IAB - Interdisziplinärer Arbeitskreis Bewegungsstörungen

IAB - Interdisziplinärer Arbeitskreis Bewegungsstörungen Unser interdisziplinärer Arbeitskreis dient dem Erfahrungsaustausch und Aufbau besserer Kommunikationswege und Netzwerke aus verschiedenen Berufsgruppen.

Bewegungsstörungen sind sehr vielgestaltig und fast immer chronisch. Während inzwischen viele ältere Patienten an einer Bewegungsstörung leiden, sind die meisten Therapeuten eher mit den so genannten Volkskrankheiten des Bewegungsapparats vertraut. Aufgrund der steigenden Diskussionen um Therapieleitlinien und „evidence based medicine" ist aber eine effiziente multimodale Therapie aus verschiedene

n ärztlichen und nicht-ärztlichen Bereichen um so wichtiger. Zur Entwicklung dieses interdisziplinären Therapieansatzes wurde der interdisziplinäre Arbeitskreis Bewegungsstörungen IAB gegründet. Außerdem sollen auch durch eine engere interdisziplinäre Zusammenarbeit, gezielte gemeinsame Fortbildungen und Entwicklung von speziellen gemeinsamen Konzepten die Therapieangebote für Patienten mit Bewegungsstörungen verbessert werden. Darüber hinaus sollen gemeinsam entwickelte Behandlungskonzepte in den anstehenden Diskussionen um Therapieleitlinien und „evidence based medicine“ eingebracht werden. Damit soll letztendlich diese Zusammenarbeit auch zu mehr Zufriedenheit für Patienten und Therapeuten beitragen. Eine angeschlossene Datenbank mit den Kontaktadressen der Mitglieder dient den Patienten und der Öffentlichkeit zur Suche geeigneter Spezialisten in ihrer Nähe.

Botulinumtoxin-Therapie - häufige Fehler mit Prof. Dr. Dr. Dirk Dressler
07/08/2025

Botulinumtoxin-Therapie - häufige Fehler mit Prof. Dr. Dr. Dirk Dressler

60. Treffen MN-Hannover / Online Meeting am 10.09.2025
Zeit: 18:15-22:00 Liebe Kolleginnen, Liebe Kollegen, Liebe Interessierte, wir hatten Sie herzlich zu unserem 60. Treffen Hannover am Mittwoch, den 10.09.2025…

wie immer vielseitig und multidisziplinär unterwegs:Mittwoch 24. September 202544. Treffen MN-Berlin / Online MeetingTie...
24/07/2025

wie immer vielseitig und multidisziplinär unterwegs:
Mittwoch 24. September 2025
44. Treffen MN-Berlin / Online Meeting

Tiergestützte Therapie der Bewegungsstörungen mit Hunden: Bea Fahl, Norderstedt

Tiergestützte Therapie der Bewegungsstörungen mit Hunden: Bea Fahl, Norderstedt

12/06/2025

noch mehr Gutes von unseren Gleichgesinnten:
Entspannte Schultern | Dein Übungsvideo zum Mitmachen | Boxen Online von Keep Moving

So aktiv sind unsere Spezialist:innen:MAGIC MOVES, ein Intensivcamp für Kinder mit Hemiparese im multimodalen Therapiean...
15/04/2025

So aktiv sind unsere Spezialist:innen:

MAGIC MOVES, ein Intensivcamp für Kinder mit Hemiparese im multimodalen Therapieansatz mit „Zaubertherapie“ und frNMS. Die Ehrlich Brothers waren als Zauberer engagiert! Es ist vom ZDF begleitet worden und daraus ist eine schöne Doku geworden.
https://iabnetz.de/news/magic-moves/

Unsere Freunde sind aktiv:Video "Mehr Gleichgewicht & Balance" und Kurse von Keep Moving /  Mirko Lorenz:
07/04/2025

Unsere Freunde sind aktiv:
Video "Mehr Gleichgewicht & Balance" und Kurse von Keep Moving / Mirko Lorenz:

NEWS ✨ MEHR GLEICHGEWICHT & BALANCE VIDEO ✨ Hallo Zusammen, Ich möchte Euch heute zum Sonntag ein kleines Übungsvideo schicken. In meinen Seminaren werde ich immer wieder gefragt, was der Teilnehmer den machen kann, um mehr Gleichgewicht und Balance zu bekommen. In unsere...

von unseren Freunden:National Spasmodic Torticollis Association Las Vegas Symposium
04/04/2025

von unseren Freunden:
National Spasmodic Torticollis Association Las Vegas Symposium

Bitte senden Sie uns Ihre Fragen bis Sonntag, 6. April, 8:00 Uhr pazifischer Zeit per E-Mail.

Adresse

Brahmsallee 21
Hamburg
20144

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von IAB - Interdisziplinärer Arbeitskreis Bewegungsstörungen erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an IAB - Interdisziplinärer Arbeitskreis Bewegungsstörungen senden:

Teilen

Kategorie