Hospital zum Heiligen Geist

Hospital zum Heiligen Geist Lebensvielfalt für Senioren Das Hospital zum Heiligen Geist bietet älteren Menschen nicht nur Raum zum Wohnen, sondern vor allem auch zum Leben.

In Hamburg-Poppenbüttel ist „Heilig Geist am Alsterlauf“ eine lebendige Gemeinschaft mit verschiedenen Wohnformen (Wohnen mit Service, Rundum-Pflege, Kurzzeit- und Urlaubspflege). Eingebettet in eine parkartige und blumenreiche Umgebung mit seniorengerechter Infrastruktur mit vielfältigen und abwechslungsreichen Angeboten oder auch Dienstleistungen fühlen sich rund 1.200 Mieter und Bewohner sehr w

ohl. Alle diejenigen, die sich für ein Leben in den eigenen vier Wänden entschieden haben, werden mit der Ambulanten Pflege Heilig Geist gut versorgt. Sie können ebenso auf die Angebote Hausnotruf Heilig Geist und den Menüservice Heilig Geist zurückgreifen oder die Möglichkeit der Tagespflege Heilig Geist nutzen. Verschiedene Leistungen können gemeinsam oder einzeln, ganz nach dem persönlichen Bedarf und Wunsch, dazu gebucht werden. Die Verbindung von Tradition, Fürsorge und Innovation wird nicht nur von unseren Bewohnern geschätzt, sondern auch von rund 800 Mitarbeitern, die jeden Tag bei uns im Hospital zum Heiligen Geist arbeiten. Als großer Arbeitgeber in Hamburg profitieren Mitarbeiter des Hospitals zum Heiligen Geist von vielen Vorteilen und Vergünstigungen. Die Größe ermöglich auch Wechsel zwischen den Häusern und – auf Basis der umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen – attraktive berufliche Entwicklungsperspektiven. Unsere Wurzeln gehen zurück bis ins Jahr 1227 – das Hospital zum Heiligen Geist ist Hamburg älteste Stiftung. Als Mitglied der Diakonie und einer der größten Anbieter in Hamburg für alle Lebensphasen im Alter verbinden wir heute Tradition und christliche Werte mit der Zukunftsorientierung einer modernen gemeinnützigen Einrichtung. In unserer staatlich anerkannten Pflegeschule Alstertal bilden wir das Pflegepersonal von morgen aus.

Frankreich-Feeling in der Tagespflege! 🇫🇷🎶Der Kissinger Sommer war wieder zu Gast im Hospital zum Heiligen Geist – und u...
27/07/2025

Frankreich-Feeling in der Tagespflege! 🇫🇷🎶

Der Kissinger Sommer war wieder zu Gast im Hospital zum Heiligen Geist – und unsere Tagespflege war mittendrin! Als Premiumpartner des renommierten Musikfestivals haben wir das diesjährige Motto „Frankreich“ zum Anlass für eine kreative und genussvolle Aktionswoche genommen. 🥖

Mit viel Liebe zum Detail wurden unsere Räume in Trikolore-Farben geschmückt, inklusive selbst gemaltem Eiffelturm und kleinen Deko-Highlights. Es wurde gerätselt, gelacht und geschlemmt – beim Frankreich-Quiz, Memory-Spiel und natürlich mit Baguette, Käse, Croissants und Macarons. 🥐

Ein echtes Highlight: Die digitale Übertragung eines Konzerts des Deutschen Symphonie-Orchesters Berlin direkt in unsere Tagespflege! So konnten unsere Gäste den Kissinger Sommer ganz bequem und barrierefrei miterleben – ein wunderbares Erlebnis dank des Projekts „Gesund mit Musik“. 🎻

Den krönenden Abschluss bot das Stromberg-Ensemble, das mit französischen und sommerlichen Klängen für beste Laune, viel Bewegung und gemeinsame Lieder sorgte. 🕺💃

Von Hüpfburg bis Shanty-Chor: Das war unser Sommerfest!Am vergangenen Samstag war es wieder so weit – das große Sommerfe...
24/07/2025

Von Hüpfburg bis Shanty-Chor: Das war unser Sommerfest!

Am vergangenen Samstag war es wieder so weit – das große Sommerfest bei uns im HzHG. 🌞

Ein Fest, auf das sich Bewohner:innen, Angehörige, Mitarbeitende und Gäste jedes Jahr aufs Neue freuen. Und das zu Recht: Bei strahlendem Sonnenschein genossen wir gute Gesellschaft, Livemusik vom Shanty-Chor und der Band Saints in Action. 🎶

Ob erfrischender Cocktail, ein Stück Kuchen mit Kaffee oder einfach ein nettes Gespräch im Schatten, für jede und jeden war etwas dabei.

Die kleinen Gäste kamen bei Bungee-Trampolin, Schminken und Hüpfburg voll auf ihre Kosten, strahlende Gesichter inklusive! 🎈

Ein besonderes Highlight: Der Auftritt der Tanzbrücke mit einem Einblick ins aktuelle Repertoire und natürlich der Besuch der Rettungshundestaffel, die wieder einmal für große Begeisterung sorgte. 🐾

Danke an alle Helfer:innen, Mitwirkenden und Gäste, es war toll mit euch! 💜

Ein Tag am Meer  🌊  Unser Team vom Wohnen mit Service überrascht seine Mieterinnen und Mieter regelmäßig mit liebevoll g...
18/07/2025

Ein Tag am Meer 🌊

Unser Team vom Wohnen mit Service überrascht seine Mieterinnen und Mieter regelmäßig mit liebevoll geplanten Ausflügen. Diesmal ging es mit einem Bus voller gut gelaunter Gäste – 50 an der Zahl – Richtung Ostsee nach Boltenhagen.

Schon die Fahrt über die A20 war ein Erlebnis. Vorbei an Wiesen, Feldern, kleinen Dörfern und Höfen gab es jede Menge zu entdecken: Störche, Rehe, Rinderherden, Pferde, Reiher und sogar ein paar Hasen. 🐇

Zum Mittagessen kehrten wir in die Klützer Mühle ein, einem Restaurant in einer alten Windmühle, etwa fünf Kilometer vor Boltenhagen. Zur Auswahl standen drei köstliche Gerichte – da war für jeden Geschmack etwas dabei.

In Boltenhagen angekommen, zog es die meisten direkt zur Seebrücke. Der Blick aufs weite Meer, frische Ostseeluft und die Kamera immer griffbereit – viele haben diesen Moment genossen. Ein paar Mutige hielten es wie früher: Schuhe aus und ab ins Wasser.

Der Nachmittag stand dann zur freien Verfügung. Ob Strandspaziergang, eine Pause auf der Bank, Shopping, ein Museumsbesuch oder ein Eis in der Sonne – jede und jeder konnte den Tag auf die eigene Art genießen. 🌞🍦

03/07/2025

Perspektivwechsel im Hospizdienst 🔍

In unserem Ausbildungskurs für Wegbegleiter:innen im Hospizdienst nehmen wir uns Zeit, um die Perspektive der Menschen, die wir begleiten, wirklich nachzuvollziehen. Ein wichtiger Teil dieser Ausbildung ist das Rollstuhltraining.

Während des Trainings erleben wir selbst, wie es sich anfühlt, im Rollstuhl zu sitzen – und wie wichtig es ist, auf die speziellen Bedürfnisse und Wünsche der Rollstuhlfahrenden einzugehen.

Der Perspektivwechsel hilft uns, im Alltag feinfühliger zu sein und Barrieren – sei es physisch oder emotional – besser zu verstehen. Wenn wir uns in die Lage der anderen versetzen, können wir ihre Bedürfnisse gezielt wahrnehmen und besser darauf reagieren. 💜

👉 Du möchtest dich gern ehrenamtlich in der Hospizarbeit engagieren? Dann bereiten wir dich in diesem Kurs über mehrere Monate auf diese tolle und erfüllende Aufgabe vor.

Informationsabend:
📅 Dienstag, 26. August 2025, 18.00 Uhr
📍 Im Begegnungsraum Haus Begonie, 4. OG.
📞 Ansprechpartnerin: Monika Ohnesorge-Bibrach
📧 Telefon: 040 - 60 60 11 05
✉️ E-Mail: hospizdienst@hzhg.de

Olympiade mit Spaßfaktor 🎉In Haus Dahlie hieß es letzte Woche: Raus an die frische Luft und rein ins Vergnügen! Unsere B...
02/07/2025

Olympiade mit Spaßfaktor 🎉

In Haus Dahlie hieß es letzte Woche: Raus an die frische Luft und rein ins Vergnügen!
Unsere Bewohner:innen und ihre Angehörigen haben bei der diesjährigen Olympiade alles gegeben – ob beim Handtaschenweitwurf, Dinge erraten oder Fische angeln.

Mit ganz viel Teamgeist, Lachen und Ehrgeiz wurde um die Wette geworfen, geraten und geangelt.

Und das Beste: Niemand ging leer aus – für alle gab’s tolle Preise und strahlende Gesichter. 🏆

Danke an alle, die dabei waren und unterstützt haben – ihr wart spitze!

20 Jahre im Ehrenamt – Danke, liebe Gertrud! 💜Am 25. Juni durften wir ein ganz besonderes Jubiläum feiern: Gertrud ist s...
01/07/2025

20 Jahre im Ehrenamt – Danke, liebe Gertrud! 💜

Am 25. Juni durften wir ein ganz besonderes Jubiläum feiern: Gertrud ist seit 20 Jahren als ehrenamtliche Hospizbegleiterin im Hospital zum Heiligen Geist aktiv. Zwei Jahrzehnte voller Begegnungen, Gespräche, Nähe und Mitgefühl – für viele Menschen war sie in ihrer letzten Lebensphase eine wertvolle Stütze.

Gefeiert wurde innerhalb der Supervisionsgruppe mit einem Ständchen, Kuchen, Eis, Erdbeeren, kleinen Geschenken und viel Zeit für gemeinsame Erinnerungen.

Auch andere Begleiterinnen sind schon viele Jahre mit Herz und Engagement dabei und verdienen an dieser Stelle ein ebenso großes Dankeschön:
– Sabine seit 18 Jahren,
– Margret seit 15 Jahren,
– Ursula seit 14 Jahren,
– Elke und Birgit seit jeweils 10 Jahren.

Schön, dass es euch gibt. Ohne euch wäre unsere Hospizarbeit nicht das, was sie ist. 🥹

Grill an, Sommer an! ☀️⚓Gestern haben wir in Haus Orchidee unser Nautisches Sommerfest gefeiert – mit liebevoller mariti...
27/06/2025

Grill an, Sommer an! ☀️⚓

Gestern haben wir in Haus Orchidee unser Nautisches Sommerfest gefeiert – mit liebevoller maritimer Deko, leckerem Essen vom Grill und jeder Menge guter Laune.

Unsere Bewohner:innen haben den Tag sichtlich genossen: zusammensitzen, ins Gespräch kommen, gutes Essen teilen und einfach die schöne Atmosphäre genießen. 💜

25/06/2025

Warum ist New Work in der Pflege so wichtig? 💡

Das Projekt »New Work for KeyWorker« (NW4KW) setzt genau hier an: Es entwickelt und testet neue Arbeitsformen für systemrelevante Bereiche wie Pflege, Sozialwesen oder Verwaltung – gemeinsam mit Mitarbeitenden und Praxispartnern. Ziel ist es, Organisationen widerstandsfähiger und zukunftsfähiger zu machen.

Das Hospital zum Heiligen Geist ist als Praxispartner mit dabei – stellvertretend für Einrichtungen im Pflegebereich in Deutschland.

Im Interview sprechen Nizar Müller, Innovations- und Projektmanager im HzHG, und Gudrun Franke, Hausleitung in unserem Haus Arnika, über ihre Motivation zur Teilnahme am Projekt:
👉 Warum braucht es neue Wege in der Pflege?
👉 Welche Herausforderungen begegnen uns im Alltag?
👉 Und welche positiven Veränderungen konnten wir bereits erleben?

Echte Einblicke – direkt aus der Praxis.

Weitere Infos zum Projekt: www.nw4kw.de

23/06/2025

Spiritualität im Hospizdienst: Ein wichtiger Bestandteil der Begleitung 🕊️

In unserem Ausbildungskurs für Wegbegleiter im Hospizdienst geht es nicht nur um praktische Fähigkeiten, sondern auch um tiefgreifende Themen wie Spiritualität. Wie begegnen wir den Fragen nach dem Sinn des Lebens, Hoffnung, Trost und Abschied? Unsere Ehrenamtlichen lernen, offen und respektvoll über diese wichtigen Themen zu sprechen, um den Menschen mit Verständnis und Mitgefühl zur Seite zu stehen.
Spiritualität ist ein wesentlicher Teil unserer Arbeit und begleitet uns in jeder Begegnung. 💜

👉 Möchtest du mehr dazu erfahren? Alle Infos rund um das Ehrenamt im Hospizdienst gibt's hier:
Monika Ohnesorge-Bibrach
Telefon: 040 - 60 60 11 05
E-Mail: hospizdienst@hzhg.de

Sommerzeit ist Open-Air-Zeit – auch bei uns im HzHG! ☀️🎶Am Donnerstag war unser Festplatz voll, die Stimmung großartig –...
22/06/2025

Sommerzeit ist Open-Air-Zeit – auch bei uns im HzHG! ☀️🎶

Am Donnerstag war unser Festplatz voll, die Stimmung großartig – und mittendrin: Kathi goes America!
Mit Hits aus den 60ern und 70ern hat sie unsere Senior:innen begeistert. Ob Rockklassiker, Schlager oder echte Evergreens, da war für jede:n was dabei.

Ein richtig schöner Nachmittag, der viele Erinnerungen geweckt und noch mehr gute Laune gebracht hat.

Danke, liebe Katharina Martin (www.kathiaufreisen.com) für dieses besondere Konzert unter freiem Himmel! 💜

Sommer, Sonne & gute Laune ☀️Zwei wunderbare Gartenfeste voller Herzlichkeit, Lachen und Gemeinschaft liegen hinter uns....
19/06/2025

Sommer, Sonne & gute Laune ☀️

Zwei wunderbare Gartenfeste voller Herzlichkeit, Lachen und Gemeinschaft liegen hinter uns.
In unseren liebevoll gestalteten Bauern- und Klostergärten haben wir gemeinsam mit unseren Mieter:innen vom Wohnen mit Service gefeiert, bei strahlendem Sonnenschein, duftenden Bratwürstchen vom Grill und erfrischenden Kaltgetränken. 🥳🍹

Die Stimmung? Einfach zauberhaft! Es wurde gesungen, getanzt, gelacht und die gemeinsame Zeit genossen.

Ein riesiges Dankeschön an alle, die dabei waren – und an unser engagiertes Team vom Wohnen mit Service, das mit viel Herz und guter Laune unvergessliche Momente geschaffen hat.

Wir freuen uns jetzt schon auf das nächste Mal! 💜

11/06/2025

Wegbegleiter in der Hospizarbeit – Behind the Scenes unseres Ausbildungskurses 🔎

Als Wegbegleiter im Hospizdienst betreten Ehrenamtliche eine Gefühlslandschaft, die aus Nähe, Mitgefühl, Abschied und manchmal auch schwierigen Gefühlen wie Wut oder Ohnmacht besteht.
Um diese Gefühlslandschaft besser zu verstehen, nutzen wir eine einfache, aber wirkungsvolle Übung: Mit einer Karte können die Teilnehmer ihren ganz persönlichen Platz im emotionalen Spektrum finden und erklären, warum sie diesen gewählt haben.

Diese Übung hilft dabei, eigene Gefühle zu erkennen und zu reflektieren, was in der Arbeit als Wegbegleiter:in entscheidend ist. Sie fördert das Verständnis für die eigenen Emotionen und stärkt gleichzeitig die Fähigkeit, sich emotional abzugrenzen und so authentisch wie möglich zu begleiten.

Kommunikation ist der Schlüssel, um Vertrauen aufzubauen, Ängste zu lindern und Menschen respektvoll zu begleiten – besonders in schwierigen Momenten, wenn Nähe und Trost so wichtig sind. 💜

👉 Hast du Interesse, mehr zu erfahren oder dich im Ehrenamt zu engagieren?
Alle Infos gibt's hier:
Monika Ohnesorge-Bibrach
Telefon: 040 - 60 60 11 05
E-Mail: hospizdienst@hzhg.de

Adresse

Hinsbleek 11
Hamburg
22391

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Hospital zum Heiligen Geist erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Hospital zum Heiligen Geist senden:

Teilen