Stadtteilbüro Eidelstedt-Mitte

Stadtteilbüro Eidelstedt-Mitte Die steg ist im Auftrag des Bezirksamtes Eimsbüttel in Eidelstedt als Gebietsentwickler tätig.

Das Stadtteilbüro ist Info- und Anlaufstelle für alle Interessierten. Im Auftrag des Bezirksamtes Eimsbüttel ist die steg Hamburg als Gebietsentwicklerin im Fördergebiet Eidelstedt-Mitte tätig. Das Stadtteilbüro wird Ende April in der Elbgaustraße 27 eröffnen. Dann werden Ingrid Schneider und Simon Kropshofer als Ansprechpartner vor Ort zur Verfügung stehen. Das Büro wird montags bis freitags von 10:00 bis 16:00 Uhr besetzt sein. Darüber hinaus können weitere Termine außerhalb der Sprechzeiten vereinbart werden.

„hej“ Nr. 19! Die neue und letzte Ausgabe unserer Stadtteilzeitung mit allen Infos zum Gebiet gebündelt auf 8 Seiten fin...
14/11/2025

„hej“ Nr. 19!

Die neue und letzte Ausgabe unserer Stadtteilzeitung mit allen Infos zum Gebiet gebündelt auf 8 Seiten findest du hier:https://www.eidelstedt-mitte.de/files/Downloads/Hej/Hej_Eidelstedt_Nr19_Web_komprimiert.pdf

In der letzten Ausgabe der Stadtteilzeitung berichten wir u.a. über die Einweihung des Sportparks Steinwiesenweg, die Umgestaltung des Parkhausdaches am Hörgensweg, Neues vom Forum Eidelstedt und verabschieden uns aus dem RISE-Gebiet Eidelstedt-Mitte!

Viel Spaß beim Lesen! Du findest die „hej!“ auch als Printversion in zahlreichen Einrichtungen, Geschäften und Institutionen im Stadtteil.

Einladung 10. Sitzung Forum EidelstedtDie zehnte Sitzung des Forums Eidelstedt findet am 26. November um 18:00 Uhr im Ca...
12/11/2025

Einladung 10. Sitzung Forum Eidelstedt

Die zehnte Sitzung des Forums Eidelstedt findet am 26. November um 18:00 Uhr im Cafe steeedt (Alte Elbgaustraße 12, 22523 Hamburg) statt.

Die Themen der Sitzung sind:
- Vereinsgründung Pro Eidelstedt e.V.
- Begehbarer Adventskalender Eidelstedt 2025
- Ehrenamt in Eidelstedt
- Treffen. Teilen. Tauschen
- Abschied der steg als Gebietsentwicklung im Fördergebiet Eidelstedt-Mitte
- Verfügungsfonds
Der Eintritt ist barrierefrei, kostenfrei und ohne Anmeldung.

Um die Einladung, Tagesordnung und Informationen des Nachfolgegremiums Forum Eidelstedt zu bekommen, können Sie sich per E-Mail für den Verteiler anmelden: mail@forum-eidelstedt.de

Weitere Informationen zum Forum Eidelstedt: https://eidelstedt.info/engagement_politik/forum-eidelstedt-ein-neuer-stadtteilbeirat/ #519
Instagram Forum Eidelstedt : www.instagram.com/forumeidelstedt

Stadtteil- oder Quartiersbeiräte sind in Hamburg Instrumente der Bürgerbeteiligung. Sie sind oft aus Stadtentwicklungsprojekten wie dem „Rahmenprogramm Integrierte Stadtteilentwicklung (RISE)“ hervorgegangen. Bürgerinnen und Bürger sind die Fachleute in den Stadtteilen für Ideen und Verbess...

