SKOM - Privatschule für Klassische Osteopathische Medizin

SKOM - Privatschule für Klassische Osteopathische Medizin Die SKOM ist offizielles Mitglied der Bundesarbeitsgemeinschaft Osteopathie (BAO) e.V. (www.bao-osteopathie.de). (www.osteopathieakademie.de). vorstellen.

Gesellschaft für Osteopathie in Deutschland GbR
Gegründet: 1994
Schulstandorte: Hamburg & Ulm-Dornstadt
Angebot: 5 jährige Osteopathie-Ausbildung in Teilzeit & Osteopathische Weiterbildungen Weiterhin ist die SKOM ein anerkanntes und eingeschriebenes Mitglied der Akademie für Osteopathie,(AFO) e.V. Die Ausbildung und der Abschluss zum Osteopathen wird nach den
Richtlinien der BAO angeboten. Die BAO regelt die Angelegenheiten, wie zum Beispiel einen gemeinsamen Stundenplan, Ausbildungsordnung, Prüfungsrichtlinien, Prüfungskommissionen, Erteilung der Lehrbefugnis, Aufnahme neuer Schulen sowie die Teilnahmebedingungen. So wird die Ausbildung angeboten für PhysiotherapeutInnen, ÄrztInnen, HeilpraktikerInnen und MasseurInnen mit manueller Therapie (= 340 Stunden Ausbildung). Das Ausbildungsteam der SKOM besteht aus Dozenten welche entweder Diplomosteopathen oder Ärzte aus verschiedenen Ländern sind. Die SKOM-Dozenten unterrichten die Osteopathie seit mehr als 20 Jahren in Deutschland und sind praxiserfahrene Pädagogen und Spezialisten in ihrem Fachgebiet. Alle bei uns tätigen Dozenten können auf langjährige klinische Erfahrungen zurückgreifen. Die Assistenten sind Diplomosteopathen oder graduierte Osteopathen, die den theoretischen und praktischen Anteil der D.O.-Prüfung der BAO-Prüfung bestanden haben. Die perfekte Verbindung von Theorie und Praxis ist unsere Stärke und wir legen Wert auf eine fundierte Osteopathieausbildung in deutscher Sprache. Nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung wird von der BAO eine Berufsurkunde „Osteopath“ ausgestellt. Der Schüler kann anschließend seine Thesenarbeit zur Erlangung der Auszeichnung D.O. Die SKOM-Absolventen können Mitglied im Verband der Osteopathen Deutschland (VOD) oder im Bundesverband Osteopathie (BVO) werden. Wir haben unsere Ausbildung auf die aktuellen Erfordernisse in der Erwachsenenbildung angepasst. Die Kurszeiten wurden so angepasst, daß wir Ihnen eine zeitlich optimierte und von der BAO-anerkannnte 5-jährige Ausbildung anbieten können. Es handelt sich um 7 Seminare pro Jahr, wobei ein Ausbildungsjahr aus 4 Seminaren à 4 Tagen und 3 Seminaren à 3 Tagen besteht. Der Titel Osteopath-BAO, bzw. die Bezeichnung Osteopath-D.O. sind noch keine
rechtsgültigen Berufsbezeichnungen, aufgrund derer Sie eigenständig heilkundlich
arbeiten dürften, sofern Sie kein Arzt oder Heilpraktiker sind. Dies wird aber von
den osteopathischen Organisationen für die Zukunft angestrebt. Seit dem 01.12.2006 besteht eine Fortbildungspflicht für Physiotherapeuten in
Deutschland. In diesem Rahmen bescheinigt SKOM den Studenten für jeden Kurstag, den Sie im Rahmen ihrer Ausbildung absolvieren, 6 Fortbildungspunkte. Das bedeutet 18 FP´s für dreitägige Studienabschnitte und 24 FP´s für viertägige Studienabschnitte. Physiotherapeuten müssen innerhalb eines Zeitraumes von 4 Jahren 60 FP`s nachweisen was die Studenten bei SKOM bereits nach wenigen Studientagen gewährleistet haben.

💫Unsere neuen Kolleg*innen!_Nach erfolgreich bestandener Abschlussprüfung in Dornstadt 2025 heißen wir euch herzlich wil...
29/10/2025

💫Unsere neuen Kolleg*innen!
_
Nach erfolgreich bestandener Abschlussprüfung in Dornstadt 2025 heißen wir euch herzlich willkommen in der osteopathischen Gemeinschaft.
Glückwunsch zu diesem wichtigen Schritt – und alles Gute für euren weiteren Weg als Osteopath*innen!
_

Praxis an der SKOM Ulm-Dornstadt_Grundlagen der Palpation und osteopathischen Diagnostik erlernen & sicher anwenden:Palp...
09/10/2025

Praxis an der SKOM Ulm-Dornstadt
_
Grundlagen der Palpation und osteopathischen Diagnostik erlernen & sicher anwenden:

Palpation & angewandte Anatomie am Menschen

Supervision & Unterstützung durch mehrere Dozent*innen im Praxisunterricht

Praxisnähe ab dem ersten Seminar
_

Danke an Studierende und Dozent*innen für die konzentrierte, respektvolle Zusammenarbeit im 1. Seminar des Schuljahres 2025/2026 an der SKOM! 💫
_
Frgen zum Studienstart oder zur Praxis? Schreib uns gerne eine DM oder Mail :)
_

11/09/2025

Adresse

Hammerbrookstraße 69
Hamburg
20097

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 17:00
Dienstag 09:00 - 17:00
Mittwoch 09:00 - 17:00
Donnerstag 09:00 - 17:00
Freitag 09:00 - 17:00

Telefon

+4940230466

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von SKOM - Privatschule für Klassische Osteopathische Medizin erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an SKOM - Privatschule für Klassische Osteopathische Medizin senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram