3HO Deutschland e.V.

3HO Deutschland e.V. 3H Organisation Deutschland e.V. – Gemeinnütziger Verein und Fachorganisation für Kundalini Yoga

3H = Healthy, Happy, Holy – steht für einen gesunden, glücklichen, ganzheitlichen Lebensstil) ist ein gemeinnütziger Verein mit Sitz in Hamburg und die Fachorganisation für Kundalini Yoga nach Yogi Bhajan.

LiebeEchte Liebe ist eine innere Einstellung; und sie kennt keine Grenzen. Wahre Liebe bewegt sich immer nur in eine Ric...
18/11/2025

Liebe

Echte Liebe ist eine innere Einstellung; und sie kennt keine Grenzen. Wahre Liebe bewegt sich immer nur in eine Richtung: nach außen, von dir in die Welt hinein. Sie ist ein beständiges Geben, ein Überfließen ohne Erwartungen und Hintergedanken.

In dem Moment, in dem du gibst, um zu empfangen, verlässt du das Feld der Liebe und betrittst den Marktplatz des Egos. Hier kämpft man um die eigenen Wünsche und Bedürfnisse. Echte Liebe kann man nicht besitzen und sie kann nicht verloren gehen. Liebe ist kein Geschäft. Sie ist ein Seinszustand.

Wenn du ohne Hintergedanken und Forderungen liebst, dann wird Liebe zu dem, was sie schon immer war: frei, weit und unendlich.



Foto: ©3HO

Die Vergangenheit ist wie ein Archiv alter Versionen von dir: Sie ist spannend und lehrreich, aber nicht mehr lebendig.D...
18/11/2025

Die Vergangenheit ist wie ein Archiv alter Versionen von dir: Sie ist spannend und lehrreich, aber nicht mehr lebendig.
Die Zukunft ist wie ein Film, den dein Geist bereits jetzt zu drehen beginnt: Er ist voller Möglichkeiten, aber nicht real.

Was wirklich zählt, ist dieser Moment.
Hier pulsiert das Leben.
Jetzt spürst du dich – klar und unverstellt.
Hier entsteht deine Kraft.

Wenn du das Jetzt verpasst, verlierst du den Zugang zu beiden Welten. Zu dem, was dich geprägt hat, und zu dem, was werden könnte.

Also komm zurück, atme tief durch und sei präsent.
Denn nur im Jetzt kannst du dein Leben wirklich erfahren.

Foto: ©3ho.de

Die Vergangenheit ist wie ein Archiv alter Versionen von dir: Sie ist spannend und lehrreich, aber nicht mehr lebendig.D...
17/11/2025

Die Vergangenheit ist wie ein Archiv alter Versionen von dir: Sie ist spannend und lehrreich, aber nicht mehr lebendig.
Die Zukunft ist wie ein Film, den dein Geist bereits jetzt zu drehen beginnt: Er ist voller Möglichkeiten, aber nicht real.

Was wirklich zählt, ist dieser Moment.
Hier pulsiert das Leben.
Jetzt spürst du dich – klar und unverstellt.
Hier entsteht deine Kraft.

Wenn du das Jetzt verpasst, verlierst du den Zugang zu beiden Welten. Zu dem, was dich geprägt hat, und zu dem, was werden könnte.

Also komm zurück, atme tief durch und sei präsent.
Denn nur im Jetzt kannst du dein Leben wirklich erfahren.

Foto: ©3ho.de

Es gibt in jedem Menschen zwei große Bewegungen.Zwei Urkräfte, die schon da waren, bevor wir Worte dafür hatten.Weiblich...
14/11/2025

Es gibt in jedem Menschen zwei große Bewegungen.
Zwei Urkräfte, die schon da waren, bevor wir Worte dafür hatten.

Weiblichkeit und Männlichkeit.
Shakti und Shiva.
Fluss und Bewusstsein.
Bewegung und Stille.

Ayurveda spricht von ihnen als Energien, die uns formen, tragen und unser Leben bestimmen. Wer einmal beginnt, diese Kräfte im eigenen Körper zu spüren, fühlt eine tiefe Vertrautheit – als würde man sich selbst wiederfinden.

Die weibliche Kraft – Shakti

Die Shakti zeigt sich als Rhythmus.
Sie ist zyklisch wie der Mond, der Atem oder die Gezeiten. Sie baut auf, lässt los und erneuert sich. Sie erkennt die Nuancen, die zwischen den Worten liegen. Sie verbindet, webt und empfängt.

Im ayurvedischen Verständnis trägt der weibliche Körper besonders viel Shakti Energie. Shaktis Sprache ist die der Empathie, des Spürens, des Raumgebens.

Wenn eine Frau ihre Shakti lebt, entdeckt sie in sich einen weiten Ozean der Kreativität: ruhig und kraftvoll.

Die männliche Kraft – Shiva

Shiva ist das Gegenstück.
Er ist die Achse, das Zentrum und der Fokus. Shiva gibt Richtung.
Er schenkt Form und bringt Klarheit in die Bewegung. Shiva ist weniger zyklisch, dafür beständiger.

Wenn diese Kraft im Menschen erwacht, entsteht innerer Halt.

Shiva und Shakti wirken zusammen.
Wenn wir sie voneinander trennen, verlieren wir die Balance:
Shakti ohne Shiva ist ungerichtet.
Shiva ohne Shakti ist starr.

Doch wenn sich beide anerkennen, entsteht etwas Großes:
Lebendigkeit.
Weisheit.
Beziehung.
Kreativität.
Innerer Frieden.

Welche Bewegung lebt gerade in dir?
Bist du heute die Fluss oder der Fels?
Intuition oder Entscheidung?
Wind oder Richtung?

Der Ayurveda zeigt uns, dass wir Teil eines größeren Rhythmus sind.
Dass unsere Körper und Herzen nicht zufällig entstanden sind und dass Weiblichkeit und Männlichkeit zwei Seiten derselben Wahrheit sind.

Und Kundalini Yoga lehrt, wie wir diese Kräfte harmonisieren, indem wir ihnen ihren ursprünglichen Platz geben.

Wenn wir das tun, entsteht Würde.
Verständnis und Liebe.
Und tiefer Frieden mit uns selbst.

Weiterlesen: https://yogablog.3ho.de/frauen-und-maenner-im-licht-des-ayurveda/

Bild: Sorakunst

Wenn es darum geht, wirklich bewusster zu werden, führt kein Weg daran vorbei: Du musst in Einklang mit dem leben, was f...
11/11/2025

Wenn es darum geht, wirklich bewusster zu werden, führt kein Weg daran vorbei: Du musst in Einklang mit dem leben, was für dich richtig ist. Ehrlich zu sich selbst sein bedeutet, sich selbst so anzunehmen, wie man ist, mit ALLEN Fehlern und Schwächen. Perfektion und Heiligkeit sind dabei nicht wichtig.

In dem Moment, in dem du dir sagst: „Egal, was kommt, ich bleibe mir treu“, beginnt sich etwas zu verändern. Du merkst, wie sich Dinge ordnen, die vorher chaotisch waren. Deine innere Ausrichtung wirkt sich auf alle Ebenen deines Lebens aus. Sie beeinflusst deine Beziehungen, deine Entscheidungen und sogar deine körperliche Verfassung.

Warum? Weil dein Innerstes – dein psychischer Kern, deine Seele – ein starkes Energiefeld aufbauen kann, wenn du dich aufrichtig mit dir verbindest. Dieses Feld zieht an, was dazu passt, und lässt los, was nicht mehr stimmt. Es handelt sich nicht um Zauberei, sondern um Resonanz.

Wenn du also spürst, dass du wachsen willst, dann fange nicht mit großen Konzepten an. Fange da an, wo du gerade bist. Mit dem klaren Entschluss, dir selbst nichts mehr vorzumachen. Ab da beginnt das Bewusstsein sich ganz von selbst zu weiten, was zu einer veränderten Wahrnehmung und zu einem veränderten Bewusstseinszustand führt.
~inspiriert durch “THE AQUARIAN TEACHER” (Textbuch)

Bild: © Shutterstock

Wenn es darum geht, wirklich bewusster zu werden, führt kein Weg daran vorbei: Du musst in Einklang mit dem leben, was f...
11/11/2025

Wenn es darum geht, wirklich bewusster zu werden, führt kein Weg daran vorbei: Du musst in Einklang mit dem leben, was für dich richtig ist. Ehrlich zu sich selbst sein bedeutet, sich selbst so anzunehmen, wie man ist, mit ALLEN Fehlern und Schwächen. Perfektion und Heiligkeit sind dabei nicht wichtig.

In dem Moment, in dem du dir sagst: „Egal, was kommt, ich bleibe mir treu“, beginnt sich etwas zu verändern. Du merkst, wie sich Dinge ordnen, die vorher chaotisch waren. Deine innere Ausrichtung wirkt sich auf alle Ebenen deines Lebens aus. Sie beeinflusst deine Beziehungen, deine Entscheidungen und sogar deine körperliche Verfassung.

Warum? Weil dein Innerstes – dein psychischer Kern, deine Seele – ein starkes Energiefeld aufbauen kann, wenn du dich aufrichtig mit dir verbindest. Dieses Feld zieht an, was dazu passt, und lässt los, was nicht mehr stimmt. Es handelt sich nicht um Zauberei, sondern um Resonanz.

Wenn du also spürst, dass du wachsen willst, dann fange nicht mit großen Konzepten an. Fange da an, wo du gerade bist. Mit dem klaren Entschluss, dir selbst nichts mehr vorzumachen. Ab da beginnt das Bewusstsein sich ganz von selbst zu weiten, was zu einer veränderten Wahrnehmung und zu einem veränderten Bewusstseinszustand führt.
~inspiriert durch "THE AQUARIAN TEACHER" (Textbuch)

Bild: © Shutterstock

Vielleicht spürst du in diesen Tagen, dass etwas in dir leiser wird.Die Blätter lassen los, die Erde atmet aus. Auch in ...
08/11/2025

Vielleicht spürst du in diesen Tagen,
dass etwas in dir leiser wird.
Die Blätter lassen los, die Erde atmet aus.
Auch in dir entsteht Raum.

Der Herbst lädt dich ein, still zu werden.
Es ist die Zeit, zurückzuschauen und
zu bewahren, was im Laufe des Jahres
gewachsen ist.

Es sind nicht nur Pflanzen gewachsen,
sondern auch Du hast Erfahrungen gemacht,
Begegnungen gehabt
und Erkenntnisse gewonnen.

Im Frühling, wenn das Leben wieder erwacht,
beginnt erneut die Zeit des Sammelns.
Dann kannst du hinausgehen und Wildkräuter finden und frische Energie tanken.

Jetzt aber, im Herbst, darfst du dich innerlich
darauf vorbereiten. Die alten Yogis verstanden
diesen Rhythmus. Sie sammelten
im Frühjahr Nahrung für den Körper
– und im Herbst Weisheit für die Seele.

In unserem Artikel „Der Yogi und die Wildnis“
erzählen wir, wie Yogis die Verbindung zur
Erde als Weg zu innerer Fülle verstanden.

Und er zeigt, wie auch wir Schritt für
Schritt wieder Teil dieses großen Ganzen werden können.

👉 Lies den Artikel hier: Der Yogi und die Wildnis
(https://yogablog.3ho.de/der-yogi-und-die-wildnis/)

Vielleicht erinnert dich der Text daran, dass du nicht getrennt bist, sondern ein lebendiger Teil dieser Erde, die dich trägt, nährt und jedes Jahr aufs Neue versorgt. 🌿

Der Herbst ist eine Erinnerung daran, dass Loslassen eine Form der Befreiung ist. Die Natur macht es uns vor: Die Blätte...
07/11/2025

Der Herbst ist eine Erinnerung daran, dass Loslassen eine Form der Befreiung ist. Die Natur macht es uns vor: Die Blätter lösen sich, der Himmel wird weiter und unter der Erdoberfläche sammelt sich neues Leben.

In der Traditionellen Chinesischen Medizin wird dem Herbst das Element Metall zugeordnet. Es steht für Klarheit, Struktur, Abgrenzung und innere Reinheit. Es ist die Zeit, Ballast abzuwerfen, Grenzen zu definieren und Raum für das Wesentliche zu schaffen.

Im Ayurveda zeigt sich diese Phase als Vata-Zeit: Sie ist beweglich, kühl und manchmal unruhig. Wenn Wind und Wandel zunehmen, benötigen Körper und Geist Erdung, Wärme und rhythmische Rituale.

Erdendes Yoga, bewusste Atmung, nahrhafte Speisen und ein ruhiger Tagesrhythmus helfen dabei, das innere Gleichgewicht zu bewahren. Der Herbst lädt dich ein, in dich hineinzuhorchen und dich zu fragen: Was darf gehen? Was will bleiben? Was tut gut?

In unserem Artikel führen wir dich durch die energetische Qualität der Jahreszeit und zeigen dir, wie du mit einfachen, kraftvollen Übungen Stabilität, Leichtigkeit und Vertrauen stärkst – mitten im Wandel: https://yogablog.3ho.de/kundalini-yoga-im-herbst/

© Soraart

Wenn sich im November das Licht zurückzieht und die Welt in gedämpften Tönen wahrgenommen wird, entsteht eine stille Wei...
05/11/2025

Wenn sich im November das Licht zurückzieht und die Welt in gedämpften Tönen wahrgenommen wird, entsteht eine stille Weite. Diese wird von Menschen oft mit einsamer Leere verwechselt. Diese leere Weite ist jedoch ein Raum, in dem das Selbst verweilen kann.

Die Einsamkeit des Novembers ist eine Einladung. Wenn du spazieren gehst, während die letzten Blätter fallen, wenn du den kalten Wind atmest oder wenn du meditierst und das Schweigen sich in dir ausbreitet, dann beginnt etwas zu sprechen, das jenseits der Worte liegt.

Es geschieht einfach. Die Grenzen zwischen Beobachter und Beobachtetem lösen sich auf. Du merkst, dass du der November bist: das Vergehen, die Ruhe und das sanfte Licht.

Und in diesem Erkennen entsteht tiefe Intimität. Du hast kein Bedürfnis nach Gesellschaft und keinen Widerstand gegen das Alleinsein. Es breitet sich das klare Bewusstsein aus, dass Sein schon genug ist.

Sora-Art

Numerolgischer Ausblick auf den November 2025Der November 2025 steht im Zeichen der Zahlen 11 und 9 und damit in einer Z...
02/11/2025

Numerolgischer Ausblick auf den November 2025

Der November 2025 steht im Zeichen der Zahlen 11 und 9 und damit in einer Zeit mit einer hohen Schwingung zwischen Transformation und Vollendung. Diese beiden Zahlen wirken wie zwei Pole, die sich nicht mehr bekämpfen, sondern zu einer neuen Einheit finden möchten. Aus der Dualität – „Ich und Du“, „Gott und Ego“, „Innen und Außen“ – wird ein bewusster Dialog. Die große Eins (das göttliche Prinzip) möchte sich mit der kleinen Eins (dem individuellen Selbst) verbinden.

Die 9 bringt die feine Subtilität ins Spiel, das Vermögen, das Unsichtbare zu erfassen, bevor es Form annimmt. Sie ist die Zahl der Vollendung und der inneren Läuterung. Jetzt zeigt sich, was reif ist, losgelassen zu werden. Alte Abhängigkeiten, überlebte Bindungen und Verstrickungen brechen auf, um dich in deine Klarheit zu führen, nicht um zu zerstören. Alles, was nicht mehr deiner Wahrheit entspricht, fällt ab.

Die 11 wirkt als Transformationskraft. Sie ist wie ein elektrischer Strom, der alles, was träge oder unecht ist, in Schwingung versetzt. Zwei Einsen – zwei bewusste Individuen – beginnen, in Resonanz zu treten. Aus Konfrontation wird Kooperation, aus Machtkampf Mitgefühl. Diese Energie erfordert Aufrichtigkeit, sowohl spirituell als auch menschlich. Es geht nicht mehr darum, Recht zu behalten, sondern integer zu sein.

Wer sich jetzt in der Tiefe spürt, erkennt, dass Heilung nicht durch äußere Kontrolle, sondern durch das Durchdringen innerer Gegensätze geschieht. Die 9 lehrt, in der Stille das Wesentliche zu hören. Die 11 öffnet das Tor, diese Erkenntnis in die Welt zu tragen – als gelebte Wahrheit.

Das globale Feld reagiert auf diese Frequenz: Überall dort, wo Menschen beginnen, Verantwortung zu übernehmen, entsteht Licht. Projekte, die dem Gemeinwohl dienen, gewinnen an Kraft. Das Mitgefühl wächst, wo bisher Trennung war. Der humanitäre Geist – die 9 in ihrer reifen Form – erhebt sich aus dem Staub alter Systeme.

Auf persönlicher Ebene verlangt dieser Monat nach innerer Disziplin. Du musst nicht kämpfen, aber du musst klar sein. Grenze dich ab, ohne dich zu verschließen. Sag Nein, wenn etwas deine Energie raubt. Sag Ja, wenn dich etwas in deine Mitte bringt. Achtsame Selbstfürsorge ist keine Flucht, sondern eine bewusste Entscheidung für Balance.

Wenn du dich in dieser Zeit auf innere Gespräche einlässt, dann tue dies mit Milde. Die 9 erinnert dich daran, dass Vergebung bei dir beginnt. Die Vergangenheit lässt sich nicht ändern, aber du kannst sie integrieren. Die 11 hilft dir, Licht auf die Schatten zu werfen, ohne sie zu verurteilen.

Spirituell betrachtet ist der November ein Monat, in dem sich Himmel und Erde berühren. Die eine Eins – das Göttliche – sucht die andere Eins – das Menschliche. Wenn beide sich begegnen, entsteht das Leuchten des Leuchtturms, das für Klarheit inmitten des Sturms steht.

Wir sind dieser Leuchtturm. Wir sind die Verbindung zwischen Geist und Materie, zwischen Gott und Mensch. Wir sind das Licht, das Orientierung gibt – für uns selbst und füreinander.

Der November 2025 ruft dich dazu auf, bewusst an dieser neuen Frequenz des Miteinanders mitzuwirken. Aus der Zwei wird die Eins – aus Spaltung wird Schöpfung. Und aus der Stille der 9 wächst das Mitgefühl, das die Welt trägt.

Bild: © Sora

Kundalini-Yoga für emotionale Balance und innere StärkeWenn du lernst, deinen Emotionen zuzuhören, öffnen sie dir den We...
01/11/2025

Kundalini-Yoga für emotionale Balance und innere Stärke

Wenn du lernst, deinen Emotionen zuzuhören,
öffnen sie dir den Weg zu dir selbst.
Oft verlieren wir den Kontakt zu ihnen, weil wir gelernt haben, stark zu sein – kontrolliert und „funktionierend“.
Doch wahre Stärke erwächst nicht aus der Kontrolle,
sondern aus der Bewusstheit.

Im Kundalini-Yoga begegnen wir dem, was in uns lebt.
– Atemzug für Atemzug. Du lernst, Angst, Traurigkeit
und Wut weder zu verdrängen noch zu bekämpfen.
Du beobachtest sie einfach. Und in dieser Beobachtung
beginnt sich etwas zu lösen.

Emotionale Balance entsteht, wenn du deine Gefühle
wahrnimmst, ohne von ihnen mitgerissen zu werden.
Innere Stärke entsteht, wenn du bleibst, auch wenn
es wehtut. Deine Praxis erinnert dich daran.
Du bist nicht deine Emotionen, sondern das Bewusstsein,
das sie wahrnimmt.

Darin liegt Freiheit.

Atme. Fühle. Sei achtsam mit dir.
Alles, was du suchst, ist bereits in dir.
Es wartet nur darauf, dass du
bei dir bist und ihm zuhörst.

In der Kommentarspalte findest du den Link zu
unserem Artikel.

Es gibt zwei Möglichkeiten, wie du durch das Leben gehen kannst:den Weg der Sorge oder den Weg der Entspannung.Wenn du d...
31/10/2025

Es gibt zwei Möglichkeiten,
wie du durch das Leben
gehen kannst:
den Weg der Sorge oder
den Weg der Entspannung.

Wenn du dich sorgst,
spannst du deinen Geist an.
Du malst dir Bilder aus, die
noch gar nicht geschehen sind.
Du hältst fest, kontrollierst,
suchst Lösungen und verkrampfst
dich. Dein Denken wird zur Arbeit,
dein Körper wird zur Last.

Doch es gibt auch einen anderen Weg.
Wenn du dich innerlich zurücklehnst,
deinem Atem lauschst,
und deinen kleinen Verstand
dem großen Bewusstsein öffnest,
dann beginnt etwas zu fließen.
Du musst nichts mehr schleppen.
Du wirst getragen.
Du musst nicht mehr jagen.
Die Dinge finden dich.

Das Universum ist kein Gegner,
den du bezwingen musst.
Es ist ein Tanzpartner, der darauf wartet,
dass du dich entspannst.
und ihm vertraust.

Entscheide dich.
Sorge oder Vertrauen.
Anstrengung oder Hingabe.
Der Weg verändert sich in dem Moment,
in dem du dich erinnerst:
Du bist Teil des großen Bewusstseins.
und nicht von ihm getrennt.

Adresse

Heinrich-Barth-Straße 1
Hamburg
20146

Telefon

+4940479099

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von 3HO Deutschland e.V. erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an 3HO Deutschland e.V. senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Our Story

Um der praktischen Umsetzung der Kundalini Yoga Lehren in Deutschland einen offiziellen Rahmen zu geben, wurde im Jahre 1976 die 3H Organisation e.V. als ein gemeinnütziger Verein mit Sitz in Hamburg ins Leben gerufen. Am 16. September 2016 feierte der Verein sein 40jähriges Bestehen. 3H, das steht für einen gesunden, glücklichen und ganzheitlichen Lebensstil (engl. „healthy, happy, holy“) in der Tradition des Kundalini Yoga nach Yogi Bhajan.