Claudia Peitzner - Coaching & Mentoring

Claudia Peitzner - Coaching & Mentoring Selbsterkenntnis, Systemische Reflexion & Trauerbegleitung

Wann leben wir eigentlich im Überlebensmodus und wann nutzen wir so richtig gute Lebensweisheiten als Leitplanken für un...
25/09/2025

Wann leben wir eigentlich im Überlebensmodus und wann nutzen wir so richtig gute Lebensweisheiten als Leitplanken für unser Leben?
Und was unterscheidet das eine vom anderen?

Wie gestresst fühlst du dich gerade? Und was genau ist der Grund dafür? Viel zu tun? Alles deine Verantwortung?

Der Grund für deinen Stress können alte Regeln sein, nach denen du lebst und die durch z.B. deine Eltern, die Gesellschaft oder auch von dir selbst aufgestellt wurden. Und das in Zeiten, in denen diese Personen oder auch du selbst sich im Übetlebensmodus befunden haben.
Was genau bedeutet es denn jetzt, sich im Überlebensmodus zu befinden?
Was macht das mit unserem Körper und unserem Nervensystem?
Und was ist die gesündere Alternative dazu?

Am Dienstag, den 30.09.2025 ist wieder Selbstwert-Call. Um 19.00 Uhr widmen wir uns per Zoom genau diesen Fragen und finden Antworten.
Melde dich gerne zu meinem Newsletter an, und du verpasst keinen Termin mehr.
Den Link zum Call erhältst du ebenfalls direkt im Newsletter.
Eine Stunde für dich, deine Fragen und die Verbindung zu Menschen, die wie du, gerne etwas tiefer gehen.
Ich freue mich, wenn du am Dienstag dabei bist.
Den Link zum Newsletter findest du in den Kommentaren und in der Story.
Herzliche Grüße🩷
Claudia

Schlicht & einfach du selbst!Was brauchst du wirklich, um dich wohl und wertvoll zu fühlen?Wir leben in einer absoluten ...
02/09/2025

Schlicht & einfach du selbst!
Was brauchst du wirklich, um dich wohl und wertvoll zu fühlen?

Wir leben in einer absoluten Konsum-Gesellschaft. Wir konsumieren Materielles, wir konsumieren Meinungen, wir konsumieren, wie etwas auszusehen und sich anzufühlen hat.
Dieser "Konsum" fängt schon in der Herkunftsfamilie an. Zu einem Zeitpunkt, in dem wir noch nicht zwischen uns und anderen unterscheiden können.
Und damit schütten wir das wirklich Wertvolle in uns zu!
Es bleibt damit oft wenig von uns selbst übrig. Wir sind Kopien von etwas, dass wir irgendwo gesehen haben und das uns ein gutes Gefühl gemacht hat.
Wann hattest du das letzte Mal so ein richtig gutes Gefühl für dich selbst?
Ohne besonderen Grund. Einfach, weil es dich so gibt, wie du bist?
Wenn du alles Unwesentliche weglässt?
Mit wem oder was fühlst du dich dann noch verbunden?
Ich verrate es dir: Im besten Falle mit dir selbst!🩷
Weil du dich dann wiedererkennst!
Und weil dich dann die Menschen wieder-erkennen, die wirklich zu dir passen.

"Selbstliebe ist, wenn du alles weglässt, dass dir schadet!" So einfach eigentlich. Und dennoch werden wir trotzdem dazu verführt, uns anders zu geben, als wir sind.
Durch unsere ungeheilten Themen und unsere Angst, nicht genug zu sein.

Wenn du damit Schluss machen willst, bist du in meiner Selbstwert-Schmiede richtig. Schlicht & einfach trennen wir uns von unnötigem Ballast und feiern das, was übrig bleibt.
Deine Überzeugungen, deine Werte und deine ganz eigene und besondere Ausstrahlung. Unverfälscht und echt.🌻
Gerade heute durfte ich wieder eine Aufstellung im 1: 1 begleiten, bei der genau das herausgekommen ist!
Für ein unverbindliches Kennlerngespräch, nimm gerne Kontakt mit mir auf.

Das Gefühl von Selbstliebe entsteht automatisch in dir, wenn du Gefühle, Gedanken und Handlungen aufräumst und die jenig...
23/08/2025

Das Gefühl von Selbstliebe entsteht automatisch in dir, wenn du Gefühle, Gedanken und Handlungen aufräumst und die jenigen weglässt, die dich in Unfrieden bringen.

Wie klar und aufgeräumt fühlst du dich gerade?
Bist du bei dir, sorgst gut für dich und hast innere Klarheit? Oder zieht und reißt es von außen an dir und bringt dich ständig aus deiner Mitte?
Sicherlich kennst du das Gefühl getrieben, genervt oder erschöpft zu sein, weil du einfach nicht schaffst, wirklich gut für dich zu sorgen.
Und zugegeben, es braucht eine starke Motivation und auch Disziplin, immer wieder in die innere Ordnung und eigene Struktur zurück zu kehren. Vorausgesetzt, wir haben überhaupt eine eigene Selbstfürsorge-Struktur!
Denn allzuoft leben wir nach äußeren Regeln oder Mustern aus der Kindheit. Und da stand Selbstfürsorge oft nicht an Punkt 1 der Liste.
Gekoppelt mit Angst, wenn wir uns an erste Stelle stellen würden, dann fallen wir aus dem System. Liebesentzug, kein Zugehörigkeitsgefühl mehr. Also lieber wieder die Erwartungen der anderen erfüllen.

Wie also jetzt Klarheit gewinnen und überhaupt wissen, wie dieses Selbstfürsorge-Ding gelingt. Gehört haben wir schon davon, aber in der Praxis im Alltag...😒

Ich mache dir einen Vorschlag; Du musst das nicht alleine machen!
Gemeinsam geht es eh leichter.
Und wenn du erstmal bestimmte Sachen für dich klar hast, warum es bis jetzt nicht so gut geklappt hat und wie es einfacher gelingt, macht es sogar Spaß, dich um dich zu kümmern.
Und dich damit weniger um Sachen zu kümmern, die dir nicht gut tun und die du in Zukunft weglassen darfst. Meistens braucht es dazu unter anderem die eigene Erlaubnis.

Wir nehmen uns 4 Monate Zeit. 8 Abende in einer kleinen Gruppe. Genug Raum, gemeinsam aufzuräumen...
Alle weiteren Infos dazu und auch die Inhalte des Kurses findest du auf meiner Website. Ich freue mich, wenn wir am 09.09. gemeinsam auf deine Selbstwert-Reise gehen.

Dieser Aufstellungsnachmittag wird anders als die anderen. Einfach, weil das Thema, um das es geht, diesen Raum möchte. ...
11/08/2025

Dieser Aufstellungsnachmittag wird anders als die anderen. Einfach, weil das Thema, um das es geht, diesen Raum möchte.
Mitten in den Sommerferien, mitten in Sonne und Leichtigkeit. Denn dieses Thema passt eh nie. Wird verschoben, belächelt, als unbequem empfunden. Und was machen wir Frauen dann, wenn wir als zuviel, zu jammernd, zu unbequem und zu anstrengend wahrgenommen werden?
Wir ordnen uns unter. Unterwerfen uns und leiden im stillen weiter.
Und damit ist jetzt Schluss. Es ist genau der richtige Zeitpunkt, mitten in sommerlicher Leichtigkeit den Raum zu öffnen, für die Würde und die Gleichberechtigung von uns Frauen.
Wenn du in deine Familiengeschichte schaust, begegnet dir dort sicher auch dieses Thema, der weiblichen Unterwerfung.
Dieser Tag am Samstag ist also für uns und dazu da, einen Ausgleich zu schaffen. Ein Gefühl von gesehen und geachtet werden. Um damit den Geschehnissen eine neue Richtung zu geben.
Wenn du also das Gefühl in dir trägst, dass du als Frau künftig dich selbst besser im Blick haben möchtest und nicht mehr zurücktreten willst, hinter die Bedürfnisse anderer, dann komme gerne noch dazu.

