
23/09/2025
Sojasauce wird durch eine Fermentierung aus Sojabohnen, Weizen, Salz und Wasser hergestellt. Die Sojabohnen werden gedünstet, mit geröstetem und gemahlenem Weizen vermischt und anschließend mit Mikroorganismen angereichert. Die Trockenmaische wird mit Salzlake vermischt und in Fermentationstanks gelagert, in denen sie reift (mehrere Monate bis zu mehreren Jahren) und sich die Aromen entwickeln. Nach der Reifung wird die Sojasauce gepresst, gefiltert und pasteurisiert, um sie länger haltbar zu machen.
Sojasauce ist eine gute Quelle für Eiweiß und enthält verschiedene Vitamine und Mineralstoffe, allerdings aber auch viel Salz, was bei übermäßigem Konsum zu Bluthochdruck, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Nierenproblemen führen.
Sojasauce kann in Maßen gesund sein, da sie Proteine, Aminosäuren und Antioxidantien enthält – wegen des hohen Salzgehalts sollte sie jedoch sparsam verwendet werden.
Foto: ©freepik