📢 Save the Date: 9. Sitzung des Forums Eidelstedt 🗓️Wann: Mittwoch, 24. September 2025Uhrzeit: 18:00 UhrWo: Lißy-Haus, O...
28/08/2025

📢 Save the Date: 9. Sitzung des Forums Eidelstedt 🗓️
Wann: Mittwoch, 24. September 2025
Uhrzeit: 18:00 Uhr
Wo: Lißy-Haus, Oliver-Lißy-Straße 2

📌 Die Tagesordnung:
- Ehrenamt in Eidelstedt – Suchen und Finden
- Neuigkeiten aus dem Stadtteil
- Verfügungsfonds

💡 Anträge an den Verfügungsfonds bitte spätestens zwei Wochen vor der Sitzung per E-Mail an: anne.schneider@steg-hamburg.de. Das Antragsformular findest du hier:www.eidelstedt-mitte.de/
Der Eintritt ist barrierefrei, kostenfrei und ohne Anmeldung.

Möchtest du Einladungen, Tagesordnungen und Infos direkt per Mail? Melde dich unter: mail@forum-eidelstedt.de

Schon mal vormerken – nächste Termine (jeweils mittwochs, 19 Uhr):
📆 26.11.2025

Mehr Infos: eidelstedt.info → Forum Eidelstedt
📲 Folge dem Forum Eidelstedt auf Instagram:

🎬 Open Air Kino auf dem Eidelstedter Marktplatz📅 6. September | 🕖 Ab 19:00 Uhr | 📍 Marktplatz EidelstedtAm Tag der Famil...
12/08/2025

🎬 Open Air Kino auf dem Eidelstedter Marktplatz
📅 6. September | 🕖 Ab 19:00 Uhr | 📍 Marktplatz Eidelstedt

Am Tag der Familie verwandelt sich der Eidelstedter Marktplatz in ein gemütliches Freiluftkino! 🌙✨

Ab 19:00 Uhr kannst du dir deinen Platz sichern – bringe gerne eine eigene Sitzgelegenheit mit und mache es dir bei einem kleinen Picknick gemütlich. 🧺🪑

🎥 Der Film startet gegen 20:00 Uhr – lass dich überraschen und genieße einen besonderen Kinoabend unter freiem Himmel!

Vielen Dank an das Forum Eidelstedt für die Orga 😊

📸 Forum Eidelstedt
Kommt vorbei!
👨‍👩‍👧‍👦🍿🌟

🎤 Mitreden. Mitgestalten. Hamburg braucht deine Stimme! 🗣️🌇Zwei spannende Veranstaltungen der Akademie für Kinder- und J...
21/07/2025

🎤 Mitreden. Mitgestalten. Hamburg braucht deine Stimme! 🗣️🌇
Zwei spannende Veranstaltungen der Akademie für Kinder- und Jugendparlamente in Hamburg – jetzt anmelden & mitmachen! 👇

🧩 „Deine Stadt, deine Ideen“
👫 Workshop für Jugendliche mit Behinderung (12–17 Jahre)
📅 5. September 2025, 16–19 Uhr
📍 Urbaneo – Junges Architekturzentrum, HafenCity
Du weißt am besten, was du brauchst! Bring deine Ideen für deinen Stadtteil, deine Schule und dein Leben in Hamburg mit – wir gestalten gemeinsam an interaktiven Stationen mit Sand, Lego, Stiften und Papier.
🎟️ Teilnahme kostenfrei
👉 Infos & Anmeldung: https://app.guestoo.de/public/event/ad5143c6-cd02-4b9d-adba-61f8767af702?lang=de

🖼️ „Mitreden in Hamburg“
📚 Veranstaltung für Schulklassen (ab Jahrgang 8)
📅 13. November 2025, 10–14 Uhr
📍 Hamburger Kunsthalle
Zum Geburtstag der UN-Kinderrechtskonvention zeigen wir gemeinsam mit der Diakonie Hamburg und der Hamburger Kunsthalle, wie Kinder- und Jugendrechte gelebt werden können. Mit dabei:
🎨 Kunstführung zum Thema Teilhabe & Repräsentation
🗳️ Workshops zu Beteiligung & Mitgestaltung
📢 Infos zum Recht auf Mitbestimmung
🎟️ Teilnahme kostenfrei
👉 Infos & Anmeldung: https://www.diakonie-hamburg.de/de/veranstaltungen/detail/Mitreden-in-Hamburg-Wo-geht-das-Und-wie-2025.11.13/?mtm_campaign=shorturl&mtm_kwd=Mitreden_in_Hamburg

💬 Beteilige dich – für ein kinder- und jugendfreundliches Hamburg!

Alle jungen Menschen haben ein Recht darauf mitzureden, wenn es um Fragen geht die sie betreffen! Wo und wie man sich als Jugendliche*r in Hamburg beteiligen kann, ist gar nicht so einfach herauszufinden. Am 13. November kannst du dich über deine Beteiligungsrechte und -möglichkeiten in Hamburg in...

🎉 NEU: OpenAcker – das monatliche Treffen im Pflugacker!Die Künstler:innen aus den Pflugacker Ateliers - Petra Gieffers,...
14/07/2025

🎉 NEU: OpenAcker – das monatliche Treffen im Pflugacker!

Die Künstler:innen aus den Pflugacker Ateliers - Petra Gieffers, Uli Pforr und René Scheer hatten da so 'ne Idee:

Einfach mal einen Abend gemeinsam abhängen, schnacken, was trinken, sich vernetzen – ganz ohne großes Programm. Kein Ausstellungskram, kein Druck, einfach ein offenes Treffen für alle, die Lust haben.

🗓️ Erstes Treffen: 16. Juli, ab 18 Uhr (mind. bis 20 Uhr)
📍 Pflugacker 3 – im SameSame-Atelier
🔁 Danach jeden 2. Mittwoch im Monat

Ob ihr neugierig seid, euch für Kunst interessiert, die Künstler:innen kennenlernen wollt– kommt vorbei!

🌿 Eidelstedter Gesundheitstage vom 11. bis 18. Juli – Tu Dir was Gutes! 🌿Du willst Dich rundum fit und gesund fühlen? Da...
07/07/2025

🌿 Eidelstedter Gesundheitstage vom 11. bis 18. Juli – Tu Dir was Gutes! 🌿

Du willst Dich rundum fit und gesund fühlen? Dann komm zu den Eidelstedter Gesundheitstagen! Vom 11. bis 18. Juli erwarten Dich viele kostenfreie Schnupperkurse, spannende Infos und tolle Mitmachaktionen – alles direkt bei Dir im Stadtteil.

Starte am 11. Juli von 14 bis 18 Uhr im Kulturhaus steeedt am Eidelstedter Marktplatz bei der Auftaktveranstaltung! Dort kannst Du bei der Gesundheitsmesse Deinen Blutdruck oder Blutzuckerwert checken lassen, leckere und gesunde Erfrischungsgetränke mit Ernährungsberaterin Jennifer Hansen mixen und viele Infos rund um Mütterberatung, Tagespflege, Sport und Seniorenangebote entdecken.

In der darauffolgenden Woche findest Du viele Workshops und Aktionen in Eidelstedter Einrichtungen: Yoga, gesundes Kochen mit Kindern, Ohr-Akupunktur, spannende Vorträge und vieles mehr! Außerdem kannst Du bei einem Stadtteilrundgang tolle Orte und Angebote in Deinem Viertel kennenlernen.

Neugierig? Alle Details und Anmeldungen findest Du auf www.eidelstedt.info.