Samstag, 16.08.25 um 14.00 Uhr im Healing House Hamburg.
Es erwartet dich eine Aufstellung, an der du als Stellvertreterin teilnehmen kannst. Und im Anschluss werden wir alle gemeinsam eine schöne Anteilearbeit machen, bei der es um deine würdevolle Haltung zu dir selbst geht. Etwas, dass du jederzeit im Alltag nutzen kannst und das dir helfen wird, mehr für dich und deine Werte einzustehen.
Energieausgleich € 20.00.
Es sind noch 2 Plätze frei.
Anmeldung per PN oder info@claudia-peitzner.de

Was haben Urlaubsgefühl und Selbstwert gemeinsam?Es ist Ferienzeit und damit für viele die schönste Zeit des Jahres. War...
05/08/2025

Was haben Urlaubsgefühl und Selbstwert gemeinsam?

Es ist Ferienzeit und damit für viele die schönste Zeit des Jahres. Warum eigentlich?
Der Urlaub ist eingereicht, das Ziel ausgewählt und gebucht. Es besteht eine genaue Vorstellung davon, wie diese "schönste Zeit des Jahres" aussehen wird.
Und für 2-3 Wochen rücken wir uns in den Mittelpunkt unseres Lebens.
Wir essen, worauf wir Lust haben, wir ruhen uns aus, schlafen vielleicht mehr als sonst. Wir nehmen unsere Bedürfnisse war, treiben Sport, gehen schwimmen, widmen uns wieder der Beziehung und der Familie. Haben nach all der beruflichen oder familiären Anspannung wieder Lust auf S🦋.
Für 2-3 Wochen im Jahr. Im Ernst? Und das Ganze nennen wir dann Work-Life-Balance.
Die Erlaubnis auf Balance.

Selbstwert ist Urlaub, und zwar 52 Wochen im Jahr, 24/7.
Dich selbst als wertvoll zu empfinden bedeutet nämlich, dass du dir durchgehend und immer mehr das Leben gestaltest, welches zu dir passt.
Entscheidungen zu treffen für den Alltag, die dich glücklich machen, wie die Buchung im Reisebüro.
Dich auszuleben, in dem was dir Freude macht. Und dann wieder Zeit für Erholung zu finden, um Kraft zu schöpfen, für den nächsten Schwung.
Den Beziehungen zu Kindern und Partner/in den gleichen Stellenwert einzuräumen, wie dem Job.
Dich innerlich auszubalacieren, täglich. Nicht nur 1-2x im Jahr.

Urlaub kann ein schöner Tapetenwechsel und Inspirationsquelle sein. Er sollte jedoch nicht die "einzige Cola in der Wüste" des unbewussten Alltagstrotts darstellen.
Leben ist Anspannung und Entspannung, Geben und Nehmen, alles im Gleichgewicht.
Und der Weg dahin führt über deinen Wert.

Allem voran die Frage, ob du dir dieses entspannte Lebensgefühl wert bist. Nicht zu verwechseln mit "Faulheit". Ganz im Gegenteil. Mit Freude an sinnvoll gestalteter Leistung und regelmäßigen Kraftquellen. Und das am besten täglich.
Wenn du Lust hast, dich mit deinem Wert und deinen Alltagsgewohnheiten und Prägungen auseinander zu setzen, bist du in meinem Kurs "Selbstwert schmieden" genau richtig.
Weitere Infos in den Kommentaren.➡️

Wie geht es dir? Wann hast du dir diese Frage wirklich ernsthaft zuletzt gestellt?Hast in dich hineingespürt und die Ant...
23/07/2025

Wie geht es dir?
Wann hast du dir diese Frage wirklich ernsthaft zuletzt gestellt?
Hast in dich hineingespürt und die Antworten nicht mit dem Kopf beantwortet, sondern mit dem Herzen.💜
Wie geht es dir in den verschiedenen Lebensbereichen Partnerschaft, Familie, Freundschaften und Job?
Fühlst du dich gesehen, gewertschätzt, empfindest du Lebensfreude in allen Bereichen?
Mit welcher Stimmung gehst du in den Tag und abends wieder aus dem Tag hinaus?
Innere Zufriedenheit, Wohlgefühl, Verbundenheit oder eher Mangel, Groll und Erschöpfung?

Wie dein Tag sich gestaltet ist das Produkt deiner Gedanken und deiner Grundstimmung, die du in dir trägst.
Es ist die Art, wie du mit dir selbst umgehst. Wie du mit dir sprichst, wie sehr du dich um dich kümmerst. Welche Bedürfnisse erfüllt werden, von dir und welche nicht.
Alles was dir im Außen begegnet ist der Spiegel deines Inneren.
Du ziehst an, was du aussendest und meist geschieht dies unbewusst, wenn du dich noch nicht eingehend mit deinen Gedanken und Gefühlen beschäftigt hast.
Mit deinen Verletzungen aus der Kindheit und mit deinen Sehnsüchten an dein Leben.
Also, wie geht es dir wirklich? Wie bewusst gehst du durch den Alltag und wie antwortet dir das Leben?

Wenn du dir gerade andere, wertvollere Erfahrungen wünscht, als die, die dein Alltag dir präsentiert, lohnt es sich genauer hinzusehen.

Wir schmieden wieder Selbstwert🍀.
In einer kleinen Gruppe, präsent vor Ort,
4 Monate lang, 8 Abende.
Zeit, eine Antwort auf die Frage zu finden und auf viele weitere.
Es sind noch 3 Plätze frei. Alle Infos findest du auf meiner Website und den Link dazu in den Kommentaren.
Ich freue mich, wenn du dabei bist.
Wir starten am 09.09.2025.
Herzlichst
Claudia 🌺

"Claudi, hast du deinen letzten Beitrag mit KI geschrieben?" fragt mich meine Freundin über Insta. Der ist so ganz ander...
15/07/2025

"Claudi, hast du deinen letzten Beitrag mit KI geschrieben?" fragt mich meine Freundin über Insta. Der ist so ganz anders, als die bisherigen.

Nein, ich schreibe nix mit KI! Keinen Beitrag, keine Meditation und auch kein Skript für meine Seminare. Ich habe das große Glück, dass ich einen sehr guten Zugang zu meiner eigenen kreativen Intelligenz habe.

Was bedeutet das?
KI zu nutzen würde für mich bedeuten, eine gewisse Ideenlosigkeit zu besitzen. Achtung Trigger! Ich habe KI noch nie genutzt, weil ich es schlicht nicht brauche, bis jetzt. Ja, ich habe gelernt "Sag niemals nie". Das könnte mir sonst auf die Füße fallen.
Und es gibt sicherlich viele Bereiche, in denen KI richtig nützlich ist.

Alles, was ich weitergebe, habe ich selbst erfahren oder es hat sich mir in meinen Hirnwindungen erschlossen. Weil ich die Gabe besitze, größere Zusammenhänge schnell zu erfassen. Ich übertrage sehr oft vermeintliche Kleinigkeiten in einen komplexeren Zusammenhang. Und das hilft beim Texte schreiben ebenso, wie meine Fähigkeit, bildlich zu denken. Dadurch kann ich ziemlich schnell klar machen, was ich meine, denn einfache Bilder versteht fast jede/r.

Auch wäre es blöd, wenn ich mit einer Klientin, während einer Sitzung, in eine spontane Meditation gehen möchte und ich dann erst KI anschmeißen müsste. Ich verbinde mich mit Schöpfung und bekomme alles Wichtige, durch die richtigen Worte und Bilder gezeigt.

Ich bin zutiefst davon überzeugt, dass jede und jeder voll ist von eigener, kreativer Intelligenz. Das fatale ist nur, sie ist oft tief verschüttet, durch das hervorragende Funktionieren, an das wir gewöhnt sind.

Kein Raum für Langeweile und daraus entstehende Kreativität.

Und das tötet unseren ganz natürlichen Zugang zu ganz verschiedenen, gottgegebenen Fähigkeiten.

Vielleicht magst du in dir mal wieder Raum schaffen für kreative Intelligenz! Wir sind nämlich alle Schöpferwesen, die große Freude daran haben, Dinge zu erschaffen und in die Welt zu bringen.

Nur brauen wir dazu eben freien Raum im Kopf und um uns herum, damit wir ganz bei uns sind und die Stimme hören, die uns speist.

Nicht aus dem Laptop, sondern direkt aus dem Herzen.
Mit tollen Ideen, mit Kreativität, mit Liebe und in meinem Fall mit einer breiten Palette, den eigenen Wert wieder zu entdecken.
Die eigene kreative Intelligenz ist aus meiner Sicht ein großer Teil dieses natürlichen Wertes in dir. Also schaffe dir den Raum, sie wieder zu entdecken! Du wirst überrascht sein, wie vielfältig sie ist!
Und ja, Nachteil ist, ich schreibe, wenn ich dafür offen bin und es mir wichtig genug erscheint. Ich weiß garnicht, ob das ein Nachteil ist, nicht auf Knopfdruck zu funktionieren?!🩷

Wenn, aber & weil...sind die größten Glücksverhinderer. Und wenn du ehrlich bist, erzähle ich dir damit nichts Neues!WEI...
15/07/2025

Wenn, aber & weil...
sind die größten Glücksverhinderer.
Und wenn du ehrlich bist, erzähle ich dir damit nichts Neues!

WEIL dies oder das, so oder so war oder ist...
WENN, dann würde ich...
WEIL ich noch dies oder das...
, aber...

Das ABER braucht nicht mal einen Zusatz. Es eliminiert automatisch alles, was vor dem Komna steht. Alles, was vor einem ABER gesagt wurde, hat keine Kraft mehr.
Wusstest du das?

Du musst es garnicht wissen, du kannst es einfach fühlen.
"Ich würde ja gerne, aber!"

 Wir finden rein kosmisch immer mehr in eine neue Struktur und für mich gehört dazu, dass wir auf die WENNS, die WEILS und die ABERS verzichten. Und verzeihe mir bitte, wenn der Plural dieser Wörter nicht richtig geschrieben ist. Es wäre eine gute Gelegenheit gewesen, diesen Text dann nicht zu verfassen, WEIL...

Wenn, aber und weil halten dich von deinem Glück und deinem inneren Frieden ab.
Sie stehen dir im Weg, neue Erfahrungen zu machen.
Jedesmal, WENN du mit diesen drei Wörtern die Umstände rechtfertigst, nimmst du dir selbst die Kraft, zu lernen mit den Umständen umzugehen.
Es gibt immer etwas, dass im Weg steht oder stand. Und es ist an dir, ob du dich davon abhalten lässt oder nicht.

Vergangenheit lässt sich aufräumen und Zukunft lässt sich gestalten.

Und das was dazwischen liegt, dein Jetzt, möchte genutzt werden und nicht mit wenn, aber und weil zugestopft werden.

Bist du bereit, diese Verantwortung für dich und für die Nutzung dieser drei Wörter zu übernehmen?
Keine Schuldigen mehr zu zu suchen und selbst für dich und deine Bedürfnisse zu sorgen?
Ich denke, erfolgreiche Menschen unterscheiden sich von nicht erfolgreichen Menschen genau in diesem Punkt.
Sie haben diese drei Wörter aus ihrem Vokabular gestrichen.
Und Erfolg zu haben kann bedeuten, einen gesunden Körper zu besitzen, eine erfüllte Beziehung zu führen oder einen Job auszuleben, der Freude macht. Oder alles drei und noch viel mehr!

Und diesen Erfolg wünsche ich dir auch, gerade deswegen oder jetzt erst recht!🩷







Diagnose: Sei ganz du selbst!Das ist die schwierigste Diagnose überhaupt.Denn sie bringt eine Menge Probleme mit sich: N...
07/07/2025

Diagnose: Sei ganz du selbst!
Das ist die schwierigste Diagnose überhaupt.

Denn sie bringt eine Menge Probleme mit sich: Nein sagen, Grenzen setzen, unbequem werden, authentisch und ehrlich sein und das loslassen, was nicht zu dir passt und gehört. Außerdem Gefühle fühlen, die vielleicht nur du wahrnimmst. Weil es eben deine sind.🌻

 Und genau aus diesem Grund nehmen wir oft viel lieber, unbewusst,  andere Diagnosen in Kauf. Dann passen wir besser ins Normal.

So sind wir zwar krank, aber damit dann eben auch wieder normal und gut zu kategorisieren.

Wenn du du bist, bist du nicht mehr zu kategorisieren. Dann bist du ein Sonderfall. Stell dir vor, wieviele Sonderfälle wir hätten, wenn sich jeder, jede und jedes erlaubt, "DU selbst" zu sein.

Unfassbar viele.

Tausende verschiedene Symptomatiken bei Trauer, tausende verschiedene Symptomatiken bei Depressiven Stimmungen und noch viel mehr Gründe, die dazu geführt haben.

Und all die unterschiedlichen Arten und Auswirkungen von Ängsten erstmal. Alle Achtung!🤔

Und ja, das ist die Realität. Es gibt nicht die eine Diagnose und die eine Pille, die hilft.

Es gibt die Challenge DU zu sein. Dafür sind wir hier. Und der Weg dahin führt leider oft über psychyche und körperliche Krankheiten. Über Burnout, über Schmerzen und über Schicksalsschläge.

Weil wir oft erst dann das Interesse für uns selbst entwickeln, genauer hinzusehen.
Hinter der "Störung" das verschüttete ICH wieder zu finden.

Um darin dann noch den eigentlichen Selbstwert zu erkennen, der uns dann den Sinn fühlen lässt, warum wir so, wie wir sind, genau richtig sind.

Die nächste Gelegenheit wieder ganz DU selbst zu sein und deinen Wert zu erkennen bietet sich ab dem 09.09.2025 und dann 4 Monate lang.

Der Kurs "Selbstwert schmieden" geht in eine neue Runde.

Alle Infos findest du in den Kommentaren.






Hast du schon mal auf ein Kind eingeprügelt? Ich hoffe nicht und entschuldige an dieser Stelle den Vergleich, denn die B...
27/06/2025

Hast du schon mal auf ein Kind eingeprügelt? Ich hoffe nicht und entschuldige an dieser Stelle den Vergleich, denn die Bilder, die in meinem Kopf entstehen, sind schrecklich.
Allerdings verhalten wir uns oft genauso, wenn es um unsere eigene Veränderung geht.
Wir prügeln innerlich auf uns ein und erwarten, dass es Wirkung zeigt.
Das Gegenteil ist der Fall. Resigniert und hilflos geben wir nach kurzer Zeit auf, wenn die gewünschte Veränderung nicht eintritt. Und unser innerer Kritiker bekommt Wasser auf seine Mühle.
Siehste, wusste ichs doch, dass schaffst du nicht!😕

Wie geht es nun besser?
Als erstes möchte ich dich gerne daran erinnern, dass du eine Seele bist, die hier ihre Erfahrungen machen möchte. Wenn du alles schon wüsstest und könntest, hättest du dir diese Inkarnation auch sparen können. Wozu der Aufwand!

Welches Problem, besser welche Herausforderung, möchtest du lösen und was hast DU davon? Lohnt es sich für dich?
Ok, dann ist der erste Schritt, akzeptiere, dass es DEINE Herausforderung ist. Lass die, denen du bisher die Schuld gegeben hast los und nimm die Herausforderung wirklich zu dir. Um im oberen Bild zu bleiben, nimm das geprügelt Kind, das es noch immer nicht geschafft hat, auf den Schoß und schaue es dir erstmal richtig an.
Warum könnte es bisher gut gewesen sein, dass das Problem noch nicht gelöst wurde?
Was war der Nutzen? Was hat bisher nur funktioniert, weil genau dieses Thema noch nicht gelöst war?
Welche Beziehung zu einem Menschen oder Lebensbereich war z.B. dadurch einfacher?
Und nun die Frage: Was braucht dieses geprügelt Kind/ die Herausforderung, damit es besser und leichter wird?
Zunächst keine Schläge und Druck, sondern liebevolle Hingabe und Zuspruch.
"Ich weiß noch nicht wie und ich schaffe das!"
Und dann, wenn es für dich wirklich wichtig ist, mache es zur Priorität. Keine schnellen Schüsse, sondern langfristige Veränderung. Alleine oder mit Unterstützung.
Auf jeden Fall mit dem Mut, die Verantwortung zu übernehmen.
Dann bist du erfolgreicher, als du denkst!🩷







Ich hatte heute eigentlich keinen Post auf der Liste. Und dann kam dieser Gedanke und der möchte raus.Sozusagen von inne...
29/01/2025

Ich hatte heute eigentlich keinen Post auf der Liste. Und dann kam dieser Gedanke und der möchte raus.
Sozusagen von innerem Kind zu innerem Kind. Denn ich folge bei allem was ich tue, meinen inneren Impulsen und Wünschen. Und viele dieser Impulse kommen von meinem inneren Kind.
Da war also diese Überschrift: Die "Erschöpfungsdepression" der inneren Kinder.
Ich habe mich heute morgen auf meiner Walkingrunde einfach gefragt, was ist wohl eine der häufigsten Ursachen von Erschöpfung und zurückgezogenem (depress bedeutet übersetzt niedergedrückt oder gedämpft) Verhalten?
Mein Gedanke heute Morgen dazu war, es ist die Ohnmacht der inneren Kinder.
Ganz gleich, welche Herausforderung in meiner Praxis auf mich wartet, sehr oft fehlt schlicht und ergreifend das Wissen darüber, wie wir Menschen mit unseren Gefühlen funktionieren. Wie wir mit besonderen Herausforderungen umgehen können und welche natürlichen Werkzeuge wir dazu zur Verfügung hätten, wenn wir diese kennen würden.
Z.B. die Verbindung zu unserer Intuition und der Mut diese zu nutzen. Spielerisch auszuprobieren, wie eine Lösung aussehen könnte.
Stattdessen haben wir schon als Kind gelernt, dass wir möglichst alles im ersten Anlauf richtig machen müssen und das Leben wenig spielerisch ist.
Und genau das lässt uns und die inneren Kinder in uns erschöpfen. Ihre besonderen Fähigkeiten zur Lösungsfindung wurden als Zeitverschwendung abgetan, obwohl sich die wirklichen Herausforderungen im Leben selten mit dem Kopf lösen lassen.
Es braucht Mut, Kreativität und Gefühl.

Ist z.B. ein Schicksalsschlag passiert, jetzt oder früher oder gab es dauerhafte Geschehnisse innerhalb einer Familie, die das Miteinander erschwert haben, wäre die erste Maßnahme um die damit verbundenen Gefühle in die Heilung zu bringen, das Innere Kind zu befragen und zu stärken.
Dies geschieht jedoch in vielen klassischen, von der Krankenkasse bezahlten Therapien nicht oder nur unzureichend. 10 Stunden Therapie und mehr und der wichtigste Mensch in der Sitzung, das Innere Kind des Klienten, kommt nicht zu Wort!
Unsere inneren Kinder sind schlicht und ergreifend erschöpft, weil ihre Lösungen nicht gehört werden und ihre Bedürfnisse nicht gesehen.
Leiden tut dann der Erwachsene, weil er oder sie den Zugang zu dieser hilfreichen Quelle verloren hat und ihn alleine nicht findet.
Es geht dann wirklich darum, noch einmal zurück zu kehren und neu zu lernen.
Alte konditionierte Verhaltensweisen aufzugeben und sich neue, zu dem eigenen Selbst passende, zu neuen Gewohnheiten machen.
Wie gut bist du mit deinem inneren Kind verbunden und wie oft gehst du spielen? Egal wie alt du bist!🩷

Schattenarbeit ist das Alltagstool schlechthin, allerdings eher für die mutigen unter uns.Schatten begegnen uns wirklich...
27/01/2025

Schattenarbeit ist das Alltagstool schlechthin, allerdings eher für die mutigen unter uns.

Schatten begegnen uns wirklich überall. Auf der Straße, in der Zeitung oder im Supermarkt.

Innerhalb der Familie sowieso.

Was genau sind nun Schatten, besser gesagt Schattenanteile?

Kurz auf den Punkt gebracht bezeichnen wir als Schattenanteil all das, was wir selbst ablehnen, was als Kind an uns abgelehnt wurde, was uns stört oder Angst macht oder mit Scham und Schuld einhergeht.
Wir schicken dann diese abgelehnten und für uns nicht gesellschaftsfähigen Anteile in die Verdrängung, ins "Schattenreich".
Begegnen wir nun auf der Straße, in der Politik oder im Job Menschen, die genau das von uns abgelehnte Verhalten zeigen, reagieren wir darauf z. B. mit übertriebenem Unverständnis, Unruhe, Aggression oder eben Ablehnung.

Dabei sieht es tief in uns im gleichen Moment ganz anders aus. Würden wir dem Schattenanteil eine Stimme geben, den wir ursprünglich verdrängt haben, würde er vielleicht folgendes sagen:
"Guck mal, Donald Trump macht einfach was er will und ich darf es nicht!"
Oder "Die Frau bekommt soviel Aufmerksamkeit und Anerkennung und ich nicht".
Oder "Mein Arbeitskollege ruht sich auf seinem Erfolg aus und ich muss immer hart dafür schufften ", usw.
Uns ärgert und stört an anderen, was wir uns selbst nicht erlauben oder was wir selbst genauso machen, es aber nicht (bei uns selbst) sehen wollen.

Und aus diesem Grund ist Schattenarbeit im Alltag die beste Möglichkeit, sich persönlich weiter zu entwickeln.
Diese Fragen helfen dir dabei, dich selbst zu entlarven 🦋
🐛Was genau verurteile ich da gerade?
🐛Welches Gefühl macht es mir, wenn ich mein Gegenüber, welches mich "triggert", beobachte?
🐛Wie wäre es, wenn ich mir eingestehe, dass ich selbst genau dieses Verhalten zeige oder aber konsequent vermeide?
🐛Was ändert sich für mich, wenn ich ab sofort zu diesem Verhalten stehe und es dadurch in die Heilung bringe?

Auf diese Art und Weise werden Schattenanteile integriert.
Dies führt zu weniger Ablehnung und Verurteilung und zu mehr Frieden. In uns und um uns herum. 🩷




Adresse

Norderquerweg 16
Hamburg
21037

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 18:00
Dienstag 09:00 - 18:00
Mittwoch 09:00 - 18:00
Donnerstag 09:00 - 18:00

Telefon

+494053020374

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Claudia Peitzner - Coaching & Mentoring erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Claudia Peitzner - Coaching & Mentoring senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram