Tierarztpraxis für Chiropraktik und Akupunktur - Dr. Pia Fraté

Tierarztpraxis für Chiropraktik und Akupunktur - Dr. Pia Fraté Kontaktinformationen, Karte und Wegbeschreibungen, Kontaktformulare, Öffnungszeiten, Dienstleistungen, Bewertungen, Fotos, Videos und Ankündigungen von Tierarztpraxis für Chiropraktik und Akupunktur - Dr. Pia Fraté, Akupunkteur/in, Lindenallee 44, Hamburg.
(1)

Dein Pferd im Herbst & Winter – Zeit für einen Check-up 🐴🍁✨Der Sommer ist vorbei, die kalte Jahreszeit steht vor der Tür...
20/10/2025

Dein Pferd im Herbst & Winter – Zeit für einen Check-up 🐴🍁✨

Der Sommer ist vorbei, die kalte Jahreszeit steht vor der Tür ❄️
Für dein Pferd bedeutet das einige Veränderungen:
• Weniger Weidezeit → weniger Bewegung & andere Futterzusammensetzung
• Gewichtsschwankungen → passt der Sattel noch?
• Deckenzeit → sitzt die Decke richtig oder gibt’s Abwehr beim Eindecken?
• Fellwechsel, langsameres Hufwachstum
• längere Aufwärmphasen beim Training, eingeschränkte Trainingsmöglichkeiten in Ställen ohne Halle

All das sind kleine (und manchmal große) Herausforderungen für den Körper deines Pferdes. Ein guter Grund, um mit gezielter Vorsorge und dem richtigen Management zu unterstützen.

💡 Mein Tipp: Lass dein Pferd jetzt einmal manualtherapeutisch durchchecken – so startet ihr gesund & entspannt in den Winter!

📅 Ich habe aktuell noch ein paar freie Termine für dieses Jahr – melde dich gern, bevor sie weg sind! 💌

Ich habe eine kleine Vergleichsgrafik für euch gebastelt, zugegeben, nicht meine Stärke 😂), um zu illustrieren, dass Ver...
10/07/2025

Ich habe eine kleine Vergleichsgrafik für euch gebastelt, zugegeben, nicht meine Stärke 😂), um zu illustrieren, dass Veränderung nicht über Nacht passiert und dranbleiben sich trotzdem lohnt!💪🙌
Dieses Pony betreue ich seit einem Jahr und abgesehen von den sichtbaren Problemzonen im Bewegungsapparat hatten Pferd und Besitzerin mit diversen internistischen Erkrankungen zu kämpfen.
🐎🩸💉
Mit Erlaubnis der lieben darf ich euch die Entwicklung hier zeigen und ich hoffe, dass auch Caro selbst sieht, wie viel sich getan hat, auch wenn es sich manchmal nicht danach anfühlt!

Zur Erklärung:
• die weißen Balken zeigen, dass der Rücken weniger durchhängt, dadurch wird die gesamte Oberlinie harmonischer, das Becken steht weniger steil und dadurch gerät auch die Lendenwirbelsäule weniger in Kompression. Dadurch wird es möglich, dass die Hinterhand weniger untergeschoben wird (weniger Entlastungshaltung).
• Blau markiert wie schön die Halslinie weg von einem Hirschhals mit geschlossenem CTÜ (=Übergang von Hals- zu Brustwirbelsäule) sich zu mehr Länge und Öffnung in eben diesem Übergangsbereich entwickelt. Die Muskulatur im Unterhals ist weicher, weil sie nicht mehr in dauerhafter kompensatorischer Spannung ist und am Oberhals entwickeln sich mehr von den gewünschten Muskeln.
• Gelb kennzeichnet den damit einhergehenden offeneren Ganaschenwinkel und einen weniger stark ausgeprägten Trizeps (ebenfalls ein Anzeichen für Kompensation aufgrund fehlender Tragfähigkeit) und mehr Platz zwischen Ellbogen und Rumpf
• Rot markiert äquivalent zur weißen Linie am Rücken, wie der Bauch weniger prall nach unten durchhängt, sondern angehobener wirkt ohne angespannt zu sein

Fazit: auch wenn es Zeit braucht und der Weg nicht immer leicht ist, zahlt sich konsequentes Training und Management aus!🤠
Ich hoffe ich kann damit allen, die mit ihrem Pferd auf einem (manchmal steinigen) Weg sind Mut machen, dran zu bleiben.🍀✨

Ihr könnt stolz auf euch sein!👏👍

Bewegung ist Leben🐎✨🌱Die Chiropraktik beim Pferd ist eine sanfte manuelle Behandlungsmethode, die sich auf die Beweglich...
11/04/2025

Bewegung ist Leben🐎✨🌱

Die Chiropraktik beim Pferd ist eine sanfte manuelle Behandlungsmethode, die sich auf die Beweglichkeit der Wirbelsäule und der Gelenke konzentriert. Ziel ist es, Blockaden zu lösen, die neuronale Kommunikation zu verbessern und das allgemeine Wohlbefinden sowie die Leistungsfähigkeit des Pferdes zu fördern.🙌🐴

Durch falsche Belastung, Stürze, schlechte Haltungsbedingungen oder einen schlecht sitzenden Sattel kann es bei Pferden zu sogenannten subluxierten Wirbelgelenken kommen. Diese führen oft zu Bewegungseinschränkungen, Schmerzen, Taktunreinheiten oder Verhaltensauffälligkeiten unter dem Reiter. Ein/eChiropraktiker/in ertastet diese Blockaden mit viel Fingerspitzengefühl und löst sie mit gezielten, kontrollierten Impulsen – sogenannten Justierungen.🙏☑️

Wenn Gelenke, insbesondere in der Wirbelsäule, in ihrer Beweglichkeit eingeschränkt sind, kann das weitreichende Auswirkungen auf das gesamte muskuloskelettale System und das Nervensystem haben. Die Behandlung wirkt daher nicht nur lokal, sondern stimuliert auch die Koordination, Propriozeption und Selbstheilungskräfte des Körpers.💡🤝🌾

Sunny days and happy horses ☀️🐴Als Tierärztin für Chiropraktik und Akupunktur sorge ich für das Wohlbefinden und einen g...
02/09/2024

Sunny days and happy horses ☀️🐴
Als Tierärztin für Chiropraktik und Akupunktur sorge ich für das Wohlbefinden und einen gesunden Bewegungsapparat meiner vierbeinigen Patienten. 🙌💪😊

Wann braucht mein Pferd Chiropraktik??💡⬇️💡• zeigt dein Pferd Sattelzwang oder Rittigkeitsprobleme (z.B. buckeln oder weh...
24/06/2024

Wann braucht mein Pferd Chiropraktik??💡⬇️💡

• zeigt dein Pferd Sattelzwang oder Rittigkeitsprobleme (z.B. buckeln oder wehrt es sich gegen deine Zügelhilfen)?

• bemerkst du bei deinem Pferd in der Arbeit Schmerzanzeichen (z.B. dauerhaftes Schweifschlagen, Augenfalte, verkrampfte Nüstern)?

• hat dein Pferd eine natürliche Fehlstellung, z.B. einen Bockhuf oder einen angeborenen Senkrücken?

• hatte dein Pferd aufgrund einer Verletzung eine längere Pause und wird nun wieder antrainiert?

• kämpft dein Pferd immer wieder mit unklaren Lahmheiten oder Taktfehlern und die Diagnostik ergibt keinen klaren Befund?

• bist du regelmäßig im Turniersport unterwegs und verlangst Höchstleistungen von deinem Sportpartner Pferd?

• hast du ein älteres Pferd, das schon langsam auf die Rente zu geht, aber immer noch regelmäßig geritten wird?

Dann lohnt es sich auf jeden Fall dein Pferd chiropraktisch zu unterstützen!🐴🙌

💡Zur Erklärung:
bei der Chiropraktik handelt es sich um eine manuelle Therapieform, die dazu dient Einschränkungen des gesamten Bewegungsapparates und vor allem der Wirbelsäule zu beheben.
Oftmals als „Blockaden“ bezeichnete Bewegungsstörungen der Gelenke führen zu mechanischen Problemen und verursachen Kompensationen ('Schonhaltungen') an anderen Stellen des Körpers, die sich ebenfalls schädlich auswirken können.
Das Ziel einer chiropraktischen Behandlung ist es nicht nur, den physiologischen Bewegungsspielraum eines Gelenks wiederherzustellen, sondern vor allem eine uneingeschränkte Funktion des Nervensystems zu ermöglichen, d.h. die Selbstheilungskräfte des Körpers zu stimulieren.
Die Chiropraktik kann somit nicht nur bei akuten Problemen des Bewegungsapparates helfen, sie dient auch der Prophylaxe und zur Erhaltung der Leistungsfähigkeit deines Pferdes.


Hi it's me 👋🫠...und Polly natürlich!🐕🌭Die wunderbare  hat Bilder gemacht und ich dachte es wird Zeit, dass ich mich hier...
29/05/2024

Hi it's me 👋🫠...und Polly natürlich!🐕🌭

Die wunderbare hat Bilder gemacht und ich dachte es wird Zeit, dass ich mich hier mal vorstelle!

Ich heiße Pia, bin approbierte Tierärztin und habe viele Jahre in der klassichen Pferdefahrpraxis gearbeitet.
Eine ganzheitliche Sichtweise auf den Patienten ist mir sehr wichtig, daher habe ich im Anschluss an das Studium, neben der Promotion, die Ausbildung zur Tierchiropraktikerin an der International Academy of Veterinary Chiropractic (IAVC) absolviert.

Die Chiropraktik ist seit dem zum Zentrum meiner Arbeit geworden, da sie eine unglaublich effektive Methode darstellt, um Patienten zu behandeln, denen die Schulmedizin keine Optionen mehr bietet.

Seit 2017 bin ich in meiner eigenen Praxis mit Tätigkeitsschwerpunkt Chiropraktik und Akupunktur für Pferde und Hunde im Großraum Hamburg (und bei Bedarf auch weiter🤪) unterwegs.

Mein Dackel Polly begleitet mich dabei jeden Tag und ist die offizielle Feel-Good-Managerin der Praxis.
🤗😁💛

Ich finde es es sehr schön, wie viele Menschen hier mittlerweile meine Arbeit und den Praxisalltag mit verfolgen und wenn ihr mehr wissen wollt, schaut doch auf meiner Homepage www.tierarztpraxis-frate.de vorbei oder schreibt mir direkt.

Ich freue mich von euch zu hören! ✉️🤍

#🐎🐕🙌

Fallbeispiel Tensegrales Training 💪🐎❗️Seit letztem Jahr könnt ihr bei mir zusätzlich zur chiropraktischen Behandlung auc...
22/04/2024

Fallbeispiel Tensegrales Training 💪🐎❗️
Seit letztem Jahr könnt ihr bei mir zusätzlich zur chiropraktischen Behandlung auch Trainingseinheiten im tensegralen Training buchen, denn die Erfahrung hat mir gezeigt, dass die nachhaltigste Veränderung dann entsteht, wenn das Pferd nicht nur behandelt, sondern im Alltag regelmäßig auch entsprechend gearbeitet wird.
Bei Donna (5 J.) war ich Ende Februar das erste Mal für eine solche Trainingseinheit und Ende März dann nochmal für eine chiropraktische Behandlung und Akupunktur.
Sie zeigte zuvor seit 8 Monaten Wesenveränderungen und Rittigkeitsprobleme, Tendenz schlechter werdend. Bisherige Untersuchungen waren ergebnislos. Bei meinem ersten Besuch war sie lethargisch, zeigte Bewegungsunlust und Schmerzen. In unserer Einheit habe ich der Besitzerin gezeigt wie sie Donna helfen kann, bestimmte Muskelpartien gezielt zu lösen, um ihr einen gesünderen Bewegunsablauf zu ermöglichen.
Kurz nachdem ich da war, wurde in der Klinik außerdem festgestellt, dass sie Verknöcherungen und arthrotische Prozesse im Bereich der Lendenwirbelsäule und des Kreuzbeins hat. Trotz dieser unschönen Diagnose hat sich Donna in der Zwischenzeit toll entwickelt, wie ihr auf dem oberen Foto sehen könnt.
Sie steht insgesamt offener, die Hinterhand wird nicht mehr so stark untergeschoben, die Vorderbeine sind nicht mehr rückständig, der Brustkorb hängt weniger durch, das Becken steht nicht mehr so steil und die Oberlinie wirkt durch diese veränderte Körperhaltung insgesamt harmonischer und 'länger'.
Und das wichtigste: Donna hat wieder Spaß an der Bewegung! Sie schnaubt dabei ab, sucht den Weg in die Dehnungshaltung und ist weniger berührungsempfindlich.
Dies ist nur der Anfang, aufgrund ihrer Diagnose braucht sie langfristig Unterstützung dabei, zu lernen, ihren Körper richtig zu stabilisieren, aber ich wollte euch trotzdem zeigen welch gravierende Veränderungen man mit nur 2 Terminen und der konsequenten Arbeit der Besitzerin in nur 2 Monaten erreichen kann.









📸 Danke für die Bilder .wedekind

Ich wünsche euch allen frohe Weihnachten und hoffe ihr habt es warm, gemütlich und verbringt die Tage mit lieben Mensche...
24/12/2023

Ich wünsche euch allen frohe Weihnachten und hoffe ihr habt es warm, gemütlich und verbringt die Tage mit lieben Menschen und natürlich euren vierbeinigen Begleitern. 🐕🎄⭐️🐎

Merry christmas everyone!

#🎄🎅

Dieses Video hat viele Reaktionen hervorgerufen und ich freue mich, dass mich Karim  dafür mit ins Boot geholt hat.Wie s...
21/12/2023

Dieses Video hat viele Reaktionen hervorgerufen und ich freue mich, dass mich Karim dafür mit ins Boot geholt hat.
Wie sieht ein chiropraktisches Adjustment aus? Knackt es dabei und wenn ja, wie laut? Woran erkenne ich eine:n gute:n Manualtherapeit:in?
All diese Fragen werden im Video leicht verständlich und mit viel Humor erklärt.
Und wir geben eine Einschätzung zu den Methoden des so genannten Knochenknackers .
Das ganze ist schon ein paar Wochen online, aber falls ihr es verpasst habt, schaut unbedingt nochmal rein und abonniert am Besten gleich den YouTube-Kanal von Karim - dort gibt es noch viele weitere tolle und informative Videos rund um das breite Spektrum der Tiermedizin. 🤓📺🎬

Vor knapp zwei Wochen war ich zu Gast bei meiner tollen Kollegin Dr. Veronika Klein von  und wir haben uns darüber unter...
23/11/2023

Vor knapp zwei Wochen war ich zu Gast bei meiner tollen Kollegin Dr. Veronika Klein von und wir haben uns darüber unterhalten, wann Pferde Chiropraktik benötigen, wie man die Zeichen erkennt, was eigentlich die Unterschiede zwischen Chiropraktik, Osteopathie und Physiotherapie sind und vieles mehr. Das ganze Interview findet ihr bei Spotify unter "Kernkompetenz Pferd - Wie können wir Pferde schützen?". Oder einfach auf den Link unten klicken.⬇️
Viel Spaß beim Zuhören!

https://open.spotify.com/episode/6f2OabIeJEU89TApOUTLl0?si=do74b13xS06RxH8dqVuK8w

Eine kleine Erfolgsgeschichte...Heute vor einer woche war Kalle zum ersten Mal bei mir. Auf dem ersten Video seht ihr in...
19/10/2023

Eine kleine Erfolgsgeschichte...
Heute vor einer woche war Kalle zum ersten Mal bei mir. Auf dem ersten Video seht ihr in welchem Zustand er da war.
Er hatte zu diesem Zeitpunkt bereits anderthalb Wochen Schmerzmittel und Entzündungshemmer bekommen, da er bei einer Bewegung plötzlich aufgejault uns seit dem extreme Schmerzen hatte. Aufstehen und Hinlegen gingen kaum noch, er wollte nicht mehr laufen und jaulte bei einzelnen Bewegungen immer wieder unvermittelt auf. Die Medikamente konnten zunächst eine kleine Verbesserung erzielen, aber dann verschlechterte sich Kalles Zustand wieder, weshalb die Besitzerin sich auf die Suche nach einer anderen Lösung machte und bei mir landete. Kalle bekam durch die Medikamente außerdem Magenprobleme und mochte nicht mehr fressen.
Über Röntgenbilder waren auserdem 2 alte Bandscheibenvorfälle diagnostiziert worden.
In der Behandlung zeigte er sich sehr gestresst durch die Schmerzen, sein Rücken war nach oben und seitlich aufgekrümmt und ich konnte mehrere Blockaden in der Lenden- und Brustwirbelsäule finden. Durch die Schonhaltung waren seine Schultern zudem extrem verspannt.
Ich habe ihn mobilisiert, die betroffenen Wirbel chiropraktisch behandelt und seine myofaszialen Verklebungen gelöst. Für zuhause bekam die Besitzerin außerdem einige Übungen mit.
Die Tage danach schien Kalle laut seiner Besitzerin schon deutlich entspannter, aber auch ziemlich platt.
4 Tage später schickte sie mir das zweite Video und wie ihr seht, hatte sich sein Gangbild mittlerweile enorm verbessert.
Heute war Kalle zur Nachkontrolle und -behandlung bei mir und zu meiner großen Freude ein ganz anderer Hund! Lebhaft, gehfreudig und fröhlich und auch sein Appetit ist wieder zurück gekehrt, so wie man das bei einem Labrador eigentlich kennt.😉
Ich finde dieses Beispiel zeigt mal wieder vorbildlich was für eine tolle und wichtige Ergänzung die Manualtherapie zur Schulmedizin darstellt! Alternativ hätte er sonst für mehrere hundert Euro ins MRT gemusst, mit ungewissem Ausgang...
Für mich sind solche Erfolge die beste Belohnung für - happy patient, happy me.🥰


Adresse

Lindenallee 44
Hamburg
20259

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 18:00
Dienstag 09:00 - 18:00
Mittwoch 09:00 - 18:00
Donnerstag 09:00 - 18:00
Freitag 09:00 - 18:00

Telefon

+491725274443

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Tierarztpraxis für Chiropraktik und Akupunktur - Dr. Pia Fraté erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram