herzlich für sein engagiertes Wirken und seine hervorragenden Leistungen. Für die Zukunft wünschen wir ihm von Herzen alles Gute, Gesundheit und viele bereichernde Momente! ☘

20 Jahre Hamburg macht Kinder gesund! ✨❤️🥳Wir gratulieren  ganz herzlich zum 20-jährigen Jubiläum und bedanken uns für d...
24/06/2025

20 Jahre Hamburg macht Kinder gesund! ✨❤️🥳
Wir gratulieren ganz herzlich zum 20-jährigen Jubiläum und bedanken uns für die langjährige und großartige Unterstützung zahlreicher Projekte. Gestern hat HHmKg den besonderen Anlass in der JazzHall der Hochschule für Musik und Theater an der Außenalster gefeiert. Die Förderer, Freunde und Weggefährten erwartete ein vielfältiges Bühnenprogramm inklusive einem Konzert der Starpianisten und Axel Zwingenberger! 🎶
Der Concord Birth Trolley, welcher dank Hamburg macht Kinder gesund e.V. auf unserer Früh- und Neugeborenenintensivstation im PNZ Altona zum Einsatz kommt, wurde in einem tollen Film vorgestellt – vielen Dank für diesen schönen Bericht, .

Vielen Dank für den schönen Abend und für die tolle Unterstützung, für die wir sehr dankbar sind! 🥰

Adresse

Bleickenallee 38
Hamburg
22763

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von AKK Altonaer Kinderkrankenhaus erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an AKK Altonaer Kinderkrankenhaus senden:

Teilen

Kategorie