FrankPurk Orthopädietechnik & Prothesendesign

FrankPurk Orthopädietechnik & Prothesendesign frankpurk Orthopädietechnik & Design frankpurk Orthopädietechnik & Design ist eine Orthopädietechnische Werkstatt. Zur Hompage hier lang www.frankpurk.de

Ein kleines Team aus Spezialisten bietet Seine handwerklichen Fertigkeiten an, um individuelle Hilfsmittel zu fertigen. In einer entspannten Atmosphäre fertigen Wir Beinprothesen und Orthesen, mit höchstem Anspruch an Funktion und Erscheinung. Machen Sie sich ein Bild auf unserer Facebook Seite, oder vereinbaren Sie einen Termin.

26/11/2025

Alternierendes Treppensteigen mit dem Genium Kniegelenk 🚶‍♂️

Obwohl das Genium Kniegelenk von die Möglichkeit bietet, Treppen alternierend hochzusteigen, nutzen viele diese Funktion nur selten. Die Gründe dafür liegen oft in der oder mangelnder Übung. Erfahre, worauf es ankommt und wie du mit gezieltem Training das Beste aus deiner Prothese herausholst.

Die Stumpflänge spielt eine wichtige Rolle:
➖ Ein zu langer Stumpf erschwert die Bodenfreiheit beim Durchschwingen.
➖ Ein zu kurzer Stumpf bringt oft nicht genügend Kraft für den Auftritt.

Im Video zeigen wir dir, wie der Bewegungsablauf funktionieren muss, damit das Genium das Knie entlastet und dich unterstützt. Aber Achtung - den Rest machst du! Übung und Kraft sind das A und O. 💪

👀 Neugierig geworden?
Schau dir unser Video an und erfahre, wie du Schritt für Schritt sicherer wirst – bis du die Treppen ganz leicht meisterst!

Kennst du das Kniegelenk von ? Teile Deine Erfahrungen mit uns in den Kommentaren! 💬👇

📍 Efftingestraße 22, 22041 Hamburg
📞 040 35 70 12 96
✉️ mail@frankpurk.de

Folgt uns für mehr Orthopädietechnik-Tipps und Prothesen-Designs!

IndividuelleBeratung ÜbungMachtDenMeister Beinprothesenträger Beinprothese GesundesGehen Hamburg frankpurk_ot Prothesenträger ottobock alternierend

Beratung, die dich bewegt – Maßgeschneiderte Beinprothesen, die zu dir passen! 🦿✨Du suchst mehr als nur eine Prothese? D...
25/11/2025

Beratung, die dich bewegt – Maßgeschneiderte Beinprothesen, die zu dir passen! 🦿✨

Du suchst mehr als nur eine Prothese? Dann bist du hier genau richtig! 🙌
Bei uns stehst DU im Mittelpunkt - mit unserer persönlichen Beratung finden wir die perfekte Lösung für deine individuellen Bedürfnisse.

Unser Mehrwert für dich?
Wir helfen dir, deinen Alltag wieder selbstbewusst zu meistern. Ob baei der Auswahl der passenden oder durch kreatives - bei uns bekommst du alles aus einer Hand.

💡 Das erwartet dich:
✅ Maßgeschneiderte Lösungen, die deinen Körper entlasten
✅ Weniger Druckstellen, mehr Komfort - den ganzen Tag lang
✅ Individuelle Designs, die dich und deine Persönlichkeit widerspiegeln

👣 Dein Weg zu mehr Freiheit und Sicherheit beginnt bei uns!
Lass uns gemeinsam die beste Lösung für dich finden - persönlich, individuell und mit Herz.

👇 Wie wichtig ist dir die persönliche Beratung bei deiner Prothese?
Teile uns deine Erfahrungen oder Fragen in den Kommentaren mit!

📍 Efftingestraße 22, 22041 Hamburg
📞 040 35 70 12 96
✉️ mail@frankpurk.de

Folgt unserem Kanal für mehr tolle Infos zur Beinprothetik und zum Prothesendesign. 👉🏼

Deine Prothese, dein Stil! 🚀💎👉 Protektoren sind mehr als nur Schein – sie schützen das Kniegelenk und geben eine gleichm...
20/11/2025

Deine Prothese, dein Stil! 🚀💎

👉 Protektoren sind mehr als nur Schein – sie schützen das Kniegelenk und geben eine gleichmäßigere Silhouette!

Ob nun eine Standard Variante oder ein 🖤 Individuelles Design:
Die Anbieter diese Protektoren bieten eine Vielzahl von individuellen Designs.
Von glänzenden Oberflächen bis hin zu persönlicher Gravur – alles ist möglich.

🎨 Wir sind dabei 👍

📱 Jetzt entdecken 👇
Folgt unserem Kanal für mehr tolle Infos zur Beinprothetik und Prothesendesign 👉🏼

📍 Efftingestraße 22, 22041 Hamburg
📞 040 35 70 12 96
✉️ mail@frankpurk.de

🔥 Tipp: Mach deine Prothese einzigartig – was passt zu deinem Style? Teile deine Ideen in den Kommentaren! 👇

19/11/2025

Maximale Sicherheit! 🚀🦿

Monozentrische elektronische Kniegelenke sind die Player unter den Kniegelenken - sicher, stabil und optimal für den Alltag.

👉 Auch bei Knieexprothesen wählen die Anwender häufig diese Kniegelenke, auch wenn sie zu gewissen Nachteilen führen.
Kürzere Schritte durch eine deutlich niedriegere Knieachse zur Gegenseite und manchmal Einschränkungen beim Sitzen oder im kosmetischen Look.

🔍 Warum werden Sie trotzdem verbaut?
Weil sie Sicherheit bieten, auf die sich Anwender täglich verlassen können.
🌟Entwicklungspotenzial gibt’s immer!

💬 Was ist dir bei einer Prothese am wichtigsten? Stabilität, Beweglichkeit oder das Design?
Teile deine Meinung mit uns in den Kommentaren! 👇

👉 Folge für mehr Insights aus der Welt der Orthopädietechnik.

📍 Efftingestraße 22, 22041 Hamburg
📞 040 35 70 12 96
✉️ mail@frankpurk.de

🔥 Warum sind wasserfeste Beinprothesen so wichtig?  Viele fragen: „Braucht man wirklich eine wasserfeste Prothese?“ Unse...
18/11/2025

🔥 Warum sind wasserfeste Beinprothesen so wichtig?

Viele fragen: „Braucht man wirklich eine wasserfeste Prothese?“ Unsere Antwort: Ja – wenn du selbstständig bleiben willst!

Wasser ist überall: Duschen, Baden, Regen, Schnee, Gartenarbeit…

Für Menschen mit Amputation kann das ohne passende Gehhilfe schnell gefährlich werden.

🚿 Hygiene:
Ohne wasserfeste Prothese bedeutet Duschen auf einem Bein oder im Sitzen – unsicher und instabil.
Eine wasserfeste Lösung erlaubt sicheres Stehen und eigenständige Körperpflege.

🌧️ Alltag:
Viele nutzen die wasserfeste Prothese als Zuhauseprothese – ohne Straßenschuhe, mit demselben Schaftsystem.

🏊 Therapie & Bewegung:
Die Sicherheit einer zweiten Prothese für Notfälle entspannt sowohl Techniker als auch Anwender.

⚙️ Langlebigkeit & Wartung:
Wasserfeste Komponenten sind robuster gegen Feuchtigkeit und Witterung – das verlängert die Lebensdauer und reduziert den Reparaturaufwand.

Kurz gesagt: Eine wasserfeste Gehhilfe bedeutet Sicherheit, Hygiene und echte Alltagstauglichkeit – das sollte Standard sein, kein Extra!

📱 Jetzt entdecken 👇
Folgt unserem Kanal für mehr tolle Infos zur Beinprothetik und Prothesendesign 👉🏼

📍 Efftingestraße 22, 22041 Hamburg
📞 040 35 70 12 96
✉️ mail@frankpurk.de

📢 Deine Meinung zählt!
➡️ Welche Erfahrungen hast DU mit wasserfesten Beinprothesen gemacht?
➡️ Teile diesen Beitrag mit Betroffenen, die diese Infos brauchen!

Die Haltbarkeit einer Kniekappe – oft unterschätzt, aber entscheidend ⚒️Bei einer innenliegenden Kniekappe ist die Belas...
13/11/2025

Die Haltbarkeit einer Kniekappe – oft unterschätzt, aber entscheidend ⚒️

Bei einer innenliegenden Kniekappe ist die Belastung höher, als viele denken. 💪

Sie sitzt direkt im Kontaktbereich zwischen Schaft und Stumpf, wird bei jedem Schritt beansprucht – durch Druck, Schweiß, Bewegung und Reibung.

Ein kleiner Riss oder Materialbruch an der Kappe kann große Folgen haben:
👉 Undichte Stellen
👉 Hautreizungen oder Druckstellen
👉 Unsicheren Sitz im Schaft
👉 In manchen Fällen sogar den kompletten Ausfall der Prothese

ℹ️ Deshalb gilt:
Eine Kniekappe ist kein Verschleißteil, das man „irgendwann“ tauscht – sie ist ein zentrales Bauteil der Funktion.

Technisch bedeutet das:
🧩 Regelmäßige Kontrolle auf Mikrorisse und Materialermüdung.
🧴 Pflege mit geeigneten Mitteln, um Material flexibel zu halten.
⚙️ Saubere Passform: Falten oder Spannung führen zu frühzeitigem Verschleiß.
🧍‍♂️ Schutz im Alltag: Beim Knien, Arbeiten oder Sport gezielt darauf achten, das Material nicht unnötig zu belasten.

Je länger die Kniekappe intakt bleibt, desto konstanter bleibt der Halt, desto stabiler der Bewegungsablauf – und desto aktiver kann der Alltag gestaltet werden.
Schutz der Kniekappe heißt also nicht Bequemlichkeit – es heißt, Mobilität und Lebensqualität erhalten.

📢 Wann wurde deine Kniekappe das letzte mal getauscht? 💬
Schreib’s in die Kommentare – wir freuen uns auf den Austausch!

📍 Efftingestraße 22, 22041 Hamburg
📞 040 35 70 12 96
✉️ mail@frankpurk.de

Folgt unserem Kanal für mehr tolle Infos zur Prothesenversorgung und Orthopädietechnik 👉🏼

12/11/2025

Mehr Sicherheit, weniger Gewicht: das Very Good Knee Short Transfemoral! 🚀

Das ist eine tolle Lösung für Prothesenträger mit kurzem Oberschenkelstumpf, denn das Kniegelenk setzt neue Maßstäbe in der Prothetik. Denn hier zählen nicht nur Sicherheit, sondern auch ein niedriges Gewicht und ein körpernaher Massenschwerpunkt. ⚖️

💡 Warum ist das so besonders?
Mit diesem innovativen Kniegelenk wird der Nachteil eines kurzen Stumpfes in einen funktionellen Vorteil verwandelt! Durch die optimierte Bauhöhe und die Möglichkeit, die Knieachse auch mal 1-2 cm nach unten zu versetzen, wird die Gehstrecke signifikant erhöht und die Körperwahrnehmung verbessert.

✅ Das Ergebnis?
Ein erstaunliches Kniegelenk, das die Mobilität und den Nutzen für Prothesenträger erheblich steigert. Wir sind von jeder weiteren Entwicklung begeistert, die dieses Produkt noch besser macht.

🌟 Mehr Freiheit, mehr Beweglichkeit:
Das VGK Short ist einfach genial und zeigt, wie moderne Prothetik das Leben von Menschen verändern kann. Kommt zu uns und überzeugt euch selbst von moderner Prothesentechnik!

📍 Efftingestraße 22, 22041 Hamburg
📞 040 35 70 12 96
✉️ mail@frankpurk.de

Folgt unserem Kanal für mehr tolle Infos zur Prothesentechnik und Orthopädietechnik. 👉🏼

Grenzen mit Beinprothese – oder mit dem Kopf? 🦿🧠Wir hören oft: ‼️Mit der Prothese geht das nicht.‼️In den meisten Fällen...
11/11/2025

Grenzen mit Beinprothese – oder mit dem Kopf? 🦿🧠

Wir hören oft: ‼️Mit der Prothese geht das nicht.‼️

In den meisten Fällen stimmt das jedoch nicht, denn es ist nicht die Prothese, die bremst, sondern häufig der innere Schweinehund.

Natürlich hat jede Versorgung technische Grenzen.
💡 Gewicht, Beweglichkeit, Hautbelastung und Energieverbrauch spielen zum Beispiel eine Rolle.
Aber die eigentliche Grenze liegt fast immer in der Gewohnheit. Man hat Angst vor dem Sturz, vor der Überforderung und davor, dass es nicht sofort klappt und man frustriert ist.

✅ Die Wahrheit ist:
Eine gut angepasste Prothese kann heute mehr, als viele denken. Ob Treppensteigen, Radfahren, Wandern oder Arbeiten im Stehen – mit Geduld, Training und etwas Mut ist oft deutlich mehr möglich, als man sich zuerst zutraut.

Was hilft:
🎯 Klare Ziele setzen: realistisch, messbar und Schritt für Schritt.

🔁 Regelmäßiges Training: Das Körpergefühl und das Vertrauen in die Technik wachsen nur durch Wiederholung.

🧠 Mentale Stärke: Kleine Erfolge anerkennen – Rückschläge gehören dazu.

🤝 Offene Kommunikation: Mit Techniker und Therapeut zusammenarbeiten. Die beste Prothese ist die, die zum eigenen Alltag passt.

Die Prothese begrenzt selten. Meist begrenzt man sich selbst – und das kann man ändern. Wir geben unser Bestes.

📢 Deine Meinung zählt!
Bist Du schon an Grenzen mit Deiner Beinprothese gekommen? 💬 Schreib’s in die Kommentare – wir freuen uns auf den Austausch!

📍Eftingestraße 22, 22041 Hamburg
📞 040 35 70 12 96
✉️ mail@frankpurk.de

Folgt unserem Kanal für mehr tolle Infos zur Beinprothetik und zum Prothesendesign. 👉🏼

Doppelt amputiert ≠ einfach doppelt so schwer. Es ist anders.Die Herausforderungen einer Doppelamputation unterscheiden ...
06/11/2025

Doppelt amputiert ≠ einfach doppelt so schwer. Es ist anders.

Die Herausforderungen einer Doppelamputation unterscheiden sich grundlegend von denen einer Einzelamputation.

🦿 Es gibt kein Standbein mehr, weshalb Balance und Stabilität komplett neu erlernt werden müssen. Es gibt keinen natürlichen Ausgleich mehr.

🧠 Körperwahrnehmung verändert sich: Der Körper verliert zentrale Bezugspunkte. Gleichgewicht, Raumgefühl und Haltung müssen neu programmiert werden.

🚫 Kein Ausweichen: Wenn beide Gliedmaßen fehlen, gibt es keine „gesunde” Seite, die kompensieren kann. Jede Bewegung, jeder Schritt hängt von Technik und Training ab.

🧠 Mehr Know-how nötig: Der Prothesenbau wird immer komplexer. Passform, Gewicht und Synchronität müssen perfekt aufeinander abgestimmt sein.

🔋 Mehr Energieverbrauch: Gehen, Aufstehen, Treppensteigen – all das kostet deutlich mehr Kraft.

Eine Doppelamputation ist keine „größere“ Herausforderung – Es ist eine völlig andere Lebensrealität, die andere Lösungen, andere Strategien und oft auch andere Erwartungen erfordert.

📍 Efftingestraße 22, 22041 Hamburg
📞 040 35 70 12 96
✉️ mail@frankpurk.de

Folgt unserem Kanal für mehr tolle Infos zur Beinprothetik und Prothesendesign 👉🏼

05/11/2025

Sport mit Unterschenkelprothese: Was der Challenger Sportfuß wirklich leistet 🚨🦿

Viele Beinamputierte möchten nach der Reha wieder Sport treiben, beispielsweise Tennis, Fußball, Tischtennis oder Basketball. Was sie oft unterschätzen, sind die enormen Belastungen für Prothese, Schaft und Stumpf.

Bei schnellen Richtungswechseln, Stopps und Sprüngen wirken hohe seitliche Kräfte. Das ist ganz anders als beim Gehen oder Joggen auf der Straße. Die Energie wird nicht gleichmäßig abgegeben, sondern stoßweise und unberechenbar. Das stellt hohe Anforderungen an Material und Technik.

Hier spielt der Challenger Sportfuß seine Stärken aus:
🔁 Elastisches Carbonblatt: Speichert Energie beim Auftritt und gibt sie kontrolliert beim Abdruck frei – wichtig bei Sprints und Sprungbewegungen.

🔁 Seitliche Stabilität: Die Geometrie erlaubt mehr Kontrolle bei Richtungswechseln, was besonders bei Sportarten mit Stop-and-Go wie Tennis oder Basketball wichtig ist.

🏃 Alltag vs. Sport: Der Challenger ist kein reiner Alltagsfuß, sondern für Belastung ausgelegt. Wer regelmäßig Sport treibt, sollte klar zwischen Trainings- und Alltagsprothese trennen, um Überlastung und Materialverschleiß zu vermeiden.

Wichtig bleibt:
Der beste Sportfuß bringt nichts ohne einen sauber angepassten Schaft und ein gutes Körpergefühl. Technik, Training und Vertrauen ins Material müssen zusammenpassen.

💬 Schon mal Erfahrungen mit dem Challenger Sportfuß von Ottobock gemacht?
Teile deine Erfahrungen oder frag uns nach Tipps! 👇

📍 Efftingestraße 22, 22041 Hamburg
📞 040 35 70 12 96
✉️ mail@frankpurk.de

Folgt unserem Kanal für mehr tolle Infos zur Beinprothetik und Prothesendesign 👉🏼

Dein Partner für maßgeschneiderte Beinprothesen.🚶‍♂️🚶‍♀️Entdecke bei , wie individuell deine Beinprothese sein kann. Wir...
04/11/2025

Dein Partner für maßgeschneiderte Beinprothesen.🚶‍♂️🚶‍♀️

Entdecke bei , wie individuell deine Beinprothese sein kann. Wir sind dein für maßgeschneiderte Prothesen, die perfekt auf deine Bedürfnisse und deinen Lebensstil abgestimmt sind.

In unserer Orthopädiewerkstatt in Hamburg legen wir größten Wert darauf, dich umfassend zu beraten und gemeinsam mit dir die beste Lösung zu finden. Mit einer individuell angepassten Prothese kannst du deinen Gang optimieren und dein Selbstbewusstsein stärken. 💪

Wir helfen dir, deine Mobilität und Lebensqualität zu verbessern - ob du ein aktives Leben führst oder einfach nur sicher durch den Alltag kommen möchtest. Jede Prothese, die wir anfertigen, ist ein Unikat - genau wie du. 🤝

Besuche uns in Hamburg und vereinbare einen Termin für den ersten Schritt zu mehr Lebensqualität mit einer perfekt angepassten Beinprothese.

📍 Efftingestraße 22, 22041 Hamburg
📞 040 35 70 12 96
✉️ mail@frankpurk.de

Folge für mehr Einblicke in maßgeschneiderte Beinprothesen und innovatives Prothesendesign!

🛠️ Sicherheits-Check für Deine Prothese! 🚨Einmal im Jahr steht für jede Beinprothese ein Sicherheits-Check an – die soge...
30/10/2025

🛠️ Sicherheits-Check für Deine Prothese! 🚨

Einmal im Jahr steht für jede Beinprothese ein Sicherheits-Check an – die sogenannte Sicherheitstechnische Kontrolle (STK).

💪 Was bei der STK passiert:

🔍 Sichtprüfung und Passformkontrolle:
Wir überprüfen, ob die Prothese weiterhin optimal sitzt und keine Druckstellen oder Probleme verursacht.

🔧 Kontrolle auf Beschädigungen der Prothese:
Alle Komponenten, von Strukturteilen bis hin zu Schaft und Fuß, werden gründlich auf Risse, Abnutzung oder andere Defekte geprüft.

🦵 Kontrolle von Innen- und Außenschaft, Oberflächen und Verschlusssystem

⚙️ Sichtkontrolle der Strukturteile und Drehmomentkontrolle der Befestigung

🚶 Sicht- und Funktionskontrolle des Prothesenfußes

🏃 Sicht- und Funktionskontrolle des Prothesenkniegelenks:
Hier testen wir die Beweglichkeit und Funktionalität des Gelenks, um ein flüssiges Gehen zu garantieren.

✨ Reinigungsarbeiten:
Nach der technischen Prüfung folgt eine gründliche Reinigung.

📑 Zeitaufwand für regulatorische Anforderungen:
Die Kontrolle erfolgt unter Berücksichtigung aller Vorgaben der medizinprodukterechtlichen Vorschriften.

📝 MDR-Dokumentation, Auswertung und Nachverfolgung:
Jede Kontrolle wird genau dokumentiert. Sollte ein Defekt entdeckt werden, kümmern wir uns um die Auswertung und leiten, wenn nötig, eine Meldung ein.

🔍 Ja auch Gollum und sein Wikingerfreund müssen kontrolliert werden. 😄

👉 Warum jetzt handeln?
Prothesen sind echte Hightech-Wunderwerke – und wie jedes Meisterstück brauchen sie Pflege, um 100 % Leistung zu bringen.

Folgt unserem Kanal für mehr tolle Infos zur Beinprothetik und Prothesendesign 👉🏼

📍 Efftingestraße 22, 22041 Hamburg
📞 040 35 70 12 96
✉️ mail@frankpurk.de

📢 Deine Meinung zählt!
Bist du bereit, deine Prothese auf Vordermann zu bringen? 💬 Schreib’s in die Kommentare und teile den Post mit jemandem, der das wissen sollte!

Adresse

Efftingestraße 22
Hamburg
22041

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von FrankPurk Orthopädietechnik & Prothesendesign erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an FrankPurk Orthopädietechnik & Prothesendesign senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram