07/08/2025
Was braucht man eigentlich, um Pflegebevollmächtigte*r zu sein?
Ist ein Studium in Biochemie der richtige Background für eine so komplexe, soziale Aufgabe? Oder muss man Pflege aus eigener Praxis kennen – die Herausforderungen, die Belastungen, die Sorgen?
Frau Staffler will Pflegetische bilden, doch an diesen Tischen sitzen keine Pflegefachkräfte, keine Berufs- oder Interessensverbände. Stattdessen entscheiden Krankenkassen und Politiker über die Zukunft der Pflegeversicherung.
Ihr Ziel: Angehörige sollen mehr Pflege übernehmen. Doch die Familienstrukturen von früher gibt es nicht mehr.
Wir brauchen Respekt und echte Unterstützung für professionelle Pflege, sie ist unverzichtbar für unsere Gesellschaft.
Frau Staffler, kümmern Sie sich endlich um die professionelle Pflege, statt sie auszubremsen!