Gesundheits- und Medienkompetenz

Gesundheits- und Medienkompetenz Informationen, die Ihre Kompetenzen im Umgang mit Ihrer Gesundheit und Ihrer Mediennutzung erhöhen.

Viele Menschen fühlen sich durch die Flut an Informationen zu gesundheitsrelevanten Fragen verunsichert. Gesundheitskompetenz ist die Fähigkeit, Gesundheitsinformationen zu finden, zu verstehen, zu beurteilen und im täglichen Leben anzuwenden. Die Informationen auf dieser Seite sollen dazu beitragen, dass Sie wissenschaftlich fundierte Informationen finden und auf deren Grundlage Entscheidungen treffen können, die sich positiv auf Ihre Gesundheit auswirken. Das gleiche gilt für die Informationen zum Thema Medienkompetenz: Verstehen und Beurteilen sind wichtig für einen sinnvollen Umgang mit Medien.

01/12/2021

Instagram gehört zu den beliebtesten Webdiensten. Jetzt haben die Meta-Tochter und mehrere Organisationen Empfehlungen für die Eltern junger und womöglich sogar zu junger App-Nutzer zusammengestellt.

27/10/2021

Ein neuer Hype schwappt durch die Medienwelt: „Squid Game“ feierte am 17. September 2021 Premiere und wurde in wenigen Wochen zur bislang erfolgreichsten Netflix-Serie. Die Produktion zeichnet sich durch ihre dramatische Inszenierung aus und ist daher erst ab 16 Jahren freigegeben, dennoch wurde...

20/01/2021

Ein neuer Leitfaden thematisiert eine besondere Form des Veranstaltungsformates Barcamp: Barcamps für Jugendliche und mit Jugendlichen. In der Coronakrise haben digitale Veranstaltungsformate an Bedeutung gewonnen. Der Leitfaden geht daher auch auf Online-Barcamps ein. Der Leitfaden wurde von Fachs...

19/01/2021

Impfen ist nice.Produziert im Rahmen der .Quellen:Bei der Pandemrix Impfung hatte die Hälfte aller Betroffenen innerhalb der ersten 6 Wochen na...

Für meinen Geschmack etwas zu "lustig", aber in jedem Fall verständlich dargestellt.
19/01/2021

Für meinen Geschmack etwas zu "lustig", aber in jedem Fall verständlich dargestellt.

PhD Martin Moder, österreichischer Molekularbiologe, Autor populärwissenschaftlicher Bücher und Teil der Wissenschaftskabarettgruppe Science Busters, erklärt...

30/11/2020

jugendschutz.net veröffentlicht einen neuen Report, der sich dem komplexen Verhältnis von Rechtsextremismus und Gaming-Kultur widmet. Darin werden Strategien beschrieben, mit denen rechtsextreme Akteur:innen ihr menschenverachtendes Weltbild anschlussfähig machen möchten. Dem Report zufolge reag...

06/10/2020

Wenn Kinder zocken, sind Eltern oft überfordert. Was macht den Reiz von Games aus und ab wann wird Spielen exzessiv? Unsere Eltern-LAN gibt Einblicke in die Welt der Computerspiele. Jetzt noch zum Online-Seminar morgen Abend anmelden: bpb.de/315064

29/09/2020
29/09/2020

In den Herbstferien 2020 gibt es noch freie Plätze für die KLICKERKIDS - Internet von Kindern für Kinder. Die Klickerkids sind in den Bücherhallen zu Gast. In den Ferien vom 12. Oktober - 17. Oktober 2020 können Kinderreporter zwischen 9 und 14 Jahren bei den KLICKERKIDS wieder eigene Themen re...

29/09/2020

Nicht nur inhaltlich, sondern auch filmästhetisch ist der Dokumentarfilm interessant, weil verschiedene filmische Elemente miteinander verwoben wurden: Interviewsequenzen (z. B. Tristan Harris), eine fortlaufend erzählte Spielfilmgeschichte, die den Umgang mit Social Media und Handy in einer Famil...

28/08/2020

Zeitgemäßer Unterricht mit digitalen Werkzeugen für die Herausforderungen von morgen Der digitale Wandel verändert das Lehren und Lernen an Schulen grundlegend: Nie wurde dies deutlicher als in den letzten Wochen. Seit Beginn der Schulschließungen vergeht kaum ein Tag, an dem digitale Bildung u...

30/07/2020

GMK-Band „Zwischen Utopie und Dystopie - Medienpädagogische Perspektiven für die digitale Gesellschaft“: Alle Beiträge werden nach und nach kostenlos unter der Creative Commons Lizenz CC BY-SA 4.0 auf www.gmk-net.de/publikationen/artikel/ zur Verfügung gestellt. Seit heute online: „Künstliche Intelligenz und Medienpädagogik" von Gerhard Tulodziecki. Ab Herbst 2020 ist die GMK-Schriftenreihe zur Medienpädagogik dann auch als Printpublikation im kopaed Verlag erhältlich.

29/07/2020

Es gibt keine eindeutigen Muster, welche Menschen resilient sind - aber erste Spuren

23/07/2020

Die Jugend ist ernsthafter und besorgter geworden, attestiert eine aktuelle Studie den 14- bis 17-Jährigen. Die Generation will bürgerlicher Durchschnitt sein - Party und Action spielen kaum eine Rolle.

21/05/2020

Plakate fragen provokant "Heute schon mit Ihrem Kind gespielt?" Die ersten Lebensjahre eines Kindes sind extrem wichtig für die Bindung zu den Eltern und auch für die Bindungsfähigkeit im späteren Leben. Wenn Mütter oder Väter aber ständig mit dem Handy hantieren, kann das äußerst ungute Fo...

12/05/2020

Cybergrooming ist ein Begriff, den die meisten Eltern wohl nicht kennen. Aber die Gefahr, die dahinter steht, die ist uns wohl allen bewusst.

06/03/2020

Kinder besitzen schon früh ein eigenes Smartphone, viele auch einen eigenen Fernseher. Ein Leben ohne Internet können sich die meisten kaum vorstellen.

Adresse

Hamburg

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Gesundheits- und Medienkompetenz erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Gesundheits- und Medienkompetenz senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram