Jyoti Yoga Hamburg

Jyoti Yoga Hamburg Anusara® Yoga Studio im Hamburger Grindelviertel. https://www.jyoti-yoga.de Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, einfach mit bequemer Kleidung vorbeikommen.

Hier kann Jeder, egal ob Yoga-Neuling oder Fortgeschrittener, seine passende Yogastunde finden. Anusara Yoga® ist ein modernes Yoga für hier und jetzt. Es verbindet die klassische Tradition des Hatha Yoga mit neuesten Erkenntnissen der Biomechanik und der Bioenergetik. Die genaue Ausrichtung wirkt therapeutisch und verhindert Verletzungen. Anusara Yoga® ist kraftvoll und lebensbejahend. Anusara be

deutet sinngemäß „dem Herzen folgen”. Es geht darum, sich zu bewegen, sich selbst zu erfahren, die eigenen Potentiale zu erkennen und jeden Tag bewusst zu erleben und zu gestalten.

Ein wunderschönes neues Yogavideo gibt es heute für Euch…Die Praxis beginnt sanft und wird langsam anspruchsvoller. Darb...
03/08/2025

Ein wunderschönes neues Yogavideo gibt es heute für Euch…
Die Praxis beginnt sanft und wird langsam anspruchsvoller. Darbei kannst du ganz offen und frei dir Selbst gegüber erkunden, was sich in dir zeigt. Die Sequenz enthält ein paar neue Bewegungsabläufe und führt in die modifizierte Sonnenuhr. Viel Freude.

Alles wandelt und verändert sich. Leben ist Veränderung. Für unser Nervensystem und unser Menschsein ist das nicht so le...
04/07/2025

Alles wandelt und verändert sich. Leben ist Veränderung. Für unser Nervensystem und unser Menschsein ist das nicht so leicht. Wir mögen meistens lieber Stabilität...
In meinem neuesten Yogavideo auf YouTube geht es darum das Schöne im Wandel zu fühlen.
Es ist ein Yoga-Flow mit weniger Worten und für den ganzen Körper.
Die Intension ist, im Wandel und im Fluss der Praxis ein Gefühl von Identität und Stabilität zu erkunden.
Viel Freude!
Der Link zum zum Video ist im 1. Kommentar und in der Story 💛

Seelenbilder - https://mailchi.mp/2d3381374846/seelenbilder  ..Wieder seh ich Schleier sinken,Und Vertrautestes wird fre...
24/10/2024

Seelenbilder - https://mailchi.mp/2d3381374846/seelenbilder ..Wieder seh ich Schleier sinken,
Und Vertrautestes wird fremd,
Neue Sternenräume winken,
Seele schreitet traumgehemmt...
Seele beugt sich und erhebt sich,
Atmet in Unendlichkeit,
Aus zerrissenen Fäden webt sich
Neu und schöner Gottes Kleid.

Hermann Hesse

WAS KOMMT NACH DER "MYSTISCHEN ERFAHRUNG"Viele Yogatraditionen drehen sich darum, uns ins All-Einssein zu führen und von...
02/09/2024

WAS KOMMT NACH DER "MYSTISCHEN ERFAHRUNG"
Viele Yogatraditionen drehen sich darum, uns ins All-Einssein zu führen und von den Fesseln dieser Welt zu befreien. Auch in der lebensbejahenden tantrischen Philosophie und Praxis finden sich diese Aspekte, Z.B. wenn es um die mystische Mitte und um die Ausdehnung des Bewusstseins geht, die letztendlich in ein Einheitsbewusstsein führen.

Meditationen können unser Herz öffnen und unser Bewusstsein enorm ausdehnen und wir erleben subtilere Dimensionen unserer Existenz. Manchmal bricht eine Erfahrung auch plötzlich über uns herein und wir erspüren die Verbindung zwischen allem und die unermessliche Liebe der Schöpfung. So etwas kann auch in einer persönlichen Krise passieren und auch unabhängig von einer spirituellen Praxis.

Doch was kommt nach so einer "mystischen Erfahrung"?
Ist danach alles anders?: Ja, so Einiges ist anders. Die gesamte Wahrnehmung und die Weltanschauung können sich ändern. Die Empfindsamkeit und das Mitgefühl gegenüber allen Wesen werden größer. Die Schönheit der Schöpfung berührt und befriedet das Herz in vielen Momenten, die vorher noch nicht diese Kraft hatten. Die eigenen Werte und leitenden Handlungsmotive werden stärker hinterfragt. Alles was irgendwie unstimmig ist, wird stärker empfunden; ... um einiges davon aufzuzählen.

Sind wir dann angekommen?: Meine Erfahrung ist NEIN. Der Weg geht weiter oder beginnt hier erst richtig.

Nicht nur die Liebe und das Schöne, sondern auch der Schmerz werden intensiver wahrgenommen. Es wird dringlicher "dem Herzen zu folgen" Auf der Reise zum SELBST möchte unser ganzes Menschsein integriert werden. Ein Verweilen in geistig-spirituellen Welten mag für Einige richtig sein. Für mich ist es das nicht. Es geht darum das eigene Leben zu leben und es geht um Integrität. Das bedeutet die Einbindung "heller und dunkler Aspekte" der eigenen Person, sowie ein Sein und Handeln im Leben, welches auf den selbst erkannten menschlich-ethischen Werten basiert.

Es braucht Mut und Kraft immer wieder hinzuschauen und sich zu fragen, bin ich integer - mir selbst gegenüber und gegenüber anderen? Wie gehe ich mit meiner erhöhten Wahrnehmung um? Wie kann ich das alles verarbeiten und integrieren? Was versuche ich auszuklammern und zu vermeiden? Was mache ich mit meinen Ängsten und Schwächen. Was ist es, was ich in mir noch nicht sehe? Achte ich meine Würde und die anderer Menschen? Lebe ich die von mir und für mich als richtig erkannten menschlich-ethischen Werte?... Das ist eine ganze Lebensaufgabe!

Diese Aufgabe würde mich wahrscheinlich masslos überfordern, wäre da nicht die Gewissheit einer allumfassenden Liebe und die Geborgenheit, die aus den "Einsseinserfahrungen" entspringt. Und Gott sei Dank gibt es da auch noch Liebe zwischen den Menschen, die diesen Prozess so heilsam unterstützt und sich selbst dadurch in ihrer Tiefe entwickelt. Vielleicht geht es auch genau darum, die erfahrene kosmische Liebe in der zwischenmenschlichen Liebe zu spiegeln.

Den ganzen Newsletter findest du im 1. Link.

Māyīya-mala - "Unreinheit der Unterscheidung"In regelmässigen Wellen empfinde ich mich selbst, in tiefer und berührender...
30/08/2024

Māyīya-mala - "Unreinheit der Unterscheidung"

In regelmässigen Wellen empfinde ich mich selbst, in tiefer und berührender Weise verbunden mit der Natur, mit dem Kosmos und manchmal auch mit den Menschen.

Gleichzeitig ist genau das eine der grossen Herausforderungen in meinem Leben - das was ich fühle und erlebe, wenn ich im Kontakt mit anderen Menschen bin:
Meine Gedanken und Gefühle verändern sich, und regelmäßig war ich davon irritiert und erschöpft. Halb unbewusst verändere ich mich, kann meinen eigenen Bewusstseinsstrom, meine Seele nicht mehr fühlen.

Wenn ein Mensch, mit dem ich in Kontakt bin, schön geerdet ist, erdet mich das auch; wenn ein Mensch fahrig und nervös ist, werde ich auch nervös; wenn ein Mensch in einem konzentrierten Arbeitsmodus ist, kann ich auch arbeiten;
Wenn ein Mensch (auch ganz verborgen im Inneren) aggressiv ist, werde ich unruhig und fühle Angst, manchmal staune ich dann auch, was für negative, fast feindselige Gedanken ich auf einmal in mir habe….

Manchmal verliere ich die Orientierung und das Gefühl für mich selbst. Ich bin dann absolut überfordert von den ganzen Geräuschen und Empfindungen dieser Welt. Es ist das Gefühl als wäre mein Bewusstsein fragmentiert und würde in unzählige Teile zerfallen und ich könnte mich selbst nicht mehr zusammenhalten.

Māyīya-mala (der Begriff entstammt der tantrischen Philosophie) wird beschrieben als eine Form der "Ignoranz", welche uns die Welt in Unterschieden erscheinen lässt. Es macht, das wir uns selbst als getrennt von anderen Wesen empfinden und als getrennt von dem was wir wahrnehmen.

Ist es eigentlich eine gute Idee mayiya mala zu überwinden? Was ja oft als ein Ziel des tantrischen Übungsweges beschrieben wird. Wie ist es denn für die Psyche und den Körper eines Menschen, wenn sich die Schleier lüften, das Gefühl der Trennung entschwindet. Wenn wir den "Anderen" in uns selbst erfühlen und uns selbst im Gegenüber sehen. Im besten Fall können wir in solchen Momenten eine unfassbare Liebe erleben. Aber es ist - in meiner Erfahrung - eben nicht nur das.

In meiner Yogaklasse morgen, am Samstag 10.00 Uhr möchte ich diese Gedanken und Erfahrungen zu einer schönen Praxis zusammenführen, die uns darin unterstützt, die zugrunde liegende Einheit zu erspüren und gleichzeitig ein schützendes "Selbstsein" zu erhalten.

Ich freue mich sehr auf Euch.

"Du musst dein Ego loslassen!" vernehme ich immer wieder auf dem spirituellen Weg. Es liegt ja auch eine Wahrheit drin u...
11/08/2024

"Du musst dein Ego loslassen!" vernehme ich immer wieder auf dem spirituellen Weg. Es liegt ja auch eine Wahrheit drin und gleichzeitig duckt sich etwas in mir weg und fühlt Angst.
Was mit dem Ego genau gemeint ist (ob es das Ich ist, oder ein eigenwilliger Seitenzweig davon), wird nicht ganz einheitlich gesehen. Aber i.d.R. wird es mit etwas Negativem verbunden. Wie mit dem Wort Egoismus. Dabei ist das Ego gar nicht so leicht zu erfassen, weil es tiefe Wurzeln im Verborgenen hat. Es scheint um seine Existenz zu fürchten, darum versteckt es sich gern vor dem eigenen Blick...
In meiner neuen Yogapraxis auf YouTube wollen wir weicher auf das Ego schauen; es lieber an die Hand nehmen, als ihm mit Vernichtung zu drohen. (Der Link ist im 2. Kommentar)
Bin gespannt, wie es Euch mit dieser Perspektive geht und freue mich über Kommentare auf YouTube und hier.
Die YouTube Praxis ist natürlich nur ein kleiner Blick. Tiefer und umfassender ist die Praxis in meiner Mediathek bei Momoyoga. (Link im 1. Kommentar)
Habt einen wunderbaren Sonntag 🙏💛☀️

SELBSTVERTRAUENhat etwas mit Selbsterkenntnis zu tun. ✨Wenn ich mein tiefstes inneres Wesen empfinde, dann ist dies eine...
22/07/2024

SELBSTVERTRAUEN
hat etwas mit Selbsterkenntnis zu tun.
✨Wenn ich mein tiefstes inneres Wesen empfinde, dann ist dies eine Erfahrung, die mein Vertrauen immer wieder stärkt.
✨Gleichzeitig gilt es die eigenen menschlichen Strukturen, das Ich, Stärken und Schwächen zu erkunden und zu verstehen.
👉Nun, gibt es Yogatraditionen, die diese beiden Ebenen der Existenz trennen und unterscheiden würden. Das möchte ich hier nicht.
✨Ich habe sehr gute Erfahrungen damit gemacht, die unterschiedlichen Ebenen der Existenz bewusst miteinander zu verbinden. Dann wächst das Vertrauen in mich selbst. Es entsteht ein Empfinden von Ganzheit.
✨Hier kommt eine kleine Yogapraxis dazu.
Den Link findest du im 1. Kommentar.
Viel Freude! 🙏💛🧘‍♀️

Manchmal braucht es ein halbes Jahrhundert bis man etwas versteht. Mir wurde immer mal wieder gesagt, dass ich nicht ric...
01/04/2024

Manchmal braucht es ein halbes Jahrhundert bis man etwas versteht. Mir wurde immer mal wieder gesagt, dass ich nicht richtig in meinem Körper sei. Ich konnte das ewig nicht verstehen; Immerhin praktiziere ich Yoga und liebe es auch sonst, mich zu bewegen. Erst der Kontrast, hat mich verstehen lassen. (Im Rahmen eines Kurses zum Umgang mit Trauma bin ich bewusst in meinen Körper hineingesunken) Mein Gott, was für eine Erfahrung im Körper zu sein. Für mich sehr dicht und ungewohnt, aber gleichzeitig so viel sicherer und stabiler...
Diese Erfahrung ist die Inspiration für mein neuestes YouTube Video. Den Link findest du im 1. Kommentar.

Ich liebe es einfach meine Erfahrungen und mein Yoga zu teilen.
So wie ich das gerne mache ist es aber nicht gerade günstig für die Algorithmen der sozialen Medien. Bisher mag ich mich einfach nicht der KI unterordnen. Wenn ihr meine Videos mögt, dann interagiert bitte damit und lasst es auch mal bis zum Ende durchlaufen. So könnt ihr mich ein bisschen unterstützen.
Dankeschön 🙏

Nach diesem unfassbar schönen Retreat kann ich gar nicht anders, als wieder nach Madeira zurück zu kehren. Die Daten sin...
21/03/2024

Nach diesem unfassbar schönen Retreat kann ich gar nicht anders, als wieder nach Madeira zurück zu kehren.
Die Daten sind: 22. - 30. März 2025. In Kürze findest du alle Infos auf meiner Webseite. Freue mich sehr auf Dich. 🙏

Adresse

Grindelhof 63 A
Hamburg
20146

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Jyoti Yoga Hamburg erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Jyoti Yoga Hamburg senden:

Teilen

Kategorie