Unser Ziel ist es, einen selbstbestimmten Umgang mit Grenzen und Risiken zu ermöglichen, Akzeptanz zu fördern und Diskriminierung aufzudecken. Unser Youthwork Team der Aidshilfe Hamburg bietet Präventionsveranstaltungen für Jugendliche und junge Erwachsene an. Wir kombinieren die Förderung der sexuellen Gesundheit zusammen mit der emanzipatorischen S*xualpädagogik. Unser Ziel ist es sexuelles Gesu
ndheitsverhalten zu unterstützen und dabei selbstverantwortliches Handeln zu ermöglichen. Dafür orientieren wir uns an den Bedürfnissen, Wünschen und Lebenswelten der Adressat*innen. Uns ist es wichtig, hierfür einen vorurteilsfreien und vertrauensvollen Raum zu schaffen, indem auch persönliche Erfahrungen der Teilnehmenden einen Platz haben. Wir bieten moderne und praxisorientierte Workshops und Materialien, die sich am aktuellen fachlichen Wissen orientieren. Unser Angebot richtet sich an:
(Förder-)Schüler*innen
Auszubildende
Freiwilligendienstleistende
Studierende
Unsere Rahmenbedingungen:
Unsere Workshopmodule (Plietsch und HIV Prävention) sind sowohl einzeln als auch in Kombination buchbar
Unsere Workshops finden in der Regel in den Räumlichkeiten der Aidshilfe Hamburg statt (Räumlichkeiten sind nicht barrierefrei, bitte vorherige Angaben machen), in besonderen Fällen kommen wir auch zu Ihnen
Unsere Workshops sind auch online möglich
Ohne Anwesenheit von Lehrenden/Betreuenden/pädagogischen Anleitenden
Workshopdauer: 1,5 Std. – 4 Std. Vorlaufzeit für Terminabsprache: min. 3 Wochen
Das Youthwork Team bietet Ihnen zwei Workshopmodule an:
Plietsch
Plietsch bedeutet laut Duden „pfiffig“, „gewitzt“ „clever“ sein. In diesem Workshop klären wir anhand verschiedener (spielerischer) Methoden, die an das Alter und das Vorwissen der Gruppe angepasst sind, über sexuelle Orientierungen und geschlechtliche Identitäten auf. „Plietsch“ richtet sich an Jugendliche und junge Erwachsene ab 12 Jahre. Um einen vielfältigen, authentische Eindruck zu erlangen, gibt es die Möglichkeit jungen lesbischen, schwulen, bi, trans*, inter* und q***ren Menschen aus unserem ehrenamtlichen Youthwork Team direkt zu begegnen. So erhalten die Teilnehmenden einen Einblick in verschiedene L(i)ebensweisen und hinterfragen gängige Vorurteile und Klischees. Inhalte
-Begrifflichkeiten zu sexuellen Orientierungen und Identitäten
-Gendersensibilität in der Sprache
-Erkennen von Diskriminierung und Ausgrenzun
-Reflexionsübungen
-Biografisches Erzählen
Zur Terminplanung und detaillierten Vorbereitung bitten wir Sie, sich telefonisch unter 040 235199-31 oder per Mail an youthwork@aidshilfe-hamburg.de zu melden. HIV-Prävention
In diesem Workshopmodul geht es darum, sich mit sexueller Gesundheit auseinanderzusetzen. Die HIV-Prävention richtet sich an Jugendliche und junge Erwachsene ab 14 Jahren. In diesem Workshop erhalten die Teilnehmenden Informationen rund um HIV und STI (sexuell übertragbare Infektionen). Wir unterstützen junge Menschen dabei, ihre persönlichen Präventionsstrategien zu entwickeln. Dabei geht es sowohl um S*xualität, Safer S*x und Gesundheit sowie um das Erkennen von Grenzen und Risiken. Die ehrenamtlichen Teamenden arbeiten mit vielen verschiedenen Methoden und stets in einem geschützten Rahmen. Die Teilnehmenden erhalten die Möglichkeit selbst aktiv Einfluss auf die Gestaltung eines Präventionsworkshops zu nehmen. Aufgrund des Themas S*xualität und der damit oft verbundenen Sensibilität werden Jungen und Mädchen nach Möglichkeit getrennt aufgeklärt, um eine offenere Atmosphäre zu schaffen. Inhalte
-HIV/STI- Übertragungswege, Übertragungsrisiken, Schutzmöglichkeiten
-Informationen über Beratungs-Testangebote
-Zusammenleben mit Menschen mit HIV, Kennenlernen verschiedener Lebenswelten
-Erkennen von Diskriminierung und Ausgrenzung
-Informationen über Beratungs-und Testangebote
Zur Terminplanung und detaillierten Vorbereitung bitten wir Sie, sich telefonisch unter 040 235199-31 oder per Mail an youthwork@aidshilfe-hamburg.de zu melden.