Mach mit – für mehr Gesundheit, Spaß und Gemeinschaft in Eidelstedt! 💪✨

🎨✨ KUNST-SOMMERFEST & BENEFIZ-KUNSTVERLOSUNG🗓️ Samstag, 28. Juni 2025 | 📍 Hamburg-Eidelstedt/LurupBevor die Sommerpause ...
24/06/2025

🎨✨ KUNST-SOMMERFEST & BENEFIZ-KUNSTVERLOSUNG
🗓️ Samstag, 28. Juni 2025 | 📍 Hamburg-Eidelstedt/Lurup

Bevor die Sommerpause beginnt, laden das Pflugacker-Kollektiv & der Kunstverein Süptitzvilla zum kreativen Nachbarschaftsfest unter dem Motto „Alles kann, nix muss“! 🌿🎶

📍 Zwei Orte – ein Fest:
🖼️ Ateliers Pflugacker 3 | 15–21 Uhr
🏡 Süptitzvilla, Hörgensweg 62 | 16–19 Uhr

Was euch erwartet:
🎨 Offene Ateliers & Gespräche mit Künstler*innen
🧺 Picknickwiese, Mitmachaktionen & kalte Drinks
🎁 Benefiz-Kunstverlosung ab 16 Uhr:
💌 Über 80 Kunstwerke aus internationaler Mail-Art-Aktion
🎟️ 25 € pro Los = 1 Kunstwerk (Zufall entscheidet!)
❤️ Der Erlös geht an den Schulverein der Max-Träger-Schule – für das Präventionsprogramm „Mein Körper gehört mir“ von Dunkelziffer e. V.

Mit dabei u. a.:
Frau Jule · Mittenimwald · Neal · Eins92 · Barbara Meier · Paolo Moretto · René Scheer · Jan Plewka & viele mehr!

🎉 Ob Kunstfreundin, Nachbarin oder neugierige Familie – kommt vorbei, bringt eure Malsachen, Picknickdecken oder Instrumente mit und feiert mit uns die Kunst & das Miteinander!

Das Lächeln der Schilkröteninsel - Theater für Kinder ab 5 Jahren  Zusammenfassung: Auf einer Insel im Morgenland setzen...
02/06/2025

Das Lächeln der Schilkröteninsel - Theater für Kinder ab 5 Jahren

Zusammenfassung: Auf einer Insel im Morgenland setzen sich Kinder/Jugendliche für Nachhaltigkeit auf breiter Ebene ein. Dazu gehören Frieden und Artenschutz genauso wie Ökologie, Ernährung und Klimaschutz. Die Vorfahren dieser Kinder stammen aus den Märchen und der Zeit von 1001 Nacht. Als die Gruppe die zwei Touristenkinder Helene und Manuel kennenlernen, treffen Welten aufeinander. Doch das ändert sich, als die Schildkrötenschlüpflinge in Gefahr sind. Die Umweltschützer*innen werden nun von Helene und Manuel unterstützt. Sie setzen sich gemeinsam für die Meeresschildkröten ein. Aber können die Tiere wirklich gerettet werden? Und was hat es mit dem neugierigen Matrosen auf sich, der sich am Hafen herumtreibt?

Wann: 17. Juni 2025 um 16.00 Uhr; 19. Juni 2025 um 10.00 Uhr; 27. Juni 2025 um 16.00 Uhr; 2. Juli 2025 um 16.00 Uhr
Wo: im Saal des Kulturhauses im steeedt Alte Elbgaustr. 12 - 22523 Hamburg

Eine zusätzliche Aufführung gibt es am Sonntag den 6. Juli im HoheLuftschiff https://theaterzeppelin.de/stueck/das-laecheln-der-schildkroeteninsel/20250706-1100, Karten bitte dort erwerben.

Ab sofort können Karten unter aktuell@kindertheater-und-mehr.de für die neue Inszenierung der Theatergruppe Zwergenspaß im Saal des Kulturhause Eidelstedt im steeedt reseviert werden.

📢 Save the Date: 8. Sitzung des Forums Eidelstedt 🗓️Wann? Dienstag, 11. Juni 2024Uhrzeit: 17:30 UhrWo? Aula der Grundsch...
19/05/2025

📢 Save the Date: 8. Sitzung des Forums Eidelstedt 🗓️
Wann? Dienstag, 11. Juni 2024
Uhrzeit: 17:30 Uhr
Wo? Aula der Grundschule Furtweg, Furtweg 56, 22523 Hamburg

Zum ersten Mal tagen alle drei Eidelstedter Beiräte gemeinsam:
➡️ Quartiersbeirat Eidelstedt-Ost
➡️ Beirat Eidelstedt-Nord
➡️ Forum Eidelstedt

📌 Die Tagesordnung wird bald veröffentlicht.
💡 Anträge an den Verfügungsfonds bitte spätestens zwei Wochen vor der Sitzung per E-Mail an: daria.sankina@steg-hamburg.de. Das Antragsformular findest du hier:www.eidelstedt-mitte.de/
Der Eintritt ist barrierefrei, kostenfrei und ohne Anmeldung.

Möchtest du Einladungen, Tagesordnungen und Infos direkt per Mail? Melde dich unter: mail@forum-eidelstedt.de

Schon mal vormerken – nächste Termine (jeweils mittwochs, 19 Uhr):
📆 24.09.2025
📆 26.11.2025

Mehr Infos: eidelstedt.info → Forum Eidelstedt
📲 Folge dem Forum Eidelstedt auf Instagram:

🎉 Tag der Nachbarschaft im Lißy-Haus – am 23. Mai 2025! 🏡Der Tag der Nachbarschaft ist der perfekte Anlass, um zusammenz...
30/04/2025

🎉 Tag der Nachbarschaft im Lißy-Haus – am 23. Mai 2025! 🏡

Der Tag der Nachbarschaft ist der perfekte Anlass, um zusammenzukommen, sich kennenzulernen und das Miteinander zu feiern. Auch das Lißy-Haus ist dabei – mit einem bunten Aktionstag voller Begegnungen, Gespräche und gemeinsamer Aktivitäten! 💬☕🌸

🏙️ Feierliche Eröffnung des neuen Skateparks im Sportpark Steinwiesenweg! 🛹🎉Im Rahmen des Tags der Städtebauförderung la...
28/04/2025

🏙️ Feierliche Eröffnung des neuen Skateparks im Sportpark Steinwiesenweg! 🛹🎉
Im Rahmen des Tags der Städtebauförderung laden wir Dich herzlich zur offiziellen Einweihung der Skateanlage im Sportpark Steinwiesenweg im RISE-Fördergebiets Eidelstedt-Mitte ein.

📍 Ort: Sportpark Steinwiesenweg, Steinwiesenweg 30, 22527 Hamburg
📅 Datum: 17.05.2025
🕚 Beginn: 11:00 Uhr

Die neue Skateanlage ist ein zentrales Element der laufenden Umgestaltung des Sportparks Steinwiesenweg und bietet vielfältige Nutzungsmöglichkeiten für Skateboarding, Inline-Skating, Roller-Skating, BMX, Scooter und Rollstuhl-Skaten. Die großzügige Anlage wurde barrierefrei konzipiert und richtet sich an Anfänger:innen ebenso wie an fortgeschrittene Skater:innen – aus ganz Hamburgs Nordwesten und darüber hinaus.

🔹 Programm:
11:00 Uhr – Vorstellung der Anlage durch Christian Thomas (Skateshapes, Kiel)
11:15 Uhr – Offizielle Eröffnung mit Redebeiträgen von:
• Der Behördenleitung der Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen
• Sonja Böseler, Bezirksamtsleitung Eimsbüttel

Anschließend:
🛹 Skatecontest & Showcases
🍴 Verpflegungsangebote
🎶 Begleitendes Rahmenprogramm
Das Gelände ist barrierefrei zugänglich. Wir bitten um Anreise mit dem ÖPNV, dem Fahrrad oder zu Fuß – Parkmöglichkeiten vor Ort sind begrenzt.
📍 Buslinie 181 – Haltestelle Steinwiesenweg (ca. 4 Min. Fußweg)

Adresse

Alte Elbgaustraße 12
Hamburg
22523

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Stadtteilbüro Eidelstedt-Mitte erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Stadtteilbüro Eidelstedt-Mitte senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram