Freiwilligendienste Hamburg

Freiwilligendienste Hamburg Wir bieten Plätze im Freiwilligem Sozialen Jahr (FSJ) und im Bundesfreiwilligendienst (BFD) in und um Hamburg an. Wir machen das! Du auch?

Für Kontakt/online-Bewerbung gehe auf: www.freiwilligendienste-hamburg.de Engagement zeigen -
Wer sich in einem Freiwilligendienst engagiert, erlebt meist eine der prägendsten Phasen seines Lebens. Ein sozialer Dienst bringt viele neue Kontakte, eine sinnvolle Aufgabe, neue Kompetenzen, Selbsterkenntnis und manchmal auch eine echte Berufsperspektive. Freiwilligendienste sind arbeitsmarktneutral. Freiwillige unterstützen hauptamtliche Fachkräfte, aber sie ersetzen sie
nicht. Freiwillige schaffen Lebensqualität für Hilfebedürftige und sammeln dabei neue Erfahrungen. Das Deutsche Rote Kreuz ist größter Anbieter von Freiwilligendiensten. Wer sich beim DRK engagiert, wird Teil der größten humanitären Organisation weltweit. Und zwar: Aus Liebe zum Menschen. Freiwilligendienste -
Das DRK bietet seit 1964 jungen Menschen die Möglichkeit, sich freiwillig sozial zu engagieren. Jährlich nehmen mehr als 10.000 Freiwillige dieses Angebot an. Neben dem bewährten Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ) bieten wir auch den neuen
Bundesfreiwilligendienst (BFD) an. Die Dienste unterliegen verschiedenen Förderbedingungen, unterscheiden sich aber für die Freiwilligen nicht in der Durchführung. Für wen sind die Freiwilligendienste geeignet? Alter: ab Erfüllung der Vollzeitschulpflicht
Wann: Jederzeit
Altergrenze: 26 Jahre (FSJ) / unbegrenzt (BFD)
Umfang: Vollzeit / über 27 Jahre auch in Teilzeit
Dauer: 6 bis 18 Monate (in der Regel 12 Monate)

    begleitet durch ein PädagogInnen Team aus dem
15/09/2025

begleitet durch ein PädagogInnen Team aus dem

Adresse

Kösterbergstraße 62
Hamburg
22587

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 17:00
Dienstag 08:00 - 17:00
Mittwoch 08:00 - 17:00
Donnerstag 08:00 - 17:00
Freitag 08:00 - 17:00

Telefon

+4940181310730

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Freiwilligendienste Hamburg erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Freiwilligendienste Hamburg senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Our Story

Engagement zeigen - Wer sich in einem Freiwilligendienst engagiert, erlebt meist eine der prägendsten Phasen seines Lebens. Ein sozialer Dienst bringt viele neue Kontakte, eine sinnvolle Aufgabe, neue Kompetenzen, Selbsterkenntnis und manchmal auch eine echte Berufsperspektive. Freiwilligendienste sind arbeitsmarktneutral. Freiwillige unterstützen hauptamtliche Fachkräfte, aber sie ersetzen sie nicht. Freiwillige schaffen Lebensqualität für Hilfebedürftige und sammeln dabei neue Erfahrungen. Das Deutsche Rote Kreuz ist größter Anbieter von Freiwilligendiensten. Wer sich beim DRK engagiert, wird Teil der größten humanitären Organisation weltweit. Und zwar: Aus Liebe zum Menschen. Freiwilligendienste - Das DRK bietet seit 1964 jungen Menschen die Möglichkeit, sich freiwillig sozial zu engagieren. Jährlich nehmen mehr als 10.000 Freiwillige dieses Angebot an. Neben dem bewährten Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ) bieten wir auch den neuen Bundesfreiwilligendienst (BFD) an. Die Dienste unterliegen verschiedenen Förderbedingungen, unterscheiden sich aber für die Freiwilligen nicht in der Durchführung. Für wen sind die Freiwilligendienste geeignet? Alter: ab Erfüllung der Vollzeitschulpflicht Wann: Jederzeit Altergrenze: 26 Jahre (FSJ) / unbegrenzt (BFD) Umfang: Vollzeit / über 27 Jahre auch in Teilzeit Dauer: 6 bis 18 Monate (in der Regel 12 Monate)