
04/07/2024
Was ist eigentlich Hormonyoga?
Hormonyoga ermöglicht eine energetische Aktivierung und Regulierung des
Hormonsystems. Es eignet sich hervorragend bei PMS, Kinderwunsch, als Vorbereitung auf die Wechseljahre und für Frauen in den
Wechseljahren, aber auch um die eigene Weiblichkeit und die Schlafqualität zu fördern.
Hormon-Yoga ist eine effektive Synthese aus verschiedenen, altbewährten
Techniken, die den Hormonhaushalt energetisch positiv beeinflussen. Wir haben uns
angelehnt an die Hormon-Yoga-Therapie von Dinah Rodrigues und an die Pawanmuktasana-
Serie und Yoga Nidra von Swami Satyananda Saraswati. Zudem vervollständigen Haltungen
aus der Tibetischen Hormongymnastik und den Makko-Ho-Meridian-Dehnübungen die
Yogapraxis.
Es handelt sich dabei um Übungen und Techniken, die für die Anregung der Hormondrüsen,
des Verdauungssystems sowie die Auflösung energetischer Blockaden bekannt sind und
einen freien Energiefluss wiederherstellen können. Sie sind einfach durchzuführen und für
alle Altersgruppen geeignet.
Diese ausgewählten Yogahaltungen massieren oder dehnen mit Hilfe der Atemtechniken die
Hormondrüsen. Anschließend werden sie durch eine Energielenkungstechnik noch intensiver
angesprochen.
Ulrike und Silja haben beide 2013 Hormonyoga bei Dinah Rodrigues gelernt und diese Praxis weiterentwickelt.
Kommt vorbei, wir freuen uns auf euch!